» Spritverbrauch nach Turboumbau

Gelöscht...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGeiles Geräusch beim Schalten
23456>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 2496
Wohnort: Dortmund
12.07.2010, 19:08
zitieren

Hallo Leute,

da es ja nun bald soweit ist und mein Wagen einen Turbo hat wollte ich mal auf das Thema Spritverbrauch zurück kommen da ich jetzt erfahren habe das mein Wagen auf SuperPlus abgestimmt wird und ich kein normales Super mehr tanken sollte.

Soweit ich gehört habe soll man ja mit einer Tankfüllung weiter kommen also weniger verbrauchen und da wollte ich mal fragen wieviel es ungefähr ist . Man zahlt ja ca. 6 Cent pro Liter mehr und wollte dann mal hochrechnen was es ausmacht.

Ich fahre einen Accord CE9 der in in der Stadt ca 10 Liter verbraucht hat und auf der Autobahn ca.9 Liter.

Würde mich freuen wenn ihr was dazu sagen könntet.

Gruß Daniel


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13899
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
12.07.2010, 19:45
zitieren

Richtig, nur SuperPlus bitte. 98 Octan oder mehr.
Kosten bleiben beim Sprit am ende gleich will ich meinen, da er minimal weniger verberaucht aber die kosten etwas ansteigen.
aber wen interessiert sowas schon bei so einem umbau. ausser wenn man mal eine lange fahrt macht, da ist sowas von vorteil.


pn email
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 2496
Wohnort: Dortmund
12.07.2010, 20:40
zitieren

Soweit ich weiß wird er auf 98 Octan abgestimmt aber kann auch V Power von Shell tanken oder Ultimat von Aral mit je 100-102 Oktan.

Habe ein 50 Liter Tank wo ich dann ungefähr 500 km schaffe und wollte dann wissen wieviel ich dann ungefähr schaffe.

Also der Verbrauch spielt bei mir schon ne Rolle, habe ja auch lang genug für den Umbau gespart und einen Umbauer gesucht der mit meiner Preisvorstellung zurecht kommt. Wäre mir schon recht wenn ich durch den Umbau ein wenig sparen würde aber die Profi´s hier können mir bestimmt da weiter helfen.

Fahre öfters lange Strecken, zu meiner Mutter knappe 400km, Seminare für die Arbeit, zu Bekannten an den Bodensee oder demnächst mal zu Hondatreffen wenn mein Auto soweit fertig ist das man ihn zeigen kann.


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13899
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
13.07.2010, 05:25
zitieren

Zitataber kann auch V Power von Shell tanken

Das machst du nur einmal. Dieser Sprit hat 95 Octan. Wenn du bei Shell einkaufst, dann nur Shell VPower Racing (100 Octan)!!
Die meisten glauben Vpower hat mehr, ist aber nicht so. einfach mal an der Tanksäule lesen.

Auch Ultimate 100 hat keine 100 Octan, sondern nur 98. Und dennoch etwa gleich teuer wie ein 100 Octan Sprit. Tanke ich so gut wie nie!


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
13.07.2010, 06:03
zitieren

da wäre eine omv tankstelle nicht schlecht -> super 100 :D ... kostet aber sogar bei uns schon 1,40 oder mehr

pn
General 

Name: Ralph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z
Anmeldedatum: 26.12.2005
Beiträge: 3939
Wohnort: Crailsheim
13.07.2010, 17:17
zitieren

Habe bisher auch immer "nur" das ultimate getankt, weil der unterschied zu V power racing doch nochmal ca. 7-9 cent pro liter sind.

Ich habe momentan nen durchschnittsverbrauch von ca. 12 - 13 liter. wenn man so nen umbau macht, macht man ihn um spass zu haben. da interesiert es mich nicht wieviel er säuft, oder dass ich alle 1200-1500 kilometer neue reifen brauche.



Verfasst am: 13.07.2010, 17:28
zitieren

gigiagig
Zitataber kann auch V Power von Shell tanken

Das machst du nur einmal. Dieser Sprit hat 95 Octan. Wenn du bei Shell einkaufst, dann nur Shell VPower Racing (100 Octan)!!
Die meisten glauben Vpower hat mehr, ist aber nicht so. einfach mal an der Tanksäule lesen.

Auch Ultimate 100 hat keine 100 Octan, sondern nur 98. Und dennoch etwa gleich teuer wie ein 100 Octan Sprit. Tanke ich so gut wie nie!


Also laut Aral homepage und auch laut personal an der tanke hat ultimate 100 auch tatsächlich 100 ROZ.

Kann mir erhlich gesagt nicht vorstellen, dass aral (BP) hierbei lügt. man bedenke was für ein riesen betrug das wäre
pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13899
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
13.07.2010, 17:35
zitieren

hier im süden steht an der Aral Zapfsäule das es 98 octan sind. steht auf dem runden aufkleber.
ich habe oft gehört das es im norden 100 haben soll, warum weiss ich nicht was aral sich dabei denkt. ich mache mal ein foto. ich schaue bei jedem tankvorgang auf diese zettel.


pn email
General 

Name: Ralph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z
Anmeldedatum: 26.12.2005
Beiträge: 3939
Wohnort: Crailsheim
13.07.2010, 18:00
zitieren

naja, im norden wohn ich auch nicht gerade. aber doch verwunderlich. Bin mir zu 99% sicher, dass es bei mir an der tanke 100 octan hat. komisch das alles

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6 ITR umbau....
Anmeldedatum: 27.01.2006
Beiträge: 275
Wohnort: Griesheim (Hes)


Meine eBay-Auktionen:
14.07.2010, 18:48
zitieren

Also bei uns an der Aral gibts mittlerweile Ultimate 102octan und das hat es auch! An der shell gibts V-Power Racing das hat 100Octan. Ich Fahre schon seit jahren das Ultimate und bin sehr zufrieden damit. Naja back to Topic....

Also ich habe mit meinem B18c damals zirka 12-15 gebraucht bei normaler fahrweise, jetzt mim Turbo habe ich ein verbrauch von 7-9 liter bei normaler fahrt. Klar, wenn du 400ps haben willst und du es mächtig brennen lässt gehn da locker mal 25-30 Liter durch. Aber du fährst ja nicht immer volle suppe. So insgesamt kommst du aufs selbe raus. wenn du viel AB fahrst dann wirst du sprit sparen. Kommt ja aber auch drauf an wie du fährst und was du an leistung willst.....

gruß


pn
Gast 
26.08.2010, 18:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Spritverbrauch nach Turboumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Nach Turboumbau - Temperatur Probleme
Hi, nachdem mein Turbo endlich abgestimmt wurde und alles soweit läuft bin ich jetzt in der 3. Woche damit unterwegs. Es ist mir aufgefallen das der Wagen sehr Heißt wird auf Autobahnfahrten. Bei normaler Fahrt bis 150km/h kann ich Stundenlang durch die...
Seite 2 [Turbo]von blueangel1412
16
865
08.08.2011, 09:54
blueangel1412
Wassertemperatur zu hoch nach dem Turboumbau
Hallo zusammen, vor paar Monaten wurde bei mir ein Turboumbau an meinem EG5 gemacht. Leistung liegt zur Zeit bei 220PS bei 0,48 bar auf einem GT3076R. Seitdem steigt meine Wassertemperatur bei etwas längerer Autobahnfahrt höher als normal. Auch bei...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Eduardo
45
3.056
29.03.2011, 18:27
Eduardo
Muss ich nach dem Turboumbau direkt abstimmen
Muß ich nach dem verbau meines Turbo´s das Auto direkt abstimmen lassen oder kann ich erstmal so damit runfahren bis ich einen habe der das macht? Muss dann das Serien ECU, Düsen und Benzinpumpe drin bleiben oder kann ich das alles schon gleich mit...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von Hondafan1986
63
7.280
05.06.2014, 06:05
blood18
Spritverbrauch
Hallo, hier nochmal oppi Kann mir jemand, der auch einen CL9 fährt, sagen, wie bei ihm der durchschnittliche Verbrauch liegt? Bin so 2/3 auf der Bahn und den Rest in der Stadt. Mit 11 Litern bin ich somit gut dabei. Allerdings wird mein Baby auch...
Seite 2 [Accord 02-08]von oppi
16
2.009
12.12.2005, 23:02
HolgerS
Spritverbrauch
Servus, ich hab folgendes probem, mein EJ9 verbraucht zu viel sprit. hab schon alles mögliche getan, mir fällt jetzt selbst nichts mehr ein. zündkerzen gewechselt, lamda-sonde gewechselt, thermostat gewechselt. was kanns noch sein !? danke...
[Civic 96-00]von Michél90
6
273
22.03.2010, 18:16
Mr.Fister
Spritverbrauch EJ9
Hi Leute! Ist es normal, dass ich mit meinem EJ9 1.4 90 PS mit einer Tankfüllung nur ca 360 km weit komme??? Ich fahre halb/halb Stadt und Landstraße und relativ selten Autobahn. Dabei drehe ich ihn nur selten über 3400 U/min. Die Werksangaben sind...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von DaWe6
38
3.286
15.07.2005, 12:34
MrBurnz84
EP3 Spritverbrauch
Hallo, habe ein problem mit dem Spritverbrauch beim R. Komme bei normaler Fahrweise max 370 km inkl reserve. Mein Honda Händler weiß auch nicht woran das liegen kann. Habt ihr vl ne...
von Der_Beda
2
480
06.05.2010, 12:04
PummelG40
Spritverbrauch
hallo ich fahre einen Civic Ej2 und der durchschnittliche Spritverbrauch liegt bei 8 Liter auf 100Km. Seit neustem hab ich eine Arbeitsstelle gefunden und ich weiß nicht welcher Weg sich mehr lohnt. 1: 26Km, 90% Autobahn(130Km/h) 10% Stadt(50km/h) ,...
Seite 2 [Allgemein]von alicio
10
400
30.04.2009, 12:38
PummelG40
top spritverbrauch
Hi, ich hab ein neuen persönlichen "minimum spritverbrauchrekord" aufgestellt :D Also, da so viele immer nach dem verbrauch fragen. man kann ihn auch mit 6,8 litern fahren... :D jedenfalls hab ich das letztes Wochenende geschafft. bin...
[Prelude]von Pre-lude
2
407
13.06.2008, 06:05
Pre-lude
EC9 Spritverbrauch
Hab ja über den Winter nen EC9 und da er nen vergaser hat hab ich mir schon gedacht das der ganz gut schluckt aber soviel hätte ich nicht gedacht wenn ich für 25€ Tanke dann komm ich ungefähr 130 kilometer weit :suspekt: :suspekt: bei 15...
[Civic bis 91]von Shorty`s EJ2
1
232
05.01.2011, 18:05
Mattes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |