Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Christof Fahrzeug: ITR #3707 Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Leonding | zitieren das geräusch kommt nicht von einem Fuel Cut ![]() das nennt man "Compressor Surge" oder "Compressor Stall" Sowas passiert wenn es an der Verdichterseite des laders zu einem Strömungsabriss kommt und komprimierte Luft zurück durch die Turbinenschaufeln gedrückt wird anstatt weitgehend durchs Blow off zu entweichen... daher das blubbernde, qietschende geräusch... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP1 03 Anmeldedatum: 25.01.2010 Beiträge: 372 Wohnort: Lichte/Thüringen | zitieren aber mal noch ne frage: das funzt also nur mit turbo, also muss ladedruck da sein. funktioniert das dem zu folge dann auch mit kompressor? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Wuastbrot Fahrzeug: unterschiedlich Anmeldedatum: 08.06.2007 Beiträge: 725 Wohnort: AC | zitieren ja aber is sinnlos beim kompressor ... hat ja kein schaufelrad wie der turbo ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Kein Kommentar. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP1 03 Anmeldedatum: 25.01.2010 Beiträge: 372 Wohnort: Lichte/Thüringen | zitieren ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ohje. Bevor hier noch mehr verquasselt wird: ein Schaufelrad existiert sowohl bei Turbo ALS AUCH beim Kompressor - wie soll ein Kompressor ohne Schaufelrad sonst Luft in Bewegung bringen?! ^^ Ladedruck der zu viel ist, wird durch das Wastegate geregelt - nämlich indem die Abgase am Turbolader bzw. an der Antriebswelle vorbeigeleitet werden. Das BlowOff Ventil verhindert, dass wenn die Drosselklappe sich schließt und dadurch ein Rückstau der Luft entsteht, dass der Rückstau den Turbo gewaltsam ausbremst und dadurch die Lager unnötig belastet. Deswegen hat das Schaufelrad damit was zu tun. Wenn man kein BlowOff verwendet, geht der Turbo ziemlich fix kaputt. Stellt euch vor ihr würdet mit 200.000 Umdrehungen die Minute dann gewaltsam auf 100.000 abgebremst und müsst dann sofort wieder hoch auf 200.000. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe nun ist es geklärt *g* |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Wuastbrot Fahrzeug: unterschiedlich Anmeldedatum: 08.06.2007 Beiträge: 725 Wohnort: AC | zitieren ja dann erläuchte mal... ich mein ich befasse mich mit dem kompressor zeug net wirklich viel aber mir wäre jetz net bekannte dass die luft direkt wieder frontal auf die schaufelräder trifft wie bei turbos (schon mal auf der verdichterseite gesehen wie das nach 10tkm aussieht ohne rezierkulationsventil oder blow off ventil?) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wieso sollte das nicht auf das Schaufelrad treffen? Das Prinzip eines Kompressors ist genau gleich wie dem eines Turbo's, nur das der Kompressor eine andere Antriebsart hat. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Wuastbrot Fahrzeug: unterschiedlich Anmeldedatum: 08.06.2007 Beiträge: 725 Wohnort: AC | zitieren ja aber is doch anders gelagert bzw bei den rootsgebläsen sind die schaufelräder ja anders positioniert. aber gut man lernt nie aus ![]() nur komisch dass ich aus der praxis keine kompressoren mit schubumluft bzw rezierkulationsventilen kenne. das wastegate hat ja sogesehen eher nen unmaßgeblichen teil mit dem blow off zu tun |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Hab auch nie was anderes behauptet, aber die Aussage von Christoph musste ich ein wenig korrigieren. Soviel ich weiß, haben moderne Kompressoren eine Magnetkupplung, die das Schaufelrad vom Antrieb trennt in so einem Fall. Sprich das Schaufelrad befindet sich dann komplett im Leerlauf. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geiles Geräusch beim Schalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Auspuffgeräusch beim Schalten ??? Bei mir hört man bei jedem Schaltvorgang ein "blopp" :D
ist das normal?
habe tauschluftfilter und invidia g200 catback verbaut
kommt das von der... Seite 2 [Performance]von littlegreenjazz | 14 1.061 | 23.10.2009, 18:09 ![]() Woll-E | |
Motoraussetzer beim Schalten Hallo Freunde,
ich habe mal wieder :-( ein Problem mit meinem Honda Civic EG4. Neuerdings spinnt mein Motor wieder rum.
Wenn ich normal fahre, nimmt er mir beim Hochschalten (kurz nachdem ich die Kupplung kommen gelassen habe) das Gas kurz weg und... [Civic 92-95]von Ronholm | 1 513 | 13.04.2007, 01:33 ![]() Sam_23 | |
EJ9 quietscht beim Schalten Hallo Leute,
Ich hab da folgendes Problem.
Ich besitze einen Honda Civic EJ9 BJ 98.
Seit heute habe ich ein Problem beim schalten, wenn ich die Kupplung trete und dann den Schaltknauf nach links also in Richtung 1 und 2 Gang bewege gegen den... Seite 2 [Civic 96-00]von metallos | 10 955 | 27.11.2008, 15:45 ![]() Keule113 | |
probleme beim schalten war heut mal wieder etwas flotter unterwegs und musste feststellen, daß beim schalten bei hoher drehzahl vom 1. in den 2. gang das getriebe knarzt, so als ob ich die kupplung nicht voll getreten hätte!
passiert nur bei drehzahlen um die 6-7k, sprich... [CRX]von jimcurry | 5 324 | 16.05.2010, 06:13 ![]() Gold-Viper | |
fehlzündung beim schalten hi mab an meinen ejl ne msd attrappe und einen magnaflow verbaut und manchmal hat er auch eine fehlzündung wenn ich vom 2 in den 3 gang schalte aber nur manchmal. kann man das noch döller hinbekommen ?? so das er es immer macht... Seite 2 [Civic 96-00]von ANDYPRELUDE | 19 1.230 | 18.03.2014, 22:49 ![]() ekadrei | |
Knacken beim schalten hab gestern ein race gehabt und mir ist aufgefallen wenn ich ihn hoch drehen lass und schnell schalte klackert es kurz liegt des am getriebe oder... [Civic 92-95]von civic0711 | 9 813 | 08.09.2006, 12:17 ![]() civic0711 | |
Pfeifen beim Schalten Moin Leute.
Habe seit ner Woche das Problem bzw. das Phänomen das mein Sol beim Schalten pfeift. So ab circa 3000 Touren wenn ich die Kupplung trete pfeift er kurz.(Nein hab keinen Turbo ;) ) Es ist auch nicht laut, nur zu hören in den ersten beiden... [Del Sol]von AJ6.6. | 4 582 | 28.08.2011, 19:30 ![]() Torben@H | |
Kracken beim schnellen schalten Kommt das vllt vom shortshifter.?
Meistens passiert das wenn man vom 1 in den 2. schaltet.
Ist das sehr schlecht fürs getriebe... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Hondissimo | 23 1.296 | 24.10.2009, 08:42 ![]() Ej_Fahrer@Tuttlingen | |
Probleme beim Schalten in den 5ten Hallo !
Manchmal habe ich folgendes Problem:
Wenn ich bei einer Geschwindigkeit zwischen ca. 70 und 80 km/h in den 5ten schalten will, fühlt und hört sich das ab und zu gar nicht gesund an.
Normalerweise hat man ja einen gewissen wiedestand, wenn... [Civic 96-00]von Xeal | 8 435 | 19.06.2006, 10:05 ![]() HondaCivicEJ9 | |
S8G-Getriebe mit Geräusch beim Schalten? Habe einen D16Y8 mit S8G-Getriebe. Wenn ich mal nen Ampelstart mache und kurz vorm Begrenzer schalte, kracht das Getriebe. Ist vom 1. zum 2. Gang. Leicht bergab passiert es übrigens nicht. Ansonsten schaltet es super und die Gänge gehen alle leicht und... [Del Sol]von cored | 7 338 | 05.05.2013, 07:39 ![]() powy |