» Gasumbau ???

Brauche dringen AEM Basis MAP für das Motor  B18C6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenITR Kühler Fragen
<12
456789>
AutorNachricht
Elite 

Name: steve
Fahrzeug: M3
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 1081
Wohnort: Swiss
29.02.2008, 16:56
zitieren

:laugh: :laugh: :cry: :laugh: :wall:

pn
Fortgeschrittener 

Name: Kai
Anmeldedatum: 04.06.2007
Beiträge: 120
Wohnort: Leichlingen
29.02.2008, 17:09
zitieren

MonstermannDu hast doch noch nich mal einen integra.

Du hattest mal !

Und über Turbointegras kannste dir eh kein urteil bilden. ;) (Veredelung gegenüber krücken ans bein setzen ist ein großer unterschied)


Und alles ist beim alten wenn du umschaltest auf Benzin .

Und die 60kg mehr an board haste wohl vergessen,oder baust du den tank dann vor jedem rennen wieder aus.

Also da ist ein normalwagen wohl dem ITR vorzuziehen ,weil der würde dann den selben spass vermitteln.

Du könntest einen integra zwar immer fahren,aber nicht mehr mit der seele die er auf den weg mitbekommen hat.

Und wenn man wirtschaftlich denken muss, ist ITR das falsche auto.
Oder gibt es einen Ferrariefahrer der seinen so umbaut.
Weil er wirtschaftlich denkt ,nein er kann ihn sich so leisten wie er ist.

Ich würde niemals mit einer mogelpackung rumfahrn,weil er ein ganzes ist.
Und nicht nur seine Hülle vermitteln lassen.


Und noch was !ich gucke nicht auf den tankpreis wenn ich integra fahre.
dafür hat man einen exot im keller stehn.

Ich sag ja !wenn man sich ihn nicht leisten kann ,und muss ihn extra umändern damit mans kann.

Wo liegt da die vernunft sich nicht für ein anderes auto zu entscheiden.

Es gibt nicht mehr viele itr,s ,schon garnicht in gutem zustand.

Und welche zukunft meinst du! meine kann es nicht sein
Und jetzt komm mir nicht wieder mit meinem Turbo

Sorry Mario,

aber bei allem Respekt finde ich es echt was albern wie du mit deiner Antwort anfängst.
Es stimmt, ich habe keinen Integra mehr in der Form einer 'Integrakarosse' aber es ist falsch wenn du behauptest, ich hatte mal einen!!!
Ich HATTE ZWEI Integra's und bin mit denen mehr Kilometer gefahren als du bisher und wahrscheinlich auch jemals fahren wirst.

Der Integra ist eine 'Fahr'maschine und kein Museum/Polierstück.
Nur wenige Integrafahrer wissen aus persönlicher Erfahrung was der Integra auf der Rennstrecke leisten kann.
Er ist für die Rennstrecke (Kurvenfressen) ausgelegt und nicht auf schnelles geradeausfahren.
Und ausserdem, es ist NUR ein Auto. Ein sehr sehr sehr geiles aber nichts desto trotz ein Auto.
Ich denke mal wer da den Sinn des Integras verändert/verloren hat sollte klar sein.

Zu den Gewichten:
Es ist ein Witz zu behaupten das man 60kg Mehrgewicht merkt, gerade dann wenn sie im Reservetank angebracht sind und das Gewicht einer optimalen Gewichtsverteilung und einem besseren Schwerpunkt hilft.
Zudem hat man meine Gewichtsersparniss bei der Befüllung!!
Benzin wiegt: 0,73kg/liter und Gas 0,5kg/Liter.
Nur mal so nebenbei wenn wir uns über Kilos unterhalten.
Davon mal abgesehen das ein Gastank + Leitungen keine 60kg wiegt!!!

Ich stimme zu das man bei der Abstimmung keine Leihen oder wie so viele hinterhofwerkstätten beauftragen sollte aber möglich ist es auf jeden Fall!!!
Es geht hier um ein sportliches Alltagsfahrzeug wie jedes andere und wenn ich Bock darauf habe heute mit meinem (bildlich gemeint) Integra eine Tankfüllung auf der Autobahn mit 180-230kmh zu verballern lacht sich der LPG-Fahrer kaputt über jeden Super-Plus-tanker der der anstatt ,65-,69€, jetzt über 1,50€/liter tanken muss!
Ich bin ja schon autogestört aber ich schmeisse mein Geld noch nicht aus dem Fenster hinaus.
Von dem Geld fahr ich mal schön in den Urlaub.
Autos sind nicht alles und das sollte man sich mal vor Augen halten.

Und für alle die denken das LPG nichts für sportliche Autos ist und solche Äusserungen machen ohne sich im Motorsportbereich auszukennen:

http://www.automobilsport.com/24h-nuerburgring-ebbing-motorsport-gas-nordschleife-ags-lpg-fluessiggas-new-clio-jascar-renntechnik-dubai-ross-lilly-sheppart-doyle-ernst-berg-photos---23405.html

http://www.automobilsport.com/vln-autogas-motorsport-ergebnis-sven-boeckmann-dirk-kremp-martin-ehler-nuerburgring-nordschleife-kw-fahrwerk-yokohama-reifen-phoots---29176.html

Ihr könnt mich ja gerne mal bei einem VLN-Samstag dieses Jahr am Ring besuchen kommen und ich zeig euch mal was für Autos mit LPG unterwegs sind.

Mehr hab ich gerade nicht lust zu google'n.

Im Prinzip find ich es einfach nur zum :grumble: das wenn jemand eine ernstgemeinte Frage zum Thema LPG stellt immer dieselben komischen Antworten kommen die rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
Jeder hat seine Meinung und gut ist und wenn es soviele Menschen gibt die gerne Ihr Geld aus dem Fenster schmeisse, ist das Ihr gutes recht und freut unseren Vater-Staat.

Ich bin raus und tschüss....


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
29.02.2008, 21:58
zitieren

Ich könnt dir jetzt hier jede menge gegenpresentationen auf deinen aufsatz schreiben .
Aber lass mal gut sein, das würde hier den rahmen sprengen.
Du bist dir ja so sicher mit deiner eingefahrenen meinung,das dich davon noch nicht mal ein Elefant überzeugen könnte.

Du würdest jetzt auch nen Toaster zu einer waschmaschiene schön reden.

Die Autos in deiner googelei sind grundauf gemachte Rennfahrzeuge.
Die von Rennteams aufgebaut wurden was hier im Forum vielen leuten das konto sprengen würde.

Wenn du den ITR in solch einer weise umbauen würdest dann nur von Grund auf.

Und mit 2-3000 euro kommt man dann nicht mehr aus.

Also hat sich das wieder erledigt .

Und zum thema polieren Museumsstück !was spricht dagegen wenn ich mein Auto mehr pflege wie du.
Es sind ja auch teile für ein paar tausend euro dran ,die es nötig haben.
Und die pflege mittel lass ich mir auch was kosten.

Mir ist das eigentlich persönlich scheiß egal was es kostet.

Du redest nur von Geld rauswerfen ,ich rede von spass haben am Auto.

Ich habe alles was ich wollte in meinem Leben erreicht.
Deswegen lebe ich es aus ,und würde ihn trotzdem nicht umbauen .
Auch wenn der sprit 2euro kostet.

Du redest ja so als wenn du Profesioneler Rennfahrer bist.
Ich glaub das du die erfahrung auch niemals machen wirst !was in einem itr drin steckt.
Das weißt du auch nur vom Googeln,was die kiste auf der Pfanne hat.
Sowas würde ich niemals behaupten.

Und albern ist es zu behaupten nur weil ein Turbo drauf ist ,damit nur noch gradeaus fahren zu können.
Hab ich etwa sonst noch was verändert an der Lenkung?
Das ist doch doch aus der Tonne geholt diese darstellung.

Weil es gibt auch im HP zb den gegenbeweis wie das teil funzt mit Turbo
auf dem Track.

Gewicht: Wenn du Gas tankst und es 0,5kg wiegt macht das bei 20liter
schon 10kg+dem Benzin was du schon drin hast.

So jetzt tank mal beide voll und wir reden nicht von leichten Renntanks,
wie in deinen Googel autos.


Du hast mal anders drüber geredet(Turbo),wo liegt eigentlich dein Problem Kai. ;)

Hier mal Turbo auf track http://www.szene1.at/user/austriantypeR/video/25030
http://www.szene1.at/user/austriantypeR/video/24970
http://www.szene1.at/user/austriantypeR/video/211930


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
29.02.2008, 23:29
zitieren

Meiner Meinung nach sollte jeder Integrafahrer seinem Benzin treu bleiben. Denn zum sparen sind die Autos eh nicht gedacht. Wer sparen will kauft sich so ne "Feile" wie ich hab und kommt günstig von A nach B mit einem verhältnismäßig kleinen Anteil an Spaß (der mir aber reicht^^). Also habt Spaß an euren Racern und jut^^

pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
29.02.2008, 23:43
zitieren

weiß garnicht was die diskusion soll .

wer nicht einsieht 2 -4 € an sprit zu bezahlen so wie es schon bald sein wird ,

der muss sich nach was günstigem umsehn , weiß ja nicht in welchem Büro ihr hockt das ihr so viel asche hab

aber mein geld is mir für den scheiß den der staat treibt zu schade,

Pro und Contra von LPG auflisten und die dame kann dann selber wähen ob sie das möchte

was sol da noch das zeug über rennsport und n ITR brauch Benzin , wenn das ding auf Minzmundwasser laufen würd , würd ich das auch rein jagen


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
29.02.2008, 23:50
zitieren

lol - mir gleich - meine meinung steht^^ es iss kein auto zum sparen also lieber ne andere karre suchen oder klappe halten und weiter rasen!

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN1
Anmeldedatum: 20.12.2006
Beiträge: 227
Wohnort: Kirchlengern
02.04.2008, 21:55
zitieren

finger weg vom gas!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe genug eingelaufene ventiele in den köpfen gesehen, oder meint ihr das die hersteller einfach so motorenteile austauschen, bei fahrzeugen die vom werk mit gas augeliefert werden????????????


pn
Trainee 
Name: Marco
Geschlecht:
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 33
05.04.2008, 19:14
zitieren

Hallo Leute!!!
Habe mein Honda del sol EG2 auf Flüssiggas umgebaut.
Der Umbau hat ein Tag gedauert und ist TOP, Preis 1500 Euro mit Tüv und allen was dazu gehört.
Ich habe ein 40 Liter Radmuldentank (also in der Reserveradmulde) eingebaut.Der Verbrauch ist ein 1Liter gas mehr wie bei Benzin aber Gas ist ja so Billig(also wenn euer 10 Liter braucht dann müsst ihr beim Gas 11 liter rechnen).Der Tankstutzen wurde in der Tankklappe mit verbaut,man sieht nix von außen.
Bei uns Kostet 1Liter Gas 65 cent lol
Und wieviel Kostet Super 135 cent oder mehr :wall:
Ich kann es nur jeden Empfählen.
Ich komme bei meiner Fahrweise bei fast immer Vollgasfahrten 400Km.
Also knapp 36 liter gas für knapp 25 euro.(genau 23,40 Euro). :P
Bilder folgen noch.
Ich freue mich jedes ma beim Tanken
MfG.Marco



Verfasst am: 05.04.2008, 19:19
zitieren

Hallo!
Es gibt kein Leistungsverlust bei den heutigen Anlagen. Der Motor läuft ungefähr eine Minute auf Benzin und schaltet dann automatisch auf Gas um. Es ist absolut nicht schädlich für den Motor und es ist eine bessere Verbrennung als bei den Benziner da,da Gas ein bisschen mehr Oktan hat. Es kommt natürlich drauf an wieviel Km man fährt. Ich fahre persönlich viele Km mit dem Auto und es hat sich wirklich gelohnt! Bisher habe ich noch keinerlei Probleme gehabt! Man kann durchaus Vollgasfahrten machen. Habe das Ding jetzt seit einen 1 Jahr drin und 40000 km gefahren und noch keine Probleme.


Meiner Meinung lohnt es sich auf jeden Fall für viel Fahrer! Der Wagen geht demnächt an mein Bruder weil der eine Lehre beginnt und da wollte ich für ihn mal eine gute Tat tun und habe ihn somit auf Gas umgerüstet,da die Lehrlinge ja nicht viel Geld fürs Tanken haben. Mein nächstes Auto wird auch auf Gas umgebaut. Es lohnt sich viel mehr als ein Diesel zu kaufen! Ist meine Meinung aber dies muss jeder selber wissen!

MfG. Marco
pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
06.04.2008, 07:02
zitieren

Du hast dir nicht alles durchgelesen, sonst wüsstest du wo drums hier
hier eigentlich geht.


pn
Gast 
24.07.2008, 10:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gasumbau ???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
456789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
FR-V Gasumbau ?
Name: frontside Emailadresse: schneemaster@versanet.de _________________ Tach auch,fahre seit Nov. einen 2.0 ex. geiles alles!! Plane demnächst einen Gasumbau.Frage,wer kann aktuelles über den Umbau berichten.Sprich preise in...
[FR-V]von Gast
4
1.908
26.04.2009, 21:25
blue devel
Gasumbau
;) Habe vor mein EP3 auf Gas umzubauen! auf was muss ich achten? wie ist es mit den...
[Civic 01-05]von Eno
2
208
13.03.2010, 09:05
mgutt
CRV Bj.2004 Gasumbau
Holla Zusammen, hat jemand erfahrung mit einem CRV Gasumbau ? Verbrauch und so ?( vor allem hält das der Vtec auch aus ?) gibt es freigaben von Honda...
[CR-V]von Karabiner
1
945
04.06.2009, 23:43
martinus
Gasumbau und Klimaanlage
Seit dieser Woche läuft mein CR-V - Bj. 06/2006 - auf LP-Gas. Bei Gasbetrieb habe ich den Eindruck, daß die Temperatur der Klimaanlage nicht mehr so kalt ist, wie unter reinem Benzinbetrieb. Als Vergleich habe ich unseren 10 tägigen Österreichurlaub...
[CR-V]von martinus
5
837
15.09.2008, 23:16
martinus
Gasumbau geschafft !
Hallo, nun ist es endlich vollbracht und unser Fr-V 1,8 fährt mit LPG. Wir haben uns eine Prins Anlage mit 60 Liter Tank einbauen lassen. Durch den großen Tank muss ich noch die Radmuldenabdeckung um ca. 80 mm anheben. Zum Verbrauch kann ich...
[FR-V]von svmaivis
7
1.030
24.05.2008, 18:47
Do27
Verbrauchsanzeige und Gasumbau
Hallo zusammen, ich fahre seit knapp drei Monaten den neuen 2007er FR-V 1,8 Executive Benziner. Bis jetzt bin ich absolut zufrieden mit dem Wagen, keine Mängel hinsichtlich Verarbeitung und Technik. Nur Folgendes ist mir aufgefallen. Die...
[FR-V]von FR-V Executive
0
783
19.05.2007, 08:57
FR-V Executive
Gasumbau beim k24
was sind eure...
[Accord 02-08]von crxvtec86
7
209
31.01.2014, 19:04
aCiD|EG
Gebrauchter Toyota Corolla mit Gasumbau
Hallo, Wir möchten uns einen Corolla Verso mit Gasumbau kaufen. Das Auto hat einen Kilometerstand von 80.000 km. Der Gasumbau ist seit Anfang an im Auto verbaut. Ist es ratsam dieses Auto zu kaufen, oder sollte man es lieber lassen? Gruß...
von coswald
0
605
29.12.2009, 22:14
coswald
 Accord Limousine Executive 2.4 LPG/Gasumbau?
Hi, gibt es für den großen Benziner einen Gasumbau? Wie sieht das mit dem Kofferraum dann...
Seite 2 [Accord ab 2008]von mgutt
17
4.747
22.07.2010, 16:24
BB1-Nimz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |