Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime Anmeldedatum: 03.12.2012 Beiträge: 1148 Wohnort: Hellersdorf | zitieren Hallo, hab folgendes problem. Das Auto heizt nicht richtig bzw. Nur wenn der kleine kühlkreislauf offen ist. Sobald der grosse aufgeht kommt nur noch kalte Luft in den innenraum. Mir ist aufgefallen das der rechte Schlauch in den Innenraum kalt bleibt, aber der Zulauf ist warm. Thermostat hab ich schon getauscht und Kühlwasser mehrmal entlüftet. Trotzdem kühlt der wärend der fahrt immer wieder runter bzw. Es kommt nur kalte luft. Hatte evtl. Jemand schonmal das Problem und kann behilflich sein? Keine Lust im Winter mit nem kalten Auto rumzufahren ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren Ist der rechte schlauch auch kalt wenn nur der kleine kreislauf offen ist? Wenn der immer kalt ist würd ich behaupten das was mit dem wärmetauscher nicht stimmt...verdreckt/verstopft so dass das warme kühlmittel nicht durchgepumpt wird. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime Anmeldedatum: 03.12.2012 Beiträge: 1148 Wohnort: Hellersdorf | zitieren Aber warum ist der dann warm wenn der kleine Kreislauf offen is? Teilweise wird er auch wären der fahrt mal warm und mal kalt immer im wechsel. Wärme tauschen hatte ich schon mal draußen bzw. Ging ja vorher mit dem original Motor auch |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren Wenn ein warm kalt wechsel stattfindet deutet das auf luft im kühlsystem hin |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime Anmeldedatum: 03.12.2012 Beiträge: 1148 Wohnort: Hellersdorf | zitieren ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren Hast du bei abgeschaltetem motor die entlüftungsschraube aufgedreht und solange nachgefüllt bis nur noch wasser ohne luft zwischendurch kommt? Dann kühler auf erste raste und warmlaufen lassen bis kühler 2 mal angeht...danach abschalten und wieder auffüllen und kühler schließen...dann erst ausgleichsbehälter auf max auffüllen. Wenn du es so gemacht hast sollte keine luft mehr drinn sein...achte auch drauf das der wagen auf ner ebenen fläche steht. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime Anmeldedatum: 03.12.2012 Beiträge: 1148 Wohnort: Hellersdorf | zitieren Genau so bis auf das ich den ausgleichsbehäkter schon vorher befüllt habe. Werde es morgen noch einmal entlüften. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren die fläche worauf der wagen steht ist sehr wichtig. es hilft auch wenn das auto etwas am hang steht sodass der kühler höher steht als auf einer ebenen fläche. (ich glaub hier bedarf es keienr großen erkläreung. luft = nach oben) ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren gibt vier möglichkeiten: a.luft im system b: thermostat arbeitet nicht richtig c:falsches oder falsch gemischtes kühlwasser d: wasserpumpe fördert nicht richtig sG |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime Anmeldedatum: 03.12.2012 Beiträge: 1148 Wohnort: Hellersdorf | zitieren Vermute evtl. Auch Luft im System aber geht irgendwie nicht raus -.- Thermostat habe ich auf Verdacht schon getauscht. Kühlwasser is nicht Gemischt oder falsch bzw. Is es das selbe was ich vorher auch drin hatte mit dem D Motor . Hab die Probleme quasi erst seit dem B swap. Wie kann die pumpe zu wenig fördern? Komisch is es das es nur ab und zu mal wieder kalt wird und dann wieder warm |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Heizungsproblem eg4 mit b16a2 -> nun Leerlauf problem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leerlauf Problem B16A2 Hi,
hab bei meinem B16 das problem das er zwischenzeitlich wenn er warm ist leerlaufprobleme habe.
Wenn er warm ist gebe ich einen kurzen Gasstoß und er sackt sehr stark ab mit der Drehzahl. Fängt sich aber dann meist schnell wieder.
Unterdruckschläuche... [Civic 92-95]von NewbieEg6 | 5 326 | 16.08.2012, 07:10 ![]() NewbieEg6 | |
Leerlauf problem! hallo liebe crx freunde...
ich weiß es gibt viele themen über probleme im leerlauf/sägen, jedoch habe ich nichts passendes gefunden was bei meinem ee8 zutreffen würde...
problem: wenn man den wagen startet und er kalt ist is alles soweit... Seite 2 [CRX]von stuttpark88 | 14 1.534 | 18.03.2012, 18:50 ![]() jimcurry | |
Problem mit Leerlauf leute könnt ihr mir vielleicht bei dem hier helfen?
das auto macht das nach dem der motor warm geworden ist. ABER das macht der wagen NUR dann, wenn er wirklich kalt war, sprich wenn ich ihn über 12 stunden oder so nicht gefahren bin.
die rpm zahl geht... [Civic 92-95]von Bartminator | 2 224 | 29.08.2014, 12:31 ![]() Bartminator | |
![]() Hallo,
Es gibt zwar schon einige threds dazu aber die helfen mir auch noch nicht richtig weiter.
Seitdem ich meinen Rsx ausgewintert habe, schwankt der leerlauf zwischen 1000 und 2000 rpm. Immer.
Mitlerweile habe ich auch schon die DK komplett gereinigt... Seite 2 [Type-R]von bradlfettnbrot | 10 543 | 16.06.2014, 19:32 ![]() bradlfettnbrot | |
Leerlauf problem auch ich bin mal in einem bereich,wo ich nich weiter weiß :D
Ich hab das problem das der wagen im leerlauf im kalten zustand fast ausgeht weil die drehzahl voll runterfällt. und wenn er warm is schaukelt sie von 1000 auf 2000rpm.
gemacht wurde... [Civic 96-00]von Tolga | 3 332 | 19.10.2011, 08:41 ![]() Tolga | |
leerlauf problem del sol Hy leute
Und zwar wenn ich während der fahrt die kupplung drücke geht die dehahl auf 500 umdrehungen regelt dann wieder auf 1000 und wenn ich dann stehe normal auf 800 umdrehungen!?!?
Gruß... [Del Sol]von Darkrider88 | 8 1.380 | 02.02.2013, 12:34 ![]() Darkrider88 | |
EG2 Leerlauf Problem ? Moin
ich hab da mal ein Problem und zwar: Ein Arbeitskollege von mir hat für sein EG2 eine Ansaugbrücke gekauft ( B16a2) die indrinnen Poliert ist. So wir Alte Ansaugbrücke ab und neue ran wieder alles zusammen gebaut auch Alle Schläuche wieder an... [Del Sol]von Kim | 1 236 | 01.02.2012, 17:35 ![]() Honkitonki | |
![]() hi,
um es kurz zu machen stell ich den link rein damit jeder weiß was ich genau meine also wenn ich im leerlauf bin macht mein wagen das was auf dem video zu sehen ist
http://youtube.com/watch?v=tFdOM9_JM6w
so jetzt zu meiner frage ich kriege... [Civic 92-95]von alexfr3sh | 8 502 | 28.11.2007, 19:53 ![]() EarL_VTEC | |
Leerlauf B18C4 Problem Hallo,
Kumpel hat folgendes Problem nach dem zusammenbau seines B18c4!
(hatte den zylinderkopf runter zum planen)
Im Stand wenn er gas gibt und runter geht, geht die drehzahl runter bis das er fast ausgeht, danach wieder hoch bis auf normal!
Und das halt... [Performance]von ej6peezer | 4 271 | 20.03.2013, 12:01 ![]() ej6peezer | |
Problem civic eg3 bj 93 leerlauf Hallo leute
habe ein problem mit nem eg3 bj 93 und zwar wenn ich das auto starte dreht der motor hoch bis auf 4000 umdrehungen bleibt bei dieser drehzahl wenn ich zünund verstelle dreht er nur noch höher.was kann die ursache dafür sein?
danke... Seite 2 [Civic 92-95]von Andy10 | 12 768 | 24.01.2011, 19:04 ![]() Fuchs |