Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA CRX ED9 powered by D16 N/A , Honda Civic EJ2@D16 DOHC ZC Anmeldedatum: 30.01.2009 Beiträge: 1005 Wohnort: Da wo du nicht wohnst. | zitieren Hallo. kann mir jemand vllt en bild zeigen wie ein Monoblock 2 channel amp ueberbrueckt auf einen 1 channel aussieht? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.07.2007 Beiträge: 210 | zitieren Huhu, Also einen Monoblovk 2 Channel gibt es nicht. Wieder Name schon sagt MONO block. Du gehst zwar mit 2 Chinchkabeln rein. Aber es es gibt nur einen ausgang. Wenn du einen Monoblock AMP hast der mehr als einen Lautsprecherausgang hat, ist das Trotzdem nur ein Ausgang mit mehreren Abzweigungen. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Wenn nicht kann ich dir auch noch mal ein Bild dazu zeichnen. Deswegen versuch deine Frage etwas anders zu formulieren damit ich dir helfen kann ![]() ODer geb mir eine Liste deiner Komponenten die du verbauen willst dann werde ich das Problem schon warscheinlich verstehen ![]() Liebe Grüße Sascha |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA CRX ED9 powered by D16 N/A , Honda Civic EJ2@D16 DOHC ZC Anmeldedatum: 30.01.2009 Beiträge: 1005 Wohnort: Da wo du nicht wohnst. | zitieren Hey, also es ist nen Spectron 1500 amp der angeblich 500-599w sinus hat. Un so wie es mir gesagt wurde ist es ein monoblock amp. *Spectron SP-A1500D Endstufe 2kanal monoblock* und mir wurde halt gesagt : es ist eine 2 kanal aber man kann sie brücken auf 1 kanal! Und ja ein monoblock is mir klar das das nur 1channel ist, aber was gibts da zu ueberbruecken ?? Also alles was ich will ist die maximale leistung des amps zu haben , also nix halbes , sondern die 500-599w sinus!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.07.2007 Beiträge: 210 | zitieren Hallo, Hast du nicht ne genaue Typen beschreibung unter "Spectron 1500 amp" habe ich jetzt leider mehrere AMPs gefunden. Wenn es ein Monoblock ist geht das Brücken nur am Woofer. Also ich versuch es mal zu erklären: Monoblock Leistung (sind ausgedachte Werte): @1 Ohm: 1000Watt @2 Ohm: 500Watt @4 Ohm: 250Watt Das ist die Leistung die Endstufen bringen kann bei angeschlossener Impedanz. Impedanz die vom Woofer kommt. Hast du einen Woofer mit 2 Ohm bringt der AMP 500Watt willst du die 1000Watt haben brauchst du entweder einen Woofer der 1Ohm hat oder 2 Woofer mit jeweils 2 Ohm oder einen Woofer mit Doppelschwingspule 2 Ohm oder sowas. Wenn du vom Brücken am AMP redest meint man einen 2 Kanal AMP auf einen Kanal brücken dabei wird jeweils der + Plus pol von einem Ausgang mit dem - des anderen Genutzt. Du aber musst am Woofer brücken. Hast du dir denn schon überlegt welcher Woofer es werden soll. Dann kann ich dir mehr sagen. Liebe Grüße Sascha |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ich glaub ich weiß was du meinst: Du hast zwei Ausgänge für Subwoofer richtig? Deswegen sprichst du hier von 2-Kanal. Falsch oder richtig kann man hier nicht sagen. Die Ausgänge liefern das gleiche Signal. Du brückst, indem du die beiden äußeren Kontakte miteinander verbindest. + vom einen, - vom anderen "Kanal", bzw Ausgang. Dann klappts auch mim Nachbarn. ich seh gerade, dass es übrigens das gleiche ist was Atze geschrieben hat xD sry. Grüße Verfasst am: 20.09.2009, 18:11 zitieren Nachtrag: ![]() Hier wurden die beiden inneren Kontakte gebrückt. Wie gesagt, eigentlich ist es egal, da sie intern zusammengeschaltet sind. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ueberbrueckter AMP?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |