» Honda Accord CH1 H22A7 Type R Leistungsverlust Nockenwellen Umbau

Ventilführung EinpressmaßNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBastis Coupe 2nd life
<12
4>
AutorNachricht
Senior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Shuttle EE4
Anmeldedatum: 16.11.2010
Beiträge: 426
Wohnort: RLP
21.07.2018, 20:27
zitieren

BuntstiftDas wäre mit Software auch passiert.
Die Frage ist doch hier warum ist das so passiert wenn es eigentlich passen sollte? Vielleicht hat da einer ne Idee?

dann hats wohl irgendwo doch nicht so ganz gepasst. Hätte man vorher prüfen sollen. Hattest du die OEM Nockenwellenräder auf den Skunk2 Nockenwellen?


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 20:32
zitieren

Ja hatte die originalen.

pn
General 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3, EG4, V70
Anmeldedatum: 02.10.2011
Beiträge: 4470
Wohnort: Saarbrücken
21.07.2018, 20:52
zitieren

selbstverständlich muss das steuergerät neu abgestimmt werden...auch bei autos von 1990....hat mim baujahr nichts zu tun sondern mit der art der gemischaufbereitung...woher kommen wohl werte für sprit, zündung ect...

das steuergerät ist für den motor so wie er serie ist programmiert, wird etwas geändert...zb drosselklappe, nockenwelle, verdichtung ect. dann MUSS der wagen neu abgestimmt werden....das was man früher am vergaser über düsenstöcke und luftschrauben gemischseitig eingestellt hat beim tuning wird "heute" am steuergerät programmiert...ebenso zündkurven


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8345
Wohnort: Krefeld
21.07.2018, 21:14
zitieren

Größter fehler hier war als aller 1. High lift nocken mit oem ventiltaschen zu fahren. Deine Ventile sind nun im ars*** und der kolben ebenso. Evtl auch deine Pleullager haben was abbekommen. Die H22 Pleullager sind ja eh nicht die besten. Mit einstellbaren Nockenräder hätte man entgegenwirken können aber trotzdem wäre es passiert. Mit tuning kolben und tieferen taschen wäre es nicht passiert. Hier hat man alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann..ohne abstimmung auch noch zufahren sag ich mal jetzt nix.


Verfasst am: 22.07.2018, 09:10
zitieren


Das sind zwar pro 3 wellen aber das prinzip ist das gleich mit gelocktem vtec. Nur so im stand den motor durchdrehen bringt bei nem dohc vtec motor nix, bei geänderten nockenwellen.
pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 513
Wohnort: 96052 Bamberg
22.07.2018, 11:40
zitieren

Hab dir ja schon im Accordforum (Lil Krayzee) geanwortet, du hast den Motor zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit geschrotttet.

Du mußt zu 100% die Ventilteller und -federn tauschen, sowie Motorsteuerung steht selbst auf der Skunk2 Seite und die Tuner Stage 2 bringen beim ATR nix aber rein gar nix, sind im Endeffekt fast die gleichen Wellen wie beim ATR.

Kann mir nicht vorstellen das sowie du es schreibst der Hersteller dir bestätigt hat die Wellen so verbauen zu können...

Die Frage ist was wurde unter "paßt " bestätigt dass du die H22 Skunk2 Wellen in den H22A7 bauen kannst oder dass du nix anpassen/abstimmen mußt?

Und nein das wäre mit einer Abstimmung und Überprüfung bei einem guten Tuner nicht passiert da bin ich mir sicher.

Zur Abstimmung das geht beim ATR ohne sehr großen Aufwand nicht, das original Steuegerät ist nicht programmierbar/chipbar.
Es muss ein Umbau auf P28 Steuegerät erfolgen dazu muss der Leerlaufsteller, eine Adapterplatte verbaut werden sowie der Motorkabelbaum umgepinnt werden.


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
22.07.2018, 19:11
zitieren

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich will mal anfangen was eigentlich meine Gedanken waren.

Nachdem ich mich entschieden habe den Motor frisch ab zu dichten habe ich mir gedacht mal wirklich schwarz auf weiß zu haben was solche umbauten ohne Abstimmung bringen.
Man liest doch so oft Luftfilter bringt was, nein bringt dir nichts / Drosselklappe umbauen bringt was , nein bringt dir nichts / usw.
Und das wollte ich einfach mal auf dem Prüfstand wissen ohne Vermutungen auf zu stellen.
Wobei ich finde, das es schon was gebracht hat.
Zwar keine Mehrleistung aber dafür eine wesentlich bessere Kraftentfaltung im der Leistungskurve.
Mehr wollte ich eigentlich nicht wissen.

Das mit den Nockenwellen wollte ich einfach mal machen natürlich mit einer Erwartung doch eine Mehrleistung zu bekommen.
Ich habe wirklich viel gelesen gehabt und hin und her überlegt ob ich es wirklich machen sollte, wobei ja unser ATR unser Familien Alltagsauto ist und habe dann den Entschluss gefasst es aus zu probieren.
Eindeutig habe ich nicht richtig gelesen oder verfolgt.
Habe viele Beiträge von Lil Krayzee, CG8Accord und hingi ATR gelesen doch nicht richtig eingeschätzt.
Für mich sollte das weiter unser Familien Alltagsauto bleiben und so schloss ich Abstimmung oder Steuergerät umbauen oder Ventile aus.
Ganz klar mein Fehler. Klar wäre das ein Tuner nicht passiert aber das war ja nicht das Ziel dieses Projekts.
Das ist auch der Grund warum ich mich für die Skunk2 Tuner Stage2 Nockenwellen entschieden habe, um genau nicht wie bei den Skunk Pro alles um zu bauen.
Habe ich falsch gelesen und eingeschätzt.

Na ja wie sagt man so schön aus Fehler lernt man. War ein teurer und unnötiger Fehler aber ist halt so.

Jetzt müssen wir schaden begrenzen und erstmal eine Alternative zu unseren Familienauto finden sonst steigt mir mei Frau noch aufs Dach. :-(


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8345
Wohnort: Krefeld
22.07.2018, 20:47
zitieren

Du besitzt kein intelligentes steuergerät. Da kann man nicht einfach die innereien tauschen und sagen die ecu regelt das. Ich weiss auch nicht woher du das hast? Solange du geld besitzt und es auch in die karre investieren willst, schreib vorher im forum. Manche Kleinkinder haben nichtmal geld und träumen von Umbauten und stellen alle monate die gleichen fragen. Das kotzt einfach nur noch an.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
03.08.2018, 18:35
zitieren

Hallo zusammen.

Ich musste jetzt erstmal Pause machen und ein bisschen Abstand gewinnen von der Sache.
Doch jetzt geht es weiter.
Ich habe jetzt mal Kompression geprüft und war sehr überrascht.
Ich habe auf allen Zylindern 15 Bar Druck gehabt.
Auch alle gleich.
Ich bin immer noch der Meinung das es nicht daran lag oder ein mechanischen Problem da liegt.
Habe heute mal ein Bosch Auslesegerät geholt um mir ein paar ist Werte an zu gucken.
MAP Sensor regelt.
Drosselklappenpoti im Wertebereich.
Ansauglufttemperatursensor läuft.
Lambdas regeln.
Benzineinspritzdauer regelt abhängig von den anderen Sensoren.
Das einzige was mich gewundert hat ist.
Vtec Signal aus.
Im Gerät hieß es anderst aber ich komm nicht mehr darauf.
Ich glaube variable Nockenwellenverstellung oder sowas.
Wie kann das aus sein?
Da müsste doch wenigstens irgendwas kommen oder?
Wie kann ich das prüfen?
Gibt es dafür eine Sicherung oder sowas?

Grüßle



Verfasst am: 03.08.2018, 18:52
zitieren

So habe nochmal geguckt wie das richtig hieß.
Nockenwellenpositionssensor falsche Werte.
So hieß der Fehler im Steuergerät.
Bei den ist Werten stand beim Nockenwellenpositionssensor AUS.
Ach ja und Kühlmittelsensor hat auch Werte angezeigt hat also auch gepasst.
pn
Gast 
23.08.2018, 20:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Accord CH1 H22A7 Type R Leistungsverlust Nockenwellen Umbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
honda Accord type R ch1 H22a7
Hi leute hab mal ne frage was für öl fährt der Honda Accord Type R CH1 motor H22a7 Serienmäßig und was Würdet Ihr empfehlen ??? ...
[Performance]von borsti883
5
1.514
10.05.2009, 20:10
resetter70
Honda Accord Type r CH1 H22a7 Motor klackert
Hallo, Ich hatte bezüglich meines Problems schon die Suchfunktion genutzt doch leider ohne Erfolg. Mein Problem besteht darin das mein Motor (H22a7) metallisch aus dem Zylinderkopf klackert. Im Stand hört man es nur minimal. Mit ansteigender Drehzahl (im...
[Accord 97-02]von begrenzer
2
862
13.12.2013, 16:18
begrenzer
Leistungsverlust Honda Accord CG 8 Bj.:99
Hallo Leute, hab ein Problem mit meinem cg8 1.8 136 PS und zwar gibt der Motor keine Leistung ( schlechte Beschleunigung) weiß jemand viel.. woran das liegen kann? :no: Sag schon mal...
Seite 2 [Accord 97-02]von ClpAccord99
18
1.992
05.10.2012, 13:37
RaZeR
Umbau von F22Z2 auf H22A7 was wird benötigt
Wollte mal nachfragen ob einer hier weiß was alles gebraucht wird um den Umbau zu machen weil der F22 Motor hat mir zu wenig Leistung und Tuningteile finfe ich keine. Es können gerne auch Teile angeboten...
[Accord 02-08]von Hondafan1986
0
206
14.06.2009, 18:12
Hondafan1986
Accord CG8 Ruckeln, Leistungsverlust
Hey, Bin neu hier, habe seit zwei Wochen einen CG8. Nun zu meinen Problemen mit dem Auto. Das Auto ruckelt manchmal schlimm, manchmal garnicht, manchmal ganz schlimm unter 2500U/min. Ist eher ein Leistungsverlust. Als ob ihm kurz die Puste wegbleibt und...
Seite 2 [Accord 97-02]von Kunitsukami
11
1.137
19.03.2015, 10:25
Kunitsukami
 Accord TypeR H22a7 Thermostatgehäuse
Hi, ich suche ein Thermostatgehäuse für den H22, kann mir jemand sagen woher ich das neu als Ersatz bekomme, außer original von Honda? Würde auch gebrauchtes Teil nehmen. Mein ist leider gerissen am Flansch zum...
[Accord 97-02]von Ghostschneider
5
261
10.09.2018, 23:50
Ghostschneider
 Frage an H22A7 bzw Accord R besitzer
Hey. Habe mir einen vermeintlichen ATR Kopf gekauft. Der Kopf ist ein PDE. Aber auf dem Nockenwellenhöcker, der am Zündverteiler rausschaut, steht P13-1. Genau wie an meinem 93 BB1.. kann mal bitte jemand nachschauen, ob das beim A7 wirklich so ist? Oder...
[Allgemein]von JDM_Guy94
6
372
16.08.2016, 16:11
Madiaks
Leistungsverlust - Honda NSX - Bj. 1992 NA1
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Honda NSX und keine Werkstatt kommt dahinter was es sein könnte. Darum schreibe ich hier im Forum.  Laut Auslese in der Werkstatt sei es die Lamdasonde. Diese wurde aber schon...
Seite 2 [NSX]von A_Huemmer
13
694
30.07.2019, 10:42
hfg
Honda Accord Type R Kaufpreis
Hi, ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Ich wollte mal wissen wieviel man für einen Acci Type R (CH1) mit ca. 150 Tkm verlangen kann??? Danke schonmalom...
[Accord 97-02]von _Snow_
0
590
03.03.2011, 01:22
_Snow_
Honda accord type r stückzahl
Hallo kann mir einer sagen wieviel stück accord type r generation 6 produziert wurde und wieviel noch im umlauf sind? Suche...
[Accord 97-02]von armin0676
2
816
21.06.2011, 05:37
armin0676
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |