» Gänge lassen sich schwer/hakelig schalten

25.09. freies Fahren am LSR 9-18UhrNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLichtwarner/summer im EP3 2001 ?
<1
34>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3 2002
Anmeldedatum: 20.08.2010
Beiträge: 601
Wohnort: bei Aschaffenburg
27.08.2011, 19:05
zitieren

Wenn die Kupplung normal trennt und du einen "normalen" Druckpunkt hast denke ich das es ehr am Getriebe liegt.

Mach immer erst die einfacheren Sachen, die du dann auch ausschließen kannst:

  • Kupplungsflüssigkeit (DOT4) wechseln und System entlüften
  • frisches Getriebeöl MTF3
wenns dann nicht funktioniert kannst du nach den Synchronringen schauen.

Ps: Getriebeöl würde ich auch nur das Original Honda nehmen, also das MTF3.


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
27.08.2011, 19:11
zitieren

ZitatBin mir auch nicht sicher obs wirklich die Synchronringe sind, weil eigentlich alle Gänge betroffen sind. Kann mir nich vorstellen, dass alle Ringe gleichzeitig den Geist aufgegeben haben.
Beim Hochschalten brauchst Du die Synchronringe eigentlich gar nicht. Die arbeiten nur in den Rückschaltungen.
Also wenn Du mit Rückschaltungen Probleme hättest, sprich hackelig, Kratz-/Schleifgeräusche, dann wären es wahrscheinlich die Synchronringe. Trift ja in deinem Fall net zu.


pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
01.09.2011, 11:10
zitieren

So hab heute endlich mal Zeit gefunden und wollte mal die Kupplung nachstellen nach der Anleitung vom Alex im Hondapower Forum.

Leider will die Mutter sich nicht bewegen. Keine Ahnung was ich falsch mache. Mit einem normalen Gabelschlüssel würde ich die Mutter runddrehen :( .

Irgendeiner eine Idee?

Und wegen MTF3: Kein Händler im Umreis von knapp 50km hat das Zeug :dumb:
Die würden zwar vollsynthetisches Getriebeöl reinmachen, aber halt kein MTF3.

Ich besorg mir jetzt einen Bremsleitungsschlüssel, der greift besser und sollte die Mutter lösen können.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
01.09.2011, 12:12
zitieren

verwechselst die Mutte rnicht mit ner festgeschweissten Mutter?

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
01.09.2011, 12:33
zitieren

Also ich hab mich an diesem Bild orientiert. Es geht um die markierte Mutter. Laut Alex muss man sie GEGEN den Uhrzeigersinn drehen (hab ich eingezeichnet) und dann den Stift IM Uhrzeigersinn reindrehen.

Ist diese Anleitung richtig?


 
diy15.jpg
diy15.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
01.09.2011, 12:45
zitieren

zur not machst halt mal den Splint und Stift links im Bild raus, und schraubst das Kupplungspedal raus, löst das Zeugs, verdrehst es und baust es wieder zusammen.

Aber ja das ist die richtige Stelle.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
01.09.2011, 12:47
zitieren

Stimmen auch die Drehrichtungen? Also Mutter gegen Uhrzeigersinn und Stift im Uhrzeigersinn drehen? Also so wie eingezeichnet?


Verfasst am: 01.09.2011, 16:42
zitieren

So, neuester Stand: Es hat alles nix gebracht :no: Getriebeöl gewechselt: keine Besserung, wenn dann nur minimal.

Kupplung nachgestellt: etwas besser, aber im VTEC immer noch schwer, teil kratzig.

Jetzt war ich in meiner Stammwerkstatt und der Meister und sein Mitarbeiter gehen davon aus, das einfach der Kupplungsautomat sich langsam aber sicher verabschiedet.
Ausrücklager oder die Federn, dass die langsam erlahmen.

Könnt ihr das bestätigen? Also, dass wenn die Kupplung langsam ihren Geist aufgibt, dass die Gänge schwer reingehen?

Werd morgen noch zu zwei Hondawerkstätten fahren, die aktiv im Rennbetrieb sind und mal die fragen, was Sache ist.

Halte euch dann auf dem laufenden.
pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
01.09.2011, 21:06
zitieren

ZitatKönnt ihr das bestätigen? Also, dass wenn die Kupplung langsam ihren Geist aufgibt, dass die Gänge schwer reingehen?

Ja sicher. Weil die Kupplung dann rutscht und den Motor nicht richtig vom Getriebe trennen kann.
Das trennen ist ja nun mal notwendig um die Gänge einzulegen.
Wenn die Kupplung nun Schlupf (rutscht) hat dreht sich die Eingangswelle etwas mit (im Extremfall rutscht die Kupplung so, als würdest Du die Kupplung gar nicht treten und den Gang einfach so einlegen ;-) ), was zur Folge hat, das das Synchronisieren des Ganges der eingelegt werden soll schlechter/ gar nicht mehr geht. = Ergo schwergängiges Schalten.


 1x  bearbeitet
pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
02.09.2011, 17:40
zitieren

Hab mir heute eine neue Kupplung bestellt. Nächste Woche wird die dann eingebaut und ich hoffe dann schaltet der sich wieder ordentlich. Macht keinen Spaß mitm CTR rumzuschleichen :D .

Wenn die neue Kupplung drin ist, werde ich dann berichten.


pn
Gast 
27.09.2011, 17:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gänge lassen sich schwer/hakelig schalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gänge lassen sich schwer schalten
Moinsen Leutz, beim fahren gehen mit mal die[code] Gänge schwer rein beim schalten, vor allen der zweite und dritte. Hatte das Problem vor einiger Zeit schon mal, da wurdes das Getriebeöl gewechselt und nun beginnt es wieder. Wer von euch kann sagen...
Seite 2, 3 [Del Sol]von dr.caddy
20
1.679
15.07.2011, 18:33
1HGEJ2
...lässt sich schwer schalten!
Moin, der MBX80 Motor in meiner NSR50 lässt sich nur sehr schwer bis gar nicht mehr richtig schalten, woran könnte das...
von furorteutonicus
3
489
20.07.2010, 17:48
furorteutonicus
Short Shifter quitscht und es lässt sich schwer schalten
Hallo. Habe seit gestern ein Short Shifter (AC Shortex) eingebaut. Seit heute muss ich die gänge regelrecht reinprügeln, wobei es auch immer quitscht. das kugelgelenk wurde aber großzügig mit fett eingeschmiert. daran dürfte es nicht liegen. kann mir...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Riquelme
21
1.524
02.04.2006, 09:21
Riquelme
Gänge lassen sich nur schwer einlegen (EP3)
Moin, ich habe schon mehrere Threads zu dem Thema gefunden jedoch passen dort die beschrieben Probleme nicht ganz auf meine. Zu meinem Problem: Gänge (ausgenommen von 5 & 6) lassen sich alle seit kurzem schlecht einlegen bei kaltem Motor/Getriebe....
Seite 2, 3 [Type-R]von SynoX
23
1.170
24.09.2019, 20:00
Jam
Gänge lassen sich nicht schalten - ED3
Und zwar fährt er die Limo ED3 und zwar bei ausgeschaltenen motor tun sich die gänge einwandfrei schalten, bei eingeschalteten motor lässt sich nix mehr schalten . Was wäre da kapput?!?!?! Mod-Edit: Titel geändert...
[Civic bis 91]von Daniel_Ej9
2
443
22.04.2009, 18:46
Ghostboy
Gänge lassen sich bei Betriebstemperatur nicht mehr schalten
Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Habe einen CR-V 2.0i, Bj. 1997 der bei Betriebstemperatur keine Gänge mehr schalten lässt. Es ist so, als wenn die Kupplung nicht trennt. Was habe ich schon gemacht ... - Kupplungs-Satz neu...
[CR-V]von wikinger15562
5
922
05.10.2011, 16:30
wikinger15562
Schalthebel lässt sich bei kälte schwer bewegen!?!
Ich habe in den letzten Tagen Probleme den Schalthebel zu bewegen wenn das Auto kalt ist. Die letzten Tage waren es bei mir in Berlin Nachts ca. -12° Grad und dann hab ich Morgens Probleme gehabt erstmal aus dem Gang zu kommen der drin war. Auch beim...
[FR-V]von Prinz_von_Marzahn
5
994
12.01.2016, 12:20
Blues
Accord CG 8 Gaspedal lässt sich schwer treten
Hallo Habe mir einen Accord CG8 geholt und mir ist direkt aufgefallen das sich das Gaspedal schwer treten lässt. ist Baujahr 2002 158000km gelaufen. Kann mir einer weiter helfen ob das normal ist oder wo dran es liegen könnte. Bin für jeden Tip dankbar...
[Accord 97-02]von Janine
7
711
23.02.2017, 09:44
mbboy
Kupplungspedal lässt sich schwer treten Jazz GD1
Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Kupplungspedal. Seit längerer Zeit ist der Druck am Pedal von meinem Jazz zu hoch, mittlerweile ist es ziemlich nervenderrgend :( vorallem beim Stau. Bei Google hieß es, dass man dazu das Ausrücklager ölen...
[Jazz 02-08]von Bigmeiki
4
2.050
02.04.2010, 07:34
booni
Hilfe!!! EG3 lässt sich nicht mehr schalten
Wie oben gesagt, lässt sich der civic meiner Frau nicht mehr schalten. Das Kupplungspedal ist komplett durchgetreten aber es "federt" auch nicht mehr zurück. Ich hoffe, dass nicht die Kupplung im Eimer ist, sondern etwas mit weniger...
Seite 2 [Civic 92-95]von tazdevil13
15
781
02.06.2013, 17:39
tazdevil13
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |