» Kaltstartdrehzahl 3200rpm ... wtf?

seit 18 jahren CRXNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektrik Problem Hilfe!!!
<1
3>
AutorNachricht
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
11.07.2015, 18:45
zitieren

Eigentlich ist das Poti nicht zum Einstellen vorgesehen, da sind doch Abreißschrauben dran wenn ich mich nicht irre... :hrhr:
Könnte sein dass es den Geist aufgegeben hat.
Der Schalter sollte auch iwo an der DK zu finden sein. Habe leider keinen Rex mehr hier wo ich schaun könnte... :roll:


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
12.07.2015, 10:36
zitieren

Ich mache nachher mal Fotos von der DK. Aber irgend ein Schalter ist mir da nie aufgefallen. Ich schraub nachher mal DK von nem Kumpel drann, dann IACV wenns noch Probleme macht. Dann mal sehen :)

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
12.07.2015, 11:45
zitieren

Viel Erfolg!

pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
12.07.2015, 19:53
zitieren

Uff.. Leider kein Erfolg :( Da auch noch der Akku vom Handy leer ging, ebenfalls keien Fotos.. Morgen aber.

Sehr mysteriös alles. Wir haben heute die IACV, DK und Map Sensor von einem einwandfrei laufenden EE verbaut. In dieser Reihenfolge. Und es gab keine Änderung, ausser vllt 100rpm weil die "neuen" Teile viel verdreckter waren.

Zwischendurch war schon wieder fast alles i.O. Denn nach dem der Schlauch 21 (neben dem roten an der DK) abgeklemmt wurde, war alles normal. Sobald man ihn drann hielt, war es als ob man gas gab. Nach 2 min ging dann die MKL an, die Drehzahl auf 3k und dann der Motor aus..(3mal probiert) Map Sensor (noch mit altem Sensor) danach also noch den anderen Sensor drann. Nun ging er wieder direkt auf 3k....

Ich hab jetzt wieder meie nteile verbaut. Plötzlich war da der fehler vomMA Sensor, ist nun der vom anderen Auto drann. Kein Fehler, alles wie zu vor (3000rpm)
Dann habe ich das IAVC abgeklemmt, der wagen pendelt nun schnel zwischen 500 und 1000rpm im Leerlauf.

Morgen probiere ich dann noch ein paar Kombinationen der Teile und ich werde diese komischen 2 Zylinderförmigen Dinger neben dem Map Sensor mit denen des anderen EEs tauschen.

Die 3000rpm sind seit ein paar tagen auch im Warmen Zustand. Als ich ihn aus der Garage holte war das Standgas warm 1000 oder 1500.


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
13.07.2015, 04:03
zitieren

Dann schau nochmal ob er iwo Nebenluft zieht, z.B. Ansaugbrücke.

Temp.-Fühler geprüft? Kühlsystem RICHTIG entlüftet?

Biste ihn denn auch mal gefahren oder haste nur im Stand warmlaufen lassen


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: austin mini, CB600F, EG4 VEI
Anmeldedatum: 10.12.2011
Beiträge: 23
Wohnort: 32312
13.07.2015, 11:32
zitieren

Kumpel hatte am ej2 ein ähnliches Problem, von jetzt auf gleich beim starten 6000 u\min....egal ob Motor warm oder kalt. Problem war die lambdasonde, da war eins der kabel im Stecker locker...


Gruß
Bakerman


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
13.07.2015, 15:34
zitieren

Hatte ich auch schon im Kopf,, aber dann müsste er eigentlich ohne EACV auch abgehen...

pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
16.07.2015, 19:26
zitieren

Also der b16A1 hat schreinbar auch so ein Kaltlaufregel-Dingens. Und es war nicht komplett reingedreht. Nachdem ich es reingedreht habe, ist der Leerlauf jetzt um die 2000 Umdrehungen.. Wenn ich den map Sensor Schlauch abziehe (21) dann geht er auf 900rpm aber nach 20s merkt er dass etwas nicht stimmt und geht in den Notlauf (~1500rpm)..

Ich habe erneut eine andere DK und IACV probiert, erfolglos..

Welchen temp Fühler? Ansaugung scheint i.O und Lüfter geht auch normal. Luft ist keine drinn


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
17.07.2015, 06:21
zitieren

Was für einen Kaltlaufregler meinst du? So wie bei einer K-Jetronic? Den sollte er nicht haben Da er ja eine vollelektronische Zünd- u. Einspritzanlage hat.

An welcher Schraube hast du da gedreht? Bild?

Motortemperaturfühler ist gemeint (Kühlwasser).

Wenn der nen falschen Wert gibt und einen kalten Motor vortäuscht, dann fettet das SG natürlich an, ebenso wenn Luft im System ist und falsche Werte vom Temp.-Fühler ermittelt werden...


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
17.07.2015, 09:15
zitieren

Sorry ich meinte das Schnellleerlaufregelventil von dem 1HGEJ2 sprach. Da hab ich das innere Teil wieder fest gedreht. Heute Morgen war Kaltstart wieder 3000 ging dann auf 2200 runter...

Welcher Sensor ist das Genau? Seitlich unter dem vtec Solenoid sind 2 Sensoren. Vllt. Sollte ich einfach mal beide neu kaufen..


pn
Gast 
16.09.2015, 14:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaltstartdrehzahl 3200rpm ... wtf?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kaltstartdrehzahl bei I10 Facelift
Moin, ich bin Lando aus Cuxhaven und habe seit ein paar Monaten den neuen Hyundai I10 Facelift 1.1 mit 51 kW (69 PS). Meine Frau fährt das Auto meistens und kritisiert die hohe Drehzahl beim morgendlichen Kaltstart. Der Motor dreht direkt nach dem...
von Lando
0
1.158
02.10.2011, 13:36
Lando
Niedrige Kaltstartdrehzahl
Servus zusammen, mir ist bei meinem CL9 aufgefallen, das er bei den momentanen Temperaturen -2° ( gefühlt -5° ) die Kaltstartdrehzahl lediglich auf 1200 erhöht. Von meinem alten EJ8 war ich 1500 gewöhnt. Ist das normal oder sollte ich eventuell mal...
[Accord 02-08]von Ahmet_ej8
1
218
11.01.2021, 04:53
civic26
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |