| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Hey, mein Wagen stand auf einem Schotterparkplatz der etwas Gefälle hat. Durch den extremen Regen ist der Wagen unterspült worden und ist gegen einen großen Stein gerutscht ![]() Nun ist meine Lippe vorne angebrochen und an mehreren Stellen verkratzt, sowie auch die Frontschürze etwas verkratzt ist. Die Lippe ist an die OEM-Front anlaminiert worden, ist also nicht so einfach wieder abzubauen, bzw eher garnicht ^^ Die ganze Frontschürze sammt Lippe müssen eh nun lackiert werden. Mich interessiert ganz einfach, ob eine normale Lackiererrei die Lippe wieder hinbekommt mit GFK oder irgendwie anders. Meine Frage ist nun, kann eine normale Lackiererrei die Lippe wieder hinbekommen? 2011-09-05 10.16.01.jpg - [Bild vergrößern] 2011-09-05 10.16.11.jpg - [Bild vergrößern] 2011-09-05 10.16.55.jpg - [Bild vergrößern] 2011-09-05 10.17.46.jpg - [Bild vergrößern] 2011-09-05 10.17.56.jpg - [Bild vergrößern] Lippe von unten.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27208 Wohnort: Osaka | zitieren alter....was ein Pech du immer hast...fast so schlimm wie ich ^^ also ich würde glatt sagen neue Front oder alles vernünftig verspachteln und neu lacken.... |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: Anmeldedatum: 12.09.2006 Beiträge: 4090 Wohnort: Nähe FFM | zitieren Da ist ne neue Lippe wahrscheinlich billiger, es sei denn man kann das selbst machen. |
| ▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Marcel Geschlecht: Fahrzeug: IntegraDC2 Sold,Astra F Sold, Civic ED7 Sold, Daily EJ9 kaputt, Ep3 Sold, EJ6 fährt New TEG fährt Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 376 Wohnort: Kobern-Gondorf | zitieren So ein glück habe ich auch immer ![]() Also meine Mugen lippe am ITR is aus ABS und auch Anlaminiert die war an 2 Stellen gerissen. MEIN LACKIERE hat die gerissen stellen extra nochmal verstärkt vor demlackieren.Aber dennoch reist der lack an denn stellen immer und immer wieder.Lieber neue Lippe kaufen und lackieren damit bist du billiger dran. |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Was ne Arbeit ![]() Verfasst am: 05.09.2011, 10:16 zitieren Heisst also:
Lippe laminieren soll aber ziemlich schwierig sein so wie ich das gelesen hab?? Zumal ich dafür auch kein Werkzeug hab. Verfasst am: 05.09.2011, 10:22 zitieren Wer will mir das machen? ![]() |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Das Problem ist, dass man in der Regel nur unten drunter laminieren kann. Der Riss bleibt dann aber. Natürlich könnte man auch oben genug abtragen und da wieder eine Schicht aufbringen, aber das Material im Kern bleibt gerissen. Kauf Dir in Zukunft lieber gleich was aus PU/ABS. |
| ▲ | pn email |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: Anmeldedatum: 12.09.2006 Beiträge: 4090 Wohnort: Nähe FFM | zitieren Das Anlaminieren einer GFK-Lippe an ABS-Kunststoff funzt nicht, das wird immer wieder reissen. Da muss mann dann schon einen Spezialkleber verwenden. Leider ist das zu weit von mir weg, sonst könnte ich dir das machen. |
| ▲ | pn email |
| Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Ne, ich möchte ja nicht die vorhandene Lippe "heile laminieren" Sondern die neue Lippe, die ich mir dann bestellen würde, wieder an die Frontstoßstange laminieren. Nur das Ganze soll ja nicht ganz so einfach sein. So das die Lippe in einem Übergang an der Front befestigt ist, so als wären diese beiden Gegenstände aus einem Teil ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GFK Lippe gebrochen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| ABS Lippe gebrochen :( Hallo!
ich habe heute meine civic type r (92-95) lippe bekommen und musste leider feststellen das sie gebrochen war :cry:
leider wird sie mir nicht umgetauscht (nextleveltuning :x ) da ich aus österreich komme und weil ich dadurch keine... Seite 2 [Civic 92-95]von ITR-Rene | 11 752 | 18.09.2006, 20:18 ITR-Rene | |
clip gebrochen :-(beim versuch heut meine tür unsanft zu öffnen ist mir diese abdeckung ausen am fenster holm oben abgegangen :(
bin mir nicht sicher ob der clip hinüber ist oder es einfach nur ne technik gibt diese tür zu öffnen
was kosten so... Seite 2 [Civic 92-95]von Hashiriya | 13 1.148 | 22.04.2007, 10:37 Lightning | |
| Antriebswelle gebrochen. hallo leute mir ist vor ostern am donnerstag die antriebswelle gebrochen.
ich weis nicht ob das so offt vor kommt bei euch aber einem bekannten der sich bischen mit Honda auskennt sagte mir er hatte das auch.
den da wo in der mitte der gummiring ist... [Del Sol]von mik21 | 0 270 | 19.04.2014, 07:01 mik21 | |
| FK2 Radbolzen gebrochen Tag Leute, ich bin der Neue.
Ich habe mich zugegebenermaßen bisher nicht sonderlich gut um meinen Wagen gekümmert, doch das soll sich nun ändern und ich hoffe, dass ihr mir dabei ein wenig helfen könnt. Dabei handelt es sich um einen Civic FK2 (wenn... Seite 2 [Civic 06-11]von JoeyMoey | 10 2.056 | 15.04.2011, 09:41 silverear | |
Tieferlegungsfeder gebrochen?Hallo,
Mein VTI war heute auf der Hebebühne. wollte First-Check machen.
Alles schaut ziemlich gut aus. Sauber, keine Durchrostung. alles schön und stabil , mit Unterbodenschutz gut versiegelt. Aber ausser Feder vorne.
Das sind Tieferlegunsfeder.... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von vtim | 37 1.115 | 17.01.2012, 08:02 major-iacis | |
Federteller gebrochen?!?!Mahlzeit
Wie kann es sein das bei einem KW variante1 der Federteller bricht? darf doch nie passieren!
Ein Kumpel hat sich einen BMW mit eben diesem Fahrwerk gekauft und als wir etwas verstellen wollten haben wir festgestellt das vorne links der... [Performance]von ED9-Freak | 2 863 | 27.04.2008, 06:55 Lightning | |
| gewindeteller gebrochen abend leutz.hab da ein problen.musste für den tüv mein gewindefahrwerk hinten um 2 cm anheben.kein problem normal.hatte bisher auch immer gut geklappt.aber diesmal,als ich die kontermutter(also den unteren drehteller)aufmachen wollte ,bricht das ding in... [Performance]von lappeduddel | 2 313 | 25.07.2008, 18:40 lappeduddel | |
| Antriebswelle gebrochen Hi Leute
Mir ist es nun auch passiert, scheint ja ein bekanntes Problem zu sein. Da ich eine neue verbauen muss, hoffe ich mal hier auf Vorschläge und Erfahrungen, weil es gibt ja vom preis her dann doch schon große Unterschiede.
Achso es handelt sich,... [Civic 01-05]von Ron8979 | 0 750 | 15.06.2024, 09:07 Ron8979 | |
| Antriebswelle gebrochen hey leute.... mir is heut was beschissenes passiert....
wollte an einer kreuzung anfahren, dabei hats kurz gekracht, und die antriebswelle (rechts) is in der mitte durchgebrochen (sprödbruch)...
wollte euch mal fragen, ob jemand von euch nen del sol... [Del Sol]von william | 7 723 | 25.02.2007, 19:36 cdstyle | |
Türgriff 'an'gebrochen - was tun?An meinem Sol ist nun seit ich ihn gekauft habe (6 Monate) nun schon der Innentüröffner auf der Fahrerseite gebrochen. So langsam stört mich das nun aber doch.. der Wagen soll ja wieder hübsch werden :) Was würdet ihr mit empfehlen? Neuen Türgriff kaufen... Seite 2 [Del Sol]von dz46 | 13 1.445 | 29.03.2010, 19:30 DarkAngel1977 | |