» HU AU Minikat Lichtaustrittskante

Edelstahl-Duplex-ESD (T-972603) in Österreich?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVergleichsgutachten für Felgen EJ6
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: VTI EG2, EH6
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 155
Wohnort: Bielefeld
10.03.2023, 11:04
zitieren

ich wollte gerne mein EG2 DelSol Bj93 nach längerem Restaurieren wieder anmelden doch leider scheint es kompliziert zu sein.
Ich wollte zunächst alle tuningteile so lassen wie die in den Papieren eingetragen sind Sportlenker, Tieferlegungsfeder 30mm und ESD von Mohr und danach die eventuell ersetzen durch anderes Sprotlenkrad, Gewindefahrwerk und eventuell Mugnaflow, Invidia.. ESD weil der Mohr mit den vier Rohren ist einfach zu krass :laugh:
Der GTÜ-Prüfer schien mir nicht erfreut als ich mit dem Fahrzeug ankam und sagte ich sollte ihn abstellen und in vier Std. wiederkommen.
Ende der Geschichte ich habe kein HU und AU bekommen. Anscheinend hat der Prüfer als ertes die Lichtaustrittskante gemessen die war bei dem EG2 bei 47 cm und dann hat er aufgehört. Ich denke alle Civic's CRX aus den 90er hatten die Lichtaustrittskane vom Werk aus bei 50 cm und sobald man die Tiefergelegt hat war man schon unter die minimum Linie von 50 cm aber früher hats wohl kein Prüfer gejuckt. Hattet ihr auch solche Probleme bei der HU mit dem Lichtaustrittswinkel, wenn ja wie habt ihr es gelöst?

Ich ahbe auch ein Minikat eingebaut um auf EURO2 zu kommen, leider hat der Prüfer den auch abgelehnt weil ich ein nicht original Schaldämfer dran habe und ausserdem hat er bemängelt er könnte mit dem Auspuff keine Vernünftige Werte messen weil die Rohre zu riesig sind. Kann man ein Minikat mit einem Sportendschalldämfer eintragen lassen oder nur mit original?
Rest der AGA ist alles original, den Minikat habe ich in den MSD eingebaut so ca 20 cm vom Kat entfernt.

Wie ist es eigentlich wenn der SportESD in dem Brief eingetragen ist und ich sagen wir mal ein anderen/neuen SportESD einbau und eintragen lasse sonst aber nichts verändere, könnte ich theoretisch zwischen den beiden ESD switchen oder wird einer von den beiden aus den Papieren ausgetragen/durchgestrichen?
Der frühere Bestzer hat 1996 den Mohr ESD eintragen lassen und gleich die Leistung und das Fahrgeräusch dB in dem Brief ändern lassen.

Hoffe ihr könnt mir paar Tips geben was ich am besten hier machen kann denn ich will den EG entlich mal anmelden und nach ner ewigkei (seit 2006) wieder fahren lol


 
Brief eg2.jpg
Brief eg2.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7060
Wohnort: Springe
10.03.2023, 11:57
zitieren

Würde direkt woanders hingehen. Da spielt sich ein Prüfer wieder sehr wichtig auf

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8497
Wohnort: Aargau
10.03.2023, 18:46
zitieren

Ja ich auch, vorher aberbitte unbedingt noch eine Portion Reizgas in seinen Augen verteilen danke 8)

pn
Junior 
Name: Justin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 23.08.2021
Beiträge: 98
Wohnort: Vogtlandkreis
10.03.2023, 19:59
zitieren

Prüfer wechseln! Der Kat filtert die Abgase, nicht der Schalldämpfer. Solche Bemerkungen sind von einem Ingenieur ziemlich naiv. Anscheinend hat er auch einfach keine Lust darauf, sowas gibts oft.

Die DB Erhöhung aus den 90ern dürfte dir heute zu gute kommen, so einfach ist das nicht mehr möglich ;)


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 655
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
10.03.2023, 21:57
zitieren

Der Prüfer hat nur keinen Bock. Kat und ESD haben nichts miteinander zu tun. Kat kann nicht den ESD beeinflussen und umgekehrt.
Such dir einen anderen Prüfer.


pn
Master 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1
Anmeldedatum: 26.09.2006
Beiträge: 5578
Wohnort: Rhede
11.03.2023, 19:00
zitieren

Ist der Wagen seit 2006 abgemeldet?

pn
Fortgeschrittener 
Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: VTI EG2, EH6
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 155
Wohnort: Bielefeld
12.03.2023, 17:39
zitieren

Danke euch. Ich werde eine andere Prüfstelle aufsuchen und hoffe diese wird kulanter sein.
Ich sehe da technisch auch kein Sinn, dass ein ESD etwas mit dem filtern von abgasen zu tun hat.

Ich habe mal ein shop angeschrieben die mit solchen minikats handeln und habe folgende Rückmeldung erhalten:
„was der GTÜ sagt ist korrekt
Es ist in der ABE als Auflage angegeben das die Umrüstung nur mit Original Schalldämpfer zugelassen ist.
Leider ist der Endschalldämpfer in ihren Papieren Eingetragen, deshalb wird die Kfz Zulassungsstelle den Minikat nicht eintragen.“

Das verunsichert mich noch mehr.
In den Papieren zu dem Minikat von Walker Typ304 ABENr 17008 steht nicht wirklich was davon, dass es nur in den original Abgasanage eingebaut werden kann, aber es steht als Vermerk:
„Fahrzeuge werden in EURO2 umgeschlüsselt – Schlüsselnummer ist 25 oder bei Fahrzeugen, bei denen das Geräuschverhalten vor der Umrüstung in den Fahrzeugpapieren nach 92/97/EWG bestätigt wurde: S-Arm EURO2, G92/97-Schlüsselnummer ist 26“
Also kann man es so verstehen, dass es in meinem Fall doch geht wenn ich vorher den ESD eingetragen habe.?

@MAG ja der Wagen ist seit 2006 abgemedet.


pn
Master 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1
Anmeldedatum: 26.09.2006
Beiträge: 5578
Wohnort: Rhede
12.03.2023, 17:47
zitieren

Dann ist die Betriebserlaubnis doch erloschen und Du musst eh erst wieder eine erlangen per §21

Alle Eintragungen haben dann ihre Gültigkeit verloren , somit auch der ESD und die Leistungssteigerung im Schein.


pn
Junior 
Name: Justin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 23.08.2021
Beiträge: 98
Wohnort: Vogtlandkreis
12.03.2023, 18:25
zitieren

Die 7 Jahre Regelung gibt es schon lang nicht mehr. Wenn die letzt aktuellen Papiere alle vorhanden sind, reicht eine normale HU, um das Auto wieder zulassen zu können.

Eine Vollabnahme ist erst dann nötig, wenn alle Papiere verloren gingen und neue beantragt werden müssen


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: VTI EG2, EH6
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 155
Wohnort: Bielefeld
12.03.2023, 18:36
zitieren

JS1201 hat Recht diese Regelung gibts nicht mehr, das ist definitiv nicht das Problem.

Bin schon am Überlegen ob ich irgendwo ein original ESd besorge und den für die HUAU dranbaue und danach wieder den Mohr nur habe ich Bedeneken, dass die den Mohr und die 95dB austragen


pn
Gast 
15.03.2023, 17:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HU AU Minikat Lichtaustrittskante" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Lichtaustrittskante wo messen?
Moin, mal ne ganz blöde frage, hab am Montag Termin zum Fahrwerk eintragen, 10 cm Bodenfreiheit hab ich ca.^^ Aber wo stell ich den Zollstock hin, um die Lichtaustrittskante zu messen? Ich weiß es müssen 50 cm sein... aber wo? Gibt es da einen...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Ginger
18
7.478
09.07.2012, 16:29
Ginger
Lichtaustrittskante wo genau
Mahlzeit.. Kann mir jemand sagen wo genau am Civic Scheinwerfer die Lichtaustrittskante ist? Gab da mal n gut erklärtes Beispiel an Hand eines Golf 1 Scheinwerfer, nützt mir aber...
[Civic 92-95]von Matze B
2
484
27.07.2015, 09:40
RGT
 Lichtaustrittskante KÜS Bericht mit eingetragen Tolleranz von 50mm ?
Leute was ist denn das hier ?...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Black-Undercover
11
2.182
02.07.2017, 01:21
TomSka
Minikat im Sol
Wer hat einen Minikat im Sol um ihn auf Euro2 zu kriegen??? Nimmt das...
[Del Sol]von Runner46
2
281
13.05.2009, 10:09
Elfi1983
minikat
Wenn ich den Minikat einbaue , beim Strassenverkehrsamt alles umschreiben lasse, bekomme ich die 125 euro direkt wieder gut geschrieben , weil wegen sprung von euro1 auf euro 2 oder wie muss ich das verstehen. Danke für eure hilfe , hab gerade gelesen...
Seite 2, 3 [Del Sol]von westkingsize
25
866
24.09.2010, 10:04
DarkAngel1977
minikat für ee9
gibt es minikats für ee9?wenn ja wo!danke für...
[Civic bis 91]von Daniel1711
6
186
02.03.2012, 20:49
Mattes
Minikat
Hallo! Habe eine Frage es gibt jetzt für den EH6 ein minikat hat schon jemand erfahrung damit...
[Del Sol]von Black EH6
0
459
02.03.2007, 09:48
Black EH6
minikat ej1
hallo zusammen, ich hab ein kleines problem: wie komme ich zu ´nem minikat oder klr für meinen ej1, d16z9? :cry: krieg ich das auch eingetragen, wenn ich den minkat von einem anderen modell, dessen motorcode gleich ist, nehme? :( Leben:...
[Civic 92-95]von Xandro
0
198
29.12.2011, 00:56
Xandro
Minikat für EG5 EZ`92
Hi, sagt mal, hat hier jemand einen EG mit EZ vorm 09/93 mit einem Minikat nachgerüstet und es auch umgetragen bekommen? Eine Kopie von den Unterlagen wäre dann wirklich...
[Civic 92-95]von turn.all.tides
0
178
30.05.2010, 19:09
turn.all.tides
Frage zu Minikat
hallo, ich habe vor meinen eg3 via minikat auf euro2 umzurüsten.. habe nen angebot für einen gefunden, dort ist aber nur bj 93 angegeben, mein civic ist aber baujahr 91..auf anfrage welche baujahre in der abe angegeben sind, konnte mir der verkäufer...
[Civic 92-95]von egdrei
8
198
22.02.2012, 10:11
egdrei
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |