» Honda Jazz 2020

Honda Jazz Bj. 2019 - Keilrippenriemen Länge ohne KlimakompressorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenST Gewindefahrwerk
<1232930
323334353637>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 632
Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge
12.01.2021, 18:08
zitieren

Ich wohne im Gebirge, vielleicht liegt es auch daran, aber ich finde die 6.2L dennoch viel zu viel und die Klima ist meistens deaktiviert, auch die Sitzheizung läuft nur kurz. Einziger „Luxus“ den ich nutze ist Apple CarPlay.
P.S. Das „Grüne Bäumchen“, also Ecomodus, ist immer aktiv.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24141
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
12.01.2021, 18:29
zitieren

Es ist a***kalt mein TypeR braucht fast 12 liter - unser tourer fast 9 das ist völlig normal bei unter 0 Grad dauerhaften Temperaturen. Auch die E Autos haben zu kämpfen so ist zum Beispiel mein Kumpel mit seinem neuen Corsa-e bei 25-28 kWh mit Sitzheizung Heizung etc.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
12.01.2021, 21:46
zitieren

EG_XXXEs ist a***kalt mein TypeR braucht fast 12 liter - unser tourer fast 9 das ist völlig normal bei unter 0 Grad dauerhaften Temperaturen. Auch die E Autos haben zu kämpfen so ist zum Beispiel mein Kumpel mit seinem neuen Corsa-e bei 25-28 kWh mit Sitzheizung Heizung etc.

So sieht es aus. Bei meinem Prius ist der Verbrauch auch merklich angestiegen.

Irgendwoher muss die Wärme der Heizung kommen, damit man im Fahrzeug nicht erfriert.

Auch Motor und Kat brauchen eine gewisse Wärme. In dem Zusammenspiel - ich weiß nicht wie es beim Honda e-HEV ist, aber beim HSD werden in den ersten Minuten nach Anlassen die Motor und Kat-Temperatur gezielt erhöht um möglichst schnell eine funktionierende Abgasreinigung zu haben - quasi das Gegenteil von VW TDI.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24141
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
13.01.2021, 08:46
zitieren

Ja im E Auto haste nochmal zusätzliches Akkumanagement dort wird er angewärmt damit er richtig funktioniert. Im Honda E ist er glaub ich sogar Wasser umspühlt. Im Sommer wird er gekühlt im Winter gewärmt....


Verfasst am: 20.01.2021, 18:09
zitieren

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
06.02.2021, 17:53
zitieren

Autohub hat ein neues Video ins Netz gestellt, dabei geht es um den Honda Jazz e-HEV



Wie ich es auch schon in den Kommentaren kritisiert habe, leider empfinde ich Habis Einleitung zum sehr Misslungen.

  1. Das i-MMD Hybridsystem gibt es seit 2013. Die Intention von Honda war es ein Hybridsystem zu haben, welches bei niedrigen Geschwindigkeiten und in der Stadt als serieller Hybrid arbeitet, während es bei hohen Geschwindigkeiten als paralleler Hybrid. Das ist bei seiner Moderation total untergegangen, er spricht von Energieumwandlungsverlust (obwohl er bei einem Video zum Toyota HSD System sehr gut den Sinn von Hybridantrieben mittels Lastpunktverschiebung und Optimalbereich erklärte). Dann fragt er warum Honda kein HSD System verwendet... Naja
  2. Das nächste ist dann der ständige Bezug auf Elektroautos. E-Autos sind ein deutsch/europäischer Beschissweg, um ähnlich wie beim Diesel Emissionen zu verstecken. 2019 wurden durchscnittlich für alle in Deutschland existierenden Elektroautos gerade einmal soviel regenerativ produzierter Bruttostrom hergestellt, dass jedes Fahrzeug 634,95 kWh fürs ganze Jahr zur Verfügung hat. Damit kann man bei 20kWh Durchschnittsverbrauch 3.174km im Jahr fahren, danach kommt alles aus fossilen Kraftwerken. Rechnungen gehen deswegen teilweise von einem CO2 Austoß von bis zu 874g/kWh für E-Autos aus...
3.) Wie er schon mehrfach sagte, deutsche Pressejournalisten nölen über CVT Getriebe, weil sie es nicht verstehen. Warum muss er es dann extra nochmal thematisieren?


Und was meinst Du dazu EG_XXX? :)


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3146
06.02.2021, 22:41
zitieren

  1. Er hat doch irgendwas mit Patent erzählt...
  2. So oft hat er garnicht von E-Autos gequatscht.
  3. Deutsche mögen halt kein CVT, sind laaaange nachtragend wenn was sch*** war und der Haufen wird halt mit nem E-CVT vermarktet.
Der Jazz ist ja eigentlich auch ein halbes E-Auto. :-D
Sein Fazit ist doch gut, er ist angetan so wie es klingt, vom Antrieb ist er auch überzeugt.
Nicht alles perfekt erklärt aber who cares.

Aber danke das du uns nochmals deine Weltanschauung vermittelt hast.
Dir ist bestimmt klar das man nicht einfach von jetzt auf gleich umstellen kann und instant sauber ist. Dinge müssen dreckig produziert werden eh sie in Zukunft im Optimalfall sauber produziert werden können.
Innerhalb der letzten 100 Jahre hat es der Mensch übrigens geschafft die Wildnis um ca. die Hälfte zu reduzieren.
Wenn wir so weiter machen sind wir für das 6. große Aussterben verantwortlich.

Auf den Civic und HRV mit diesem Antrieb bin ich übrigens gespannt wie ein Flitzebogen.


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
07.02.2021, 00:32
zitieren

  1. Irgendwas mit Patent? Dass es den i-MMD Antrieb seit 2013 gibt, hat er nicht gesagt. Das würde ich nach seinen sonst gut recherchierten Videos schon erwarten - bei Toyota hat er sich auch Mühe gegeben.
  2. Dann solltest Du vielleicht nochmal das Video anschauen, der Vergleich mit dem E-Auto kommt immer wieder "Was ist das richtige Auto"
  3. Deutsche lesen oft die Blöd-Zeitung und so nachtragend sind die nicht, denn der sch*** von VW wird ja trotz Betrugsskandal trotzdem gekauft.
Ein E-Auto definiert sich neben dem Elektroantrieb, den auch ein Hybrid haben kann, hauptsächlich durch einen großen Akku. Den hat der Hybrid in dieser Form nicht, er nimmt die Energieumwandlung direkt im Fahrzeug vor. ;)

Ich weiß ja nicht was Deine "Weltanschauung" ist wenn Du es schon so schreibst. Wenn Du Dir einfach mal die Fakten anschaust, dann hat das mit dreckig produzieren damit sie danach sauber werden nichts im geringsten zu tun.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/erneuerbare-energien-in-zahlen-2019.pdf

Hier geht es wieder um bewusste Manipulation von Zahlen und handfesten Betrug. Man kann nicht mehr Strom in Elektroautos packen, als produziert wird. Man kann außerdem nicht mehr Strom durch Netze schicken, als an Netzkapazität da ist. Und wenn man zur Produktion der Stromspeicher in den Fahrzeugen die teuerste und Rohstoffintensivste Variante wählt, dann reduziert man die Wildnis nicht nur, sondern produziert gleich großangelegte Trockenwüsten.



Na wenigstens etwas


Fakten zum Elektroauto.pdf [1,01MB]
Vorschau


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24141
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
08.02.2021, 22:38
zitieren

Seba JPNAutohub hat ein neues Video ins Netz gestellt, dabei geht es um den Honda Jazz e-HEV



Wie ich es auch schon in den Kommentaren kritisiert habe, leider empfinde ich Habis Einleitung zum sehr Misslungen.

  1. Das i-MMD Hybridsystem gibt es seit 2013. Die Intention von Honda war es ein Hybridsystem zu haben, welches bei niedrigen Geschwindigkeiten und in der Stadt als serieller Hybrid arbeitet, während es bei hohen Geschwindigkeiten als paralleler Hybrid. Das ist bei seiner Moderation total untergegangen, er spricht von Energieumwandlungsverlust (obwohl er bei einem Video zum Toyota HSD System sehr gut den Sinn von Hybridantrieben mittels Lastpunktverschiebung und Optimalbereich erklärte). Dann fragt er warum Honda kein HSD System verwendet... Naja
  2. Das nächste ist dann der ständige Bezug auf Elektroautos. E-Autos sind ein deutsch/europäischer Beschissweg, um ähnlich wie beim Diesel Emissionen zu verstecken. 2019 wurden durchscnittlich für alle in Deutschland existierenden Elektroautos gerade einmal soviel regenerativ produzierter Bruttostrom hergestellt, dass jedes Fahrzeug 634,95 kWh fürs ganze Jahr zur Verfügung hat. Damit kann man bei 20kWh Durchschnittsverbrauch 3.174km im Jahr fahren, danach kommt alles aus fossilen Kraftwerken. Rechnungen gehen deswegen teilweise von einem CO2 Austoß von bis zu 874g/kWh für E-Autos aus...
  3. Wie er schon mehrfach sagte, deutsche Pressejournalisten nölen über CVT Getriebe, weil sie es nicht verstehen. Warum muss er es dann extra nochmal thematisieren?


    Und was meinst Du dazu EG_XXX? :)

Bin etwas raus aus dem Forumsbetrieb, aber vielleicht kann jemand dem Habby das hier schicken:


Das E-CVT hat ja nix zu tun mit dem CVT aus dem Civic z.B.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 15.02.2021, 10:04
zitieren

Letzte Woche hatte ich zum ersten mal das Vergnügen den Jazz e:HEV Crosstar zu fahren. Ich muss sagen er hat mir vom Fahren her sehr gut gefallen. Bei Minus 12 Grad Außentemperatur direkt Sitzheizung, Heizung 24 Grad und Klima an. Die Fahrt war 20%Stadt und 80% Bundesstraße Landstraße und Autobahn

Fahreindrücke:

Der Sprint macht ziemlich Spaß und man merkt den Elektropunch von unten raus und auch in mittleren Geschwindigkeiten beim Kickdown. Auch macht er bis 100 km Schaltvorgänge sodass der Eindruck entsteht in einem Wandler oder Doppelkupplungsgetriebe Fahrzeug zu sitzen. Allerdings alles komplett ruck frei. Das Segeln und Dahincruisen ist wirklich super entspannt ab und zu springt der Verbrenner an und sehr oft Berg runter oder auf ebenen sieht man das EV Symbol und man fährt rein elektrisch. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt bietet Komfort man kann Ihn aber auch gut um Ecken schmeißen wenn man das möchte. Der Motor wird laut wie im CRV Hybrid wenn man dem Fahrzeug viel abverlangt. Die Übersichtlichkeit des Fahrzeugs ist sehr gut. Die Fahrassistenzsysteme funktionierten in allen Situationen gut. Der Spurhalteassistent nervte etwas zu viel und kam mit dem Schnee am Straßenrand häufig nicht zurecht, ich habe Ihn in der Stadt deaktiviert. Auf der Bundesstraße und Autobahn bin ich dann auch häufig teilautonom gefahren und habe sogar mal die Hände vom Steuer das macht der JAzz auch tadellos und hält 1A mittig die Spur, nicht wie bei anderen Systemen wo manche Fahrzeuge bis an die Streifen heranfahren und hin und her pendeln. Nach ein paar Sekunden kommt dann eindrücklich eine Meldung Du sollst die Hände wieder ans Steuer nehmen. Auch das selbständige Abbremsen und Gasgeben in der Stadt funktionierte sehr gut.


Sitzen:

Sitze sind gut aber mir fehlte die Lendenwirbelstütze. Ansonsten eine sehr bequeme Sitzauflage und die Sitze haben genügend Seitenhalt.


Navi und Eingaben:

Das mittige Display ist schön scharf und gut abzulesen gewesen nur hätte ich mir gewünscht das es wie bei den alten Hondas mehr zum Fahrer geneigt ist. Die Eingaben funktionierten problemlos und intuitiv, die Routenansagen waren zeitnah und die Routen auch gut geplant. Ein Problem bei den Minusgraden habe ich festgestellt. Das Display hatte in der Warmlaufphase des Fahrzeugs in den ersten 3 Minuten Bildstörungen wie man das von früher kennt im TV (Ameisen Streifen etc.) wie als würde das Canbus-System oder der Rechner erst "Warmwerden" müssen bis alles stabil funktioniert. Weiter ist Der Spritverbrauchsmonitor nicht richtig übersetzt.


Soundanlage

Leckofunny - die hat richtig Dampf für so einen Wagen in dieser Klasse - hat mich voll zufrieden gestellt. Höre Punk - Metal - Rock - Grunge war auf den ganzen ~120km vollends zufrieden.


Kofferraum:

Ausreichend Platz - hatte einen Wasserkasten dabei und meinen Rucksack.


Verbrauch:

war verhältnismäßig hoch (Gesamt habe ich 6,3 Liter verbraucht) aber ich bin Ihn gefahren wie ich meinen TypeR bewege... und wie gesagt hatte nur ca. 20% Stadtanteil 80% überland / Bundestraße und Autobahn.

  • Minus 10-12 Grad, trocken und sonnig
  • Geschwindigkeit auf der Landstraße war immer 115 km/h laut Tacho mit Tempomat
  • Bundesstraße 135 km/h mit Tempomat
  • Autobahn 140-150 km/h mit Tempomat - habe ich Ihn einmal komplett ausgefahren 173 km/h laut Tacho hat er geschafft dann war Ende.

Also eigentlich genau konträr wie man einen Hybriden nicht bewegen sollte.



Fazit:


Knuffiger Wagen der Spaß bereiten kann uns sonst mit dem e:CVT sich völlig entspannt auch bewegen lässt. Ein idealer Daily für jemanden der sparsam Unterwegs sein will. Ich denke er ist ein ideales Stadtfahrzeug wer z.B. keine Lademöglichkeiten hat oder für jemanden dem das E Autofahren zu stressig ist auch mit der ganzen Laderei.
pn
Gast 
21.11.2024, 14:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz 2020" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232930
323334353637>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda Jazz 2020 mit E Antrieb und 300km Reichweite ?
Zitat: Honda Jazz Honda arbeitet an erschwinglichem...
[Jazz ab 2014]von EarL_VTEC
3
747
24.05.2018, 11:40
honda härtie
Honda Jazz GK 2015-2020 Werkstatthandbuch (Service Manual)
Hallo. Bin auf der Suche, hat jemand was?...
[Service Manuals]von EJ9_Driver
1
836
03.01.2023, 08:31
EJ9_Driver
 Offizielles Video vom Jazz 2020
Etwas öde, so ohne Ton, aber man kann jetzt einige Details sehen. Auch den Innenraum wird...
[Jazz ab 2014]von mgutt
1
289
23.10.2019, 08:17
mgutt
 Jazz 2020: Neue Pressefotos
Jetzt ganz offiziell beide im...
Seite 2 [Jazz ab 2014]von mgutt
15
887
24.10.2019, 13:44
EarL_VTEC
Jazz 2020 nur noch als Hybrid
Pressemitteilung von Honda: NEUER HONDA JAZZ MIT SERIENMÄSSIGEM HYBRIDANTRIEB Jazz wichtiger Bestandteil der Elektrifizierung der Honda Modellpalette Frankfurt am Main – Serienmäßig elektrifiziert: Der neue Honda Jazz ist erstmals standardmäßig mit einem...
[Jazz ab 2014]von mgutt
6
781
07.12.2019, 22:41
Seba JPN
Fragen zur Wartung Jazz 4 GK Bj 2020 CVT und Ventilspiel
Hallo 🙂 Ich habe da ein paar Fragen, und würde mich über Eure Hilfe freuen. Mittlerweile habe ich meine 80.000km gefahren. Also steht auch bald Getriebeöl wechseln zum zweiten mal an. WIRD BEIM CVT-GETRIEBE AUCH EIN FILTER GEWECHSELT? Bisher fahre...
[Jazz ab 2014]von Adrian74
1
613
29.10.2022, 21:33
Adrian74
 Neuer Honda Jazz 2012 / Jazz Shuttle
Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe...
[Jazz ab 2008]von EarL_VTEC
3
1.891
04.01.2012, 11:51
mgutt
 Honda NSX 2020
First Look: https://www.youtube.com/watch?v=i-feKXyBmSQ Manufacturing: https://www.youtube.com/watch?v=ag-pXTVle-w MAJOR...
[NSX]von EarL_VTEC
2
463
19.01.2021, 09:04
EarL_VTEC
 Mein Honda CR-Z Sport - Nicht mehr seit Feb.2020
Hallo Ihr lieben, seit heut früh hab ich jetzt auch einen Honda CR-Z einen Sport fahre ja schon seit Dezember 2000 verschiedene Hondas und werde immer bei Honda bleiben. Einmal Honda immer Honda. Bilder sagen mehr als Tausendworte :)...
Seite 2, 3 [CRZ]von Civicmaus
26
2.239
28.02.2020, 14:46
Civicmaus
Honda’s Civic Cyber Night Japan Cruiser 2020
Gerade in Youtube gestöbert und zufällig gefunden. Hab noch gar nichts davon mitbekommen :no: :o Wenn dieses Concept Car raus kommen sollte wäre das ja der oberhammer :o :hrhr: Honda denkt sich einfach was dabei, wenn sie was machen. Im Gegensatz zu...
[Civic 96-00]von Domo_2105
1
362
14.09.2020, 11:06
nfspeedy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |