» Honda Accord CH1 H22A7 Type R Leistungsverlust Nockenwellen Umbau

Ventilführung EinpressmaßNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBastis Coupe 2nd life
<1
34>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
21.07.2018, 18:46
zitieren

Oha, da haben wohl die Ventile den Kolben berührt.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 18:53
zitieren

Aber die Ventile sehen doch komisch aus.
Sind die nicht aus ein Stück gefräßt?


pn
Senior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Shuttle EE4
Anmeldedatum: 16.11.2010
Beiträge: 426
Wohnort: RLP
21.07.2018, 19:22
zitieren

man kann doch keine anderen Nockenwellen einbauen und den Motor ohne abzustimmen durch die Gegend schwarten und sich dabei noch ein Leistungsplus erhoffen. Ich denke mal den Motor wirst du mehr oder weniger gekillt haben, da er jetzt erst recht zu mager lief.

und es sieht mir stark danach aus dass deine Ventile die Kolben berühren.
Mess mal die Kompression :D


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 6971
Wohnort: Springe
21.07.2018, 19:32
zitieren

nurichman kann doch keine anderen Nockenwellen einbauen und den Motor ohne abzustimmen durch die Gegend schwarten und sich dabei noch ein Leistungsplus erhoffen. Ich denke mal den Motor wirst du mehr oder weniger gekillt haben, da er jetzt erst recht zu mager lief.

und es sieht mir stark danach aus dass deine Ventile die Kolben berühren.
Mess mal die Kompression :D

So sieht's aus.
Erstens fährt man nicht ohne Abstimmung und zweitens sollte man vor einen Nockenwellenumbau sicherstellen das die Ventile nicht aufschlagen können.
Ums messen der Kompression wirst du jetzt nicht drum herum kommen


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 19:51
zitieren

Ok könnt Ihr mir sagen was ich an den ATR abstimmen kann für einen Nockenwellenumbau?
So wie ich das gelesen habe und auch von den Hersteller bestätigt bekommen habe gibt es verschiedene Nockenwellen.
Die Tuner Stage wo keine Änderungen von Nöten sind und die Pro Series wo man die ganze Hardware ändern muss.
Was will ich beim Originalen Accord Type R Motor einstellen?
Nicht böse gemeint aber interesiert mich halt.

Ich habe versucht das was ich machen kann um sicher zu stellen das die Kolben die Ventile nicht berühren.
Nockenprofil verglichen.
Mehrfach von Hand durchgedreht.
Immer wieder die OT Stellungen kontrolliert.
Im Stand laufen gelassen und gehört und gehört.
Wieder Verglichen.
Warm gefahren im unteren Drehzahlbereich nichts gehört gespürt oder irgendwelche Anzeichen vom Auto.

Was kann ich noch machen?

Interesiert mich wirklich!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
21.07.2018, 19:54
zitieren

Ja, aber im vtec Bereich hat das Ventil einen größeren Hub.

pn
General 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3, EG4, V70
Anmeldedatum: 02.10.2011
Beiträge: 4470
Wohnort: Saarbrücken
21.07.2018, 20:01
zitieren

Du kannst da gar nichts abstimmen...ab zum tuner der dir das steuergerät umbaut und abstimmt auf die individuellen änderungen die du vorgenommen hast...genaugenommen musst du bei jeder änderung am motor die software anpassen und du kannst froh sein das es dir noch nicht alles zerschossen hat...

Hast nicht kontrolliert ob die ventile bei geschaltetem vtec die kolben berühren.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 19
21.07.2018, 20:18
zitieren

Ja aber mal ganz ehrlich wenn ihr was kauft von einem Hersteller und der euch auch noch schriftlich die Bestätigung gibt das es passt an euren Autos und ihr auch noch besten Wissens kontrolliert dann geht ihr doch auch davon aus das es passt oder?

Das mit dem Vtec habe ich nicht kontrolliert aber wie gesagt.

Wäre mir auch neu das ein Auto bis Bj 2000 immer zum Tuner muss um das Steuergerät einzustellen.
Da gab es noch nicht viel einzustellen für den Normal Gebrauch. Rennsport war da was anderes genauso wie die heutige Zeit. Da geht es ohne Software garnicht anderst.



Verfasst am: 21.07.2018, 20:21
zitieren

Das wäre mit Software auch passiert.
Die Frage ist doch hier warum ist das so passiert wenn es eigentlich passen sollte? Vielleicht hat da einer ne Idee?
pn
Senior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Shuttle EE4
Anmeldedatum: 16.11.2010
Beiträge: 426
Wohnort: RLP
21.07.2018, 20:26
zitieren

BuntstiftJa aber mal ganz ehrlich wenn ihr was kauft von einem Hersteller und der euch auch noch schriftlich die Bestätigung gibt das es passt an euren Autos und ihr auch noch besten Wissens kontrolliert dann geht ihr doch auch davon aus das es passt oder?

Das mit dem Vtec habe ich nicht kontrolliert aber wie gesagt.

Wäre mir auch neu das ein Auto bis Bj 2000 immer zum Tuner muss um das Steuergerät einzustellen.
Da gab es noch nicht viel einzustellen für den Normal Gebrauch. Rennsport war da was anderes genauso wie die heutige Zeit. Da geht es ohne Software garnicht anderst.



Das trifft vielleicht auf Kleinigkeiten wie Luftfilter oder Auspuff zu, aber doch niemals auf Motorinterne Teile wie Nockenwellen .

ich kann da nur sagen selber schuld, hättest dich vorher besser informieren sollen. Man muss eigentlich so ziemlich jede kleine Änderung am Motor abstimmen, da es ja dann nicht mehr dem entspricht auf was das Serien Ecu von Honda programmiert wurde.


pn
Gast 
23.08.2018, 20:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Accord CH1 H22A7 Type R Leistungsverlust Nockenwellen Umbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
honda Accord type R ch1 H22a7
Hi leute hab mal ne frage was für öl fährt der Honda Accord Type R CH1 motor H22a7 Serienmäßig und was Würdet Ihr empfehlen ??? ...
[Performance]von borsti883
5
1.514
10.05.2009, 20:10
resetter70
Honda Accord Type r CH1 H22a7 Motor klackert
Hallo, Ich hatte bezüglich meines Problems schon die Suchfunktion genutzt doch leider ohne Erfolg. Mein Problem besteht darin das mein Motor (H22a7) metallisch aus dem Zylinderkopf klackert. Im Stand hört man es nur minimal. Mit ansteigender Drehzahl (im...
[Accord 97-02]von begrenzer
2
862
13.12.2013, 16:18
begrenzer
Leistungsverlust Honda Accord CG 8 Bj.:99
Hallo Leute, hab ein Problem mit meinem cg8 1.8 136 PS und zwar gibt der Motor keine Leistung ( schlechte Beschleunigung) weiß jemand viel.. woran das liegen kann? :no: Sag schon mal...
Seite 2 [Accord 97-02]von ClpAccord99
18
1.992
05.10.2012, 13:37
RaZeR
Umbau von F22Z2 auf H22A7 was wird benötigt
Wollte mal nachfragen ob einer hier weiß was alles gebraucht wird um den Umbau zu machen weil der F22 Motor hat mir zu wenig Leistung und Tuningteile finfe ich keine. Es können gerne auch Teile angeboten...
[Accord 02-08]von Hondafan1986
0
206
14.06.2009, 18:12
Hondafan1986
Accord CG8 Ruckeln, Leistungsverlust
Hey, Bin neu hier, habe seit zwei Wochen einen CG8. Nun zu meinen Problemen mit dem Auto. Das Auto ruckelt manchmal schlimm, manchmal garnicht, manchmal ganz schlimm unter 2500U/min. Ist eher ein Leistungsverlust. Als ob ihm kurz die Puste wegbleibt und...
Seite 2 [Accord 97-02]von Kunitsukami
11
1.137
19.03.2015, 10:25
Kunitsukami
 Accord TypeR H22a7 Thermostatgehäuse
Hi, ich suche ein Thermostatgehäuse für den H22, kann mir jemand sagen woher ich das neu als Ersatz bekomme, außer original von Honda? Würde auch gebrauchtes Teil nehmen. Mein ist leider gerissen am Flansch zum...
[Accord 97-02]von Ghostschneider
5
261
10.09.2018, 23:50
Ghostschneider
 Frage an H22A7 bzw Accord R besitzer
Hey. Habe mir einen vermeintlichen ATR Kopf gekauft. Der Kopf ist ein PDE. Aber auf dem Nockenwellenhöcker, der am Zündverteiler rausschaut, steht P13-1. Genau wie an meinem 93 BB1.. kann mal bitte jemand nachschauen, ob das beim A7 wirklich so ist? Oder...
[Allgemein]von JDM_Guy94
6
372
16.08.2016, 16:11
Madiaks
Leistungsverlust - Honda NSX - Bj. 1992 NA1
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Honda NSX und keine Werkstatt kommt dahinter was es sein könnte. Darum schreibe ich hier im Forum.  Laut Auslese in der Werkstatt sei es die Lamdasonde. Diese wurde aber schon...
Seite 2 [NSX]von A_Huemmer
13
694
30.07.2019, 10:42
hfg
Honda Accord Type R Kaufpreis
Hi, ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Ich wollte mal wissen wieviel man für einen Acci Type R (CH1) mit ca. 150 Tkm verlangen kann??? Danke schonmalom...
[Accord 97-02]von _Snow_
0
590
03.03.2011, 01:22
_Snow_
Honda accord type r stückzahl
Hallo kann mir einer sagen wieviel stück accord type r generation 6 produziert wurde und wieviel noch im umlauf sind? Suche...
[Accord 97-02]von armin0676
2
816
21.06.2011, 05:37
armin0676
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |