» HU AU Minikat Lichtaustrittskante

Edelstahl-Duplex-ESD (T-972603) in Österreich?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVergleichsgutachten für Felgen EJ6
<12
AutorNachricht
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3664
Wohnort: München
15.03.2023, 14:19
zitieren

Normalerweise wenn ein prüfer fähig ist geht auch mit Tuning was noch Ned so lange eingetragen ist.
Da geht's ums Thema zeitgenössisches Tuning...
D.h. die Firma des Fahrwerks muss damals schon Existenz sein (die 20 Jahre vor h Kennzeichen u.a.)
So hätte mir Mal einer erklärt von den prüfern :)


pn
Master 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1
Anmeldedatum: 26.09.2006
Beiträge: 5593
Wohnort: Rhede
15.03.2023, 14:27
zitieren

JS1201Die 7 Jahre Regelung gibt es schon lang nicht mehr. Wenn die letzt aktuellen Papiere alle vorhanden sind, reicht eine normale HU, um das Auto wieder zulassen zu können.

Gut zu wissen! Danke dafür!


aktuell zum Threat:

Du kannst auch Steuern sparen, indem Du einfach ein Saison Kennzeichen nimmst.
Oder ist es so wichtig, das der Wagen volle 12 Monate angemeldet ist?

Gerade nen Targa wo gern offen gefahren wird ist doch im Winter murks.

03-10 oder 04-10 reicht doch vollkommen.

Ohne Schnee und Salz hast Du am Ende noch länger Freude am Wagen, sofern Dir endlich mal jemand weiter hilft von den Vereinen da.

Du bist momentan nur am hin und her rennen und kommst keinen Deut weiter.
So wie es sich ließt, haben die Facharbeiter überhaupt keine Lust Dir in irgendeiner Weise weiter zu helfen... Großartig Ironie


Ich drück Dir die Daumen das Du ihn wieder auf die Strasse bekommst! :yes:


pn
Fortgeschrittener 
Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: VTI EG2, EH6
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 155
Wohnort: Bielefeld
15.03.2023, 17:08
zitieren

@stussy Danke für den Tipp, wäre eine Option.

Bezüglich des H-Kennzeichen so wie der Prüfer es mir erklärt hat müssen die Teile in den Papieren seit 20 Jahren eingetragen sein und das ist egal aus welchem Jahr das Gewindefahrwerk ist, es zählt das Eintragungsdatum in den Fahrzeugpapiere. Da es mir keine „Flexibilität“ bietet kommt erstmal das H-Kennzeichen nicht in Frage.

@MAG den EG2 werde ich niemals bei Regen geschweige Schnee bewegen dafür hat es mich zu viel Schweiß und Nerven gekostet den aufzubauen. Ich habe schon ein Saisonfahrzeug 04-10 BMW Z4 und da ärgere ich mich wenn es z.B. in November oder Februar ab und zu auch schöne sonnige Tage gibt und ich an diesen den nicht fahren kann. Der Gedanke hinter dem Minikat war eher, dass ich den Behörden nicht gerne Geld verschenke und das mit wenig Aufwand, aber jetzt bin ich an dem Punkt angelangt das es mir den Aufwand doch nicht wert ist bzw. ich aus Frust das ganze erstmal verschiebe.


pn
Gast 
15.03.2023, 17:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HU AU Minikat Lichtaustrittskante" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Lichtaustrittskante wo messen?
Moin, mal ne ganz blöde frage, hab am Montag Termin zum Fahrwerk eintragen, 10 cm Bodenfreiheit hab ich ca.^^ Aber wo stell ich den Zollstock hin, um die Lichtaustrittskante zu messen? Ich weiß es müssen 50 cm sein... aber wo? Gibt es da einen...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Ginger
18
7.781
09.07.2012, 16:29
Ginger
Lichtaustrittskante wo genau
Mahlzeit.. Kann mir jemand sagen wo genau am Civic Scheinwerfer die Lichtaustrittskante ist? Gab da mal n gut erklärtes Beispiel an Hand eines Golf 1 Scheinwerfer, nützt mir aber...
[Civic 92-95]von Matze B
2
512
27.07.2015, 09:40
RGT
 Lichtaustrittskante KÜS Bericht mit eingetragen Tolleranz von 50mm ?
Leute was ist denn das hier ?...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Black-Undercover
11
2.262
02.07.2017, 01:21
TomSka
Minikat im Sol
Wer hat einen Minikat im Sol um ihn auf Euro2 zu kriegen??? Nimmt das...
[Del Sol]von Runner46
2
298
13.05.2009, 10:09
Elfi1983
minikat
Wenn ich den Minikat einbaue , beim Strassenverkehrsamt alles umschreiben lasse, bekomme ich die 125 euro direkt wieder gut geschrieben , weil wegen sprung von euro1 auf euro 2 oder wie muss ich das verstehen. Danke für eure hilfe , hab gerade gelesen...
Seite 2, 3 [Del Sol]von westkingsize
25
908
24.09.2010, 10:04
DarkAngel1977
minikat für ee9
gibt es minikats für ee9?wenn ja wo!danke für...
[Civic bis 91]von Daniel1711
6
213
02.03.2012, 20:49
Mattes
Minikat
Hallo! Habe eine Frage es gibt jetzt für den EH6 ein minikat hat schon jemand erfahrung damit...
[Del Sol]von Black EH6
0
471
02.03.2007, 09:48
Black EH6
minikat ej1
hallo zusammen, ich hab ein kleines problem: wie komme ich zu ´nem minikat oder klr für meinen ej1, d16z9? :cry: krieg ich das auch eingetragen, wenn ich den minkat von einem anderen modell, dessen motorcode gleich ist, nehme? :( Leben:...
[Civic 92-95]von Xandro
0
205
29.12.2011, 00:56
Xandro
Minikat für EG5 EZ`92
Hi, sagt mal, hat hier jemand einen EG mit EZ vorm 09/93 mit einem Minikat nachgerüstet und es auch umgetragen bekommen? Eine Kopie von den Unterlagen wäre dann wirklich...
[Civic 92-95]von turn.all.tides
0
188
30.05.2010, 19:09
turn.all.tides
Frage zu Minikat
hallo, ich habe vor meinen eg3 via minikat auf euro2 umzurüsten.. habe nen angebot für einen gefunden, dort ist aber nur bj 93 angegeben, mein civic ist aber baujahr 91..auf anfrage welche baujahre in der abe angegeben sind, konnte mir der verkäufer...
[Civic 92-95]von egdrei
8
223
22.02.2012, 10:11
egdrei
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |