» Guss Asb

Krümmer für D-Motor mit 2,25-2,5" Auslass?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWas ist das für ein teil?!
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9543
Wohnort: Ilos
19.11.2014, 16:08
zitieren

Dragon85
Deusedit und kann bei zu kräftiger Montage natürlich knack machen. :D

Kann dein Alu-Guss auch...


bestimmt nicht so schnell wie bei plastik.


tt:

würde ne z6 nehmen bis einer beweisen kann das die y8 tatsächlich besser ist. hab noch nichts handfestes gesehen. höre nur oft das die y8 besser sein soll.

wenn ich die dinger aber vergleiche optisch sieht mir das nach Vorteil z6 aus für maximal Leistung.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
19.11.2014, 16:22
zitieren

Deus
Dragon85
Deusedit und kann bei zu kräftiger Montage natürlich knack machen. :D

Kann dein Alu-Guss auch...


bestimmt nicht so schnell wie bei plastik.
Eigentlich schon. Das kommt ganz auf den Kunststoff drauf an! Der ist nämlich oftmals (gerade bei solchen Bauteilen) zäher und nicht so hart/spröde wie Aluguss. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7057
Wohnort: Springe
19.11.2014, 17:01
zitieren

Die Kunststoff ASB haben normalerweise an den verschraubungen Metallhülsen damit man die ASB beim festschrauben nicht kaputt machen kann

pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1979
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
19.11.2014, 17:19
zitieren

Also meine d17 Plastik asb bekommste nicht so schnell kaputt, brauchst schon Hammer ;)

pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9543
Wohnort: Ilos
19.11.2014, 20:01
zitieren

stussyDie Kunststoff ASB haben normalerweise an den verschraubungen Metallhülsen damit man die ASB beim festschrauben nicht kaputt machen kann

richtig. sowas hab ich auch bei verteilerkappen, plastikflanschen und irgendwelchen sensoren schon gesehen. nichts desdo trotz hab ich zb. noch nie n gebrochenen gussflansch gesehen. außer bei wirklich roher gewalt.

spröde werdendes plastik kennt man jedoch. grade die bmw's die einige meiner kumpels so haben kommen oft mit irgendwelchen rissigen flanschen oder gebrochenen wegen zu gut gemeintem anziehen.

und diese metallhülsen haben ja ihren grund. ne guss asb hat die nicht. :yes:


pn
Gast 
19.11.2014, 20:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Guss Asb" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Guss-Aluminium löten?
Meint ihr ich bekomme diese Schadstelle über eine grob passgenau gemachten Alu-Platte mit dem Gussteil durch Löten wieder...
[Offtopic]von mgutt
4
383
01.06.2015, 14:39
R-Cooky
 Guss Hinterschsbremse leichter machen (ungefederte Masse!!)
Hi, Ich interessiere mich zur Zeit für ein Bremsenupgrade an der Hinterachse. Hat jemand Erfahrung mit 2Kolben Bremsanlagen auf 286mm Bremsscheibe? Das Heck ist ja sehr leicht und ich möchte kein überbremsen haben. Auf der VA ist übrigens eine 6Kolben...
Seite 2, 3 [Performance]von Ingo01
28
1.125
17.03.2018, 15:00
phelix
itr krümmer vs. guss krümmer
Hallo Ich habe einen ITR krümmer und möchte ihn an meinen B16a1 verbauen jetzt ist mir aufgefallen das die kanäle am gusskrümmer viel grösser und weicher in den rundungen und zusammenführungen sind wie am itr welcher ist nun besser ? und ich meine...
[Performance]von tvw
5
351
28.03.2011, 20:42
1HGEJ2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |