» h22a7

Magna accordNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenStecker Motorkabelbaum ATR (CH1)
2>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 28
17.02.2013, 09:13
zitieren

Guten Tag,

Ich wollte mal fragen was ich brauche und machen muss wenn ich mein CG8 136ps auf den h22a7 umrüste?
Was brauche ich?
was würde das in etwa kosten?
wo kann ich die teile her bekommen?
wie ist das mit TÜV?
und lohnt sich das ?


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.02.2012
Beiträge: 177
Wohnort: Berlin
17.02.2013, 13:49
zitieren

1. Motor, Steuergerät, Hinterachse, Vorderachse, Bremsanlage, Kabelbaum, Getriebe, Diffsperre, Ansaugseite, Felgen
2. xxxx-xxxx €
3. ebay Anzeige, Accordforum
4. Facelift oder Preface CG8? Eintragbar, besser wäre aber Preface, der H22A7 is wayne
5. relativ, ja und nein, musst du wissen ob du das Geld investieren willst was dein Auto wert ist und du keine Wertsteigerung hast, Leistungstechnisch liegt aber ne Welt dazwischen.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 28
21.02.2013, 17:22
zitieren

Vielen dank erstmal ;)

gibs vielleicht jemanden hier der so ein umbau schonmal gemacht hat ? und mir vielleicht noch paar tipps geben kann?
und auch wie er TÜV gemacht hat bzw bekommen hat ?


pn
Junior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.12.2009
Beiträge: 89
Wohnort: Korbach
27.02.2013, 10:18
zitieren

Ich hatte das mit meinen Acci vorgehabt, aber doch sein lassen, weil sich das einfach nicht lohnt..
Für das Geld was du investierst, kriegste schon nen ATR, der dann zwar auch nicht im Traumzustand ist, aber immerhin keine Welt mehr umbauen und investieren musst !

Wie gesagt, ich Rate dir davon ab, lohnt auch einfach nicht ! ;-)
Gruß


pn
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
28.02.2013, 15:13
zitieren

Passendes Thema.
Also bei mir is das Ding, ich könnte n relativ frischen '99er CG9 kriegen. Jetz kommts nurnoch drauf an, was kommende Woche der Richtbankmeister von meinem BB6 hält, worüber ich mir aber keine großen Hoffnungen mehr mache. Fronthilfsrahmen in alle Himmelsrichtungen verzogen.

Quasi hätte ich den H22A5 samt Steuergerät und allem dazwischen ja quasi für "lau" schon da. Mich würdes jetz nur Interessieren, ob die Achsschenkel vom BB6 aufm CG passen würden. 282er Bremsanlage an der VA haben so wie ich das jetz rausgestöbert hab ja irgendwie beide, bloß der CG hat n 4x114,3er Lochkreis, was die mögliche Felgenwahl doch eher einschränkt. Noch dazu bauen einige beim Luden auch vom ATR die Bremsanlage ein, wo u.a. der Sattelträger die gleichen Montagepunkte am Schenkel hat.
An sich isses auch Schwachsinn, aber irgendwie vertrau ich nem 5er LK auch mehr. KP warum.

Und bitte keinen Spam von wegen "google" (2 1/2 Stunden erfolglose Suche) oder Teilenummern vergleichen. Prelude hat immer den Typteileschlüssel S30 und der CG S1A, da könnte ich suchen, bis der H22 Rost ansetzt (Alumotor, kann also dauern) ^^

Schonmal danke für Infos!


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.02.2012
Beiträge: 177
Wohnort: Berlin
28.02.2013, 23:16
zitieren

Der Swapp auf ATR Bremse ist von Vorteil, bräuchtest aber gewisse Dinge vom CL3 oder CH1 Accord. Der normale Accord hat auch 1 Kolben 282mm aber etwas dickere Scheiben als das Luder. Der ATR und CG9 sind quasi in jeder Lebenslage baugleich, nur gewisse Details sind andere.

Rein Theoretisch könntest du:
H22A5 + Getriebe + Kabelbaum ausm BB6 nehmen und das alles in den CG9 klatschen, Antriebswellen bleiben vom CG9, sind die gleichen wie beim CG8 und CH1 sowie beim CL3.
Eintragung wäre möglich wenn dein BB6 Euro 3 besitzt. Der CG9 besitzt nur Euro3, die Faceliftmodelle (CG9 gibts nicht als Facelift) besitzen D4.

Die Radlager sollten die gleichen sein, kannst also vom CL3 bzw CH1 nehmen und in den CG9 pressen, denk daran. CH1 vorne 70mm hinten 64mm, CL3 hat rundrum 64mm wie Hondaüblich. Fahre aber auch am CL3 eine CH1 Bremse, Zentrierung erhält sie durch die Schrauben und die Stehbolzen. Würde dir eine CH1 Bremse ans Herz legen, die CG9 Bremse ist an sich mit sich schon leicht überfordert und bei so einem Motor, rennt der Bock sicher echte 225 eventuell 230kmh, da wäre die 2 Kolben 300mm Anlage die noch dicker ist von Vorteil.

Mein Haus fährt auch echte 225, hab schon mal den Anker geworfen zum testen auf der Ausfahrtspur und bin begeistert, interessiert die Bremse nicht wirklich. Die 282mm Anlage fand das aus 210 (stauende) überhaupt nicht lustig bei Tempo 150 knüppelhart und es ging weniger als 0, fuß raushalten hätte sicher den gleichen effekt gehabt. Zum Glück war das Stauende nicht auf meiner Spur (leichte Kurve) waren mehr als 200 bis zum Stauende und ich bin volles Rohr vorbei. Seid dem hab ich mir geschworen nie wieder mit dieser Bremse schneller als 150 zu fahren, natürlich waren die Beläge und die Scheiben im Eimer nach der Nummer.

PS Schaue dir auch die hinteren scheiben an die sind meißt so alt wie das Fahrzeug.

Meinst du diesen hier?
http://www.accordforum.de/showthread.php/verkaufe-mein-cg9-30127.html
Wenn du so einen nimmst:
http://www.accordforum.de/showthread.php/biete-honda-accord-cl3-2-3-28367.html
Kannste dir den swap sparen, so viel nehmen die sich nicht, wobei dieser hier OEM untenrum noch ne schippe mehr auf Lager hat als der BB6 Motor.


 3x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
01.03.2013, 12:08
zitieren

Weder noch. ^^
Der CG9, der mir angeboten wird, hat nur 115.000 runter, deswegen sag ich noch fast "frisch". Und ich glaub kaum, dass der im Netz zu finden ist, weil Rentnerfahrzeug und noch im Verkehr.

Das mit der Euro3 is natürlich blöd, der BB6 hat nur die Euro2. Quasi kann ich mir das schenken.
Nuja jut, trotzdem danke ^^


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.02.2012
Beiträge: 177
Wohnort: Berlin
01.03.2013, 14:08
zitieren

Dann bringe deinen BB6 an den Mann, der H22A5 bringt doch einiges das wirste schon los. Schnappst dir nen CL3 und sparst dir das ganze. Klar ist das kein H22A5 und der geht auch nicht so arg wie der Motor, aber viel stehen sie sich nicht nach, der CL3 streut in der Regel auch leicht nach oben und dank Facelift doppelte Vorteile:
Alle Krankheiten quasi behoben (bis auf Klimaleitung), das kurze Getriebe, die leichten OEM räder, dadurch schon mal wenig Verlust, das Facelift finde ich selber zu dem hübscher und den CL3 gibts nur als ES, sprich Bose, Tempomat, Klimaautomatik und den ganzen Klimbim in Serie.

Der Will für die Kiste nur noch 2900€ haben, das wäre ein fairer deal.

Falls du dich fragst:
Warum sollte ich für einen 2.3L zahlen der kaum mehr Leistung als der 2L. Das stimmt dann so nicht ganz. Laut Papier geben sie sich weniger als garnichts, aber ich hatte schon 2 CL3s und kenne auch im Freundeskreis 2 weitere CL3s, alle sind + - gleich also keiner Ausreißer oder irgendwelche Bomben oder so.
Im Freundeskreis habe ich auch 2x 2L Accord mit 147PS einer Serie und einer Fächer + Catback. Wir haben 0-xxx gemacht und son Hubraum Ding 30 ausm 3. und 40 ausm 4. Ausm Stand sind sie die ersten Meter relativ gleich, danach geht der 2.3er langsam aber sicher weg (alles ES Modelle). Bei sonem Hubraumding 30 ausm 3. geht es genau so eng zu. Es sind nur wenige Wagenlängen Unterschied zwischen dem leicht gemachten 2L und dem serien 2.3L, man entfernt sich mit dem CL3 also nur wenige Wagenlängen bis 120. Der normale CG9 ist klar, liegt doch noch ne ecke hinterm gemachten. Vmax ist der CL3 aber der langsamste irgendwie, fast jeder 1.8i im Forum ist mit weniger Leistung am Motor als der CL3 am Rad schneller ^^, ka warum das so ist, Kumpel hat nen CG8 und der hat mich def. noch nicht überholt auf de Bahn, der kommt auch im Windschatten nicht so recht nach, scheint wohl einer der schlechtlaufenden zu sein, auf der Rolle hatte er auch nur 136,5PS XD .

Wie gesagt der Cl3 ist kein Rennwagen oder son scheiß, das ist klar, Opalimo bleibt Opalimo, aber er geht schon gut vorran für sein Gewicht, holt die Kraft von unten raus, ab 2500u/min gehts los. Gerade mit Fächer und 200Zeller ist das doch wie son kleiner Turboschub ab 2500 und mit Nachschlag ab 4000 xD, ein richtiges Vtec haben aber alle diese Accords nicht. Nachteil ist durch die kurze Übersetzung (Facelift) zieht er zwar besser durch, hat aber im 5.gang auch eine höhere Drehzahl, sprich ab 135km/h biste im Vtec und er fängt das Fressen an, dann biste mit 9-10L dabei.

PS: Oder du fährst ohne Eintragung musst du wissen :). Ob dein CG9 schon OBD2b hat kann ich dir nicht sagen, der war son zwidder, die Facelifts haben es 100%, die CG9s nur zum Teil. Wenn meine Karre bis Karfreitag läuft (is ja relativ bei dir in der Nähe), kannste gern ne runde testen ob dir son 2.3er ehr zu sagt (bin Nordschleife), kein Rennwagen, aber bissel Spaß kann man mit ihm haben.


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 513
Wohnort: 96052 Bamberg
01.03.2013, 14:37
zitieren

Geht meines wissen nicht, der H22A5 hat eine schlechtere Abgasnorm als der CG9, man darf nur besser werden aber nicht schlechter.

pn email
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
01.03.2013, 14:51
zitieren

Das Ding mit ohne Eintragung hab ich auch schon überlegt. Is mir aber zu Heiß weil wie schon gesagt Euro2-Euro3 + noch 200cm³ mehr nenn ich mal ne saftige Steuerhinterziehung... Ich wäre ja sogar bereit die 12€ mehr Steuer gegenüber der Euro3 zu zahlen... Gottseidank haben wir in der BRD so wunderbare Gesetze... Was mich allerdings auch verwundert, der Type R schafft auch schon die Euro3 und hat noch mehr Dunst als der H22A8 im Facelift-Luden, der auch noch die Euro2 hat... Also entweder wurde der A7 VW-Technisch schöngeredet oder da is was, was keiner ergründen kann. Mehr Dunst bei weniger Emissionen mit (annähernd) gleicher Technik.

Nochwas zum CG9... Der mir angebotene wäre ein ES. Was hattn der schon als "Basis"ausstattung? Weil wenn Tempomat will ich dann zumindest vom Luden das Lenkrad mitnehmen (3-Speichenoptik sagt mir da mehr zu, aber die ATR-Waffeln sind mir da bisschen sehr kostenintensiv ^^)

Und liegen die CH1 eigentlich noch in den gleichen Typklassen wie der Enzo? Kann man paar verglühte ja auch schon für günstig Geld schießen... ^^


pn
Gast 
26.05.2013, 12:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "h22a7" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
H22A7 in CG8
Hallo, ich habe einen sehr gut erhaltenen 99er CG8 und hätte die Möglichkeit an einen ebenfalls gut erhaltenen H22A7 inkl. Getriebe, Motorsteuergerät und Kabelbaum zu kommen. Ich spiele nun mit dem Gedanken diesen Motor in meinen Accord rein zu bauen....
[Accord 97-02]von Accro
0
110
27.08.2023, 07:46
Accro
h22a7
Ist eine Drehzahl Anhebung möglich ohne das einem die Pleul direkt unten raus fliegen ?? Finde die Übersetzung nicht wirklich gelungen beim ch1 das er nicht wieder im vtec ist beim...
Seite 2 [Performance]von civici
11
505
13.04.2017, 20:06
Madiaks
H22a7 in BB2
Hallo Möchte einen H22a7 in meinen BB2 tue. Frage original motorkabelbaum lassen oder den vom Accord verwenden, ECU vom Accord oder eine andere, was muss ich da machen hat jemand einen vorschlag oder schon mal das gemacht danke im vorau grüsse aus Tirol...
[Prelude]von horst2105
1
368
09.03.2017, 09:17
Knobi
h22a7
Moin bin dabei einen h22a7 Motor in mein ej2 zu pflanzen habe ein obd2b zu obd 1 Adapter und ein p28 steuergerät ... Nun zur Frage hat der motorkabelbaum vom h22 nur 2 anschlussstecker die ans steuergerät gehen oder fehlt mir ein Teil vom kabelbaum ?!...
Seite 2 [Performance]von honda6100
17
770
26.03.2014, 12:53
R-parts
h22a7
Moin bin auf der Suche nach einem kabelbaum für einen h22a7 Motor in ein civic ej2 ( p28 g00) bekomme das nicht gebacken den Motor zu verkabeln ! Oder kann mir jemand einen genauen Plan für die Verkabelung verraten ? LG...
[Performance]von honda6100
3
190
21.07.2014, 16:29
Headshot91
H22A7 Lackieren
Hallo will euch hier meinen ventildeckel zeigen wie ich es lackiere mit Schrompflack damit es fast wieder wie original ausschaut. Benutzt wird Rot Matt SP204 schrumpflack und grundierung Auto-K Alu Grundierung Haftgrund silbergrau. Dohc Vtec schrift wird...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von armin0676
3
160
31.01.2014, 20:50
bananue
H22a7... a5...a4..usw gleich ?
Hallo Freunde. Sind die Teile vom h22a Motor, alle kombinierbar ? Zb kabelbaum vom a5 ans Steuergerät vom a7 ? Usw... Will nämlich den Kopf vom h22A5 auf den f22b2 setzen Hab bis jetzt nicht wirklich was finden...
[Prelude]von Honda_power88
5
201
09.05.2014, 17:22
bittj82
 Raccoon --> EJ6 EBP mit H22A7
So nach fast einem Jahr ohne News und Bildern habe ich mal wieder welche fertig gemacht. Wenn alles klappt bin ich dieses Jahr auch mal in Oschersleben und schau mir das Event mal live an 8) Diese Leistungsmessung ist schon älter und dürfte, dank...
Seite 2, 3, 4, ... 20, 21, 22 [Civic 96-00]von R-parts
211
10.355
22.03.2016, 12:30
b18-coupe
 H22A7 getrieb
hey leute wollte nur mal fragen ob das getriebe vom h22a7 in den prelude passt und wie sich das mit dem h22a5 motor...
[Prelude]von the_H_word
8
335
15.03.2011, 22:18
the_H_word
H22A7 Swap BB9
Hallo an alle, vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe einen H22A7 Swap gemacht in meinen BB9. Da der Motorkabelbaum vom H22A7 nicht den von meinem passt muss ich ja alles umpinnen. Hat jemand Vorschläge zur ner Alternative? z.B. H22A5/A8 Kabelbaum + OBD2a...
[Prelude]von Warhamster
1
477
20.12.2018, 14:42
Brelude_Bower
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |