Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Vor allem weil auch die vordere Batterie lädt und nicht die Lichtmaschine. ![]() ![]() Wie ich schon sagte, mach dein Ding. Wird schon schiefgehen ![]() |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: Sunny Kombi Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 61 | zitieren kannst ja mal ne leere Batterie und ne Volle Batterie vebinden und dann siehst du was da läd ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Und dafür gibt es das Trennrelais... |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: Sunny Kombi Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 61 | zitieren Ich bin noch nicht sicher was genau ich verbaue, kommt auch drauf an was das Auto dann kostet, aber hab noch nen Atomic APXX18 ![]() Steht aber noch alles in den Sternen. @WolFree Was macht dein Trennrelai es trennt front und Zusatzbatterie. dann wird nur von der Zusatzbatterie gesaugt daraus folgt vorne VOLL hinten LEER, mal übertrieben dann startest du dein Auto und schließt das Relai. und schon fließt sehr viel Strom über das Relai zu deiner Zusatzbatterie. Garantiert mehr als deine Lima schaft. ergo wird deine Frontbatterie leer |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Aber nimmst keine colli oder doch? Die teile langweilen mich irgendwie und werden meiner meinung nach zu hoch gehypt. Ich fahr aktuell noch leider nur einen DD 1012 A S4...NOCH ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Eben nicht... das Trennrelais selbst besitzt einen Widerstand um eben sowas zu verhindern... aber du kennst dich ja aus. ![]() |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: Sunny Kombi Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 61 | zitieren einen Widerstand in der Plusleitung? Tolle Erfindung |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Mach wie du es für richtig hälst. |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: Sunny Kombi Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 61 | zitieren erkläre mir doch einfach wie DEIN Relai funktioniert, vielleicht kannst mich ja überzeugen auch eins zu verbauen ![]() Bis jetzt sieht es aber nicht so aus PS: übrigens is mein Ausgangsfrage noch nicht beantwortet ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kabellänge + Batteriegröße" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |