» LC-Entstörfilter anschließen wie?

ist hifonics echt so ein dreck oder bin ich nur zu doof?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUeberbrueckter AMP?
<1
345>
AutorNachricht
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
15.09.2009, 16:41
zitieren

Wie der ist Anlagen Bauer? Das was du hast ist ganz schlicht und ergreifend Masseschleifen! Man kann doch nicht Masseschleifen mit einem Entstörfilter zu leibe rücken! Damit ändert sich nichts an der Ursache des Problems und ich wage stark zu behaupten das es überhaupt viel hilft.
Wichtig wären hier was du für einen Kabelquerschnitt liegen hast und vor allem wo dein Massepunkt ist! Ist dieser freigeschliffen? Wie weit ist der Weg von Verstärker zu Massepunkt?
Ich würde mir von deinem Onkel nichts mehr verbauen lassen!

Da fällt mir gerade noch ein! Hast du zufälligerweise die Stromkabel direkt neben der Cinch Leitung verlegt?


pn
Veteran 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol...Eh6
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 836
Wohnort: Dortmund
15.09.2009, 16:47
zitieren

nein also mein onkel hat schon sehr gute arbeit geleistet ich hab nen kofferraum ausbau mit kondensator endstufe und allem pi pa po und wir sind ja auch noch nicht ganz fertig....da kommt ja noch vieles mehr rein nur dieses masseschelifen hatte er mit diesen entstörfilter weg gemacht deswegen hab ich ihn ja auch bekommen.....nein die stormkabel sind ungefähr 50cm weiter weg von den chinch kabeln verlegt worden.....aber es funktioniert auch alles sehr geil hat auch nen beeindruckenden klang für son kleinen fahrenden schuhkarton aber eben dieses summen stört mich weil das hört sich an wie nen formel 1 auto

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
15.09.2009, 16:49
zitieren

Da reicht ein Kabeldreher, dann haste die Störgeräusche.
Ich bin kein Profi in Kabelverlegen in Autos, aber ich habs mit Null Plan 2003 hinbekommen (da hatte ich wirklich noch null Plan!) und bei mir stört nix!


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
15.09.2009, 16:54
zitieren

Ja, also einfach nen Entstörfilter reinpflanzen halte ich für falsch! Ich würde das Problem eher bei der Wurzel packen und gucken woher das kommt! Tippe halt mal auf einen schlechten Massepunkt, daher auch der Name Masseschleifen! Ansonsten setz halt, wenn es unbedingt sein soll, den Filter eben mal vor die Endstufe! Wenn du allerdings schon Kondensatoren verbaut hast ist das auch wenig sinnvoll, denn der "Entstörfilter" macht, wie Mattes schon geschrieben hat, auch nichts anderes als der große Kondensator.

pn
Veteran 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol...Eh6
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 836
Wohnort: Dortmund
15.09.2009, 16:54
zitieren

ja das is ja auch das ding ich hatte vorhin noch ma radio draußen und geguckt ob irgentwo ein kabeldreher drinn sein könnte weil das kann ja jedem mal passieren aber is keiner drinn alles richtig angeschlossen!!

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
15.09.2009, 16:58
zitieren

dann leg halt die Lautsprecherleitungen auf die eine Seite des Autos, und die Strom führenden Leitungen (naja, im Prinzip führt ledes Kabel einer Anlage einen gewissen Strom. Aber ich will, daß du verstehst, was ich meine) auf die andere Seite des Autos. Schön weit auseinander, daß da nix, aber auch gar nix in eine andere Leitung reininduzieren kann.

Vom Verstärker aus maximal 30 cm bis zum Massepunkt


pn
Veteran 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol...Eh6
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 836
Wohnort: Dortmund
15.09.2009, 17:29
zitieren

es sind alle kabel so weit wie möglich auseinander strom auf einer seite boxenkabel auf einer seite und chinch kabel in der mitte .....nur der masse punkt von dem verstärker 30 cm is nich xD.....das masse kabel geht hinten im kofferraum vom verstärker genau neben an im kondensator und vom kondensator aus bos nach vorne im motorraum zur auto batterie

pn
Veteran 

Name: Chrischi
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 688
Wohnort: Hünfeld
15.09.2009, 17:39
zitieren

Wieso denn zur Batterie? wirst doch im Kofferraum IRGEND eine Schraube finden die in Metall(Karosserie) geht... da drunter machst du genau so viel Lack weg wie der Masseanschluss groß ist und machst es DA dran.
Bei mir ist der Massepunkt ca 8 Zentimeter vom Verstärker unter einer Schraube zum Beispiel.


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
15.09.2009, 17:40
zitieren

Fehler erkannt, Fehler gebannt

pn
Veteran 

Name: Mike
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol...Eh6
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 836
Wohnort: Dortmund
15.09.2009, 18:04
zitieren

also soll ich das masse kabel hinten im kofferraum lassen und da nen masse punkt suchen?? das war der fehler??

pn
Gast 
19.09.2009, 16:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "LC-Entstörfilter anschließen wie?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
345>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |