Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Die Entwicklung in Japan kann man schon seit einiger Zeit beachten. Im Gegensatz zum Straßenverkehr in Deutschland, haben dort die CO2 Emissionen stetig abgenommen. Ab das CO2 lokal erzeugt wird oder überregnional spielt für die Amtopshäre keine Rolle. Dort wirkt das gesamt ausgestossene CO2 und ob man in Deutschland zu verlogen oder einfach zu blöd ist um diesen Punkt bei der Politik anzuerkennen, spielt dabei auch keine Rolle. Der Strommix ist eine schöngerechnete Statistik, wie die Arbeitslosenzahlen, habe ich ja schon mehrfach bewiesen. Die Bilanz des Fahrens wird dann besser, wenn beim Laden eine CO2-freie Energiequelle benutzt wird. Wird aber Abends geladen, wie jetzt im Moment, ist das nur Augenwischerei. Die Akkutechnik leidet unter dem selben Problem, wie die unsinnigen Downsizing-Motoren deutscher Hersteller. Da wird eine Technik mit Gewalt in eine Richtung geprügelt, für die sie niemals ausgelegt war. Immer höhere Kapazitäten in immer kompkatere Zellen mit immer höheren Ladeströmen - grober Unfug! Lasst die Technik in den Nieschen, in dem sie ihre Stärken nutzen kann und versucht nicht auf Teufel komm raus eine Allgemeinlösung draus zu basteln. BEVs benötigen im gleichen Maße Betriebsstoffe die ebenfalls nicht unkritisch sind. Ich verstehe nicht ganz, warum die hier den BEVs eine weiße Weste stricken und den Verbrennern eine Schmutweste andienen willst. In Folge der Abschaltungen von Kernkraftwerken ist der CO2 Gehalt des japanischen Stormmixes angestiegen. Das kann man in zahlreichen Veröffentichungen lesen. Die Wasserstofftechnik ist insofern auch eine Reaktion auf die Erfahrungen der Fukushima-Reaktorkatastrophen - als ein zusammengebrochenes Stromnetz keinen Strom mehr zur Speisung der Kühlpumpen liefern konnte. Eine lokal vorhandener H2 Speicher mit Brennstoffzelle hätte Netzunabhängig funktionieren können. Eben weil ich ein gut informierter Mensch bin, stehe ich dem BEV-Hype kritisch gegenüber. Was Deutschland und Europa da macht ist Schwachsinn auf höchster Stufe. Nachdem man erst vor kurzem mittels Dieselgate einen Großteil der Glaubwürdigkeit verspielt hatte, will man jetzt mit gefakten CO2 Emissionsstatistiken und steuerlich subventionierten Akkuelektroautos etwas versuchen, was anderswo schon wieder zu den Akten gelegt wurde. Da kann man nur den Kopf schütteln. Der Honda E ist ein Premium Kleinwagen, für Leute die das Geld ausgeben wollen. In dieser Rolle ist er sehr gut, er ist aber kein Ökomobil. Viel Spaß mit dem BEV des anderen Herstellers. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.06.2007 Beiträge: 86 | zitieren Hab ich nicht, werd ich nicht. Fakt bleibt aber das die Festlegung auf eine Technologie die auf fossilen Brennstoffen basiert auf Dauer nicht mehr tragbar sein wird. M.M. wird die Gewinnung von Wasserstoff aus überschüssiger Windenergie ein Weg sein, auch wenn der Wirkungsgrad aktuell noch bescheiden ist. Der "E" wie mehrfach von mir betont ist ein tolles Auto, ich hätte ihn auch gern genommen. Mir als Honda-Fan ist die Entscheidung sehr schwer gefallen, genauso wie ich mich nun von meinem FN2 trennen werde. Die Reichweite des "E" war schlicht zu knapp für unseren Zweck. Vorallem war der "E" preislich interssant, aber es hilft nix. Zumindest bleibt der Tourer vorerst bei uns. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3115 | zitieren Wieviel kWh stecken nun in einem Liter Sprit, einem Liter Öl, einem Liter Bremsflüssigkeit... usw. Wieviel kWh braucht die Produktion vom Erz bis zur Metalhülle? Dann könnte man eine wundervolle Gegenüberstellung machen welches Fahrzeug bis zum Händler schonmal wieviele Ressourcen geschluckt hat und welche mehr oder weniger kritischen Stoffe dabei emitiert wurden. Dazu noch das selbe für die Betriebsstoffe die dann bei xxxxx Kilometern pro jahr anfallen. Das ist doch am Ende das was zählt. Könnte man auch auf alles was so produziert wird ausweiten damit man selber mal ein Gefühl für die Mengen bekommt die verballert werden um Dinge herzustellen. Die paar kWh die man im eigenen Haushalt durchjagdt sind dagegen sicher nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Rest ist nur Geblubber das uns nicht weiter bringt. Zu behaupten die andere Technik braucht dies und jenes auch reicht einfach nicht, die Mengen davon wäre viel interessanter. So ein Hybridkarren senkt lediglich den Verbrauch, den Ausstoß der Schadstoffe und die Kosten im Betrieb. Was vorher in welchem Maße bei der Produktion angefallen ist interessiert leider kaum einen und man kann es auch nicht wirklich beziffern. Wo kämen wir hin wenn sowas transparent wäre. ![]() Hab mir gestern mal ein Videobericht zum E angeschaut, hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehaun. Für das was er bietet ist er einfach zu teuer. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Fossile Treibstoff sind noch so lange tragbar, wie man diese findet/produzieren kann und deren CO2 Aufwand nicht großartig höher ist als der von anderen Alternativen. In Kraftwerken werden ebenfalls fossile Brennstoffe für die Energieumwandlung und Erzeugung von Strom genutzt. In Europa erzählt man jetzt gerade ein Märchen vom sauberen Strom, welches ebenso lächerlich ist, wie das Märchen vom sauberen Diesel. Das für sich alleine wäre kein großes Problem, man kann sie reden lassen, bis die Wahrheit dann ans Licht kommt. Gefährlich wird es aber dann, wenn neben diesem Lügenmärchen eine Verbotspolitik gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren kommt - das ist Korruption auf höchste Stufe und ein Kapitalverbrechen. Wieviel kWh stecken in einem kg Kohle? Wieviel kWh stecken in einem kg Uran? Die Aufstellung könnte man machen, allerdings würden dann die BEVs nichtmehr allzugut ausschauen, weswegen man solche Betrachtungen einfach nur einseitig aufstellt und bei den BEVs alles unter den Tisch fallen lässt. Siehe Problem im zweiten Absatz. In Japan achtet man seit Jahren auf mehr Effizienz beim Fahrzeug. Das ist auch der Grund, warum deutsche Hersteller dort nur geringe Stückzahlen verkaufen - deren Produkte sind altertümlich. Den Honda e vergleicht man mit am besten mit einem Mini Cooper SE, liegen beide in der gleichen Preisklasse. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren Sehr treffend formuliert. Die Verbotspolitik hat ja schon begonnen mit den Strafsteuern und der Verteuerung von Kraftstoffen. Das Fahren eines Verbrenners macht man systematisch unnattraktiv. Man soll ja schließlich davon wegkommen. Will nicht wissen wie es in 10 Jahren aussieht. Vielleicht muss man dann zwingend Millionär sein um einen Honda Legend oder Accord 2.4 fahren zu können ![]() Müsste ein hoher Anteil an BEV's aber nicht eigentlich die Nachfrage und somit auch den Preis von Kraftstoffen senken? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23881 Wohnort: Langenzenn | zitieren Honda E läd einen Tesla 3 ![]() https://www.netzwelt.de/news/179398-statt-adac-laedt-honda-e-tesla-model-3.html Verfasst am: 03.07.2020, 22:21 zitieren Hallo liebe Honda Fahrerinnen und Fahrer und Honda Fahrerinnen und Fahrer die es werden wollen. Ich habe heute den ultimativen Wasserkasten Test gemacht. ![]()
PS nächste Woche bekomme ich ein Rückruf vom E-TEchniker vom Autohaus der sagt mir dann wieviel er wirklich laden kann AC und DC. Gruß und viel Spaß mit den Bildern euer EG TripleX ![]() ![]() signal-2020-07-03-174105_008.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() signal-2020-07-03-174105_007.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() signal-2020-07-03-174105_003.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() signal-2020-07-03-174105_002.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() signal-2020-07-03-174105_001.jpeg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 31.07.2020, 09:01 zitieren Red Dot 2020 für den Honda E und die neue Fireblade: ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Den Red-Dot Award gab es doch glaube ich auch schon damals für den 8er Civic (Ufo)? Das Desig ist schon gut, da kann man nichts sagen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren Jup das Design vom kleinen ist schon nice ! Warum das UFO damals den Award bekommen hat ... kann ich bis heute nicht verstehen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda E" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Warum haben wir nicht so ein Lineup... [Allgemein]von mgutt | 2 791 | 10.03.2016, 13:44 ![]() Metalfreak | |
![]() nice idea... [Allgemein]von mgutt | 0 2.923 | 12.03.2007, 20:55 ![]() mgutt | |
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs.... [Hondafahrer in der Nähe]von EGjohnny | 5 270 | 17.07.2013, 06:01 ![]() KevinXVX | |
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is.
Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes:
Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so... [Offtopic]von Vtec-Power | 0 1.274 | 16.05.2007, 08:27 ![]() Vtec-Power | |
![]() Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... Seite 2 [Civic 06-11]von Honda Racer EJ9 | 18 1.111 | 16.01.2015, 19:11 ![]() Chris_1984 | |
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D
Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen.
Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am... [Events & Treffen]von vtec carlos | 7 742 | 09.02.2014, 18:37 ![]() *Chrissen* | |
![]() wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal... Seite 2, 3, 4, 5 [Hondafahrer in der Nähe]von honda-crx16909 | 42 2.215 | 19.08.2013, 17:34 ![]() D-HZSD | |
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Hallo Accord- Fans,
ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
- Honda EPC .
oder etwas ähnliches.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße... Seite 2 [Accord 02-08]von HoffiB72 | 11 2.331 | 23.01.2009, 12:59 ![]() Ghostboy | |
[News] ![]() Hi,
Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme
und Strom
Vaillant und Honda... [Allgemein]von mgutt | 5 2.973 | 04.02.2011, 20:17 ![]() situx | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... [Jazz 02-08]von Franziskos1 | 0 638 | 27.06.2019, 16:37 ![]() Franziskos1 |