» Getriebeproblem (die 1.000ste)

Mein neues EE8 ProjektNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKupplung komisch
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Reinhard
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX II ED9 1,6l 16V Bj. 1990
Anmeldedatum: 11.11.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
11.11.2009, 20:00
zitieren

Also hallo erstmal!
Von meinem Nachbar bin ich auf dieses Forum mit den besten Empfehlungen aufmerksam gemacht worden, also wende ich mich hilfesuchend an euch.

Erstmal zum Relevanten, dem Auto:
CRX II ED9
1.6 l 16V 124 PS
Bj. 1990
128tkm gelaufen

Ich hab das Forum mittels Suchfunktion durchstöbert, aber nichts hat wirklich Klärung verschafft.

Folgendes Problem:
Das Getriebe macht das Geräusch, das hier schon viele beschrieben haben. Am ehesten noch als "metallenes Reißen" zu beschreiben...irgendwie, wie wenn man auf ein Knäckebrot beißt, nur eben dauerhaft...
Besonders schlimm ist es in Gang 1 und 2. Ab Gang 3 wird es kontinuierlich besser bis es kaum mehr bemerkbar ist (aber noch da).
Es tritt immer dann auf, wenn ein gewisser Lastwechsel stattfindet. Also besonders beim Anfahren ab einer gewisser Geschwindigkeit / Drehzahl, ca. 3/4 bevor man hochschaltet (vorher nicht), aber auch bei harten Lastwechseln beim Runterschalten.
Im Leerlauf oder bei getretener Kupplung ist nichts zu hören.
Das Geräusch lässt sich beinahe vermeiden, wenn man die Lastwechsel ganz vorsichtig vornimmt, am Besten mit Zwischengas einkuppeln oder untertourig fährt.
Man hört es auch, wenn man im Gang ohne Gas geben rollen lässt (dabei holpert das Auto auch ein wenig) oder mit Motorbremse bergab fährt.
Die Gänge gehen allesamt (inkl. Rückwärtsgang) problem- und geräuschlos rein und springen auch nicht raus o.ä. und das Auto beschleunigt auch schön sauber durch.
Bemerkenswert ist auch (wie ich denke, ich bin kein Schrauber), dass es, wenn man während dem Fahren beispielsweise im 4. Gang den Schalthebel nach unten bis auf Anschlag zieht und dann leicht hin- und herbewegt, "im Schalthebel" ein ähnliches Geräusch gibt, nur deutlich weniger hart, eher ein leises..."Zirpen"...das ist bis in den fünften Gang spürbar.
Die Theorien von vielen Gefragten gingen vom Ausrücklager über die Synchronringe bis zur neuesten: Vorgelege (was auch immer das sein mag, Google hat mir da auch nicht geholfen...)
Mein derzeitiger Mechaniker schließt die Synchronringe aus, da die Gänge ja problemlos reingehen...

Ich sollte noch erwähnen, dass das Geräusch nicht immer da ist. Meistens zwar, aber manchmal hat es auch Pause. Es ist auch nicht immer ganz schlimm. Manchmal ist das brutale Reißen auch mehr ein hohles, leises Klackern, wie wenn eine Achse ganz leicht wackelt und ans Lager kommt...welche Faktoren dafür verantwortlich sind, weiß ich nicht.
Meine Bekannte, die das Auto vor mir hatte, schwört Stein und Bein, dass sie das Geräusch in den ganzen sieben (7!!) Jahren hatte und es nie schlimmer wurde. (Da fragt man sich wie man sieben Jahre fahren kann, ohne so einen Makel ausmerzen zu wollen...)
Wir haben beim letzten Ölwechsel auch das Getriebeöl gewechselt und es war so sauber, dass ich versucht war, es in meinem Motorrad weiter zu verwenden. Keinerlei Späne. Es war sogar noch fast durchsichtig, obwohl es ebenfalls in den 7 Jahren meiner Vorbesitzerin nie gewechselt wurde...

Also dann, entschuldigung für den Roman, aber ich versuche die Ausführungen so deutlich wie möglich zu machen um gezielt vorgehen zu können.
Eine Lösung, die evtl. einen Ausbau und vor allem natürlich Kosten erspart, wäre spitze!
Ich hab meiner Bekannten versprochen, in 10 Jahren ein "H" Kennzeichen an "ihr" Auto zu machen. Wäre toll, wenn wir das schaffen!
Ich bedanke mich im Voraus!


pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
11.11.2009, 20:44
zitieren

ZitatWir haben beim letzten Ölwechsel auch das Getriebeöl gewechselt und es war so sauber, dass ich versucht war, es in meinem Motorrad weiter zu verwenden. Keinerlei Späne. Es war sogar noch fast durchsichtig, obwohl es ebenfalls in den 7 Jahren meiner Vorbesitzerin nie gewechselt wurde...

Hi

Darf man mal als erstes fragen, was mit "fast durchsichtig" gemeint ist? Das hört sich ja schon fast so an, als wäre das Getriebe die ganze Zeit mit falschem Öl gefahren worden. Nur so zur Info: Aufs Getriebe vom ED9 kommt normalerweiße 10W-40 (also das gleiche Öl was auch auf deinen Motor gehört). Und, nach 7 Jahren sollte das braun auch schon einen dunkleren Farbton haben.
Es ist ohnehin schon schwer genug so aus dem Bauch heraus eine Diagnose zu stellen, ohne dass man die Geräusche gehört hat und aus welcher Richtung die kommen.
Hat der Wagen denn schonmal eine neue Kupplung bekommen oder ähnliches? Alles so Dinge die man ja schwer als Aussenstehender beurteilen kann. Aber selbstverständlich versuche/n Ich/Wir dir schnell zu helfen.

Gruß Ole


pn
Fortgeschrittener 

Name: Reinhard
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX II ED9 1,6l 16V Bj. 1990
Anmeldedatum: 11.11.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
11.11.2009, 21:07
zitieren

Hi!
Ok, sorry.
Ja, das Motoröl war natürlich nicht durschichtig im "Glas" Sinn. Vielmehr bersteinfarben, rot-braun. Leicht transparent noch.
Haben auch 10W-40 dann reingetan.
Kupplung weiß ich jetzt aus dem Stegreif nicht, das müsste ich fragen, aber ich wage es mal zu bezweifeln. Ich kann auch nur meine Bekannte fragen, der eine weitere Vorbesitzer hat das Auto vor fast 15 Jahren hergegeben...^^
Wo das Geräusch herkommt, ist schwer zu sagen...vorne, klar...eher von oben, puh. Auf alles habe ich geachtet, aber darauf natürlich nicht, bzw. nicht bewusst...da werde ich morgen mal genau drauf achten. Ist natürlich auch während des Fahrens schwierig, das genau zu lokalisieren (wenn man von Technik nur ein bißchen mehr weiß, als wie man nen Schraubenzieher halten muss...^^)
auf jeden Fall schon mal Danke!



Verfasst am: 11.11.2009, 21:07
zitieren

KellogsHi!
das Motoröl

Quatsch Motoröl...GETRIEBEöl wäre die richtige Antwort gewesen...
pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
11.11.2009, 21:20
zitieren

Tritt auch bei Kurvenfahrten auf? Dann könnten es die Lager des Differentials sein (Ausgleich) oder auch die Radlager. Radlager machen auch manchmal Geräusche, selbst wenn se kein Spiel haben.

pn email
Fortgeschrittener 

Name: Reinhard
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX II ED9 1,6l 16V Bj. 1990
Anmeldedatum: 11.11.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
11.11.2009, 21:22
zitieren

Ne, bei Kurvenfahrten ist alles OK.

pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
11.11.2009, 22:51
zitieren

Woher kommst du denn überhaupt? Dann könnte man dir ja vielleicht vor Ort helfen oder so. Ich mein ja nur, da ich selbst zum Beispiel Autoschrauber bin und das so einfacher wäre.

pn
Fortgeschrittener 

Name: Reinhard
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX II ED9 1,6l 16V Bj. 1990
Anmeldedatum: 11.11.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
12.11.2009, 09:25
zitieren

Hi,
ich komme aus Schwäbisch Gmünd, grobe Ecke Stuttgart.
*Profil update*

Heut Morgen habe ich extra darauf geachtet und durfte feststellen, dass das Geräusch definitv aus dem Getriebe-Bereich kommt. Also vorne, unten mittig rechts (vom Fahrer aus gesehen)


pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
12.11.2009, 18:55
zitieren

Naja, Stuttgart is mir dann doch n kleines bisschen zu weit weg ;-)
Aber hab mir grad nochmal deinen Roman durchgelesen den du zu erst geschrieben hast und ich kann defenitiv die Vorgelegewelle und die Synchronringe ausschließen.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würd ich mal mit dem Getriebeausbau anfangen. Denn für mich stellt sich das Problem so dar, dass wohl entweder deine Torsionsfedern von der Kupplungsscheibe kaputt sind oder das kleine Lager was an der Schwungscheibe sitzt. Würde soviel bedeuten wie: Getriebe muss sowieso raus. Dann könntest du auch noch besser ausschließen welches Bauteil es sein könnte. Aber so wie du es beschreibst wirds wohl nicht direkt aus dem Getriebe kommen (also Synchronringe, Wellen, Schaltgabel etc...) sondern eher Richtung Kupplung, da das Geräusch ja beim Lastwechsel sehr Laut ist. Da kommen für mich nur die Teile in Frage, die diesen Lastwechsel auch ausgleichen sollen. Dazu gehört die Kupplung und die Schwungscheibe.
Hoffe ich konnte dir erstma n bisschen helfen.

Gruß Ole


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 1109
12.11.2009, 22:35
zitieren

Ferndiagnose ist immer etwas schwierig.tippe auf einen Schleichenden Getriebeschaden.Synchronringe und die Kupplung selber mit geber Runter.Wenn es nur die Kupplung ist haste Glück,sind es die Synchronringe im getriebe such gleich ein neues :-) reperatur wird teuer

pn
Gast 
27.11.2009, 15:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Getriebeproblem (die 1.000ste)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebeproblem ?
Wenn der vierte Gang beim Schalten nicht mehr rein geht und sich bei dem Versuch lautstark durch Knarzen beschwert, was könnte das sein? Alle anderen Gängen gehen ohne Probs rein ! Keine Sorge ist nicht mein CTR und auch kein Honda...
Seite 2 [Allgemein]von CTR_Thorsten
12
1.667
16.01.2005, 12:53
kolbenbolzen
Getriebeproblem im ED9
Moin Forum, habe vor einiger Zeit hier schon mal über mein Problem berichtet. Im Leerlauf ist ein schnelles klackern zu hören, das Klackern ist aber derartig schnell dass es sich eher schon nach rasseln anhört. Sobald ich einkupple ist es verschwunden...
[CRX]von TheGreatCommandment
1
205
16.07.2014, 04:18
wuddelcrew
EJ9 und das Getriebeproblem....
Das leidige Thema... Vor ca. 2 Wochen fuhr ich schön gemütlich im 1. Gang an, war ca. bei 20 KMH und 3k Umdrehungen, als plötzlich ein ganz lautes "Kratzen" zu hören war. Dachte mir nix dabei, doch dann trat dieses Kratzen auch immer beim...
Seite 2 [Civic 96-00]von CeeZee
10
922
04.01.2012, 11:10
CeeZee
Getriebeproblem
Moin, mal ne Frage. Sohnemann hat letzte Woche neuen Kupplungssatz bekommen. Er hat jetzt das Problem, wenn der Wagen kalt ist, kann er schwer vom ersten in den zweiten Gang schalten. Wenn er langsam schalten ist es ok, möchte er schnell den Gang...
Seite 2, 3 [Del Sol]von dr.caddy
28
1.001
13.08.2011, 07:59
dr.caddy
Ep3 Getriebeproblem
Mahlzeit ;) mal ne frage jemand dabei der ne heimliche affäre mitn getriebe vom Ep3 hat, und mir verraten kann warum es rumzickt?! folgendes: kupplung und schwungrad waren fertig... kompletten neuen satz von "Competition clutch" organisiert...
[Type-R]von Ocin536
2
248
05.08.2015, 06:26
Ocin536
Getriebeproblem Y21
Hallo Leute, ich hoffe ihr habt eine Idee zu meinem Problem. Ich habe an meinen B16A2 ein gebrauchtes Y21 gebaut (neue Druckplatte & Ausrücklager, gebrauchte Exedy Stage 1). Bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 80Km/h, ist unterschiedlich) habe ich...
[Civic 96-00]von Proof
8
210
11.01.2017, 15:37
Proof
EJ6 Getriebeproblem ???
Hallo mein EJ6 macht Geräusche vom Getriebe sobald ich keinen Gang drin habe und wenn ich dann auf die Kupplung gehe ist das Geräusch weg . Hilfe und Tipps wären sehr...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von DefStar2002
20
712
30.12.2008, 10:51
DefStar2002
 Getriebeproblem Y21
Hi Leute. Mir ist letztens auf der Autobahn bei 200km/h die rechte Antriebswelle aus dem Getriebe geflogen. War davor vor 2000km in ner Werkstatt um die innere Manschette wechseln zu lassen. Scheinbar haben die beim Wiedereinbau Mist gebaut, was ich...
[Performance]von MB2Fahrer
7
224
01.07.2019, 20:34
MB2Fahrer
Eventuell Getriebeproblem?
Moinsen. Habe vor wenigen Tagen etwas an meinem EM2 VTEC, Bj 2004, festgestell. Hatte den Wagen vorne aufgebockt, Motor war an, Standgas und erster Gang drin, so dass die Räder drehen sollten. Wollte so ein paar Kratzer gleichmäßig aus den Felgen...
[Civic 01-05]von R-Cooky
6
218
12.05.2015, 19:02
stussy
Getriebeproblem beim EP1?
Hallo Leute, ich fahre einen Honda Civic EP1 Bj. 2005 und habe seit kurzem das Problem, dass ich nicht in die unteren Gänge (2, 4, R) schalten kann. Wenn es doch mal klappt, springen sie sofort wieder raus. Ich habe keine Ahnung von der Technik, aber...
[Civic 01-05]von mkruske
1
464
10.12.2012, 17:20
Honda Racing Team TH
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |