» Gevatter Rost | Einkaufsliste | How To

Lüfterprobleme K20A Position TemperatursensorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwas anderes: hilfe mit twingo
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
26.04.2010, 06:15
zitieren

So der Rost ist da und das nicht klein. Naja nu brauch ich eine Einkaufsliste was ich so besorgen soll. Was Autos angeht bin ich ein Noob. Aber ich denk mal das dürfte ich hinbekommen.


Bürstenkopf für die Bohrmaschine, welchen?
Schleifpapier was und für welche Maschine?
Lack aus der Dose woher?
Was brauch ich sonst noch?

Am besten alles mit Links, damit ich es dann auch wieder finden kann.

Nach der Liste wäre noch am besten ne kurze Anleitung.


------------------------------------------------------
In meine Dachleisten wollte ich noch Silikon reinspritzen, ist da das Silikon egal?
Reicht es da wenn ich gründlich sauber mache um da Silikon reinzumachen?


MfG


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
26.04.2010, 06:22
zitieren

suche benutzen dann findeste es auch :P

son drahtigel für die flex oder bohrmaschine
rostprimer
je nachdem wo dann auch noch ub schutz und wachs


pn
Veteran 

Name: Marek
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3, auf der Suche nach ED7 oder ED9 fürn Ring
Anmeldedatum: 22.11.2009
Beiträge: 664
Wohnort: Köln
26.04.2010, 12:00
zitieren

was ist das denn für ein auto und wo sitzt der rost ?

bist du auch sicher, dass der noch nicht durch ist, weil sonst bringt schleifen da gar nichts mehr sondern nur noch neue bleche einschweißen.

wenn das noch nicht durch ist einfach den ganzen lack abschleifen und den rost so weit es geht wegschleifen. dann mit rostumwandler 2 - 3 durchänge machen. danach kannst du die stelle spachteln und grundieren und anschließend lackieren.

den originallack kannst du dir in einer lackiererei abfüllen lassen, dein farbcode müsste in der fahrertüre stehen.


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
26.04.2010, 16:31
zitieren

Zitatwas ist das denn für ein Auto und wo sitzt der Rost ?

bist du auch sicher, dass der noch nicht durch ist, weil sonst bringt schleifen da gar nichts mehr sondern nur noch neue bleche einschweißen.

wenn das noch nicht durch ist einfach den ganzen Lack abschleifen und den Rost so weit es geht wegschleifen. dann mit Rostumwandler 2 - 3 Durchgänge machen. danach kannst du die stelle spachteln und grundieren und anschließend lackieren.

den Originallack kannst du dir in einer lackiererei abfüllen lassen, dein Farbcode müsste in der Fahrertüre stehen.

Es ist ein kleiner Logo und wie bei einem Honda normal an den hinteren Radläufen. Aber nicht nur, mir gehts aber nur um die.

Also 100% bin ich mir da nicht sicher, zumindest auf der schlimmsten Seite, aber ich denke das werde ich sehen.
Einschweißen ist nicht da ich so was nicht kann und ich wollt es so günstig wie möglich halten.

kann man sich des spachteln a sparen?


mfg


 
DSC00087.JPG
DSC00087.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC00088.JPG
DSC00088.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC00089.JPG
DSC00089.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 26.04.2010, 16:33
zitieren

fortsetzung

 
DSC00091.JPG
DSC00091.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Veteran 

Name: Marek
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3, auf der Suche nach ED7 oder ED9 fürn Ring
Anmeldedatum: 22.11.2009
Beiträge: 664
Wohnort: Köln
26.04.2010, 18:24
zitieren

um das spachteln wirst du leider nicht herumkommen.

das sieht aber schon durch aus, weil hinten rostet das immer von innen nach außen. wenn du innen die verkleidung abnimmst wirst du das sehen können.

wenn du den nur äußerlich entfernst rostet der von innen immer weiter und das kommt wieder durch.


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 323
05.05.2010, 23:35
zitieren

Hole ich das nochmal hoch.
Also leichtes gegen klopfen mit dem Schlüssel brachte nur Klonk Klonk.
(Stelle: Bild: DSC00087.JPG Da wo die Heckschürze ist der etwas größer Rostfleck.)
Naja es wird nur eine halbwegs optische Sache und soll keine 300 Jahre halten. Denk 1-2 Jahren reichen da schon. Das Getriebe hat eh schon einen schlag weg und wer weiß was da noch im argen ist. Also fahren bis sie nimmer will oder irgendwann einen neuen anschaffen.
Nach dem schnellen durch kauen der Suche komm ich dann auf folgendes:

Mit einem Negerkeks würde ich das ganze bis zum blanken Blech abschleifen, wenn das geht. Sonst noch mit 800er Schleifpapier nachhelfen.
Dann packe ich da Rostumwandler drauf.
Warte bis das trocken ist und dann Primer da drauf.
Dann gelben Lack drauf sprühen, 2 oder 3 schichten.
Dann nochmal eine Schicht Klarlack.

Falls ich noch die Innenseite mache, würde ich dann statt Lack nur noch 2-3 schichten Unterbodenschutz rein sprühen. brauch ich da auch den Primer?

Irgendwelche Einwände? Verbesserungsvorschläge?(Bis auf Reparatur Bleche rein.)

MfG


pn
Gast 
05.05.2010, 23:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gevatter Rost | Einkaufsliste | How To" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Kampf dem Rost / Einkaufsliste...
Wie oben geschrieben... Was brauch ich??? :o Genaue Bezeichnungen :!: Woher das tolle / teure Zeug??? :wall: Wichtig :!: Welches Schleifpapier??? Daten... Was um den Rost zu bekämpen... Rostumwandler??? Wie funktioniert das...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von AkiraTNT
43
3.006
04.04.2006, 20:53
Knobi
EG3 mit D16z6 Einkaufsliste ^^
Ich spiele mit den gedanken zum Sommer mein kleinen Eg3 mit ein D16z6 motor auszustaten. Was brauche ich alles ?? Also Motor,Steuergerät ist klar Tank und Benzin pumpe brauch ich vom EG4 mir stellt sich nur die frage welcher Kabelbaum...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von EG-Driver
43
1.844
26.03.2011, 15:18
bongwasseristgruen
D16 350 PS Turbokit mit Engine Rebuild : Einkaufsliste zum Abhaken
Aufgrund vermehrter Fragen über Preiswerte Teile für einen Fully Built D16 mit Turbokit, anbei eine Auflistung für mögliches Vorgehen bis in die 350ps regionen abgesichtert via paypal Prämisse: Preiswert, Haltbar, für den Selberschrauber, der nach der...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von Flo2u
66
13.507
02.05.2013, 06:04
major-iacis
 Ein fahrender Wunder!!! Rost Rost Rost
Hallo alle zusammen :) Also das Auto (Honda CRX DEL SOL 1.6 VTI mit E DACH) wurde neulich gekauft ohne Tüv. Leider hat es viele Rost stellen aber der Motor läuft. Habe es mit einem roten Kennzeichen abgeholt, 100km Strecke hinterlegt. Elektronik...
[Del Sol]von fatih8989
1
704
11.06.2017, 11:53
Alex_EF8
rost ej9
so leute ich ringe mich endlich dazu durch den rost zu beseitigen bzw es zu wollen / können da kohle im haus ist... nachm parkrüpel hats mich genaial am radlauf (links) erwischt und da ist rost ohne ende ... auf der anderen seite kommt er schon raus (...
[Civic 96-00]von Civic.Freax
2
222
21.02.2013, 09:01
Eugen92
Rost am RA3 ^^
hmm da ich meinen dad zu nem RA3 (bj. 2000)überedet hab wollt ich gern mal wissen wo des problem liegt das am heckscheibenwischer und an der griffschale bzw an der nummerschildbeleuchtung die heckklappe rost ??? wo läuft den da des wasser rein ?? kann...
[Shuttle]von BERRY
1
606
03.10.2011, 20:57
BERRY
Rost!!
halli hallo.... habe mal eine frage...habe letztens gesehen dass der eu7 meiner mutter an der heckklappe unter der chrom zierleiste am gammeln ist... :no: ist das bekannt bei den modellen? habe mich ganz schön gewundert weil das auto ja eigentlich...
[Civic 01-05]von egdrei
3
360
27.09.2011, 18:11
egdrei
Rost am EP2 was tun ?
Hi zusammen, Ich habe heute einige Roststellen an meinem Civic EP2 Sport bemerkt. Und zwar am vorderen Rahmen der die Radaufhängung trägt (wenn man am Kühler nach unten schaut gut zu sehen). Die Roststellen sind zwar noch nicht gravierend aber...
[Civic 01-05]von Starfox
3
358
08.09.2010, 23:31
jizzl
Rost
Hallo Hyundai Gemeinde Hab ihr auch Rost Probleme. Bei mir sind die hinteren Türen oben und zwar von drinnen verrostet . Muss die Tage zum Hyundai Händler er meinte das es nicht vorkommen darf . soll jetzt einen Garantie Anspruch ausfüllen. Mal gucken ob...
von roland1000
0
837
20.08.2015, 17:28
roland1000
 Rost...Was tun?
Hi zusammen, habe ein ziemlich arges Rostproblem am Rex.Was würdet ihr in meinem Fall machen? Schweller sind mittlerweile auch ziemlich angegriffen...Habe mir überlegt evtl. eine Karosse zu besorgen,bin mir aber nicht sicher. Möglichkeit zum...
[CRX]von Genesis85
5
425
12.03.2010, 13:25
Genesis85
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |