| Autor | Nachricht |
|---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Hab vielen Dank für deine Antwort Das Abgas Gutachten muss bei dem Wagen eh gemacht werden. Hab derzeit einige Probleme mit der Zulassung, da dieses Fahrzeug keine EG Typengenehmigung hat. Das heißt ein Abgasgutachten muss ich eh machen lass und um eine Vollabnahme komme ich auch nicht drum herum. Die Lampen und sowas haben glücklicherweise schon E Prüfzeichen. Nun kommt aber noch mein eigentliches Problem... Lauf der neuen EU bestimmungen bin ich verpflichtet bei dem Wagn eine EURO4 Norm zu schaffen. Das Problem ist das der Wagen eine EZ.2008 hat. Schaffe ich das Irgendwie bei einem H22 Motor? Und wenn nicht gibt es da Möglichkeiten drum herum zu kommen? |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Das ist ein Problem. Ich denke damit kannst Du die Sache vergessen, wenn Du es nicht gerade schaffst Ventile abzuschalten, Abgasrückführung, drei Kats und was weiß ich nachzurüsten. Das Risiko ist auch viel zu hoch, dass Du durchfällst bzw. es auch in der Nachprüfung nicht schaffst. Wusste jetzt nicht, dass der so neu ist. Hätte auf Grund des F-Motors mit einem älteren Baujahr gerechnet. Die wurden ja eigentlich nur bis 2001 verbaut. |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Ja, die Motoren sind halt billig und da die slowaken nicht unbedingt so viel geld hatten, haben sie den motor verbaut. jetzt ist das anderst, da arbeiten die mit dem st220 ford motor. allerdings muss ich sagen fand ich den zu träge im vergleich zu einem honda motor. nur habe ich halt noch das problem mit dem Abgas. Gibts da irgendeine gesetzeslücke für kleinserie fahrzeuge oder sowas? |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Nicht das ich wüsste. Das Baujahr = Norm XY ist eigentlich Gesetz. Wenn auch ein ziemlich schwachsinniges, weil ja Motorswaps total selten vorkommen. |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Nur was ich nicht verstehe durch die Gesetze der EU hätte der Wagen doch dann auch nicht in der Slowakei zugelassen werden können oder? Die haben doch die gleichen Abgasverordnungen oder irre ich mich da? |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Das wüsste ich auch gerne mal. Normal ja. Wenn nein, dann fahr ich nach Polen und lass meinen Wagen abnehmen ^^ |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Na aber dann kannst du ihn doch trotzdem nicht in Deutschland anmelden oder? |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja das ist das was mich schon länger wundert. Irgendwie greift noch lokales Recht, obwohl ja durch die EU eigentlich überall das gleiche gelten sollte. Ist schon komisch. Ich würde es begrüßen, dass es einheitlich läuft, weil dann endlich dieses TÜV/Dekra Monopol zu umgehen ist. |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: K1 Attack Anmeldedatum: 13.11.2010 Beiträge: 165 Wohnort: Bad Lauchstädt | zitieren Also Option habe ich noch den Wagen über England anzumelden. Dann gehört er halt einem Freund und ich nutze ihn nur mal. Da kann mir ja auch keiner was oder? Und ich habe mehr Freiheiten was die Umbauten angeht. Oder ich baue ihn wirklich auf e4 um. Hat der Serien h22a7 eine Euro 4? Weil so wie ich das gelesen habe ist das der letzte H22a7 Motor ein Bj 01 und die konnten doch schon E4 haben oder? |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren wenn du sowieso nicht markengebunden bist, warum swaps du dann nicht einfach nen motor, der euro 4 hat? muss ja nicht zwingend nen honda-motor sein, oder? |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K1-Attack Motorumbau F22a7 zu H22a2 Turbo" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| planung turbo bei bb2 mit h22a2 basis
motor h22a2
kopf vom h22a7
getriebe h23a2
leistung sollte mit turbo zwischen 300 und 350ps liegen
was muss ich dafür alles am motor machen, damit das ganze hält????
wie groß sollte die abgasanlage sein
halten die bremsen und anderen teile die... [Turbo]von semey85 | 6 569 | 26.03.2013, 00:00 Starbird | |
| Riemenscheiben F22A7 Motor Hallöchen. Ich brauch mal ne richtige und wichtige Info. Und zwar welche Riemenscheibe passt auf die Kurbelwelle des F22A7 die nur eine 6PK Keilriemenspur hat und nicht zwei?
Und welche 6PK Servoriemenscheibe passt auf die Servopumpe des... [Performance]von Black Magic | 0 349 | 17.04.2006, 18:31 Black Magic | |
| h22a2 Hallo zusammen in die runde,ich bin hier neu und hab da mal nee frage .haben einen crx ed9 und habe mir jetzt einen h22a2 als swap gekauft (Motor getriebe motorkabelbaum Steuergerät)bräuchte jetzt noch den kabelbaum vom Motorraum nach innen bzw .den... Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Leo_ED9 | 41 1.062 | 22.04.2016, 14:57 Leo_ED9 | |
| h22a2 in ed9 hallo zusammen mal nee frage habe mir für meinen ed9 einen h22a2 besorgt mit getriebe und motorkabelbaum ,habe jetzt das Problem das mir der kabelbaum vom Motorraum zum Steuergerät fehlt ,kennt sich da jemand aus ob da auch was anderes passt als der... [Allgemein]von Leo_ED9 | 0 251 | 15.04.2016, 18:53 Leo_ED9 | |
| H22A2 in ed7? wie?? wusste jetzt nicht genau wo ich das reinschreiben sollte, deshalb ists jetzt im civic thread :D wenns falsch ist, bitte verschieben ;)
ich hab mir jetzt irgendwie in den kopf gesetzt in den ed7 den ich grad mach nen h22 rein zu machen :D ich weiss,... Seite 2 [Civic bis 91]von white*angel | 19 648 | 08.11.2010, 23:38 white*angel | |
| H22a2 inbb6 Hallo kann man einfach einen H22a2 in eine prelude BB6 einbauen wo ein H22a5 drinne war? passt das alles, oder muss ich was... Seite 2 [Prelude]von sergej-vti85 | 13 625 | 23.10.2011, 11:11 sergej-vti85 | |
| Prelude S goes H22A2 Hey leute!
sorry für die verspätung, aber nun gibts diverse fakten und bilder!
habe ja in meinem U.S. luden nen F22A1 drinnen gehabt, für alle diejenigen, die den nicht kennen: 2.2 L, 137 PS, vor allem im Accord verbaut worden aber eben auch im Prelude... [Prelude]von mTz_ | 0 448 | 04.09.2011, 09:56 mTz_ | |
CE2 H22a2 swap => doneWeiß zufällig jemand welche obd der 97er CE2 hat??
Ich steh da im Moment vor nem Rätsel, es sind OBD1 Stecker an der ecu, aber diese sind blau. hat da schonmal jemand nen swap... [Accord 93-97]von bittj82 | 3 404 | 22.03.2014, 16:18 bittj82 | |
| euro 2 für h22a2 morgen erstmal, nach stundenlanger suche bin ich leider immer noch nicht zu einem konkreten ergebniss gekommen deswegen frage ich hier noch einmal nach.
Problem besteht da drinne, das ich einen H22a2 in einen ej2 verbauen möchte.
Wobei das eigentliche... Seite 2 [Prelude]von antlantis | 13 432 | 27.03.2013, 09:07 antlantis | |
| H22a2 umbau am BB3 Überlege mir gerade ob ich meinen Prelude wieder aufbaue, oder ob ich gleich auf H22a2 umbauen sollte.
Kann mir jemand in etwa sagen was ich alles benötige für einen Umbau und was ich alles Umbauen muss?
Lohnt sich der Umbau überhaupt, oder ist der... Seite 2 [Prelude]von Crawford | 18 415 | 31.07.2012, 13:57 Crawford | |