| Autor | Nachricht |
|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Leider gibts da nicht viele Optionen, da es ja nicht gerade für jeden Motor Halter usw. gibt. Und scheinbar wird beim K1 auch ab Werk was an der Aufhängung usw. geändert, wenn ein Ford oder Honda Motor drin ist: http://www.attackforums.com/showthread.php?p=9120#post9120 Aber einen Versuch wert sein könnte ein Antrag für eine Ausnahmgenehmigung sein: http://www.abgasdatenbank.de/fragen-und-antworten-faq.html Dazu auch: http://www.handelsblatt.com/auto/adac-news/aus-fuer-euro-3-abgasnorm;999374 Also selbst Autohersteller können eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Allerdings ist jetzt die Frage wo:
|
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Naja dann muss ich ja alles wieder umbauen um den Motor passend zu bekommen. Das ist ein Riesen Aufwand und würde sehr viel Geld verschlingen. Was wäre mit einem neueren Motor? Hab gesehen das es einen 2,4 im Accord gibt, der die e4 hat. Hat der annährend die gleichen Aufnahmepunkte wie der h22? Wenn ja könnte man den doch auch nehmen oder? Wie wäre das dort mit dem Getriebe? Passt da das vom alten Motor auch dran? Wenn nicht hätte i h schonwieder das Problem mit der neukonstruierung eines schaltgestänges. Verfasst am: 09.12.2010, 16:57 zitieren Hab vielen dank für die mühe, dass ist eine Riesen Hilfe. Dann werd ich mich mit denen doch mal in Verbindung setzen und sehen was sich machen lässt. Ich werd euch dann hier alles ausführlich berichten. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Ist ein komplett anderer Block und von der Größe des Motors her würde ich auch sagen, dass das nicht klappt. Ist eben ein K-Block. Und wenn ein K-Block passt, solltest Du natürlich direkt einen Civic Type-R Motor nehmen und keinen Accord. Aber da wird wie gesagt nichts passen. Wie gesagt empfehle ich den Weg mit einer Ausnahmegenehmigung. Bei Importfahrzeugen drückt man eher ein Auge zu, wie ich mittlerweile recherchiert habe. Daher frag einfach mal die nächstgelegene TÜV-Station, die Importfahrzeuge abnimmt (Vollabnahme §21). Du kannst ja super argumentieren, in dem Du einen Euro3 H22A7 einbauen willst und damit viel besser als mit dem D3/Euro2 (?!) F22A7 da stehst. Aber ein noch höherer finanzieller Aufwand sei nun mal nicht tragbar usw. |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wende dich doch mal an wrath-` der ist Importeur. Der kann dir bei solchen Fragen auch sicherlich weiterhelfen. Die Idee von Marc ist nämlich gar nicht so verkehrt. ![]() |
| ▲ | pn |
| General Name: Sascha Geschlecht: Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: 68723 Oftersheim | zitieren Also wenns rein um die Abnahme geht dann wird das zwar mehr als nen euro fünfzig kosten , aber machbar ist es allemal. Ich hab zum Beispiel vor 2 Wochen nen Porsche 914 abnehmen lassen in den ein 351er Chevy Motor aus ner Corvette eingebaut wurde. Die Abnahme hat 7 Stunden gedauert, n bisschen was gekostet und der Motor und das Fahrzeug hatten rein garnix gemeinsam. Aber es ging wenn man vorbereitet an die Sache herangeht. Am besten schreibst mir mal ne PN, da ich die Sache hier auch nur überflogen hab, und dann kann ich dir genau erläutern was möglich ist und was nicht. Ahja, nen 200SX (S13) mit nem RB26dett sowie nen RX7 mit nem JZA80 hab ich auch getüvt bekommen. Wie gesagt , wenn die Rahmenbedingungen stimmen, dann klappt das auch. Wofür gibts Einzelgenehmigungen. |
| ▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja und welche Baujahre bzw. Abgasnormen kamen dabei zum Tragen? Das ist ja sein maßgebliches Problem. Er hat das Baujahr 2008 = Euro 4 und der F22A7 hat nicht mal Euro 2 und Baujahr 1991 bis 1993. Und ein H22A7 wäre "nur" als Euro 3 zu haben und bis max. Baujahr 2001 und andere Motoren passen nicht ohne großen finanziellen Aufwand. |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Jungs wenn das klappen sollte, dann habt ihr alle was gut bei mir Vielen Dank für die Mühen! |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Mann,mann,mann! Wenn das wirklich klappt mit den 400 PS in nem K1 Chassis dann wird der so dermaßen abgehen......alter Schwede. Bei um die 900 KG Leergewicht und 400 PS.....da hast Du dann glaub ich so gut wie keine Gegner mehr..... ! Warscheinlich so von 0-100 Km/h in unter 3 Sekunden......^^ |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Ja, wenn das alles Klappt, dann wird er brutal... Ich hoffe nur das die Herren und Damen hier auf dem Amt mitgehen. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K1-Attack Motorumbau F22a7 zu H22a2 Turbo" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| planung turbo bei bb2 mit h22a2 basis
motor h22a2
kopf vom h22a7
getriebe h23a2
leistung sollte mit turbo zwischen 300 und 350ps liegen
was muss ich dafür alles am motor machen, damit das ganze hält????
wie groß sollte die abgasanlage sein
halten die bremsen und anderen teile die... [Turbo]von semey85 | 6 569 | 26.03.2013, 00:00 Starbird | |
| Riemenscheiben F22A7 Motor Hallöchen. Ich brauch mal ne richtige und wichtige Info. Und zwar welche Riemenscheibe passt auf die Kurbelwelle des F22A7 die nur eine 6PK Keilriemenspur hat und nicht zwei?
Und welche 6PK Servoriemenscheibe passt auf die Servopumpe des... [Performance]von Black Magic | 0 349 | 17.04.2006, 18:31 Black Magic | |
| h22a2 Hallo zusammen in die runde,ich bin hier neu und hab da mal nee frage .haben einen crx ed9 und habe mir jetzt einen h22a2 als swap gekauft (Motor getriebe motorkabelbaum Steuergerät)bräuchte jetzt noch den kabelbaum vom Motorraum nach innen bzw .den... Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Leo_ED9 | 41 1.062 | 22.04.2016, 14:57 Leo_ED9 | |
| h22a2 in ed9 hallo zusammen mal nee frage habe mir für meinen ed9 einen h22a2 besorgt mit getriebe und motorkabelbaum ,habe jetzt das Problem das mir der kabelbaum vom Motorraum zum Steuergerät fehlt ,kennt sich da jemand aus ob da auch was anderes passt als der... [Allgemein]von Leo_ED9 | 0 251 | 15.04.2016, 18:53 Leo_ED9 | |
| H22A2 in ed7? wie?? wusste jetzt nicht genau wo ich das reinschreiben sollte, deshalb ists jetzt im civic thread :D wenns falsch ist, bitte verschieben ;)
ich hab mir jetzt irgendwie in den kopf gesetzt in den ed7 den ich grad mach nen h22 rein zu machen :D ich weiss,... Seite 2 [Civic bis 91]von white*angel | 19 648 | 08.11.2010, 23:38 white*angel | |
| H22a2 inbb6 Hallo kann man einfach einen H22a2 in eine prelude BB6 einbauen wo ein H22a5 drinne war? passt das alles, oder muss ich was... Seite 2 [Prelude]von sergej-vti85 | 13 625 | 23.10.2011, 11:11 sergej-vti85 | |
| Prelude S goes H22A2 Hey leute!
sorry für die verspätung, aber nun gibts diverse fakten und bilder!
habe ja in meinem U.S. luden nen F22A1 drinnen gehabt, für alle diejenigen, die den nicht kennen: 2.2 L, 137 PS, vor allem im Accord verbaut worden aber eben auch im Prelude... [Prelude]von mTz_ | 0 448 | 04.09.2011, 09:56 mTz_ | |
CE2 H22a2 swap => doneWeiß zufällig jemand welche obd der 97er CE2 hat??
Ich steh da im Moment vor nem Rätsel, es sind OBD1 Stecker an der ecu, aber diese sind blau. hat da schonmal jemand nen swap... [Accord 93-97]von bittj82 | 3 404 | 22.03.2014, 16:18 bittj82 | |
| euro 2 für h22a2 morgen erstmal, nach stundenlanger suche bin ich leider immer noch nicht zu einem konkreten ergebniss gekommen deswegen frage ich hier noch einmal nach.
Problem besteht da drinne, das ich einen H22a2 in einen ej2 verbauen möchte.
Wobei das eigentliche... Seite 2 [Prelude]von antlantis | 13 432 | 27.03.2013, 09:07 antlantis | |
| H22a2 umbau am BB3 Überlege mir gerade ob ich meinen Prelude wieder aufbaue, oder ob ich gleich auf H22a2 umbauen sollte.
Kann mir jemand in etwa sagen was ich alles benötige für einen Umbau und was ich alles Umbauen muss?
Lohnt sich der Umbau überhaupt, oder ist der... Seite 2 [Prelude]von Crawford | 18 415 | 31.07.2012, 13:57 Crawford | |