Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Um zurück zum Thema zu kommen, habe ich jetzt erstmal den Tread unbenannt in: Guss Hinterschsbremse leichter machen (ungefederte Masse!!) So zweitens habe ich gesehen das Tarox Bremssättel anbietet die dafür durchaus in Frage kommen könnten. Beispielsweise der FMR, dieser ist zwar nicht der leichteste im Tarox Sortiment, er lässt sich aber mit Bremsscheiben bis max 250mm (260mm sollten dann ja auch gehen) fahren die eine Stärke von 8mm haben, bingo, wäre also mit Serien Scheibe fahrbar. Gewicht 1,25 kg statt 2,9kg ergibt eine Ersparnis von 1,7kg ungefederte Masse pro Seite !!! Der B25S-6 liefert ähnliche Werte wie der FMR wiegt jedoch nur 0,95kg statt 2,9kg ergibt eine Ersparnis von ca. 2kg ungefederte Masse pro Seite!!! Jetzt stellt sich noch die Frage, wie die als Handbremse betreiben ... Jemand eine Idee oder selbst schon Erfahrungen?? Fly-Off-Hebel gibt's nicht mit ABE, oder ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 21.05.2007 Beiträge: 443 Wohnort: Moers | zitieren Nicht den Rest des Threads gelesen, aber: 6-Kolben 282er vorne harmoniert sehr gut mit ITR 262er hinten. Rundum DS 2500 und nur vorn Bremsenkühlung. (So meine Erfahrungen auf Straße und Rennstrecke mit nem komplett leergeräumten EG mit K20 und Käfig. Sowohl mit Straßenreifen, als auch mit Semis) Verfasst am: 03.06.2017, 09:20 zitieren Ich hab bisher nur Lösungen mit nem zweiten Sattel für die Handbremse gesehen. Falls diese nicht eh schon als Trommel hinter/in der Scheibe verbaut ist. btw: Wie schwer sind denn deine aktuell verbauten Felgen? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Das kann ich dir nicht mehr genau sagen. Aber ich habe da natürlich auf das Gewicht geachtet, ist ja der einfachste Weg. So 4,5kg/Stk. Verfasst am: 03.06.2017, 21:46 zitieren Mehr als genug Lesestoff für hydraulische Handbremse: https://forum.rallye-magazin.de/rallye-technik/2510-hydraulische-handbremse-wie-probleme-leistung-10.html Hydraulische Handbremse: http://www.k-sport-germany.com/index.php?id=hydraulische-handbremse Es müsste halt die 2 Zylinder Variante verbaut werden. Ggf. habe ich noch vor schnell Kupplungen für die Bremsleitungen zu verbauen: https://www.probrake.de/probrake-Hydraulische-Schnellkupplung-fuer-Bremssysteme-und-Bremsleitungen-von-probrake-aehnlich-Staeubli-und-Stahlbus Meine Frage, hat jemand von euch die Kupplung verbaut und hat Erfahrungsberichte? Was haltet ihr von diesen dingern? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Das Problem mit der Handbremse ist, dass diese nicht hydraulisch ausgeführt sein darf, so mein Kenntnisstand. Flyoff einzutragen geht, allerdings nur in verbindung mit einer mechanischen (Seilzug o.ä.) Handbremse. Rein hydraulisch wird das kaum ein Prüfer eintragen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Das ist nicht tüv-bar Verfasst am: 16.03.2018, 19:09 zitieren Ich habe übrigens mittlerweile genau das gefunden, was ich gesucht habe, für Euch zur Info, falls jmd anderes das hier liest und auch Interesse an einer solchen Bremse hat ![]() AP Racing, CP2576 https://www.apracing.com/product_details/race_car/brake_calipers/2_piston_range/aluminium-lug_mount-cp2576/cp2577/cp3176/cp3177_and_cp3178.aspx |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 04.03.2013 Beiträge: 180 | zitieren Es ist tüv-bar, wenn die Handbremse eine Feststalleinrichtung besitzt. Die gibt es als bolt on für den Hanbremshebel. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Guss Hinterschsbremse leichter machen (ungefederte Masse!!)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Alltagsnutzen: Details machen Accent fahren leichter Eine Vielzahl praktischer Ablagemöglichkeiten trägt zum hohen Nutzwert des Accent bei – ob auf längeren Reisen oder kurzen Stadtstrecken. So gehören Fächer in allen Türen, unter der Armaturentafel und in der Mittelkonsole, Ablagetaschen an den Rückseiten... von mgutt | 0 823 | 21.10.2007, 17:37 mgutt | |
Guss Asb Hallo
Wollte nur mal aus Interesse wissen ob es einen Grund dafür gibt wieso die meisten Honda Ansaugbrücken aus Aluguss sind, und nicht aus Edelstahl zb?
Kann sich Aluguss vlt nicht so erwärmen das es Nachteile gibt zwecks warme... Seite 2 [Performance]von Ottimoto Racing | 14 461 | 19.11.2014, 20:01 ![]() Deus | |
![]() Meint ihr ich bekomme diese Schadstelle über eine grob passgenau gemachten Alu-Platte mit dem Gussteil durch Löten wieder... [Offtopic]von mgutt | 4 420 | 01.06.2015, 14:39 ![]() R-Cooky | |
Tönungsfolie machen lassen oder selber machen ? hi leude
hab die sufu benutzt aber nich so wirklich was gefunden
sollte man die scheiben tönen lassen oder selbst machen ?
ist es wirklich so das die folie von innen abkratzbar ist ...d.h. wenn ich irgendwas teransportiere und da meinetwegn ne... Seite 2, 3 [Aufkleber & Folie]von alextv01 | 26 5.961 | 09.01.2012, 23:08 ![]() Dörney | |
KFZ-Verzollung: Selber machen oder machen lassen? Hallo!
Ich habe eben einen Anruf von einer Logistikfirma aus Bremen bekommen, dass mein Fahrzeug bald am Hafen in Bremerhaven ankommt. Nun habe ich folgendes Angebot per Email erhalten:
Hafenabfertigung - D/O Fee: € ... [Allgemein]von mgutt | 3 2.122 | 09.08.2010, 10:25 ![]() mgutt | |
![]() Moing,
ich möcht die Rückbank von meim Ej9 beziehen (lassen). Ich würds gerne selber versuchen bin mir nur net ganz sicher ob das so hinhaut ohne große Erfahrung ion dem Gebiet. Meine Mutter kann gut nähen daran dürfts nicht scheitern aber wie beziehn... [Sattlerarbeiten]von kläusinger | 8 926 | 02.06.2011, 19:56 ![]() Black-Undercover | |
X82 dreht wieder am RAD:-) Machen oder nicht machen ? Also es handelt sich hier bei nur noch um die fragen ob ich den AUfkleber machen soll oder nicht ,die Datei habe cih schon fertig , aber bin mir noch nciht schlüßig felgen sollen dann auch rot werden mit poliertem Rand.
Typisch GT3 Style halt , denke... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Honda_x82 | 23 5.064 | 21.10.2008, 21:44 ![]() Ryuujin | |
![]() [URL=http://imageshack.us] [/URL]
Haube in der Wagenfarbe lassen?! oder gegen eine schwarze eintauschen!? hab ich letztens erst wieder gesehen auf nem Treffen! sieht doch schon ganz ok aus! Haken dabei: hat fast jeder 3te!!!! :suspekt: :!:... [Civic 92-95]von >>>Cortez<<< | 6 765 | 24.01.2008, 23:37 ![]() Mac-Ten | |
leichter ölverlust del sol hi leute
mir ist diese woche aufgefallen das mein del sol oben rechts beim zahnriemen beim ventildeckel ein wenig frisches öl austritt! habe dann die ventildeckeldichtung gewechselt aber hat sich nix verbessert! es ist echt nicht viel was da an öl... Seite 2 [Del Sol]von oOMalleOo | 12 415 | 04.04.2009, 09:43 ![]() tobnotyze | |
problem mit leichter schwungscheibe habe ein problem mit meiner xtd schwungscheibe. ich wollte sie in meinen ek3 verbauen, passt an sich ja auch, nur passt halt die serien druckplatte nicht mehr. scheint zu klein zu sein. kann es sein das es bei d motoren unterschiede bei den kupplungen... [Performance]von stussy | 2 352 | 14.03.2010, 01:49 ![]() ma8d14 |