Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Nennt mich bitte JURAKÖNIG ![]() http://www.schroth.com/download/hostentraeger.pdf Hier steht das du den 3-Punkt Gurt zwar ausbauen kannst, dann musst du aber die hinteren Sitze austragen lassen, also dein Auto als 2-Sitzer deklarieren. Ähnliches hab ich übrigens auch über den Ausbau der Rückbank gehört... Gruß |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 1435 Wohnort: Zwickau | zitieren Jo das kenn ich auch so wenn du bank und/oder Gurte hinten ausbaust musst im brief deine sitz zahl reduzieren lassen und wenn du vorn die original gurte ausbauen willst müssen deine H gurte fest montiert sein ... ich hatte mal so Schroth gurte die hinten so gesteckt waren da durft ich die vorderen gurte nich ausbauen ... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Da steht, dass du das sehr wohl darfst (die vorderen ausbauen) wenn du die Rücksitze austrägst! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 1435 Wohnort: Zwickau | zitieren Hmmm bei mir gings damal drum das man die gurte ja ohne weiters mir nix dir nix abklipsen konnte deswegen durft ichs net ... hat jedenfalls damals der prüfer gesagt .. und was haben vorn die original gurte mit der hinteren sitzbank zu tun ??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Wenn du die abklipsten kannst, dann kannst du weiterhin die Rückbank nutzen, weil du wenn sich jemand hinten hin setzt nur die Gurte abmachst und dann die originalgurte verwendest. Wenn du allerdings vorne keine original gurte mehr hast, dann kannst du auch die Rückbank nicht mehr nutzen weil du nicht mehr auf die 3-Punkt gurte wechseln kannst... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic ej 2, EG4, FN1 Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 2037 Wohnort: stuttgart | zitieren hab mir nicht alles jetzt durchgelesen hast jetzt was gefunden wie die durchmesser von den anschlüssen sind |
▲ | pn email |
Meile-Heizer! ![]() ![]() Name: Uwe Geschlecht: ![]() Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet... Anmeldedatum: 21.07.2005 Beiträge: 2540 Wohnort: Dresden | zitieren Also mal ne Sache zu der Heizung... Hat schon jemals ein Tüffer kontolliert, ob die Heizung funzt? ![]() Bei mir jedenfalls nicht... Höchstens mal das Gebläse angemacht. ![]() -->Nun mein Vorschlag: Wärmetauscher ausbauen. Sind 2 Kg. ![]() Dann würde ich echt mal mit dem Plaste-Zeug anfangen! ![]() Bei meinem Concerto waren 15 Kg an Plastikmist drin... Du willst ja nicht alles ausbauen, schon klar. Aber eben die sinnlosen Sachen. Wie z.B. die Lüftungskanäle unter Deinem Sitz für die hinteren Passagiere. ![]() Klar, sind nur 500 Gramm. Aber mit was anderem zusammen ist es auch wieder ein Kilo. ![]() Tja, ansonsten fällt mir nix mehr ein... alles schonmal erwähnt. Gruß, Uwe! |
▲ | pn email |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Gerade der Lüftermotor hätte ja knappe 5Kilo und Würde sich lohnen. Und wenn der Prüfer das Gebläse einschaltet, dann tut sich da nun mal nix. Wenn du nur den Wärmetauscher entfernst kannst du den Vor- und Rücklauf mit einem U-Schlauch überbrücken. Sollte kein Problem sein. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic ej 2, EG4, FN1 Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 2037 Wohnort: stuttgart | zitieren du kannst ja auch des komplette zeug von der heizung raus machen was will der tüv da schon sagen des hat ja nicht mit sicherheit oder so zu tun |
▲ | pn email |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren also ich find insgesammt etwas schwachsinnig.. Das halbe Auto auseinder bauen was fast nur Nachteile mit sich mitbringt. Im nachhinein habt ihr halt evtl die 15-20KG weniger gewicht (ich Zähle jetzt nicht großen Sachen dazu) aber auf der 1/4 Meile würde das euch nur 0.xx Sek. bringen... Ich denke Gewichtsersparniss ist mit der Kombination aus "Gewicht raus" und "mehr Leistung" wohl etwas sinnvoller oder?! Das wäre jedenfalls meine Meinung dazu.. Ich glaub wirklich nicht, dass wenn ich bei meinem EJ9 die Rückbank ausbauen würde + ein paar anderen Kramms (ca 25KG) wirklich spürbar wären. Verbessert mich bitte wenn ich mist rede, aber nich hauen büdde ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gewichtsersparnis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gewichtsersparnis, wo? Hey, würde gerne wissen wo man noch an Gewicht sparen kann.
Fächer und Verkleidung hinter den Sitzen draußen.
Kofferraum komplett leer.
Einen Luxus behalte ich aber, die el. FH!
Was geht noch?
Kennt wer ne Seite für... Seite 2, 3 [Del Sol]von Korkmaaz | 28 1.810 | 31.07.2011, 12:12 ![]() Poldi |