» Frostschutzfolie montiert.. Beifahrertür geht nichtmehr auf

ek9 wing schrauben weg -.- was meint ihrNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Werkstatt Nähe Wilhelmshaven
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Marcel
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.08.2006
Beiträge: 127
Wohnort: Cottbus / Guben
01.12.2010, 06:46
zitieren

Hallo.

Habe mir diese Nacht meine Frostschutzfolie aufs Auto gemacht (mal wieder)
hat aber nicht wirklich gefroren dass man katzen müsste,
Trotzdem bekomm ich jetzt diese nichtmehr ab, da die Beifahrertür nichtmehr aufgeht.
Weder von innen noch von aussen.

Wie kann ich die Entriegelung betätigen ohne viel Seitenverkleidung innen abzunehmen?
Folie ist zwischen A-Säule und Tür, standardteil vom ATU glaub ich.


mfg
marcel

:no: :wall: :no:


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
01.12.2010, 06:50
zitieren

Geht der Griff leer, wenn du dran ziehst oder spürst du einen Widerstand?

pn
Fortgeschrittener 

Name: Marcel
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.08.2006
Beiträge: 127
Wohnort: Cottbus / Guben
01.12.2010, 06:55
zitieren

inenn und aussen ist der Griff "leer"
aber: wenn ich innen den türverriegelungsschalter umlege gibt es ziemlichen widerstand.
also dieser schließt nicht richtig. wahrscheinlich ist die tür halb-zu aber verriegelt


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: B-Series Coupé used 4 track
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 1795
Wohnort: Chiemsee / Bayern
01.12.2010, 08:26
zitieren

dann von außen dagegendrücken damit sie richtig einrastet

pn
Elite 
Fahrzeug: EJ D16 Boost, EG
Anmeldedatum: 14.06.2012
Beiträge: 1700
Wohnort: Neuwied
01.12.2010, 11:17
zitieren

ich glaub ATU mag keine Hondas oder? :-D hehe

pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
01.12.2010, 12:16
zitieren

Auto aufheizen bis die Tür wieder aufgeht. Da hat sich sicher Wasser in der Verriegelung gesammelt, was dann festgefroren ist. Habe ich im Winter bei meinem EJ9 auch manchmal.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: silberner 96er EJ9
Anmeldedatum: 18.08.2009
Beiträge: 825
Wohnort: Wolfenbüttel
01.12.2010, 12:55
zitieren

CivicJogiAuto aufheizen bis die Tür wieder aufgeht. Da hat sich sicher Wasser in der Verriegelung gesammelt, was dann festgefroren ist. Habe ich im Winter bei meinem EJ9 auch manchmal.

Kann ich nur bestätigen - ist garantiert zugefroren.

Je nachdem wo die Vereisung tatsächlich sitzt, reicht es evtl schon ein bisschen Türschlossenteiser ins Schloss zu spritzen und mit dem Schlüssel zu versuchen mit etwas Kraft das Schloss zu drehen.

Und ansonsten wie Jogi schon meinte: Warmfahren und Heizung aufreißen.

Sei froh dass es nur die Beifahrertür ist! Gegen Ende letzten Winter musste ich tatsächlich einmal durch den Kofferraum rein :D


pn
General 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi BMW Peugeot
Anmeldedatum: 23.06.2009
Beiträge: 4826
Wohnort: Bruchsal
01.12.2010, 12:56
zitieren

CivicJogiAuto aufheizen bis die Tür wieder aufgeht. Da hat sich sicher Wasser in der Verriegelung gesammelt, was dann festgefroren ist. Habe ich im Winter bei meinem EJ9 auch manchmal.
hatte das zwar noch nicht...aber so sollte es gehen wie jogi schon sagte... :yes:


pn
Fortgeschrittener 

Name: Marcel
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.08.2006
Beiträge: 127
Wohnort: Cottbus / Guben
01.12.2010, 13:04
zitieren

okay danke, werd ich dann zum feierabend mal schauen obs klappt.
jetzt geht die folie zwischen A-Säule und Tür raus und zur Scheibe wieder ein, sieht bissl merkwürdig aus ^^


pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
01.12.2010, 15:25
zitieren

Falls du die Möglichkeit hast, nimm nen Fön, mach die Scheibe runter und lass warme Luft durch den Spalt reinblasen. Geht evtl. schneller, als wenn du ne Std. durch die Gegend fährst.

Allerdings ist es nicht ausgeschlossen, dass das dann wieder zufriert. Das Kondenswasser in der Tür verschwindet da nicht so schnell und wird sich sicher in Abständen auch neu bilden. Da hilft dann wohl nur, alles richtig einzufetten.


pn
Gast 
01.12.2010, 17:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frostschutzfolie montiert.. Beifahrertür geht nichtmehr auf" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Vorglühlampe geht nichtmehr aus EP4
Hallo zusammen! Jetzt war ich sooo lange nicht online und muss gleich wieder mal mit nem Problem antanzen. Hab nen EP4 Sport BJ: 2004, hab ca. 171.000km druff und heute fing unterm fahren schon wieder mal die Vorglühlampe an zu leuchten und ging...
[Civic 01-05]von H0RN3T
9
903
16.01.2010, 21:50
krumpy
 Radio geht nichtmehr an, Sicherung?
Guten Tag, Ich habe heute morgen aus lauter Stress während der Motor schon lief im Gedanken nochmals den Zündschlüssel gedreht (wie als wenn man den Motor anmacht). Dabei kam ein komisches Geräusch, und da habe ich gemerkt das der Motor ja schon...
Seite 2 [Civic 01-05]von Bioschnitzel
13
5.739
01.09.2011, 04:35
Bioschnitzel
Standlicht vorn geht nichtmehr
hallo ... fahre einen Civic EG4 HB ich habe folgendes problem. ich habe mir neue scheinwerfer eingebaut aber als ich auf der einen seite das standlicht abgeknipst und angeschlossen hab ging es auf der anderen seite nichtmehr. da war mir klar ......
Seite 2 [Civic 92-95]von Wick3d
11
922
08.07.2007, 17:40
Wick3d
 Läuft nichtmehr !
Hi,da meine Kolbenringe hin waren hab ich mich entscheiden nen neuen D15B2 zu kaufen da ich nicht so viel kohle hab.Nunja ist alles drin und wir hatten dann probleme bei den Zündverteiler.Wir wissen nicht wie das richtig eingestellt wird ( hat jemand da...
Seite 2 [Civic 92-95]von tOobi
17
1.476
21.06.2005, 08:37
tOobi
EG3 RUCKELT UND FÄHRT NICHTMEHR
:x Hi Habe ein problem mit meinem Eg3 ...da ich so langsam mit meinem wissen am ende bin frage ich hier NOCHMAL ob jemand was dazu sagen kann.. wenn er kalt ist und ich gaaaaanz vorsichtig aufs gas trete läuft er fast normal....wenn er aber ein...
Seite 2 [Civic 92-95]von BaldoPanus
14
2.086
17.11.2004, 21:08
BaldoPanus
Beifahrertür schließt nichtmehr -.-
also problem ist das aus der überschrift. zv war einwandfrei eingebaut und jetz gehts auf einma die beifahrertür nichtmehr zu, nurnoch auf. auf der fahrerseite klappt alles bestens. ja ich weiß, das ewige ding mit den ZV´s aber hab dazu nix...
Seite 2 [Del Sol]von NUMMA EINS
13
486
04.03.2010, 12:29
NUMMA EINS
Civic will nichtmehr anspringen!
Hallo Mädels, und zwar haben wir ein problem mitm Civic EJ9 von meim Kumpel. Letzens in der Stadt beim fahren hat er richtig gemerkt der Motor läuft komisch und stotterte rum wie blöd. An der Ampel hat er das Auto ausgemacht und wollts wieder...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von xxLexanixx
26
771
06.01.2011, 08:11
xxLexanixx
Hilfe EJ2 springt nichtmehr an
Ich bin mit meinem Latein am Ende, mein EJ2 springt nach vier Monaten Standzeit nichtmehr an. Er orgelt, es riecht nach sprit aber er geht nicht an. -> MIL geht normal nach 2s aus, keine Fehler gespeichert -> Zundfunke ist vorhanden an allen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Mando
11
583
10.05.2023, 19:18
Mando
D16Y7 mit Y8 ASB springt nichtmehr an!?
Haben nen Swap auf Y8 ASB bei nem kumpel gemacht und jetz will der Wagen nicht mehr anspringen! Fehlercode is...
[Civic 96-00]von xxLexanixx
7
214
07.11.2012, 17:22
Blues
Wikieditor & 1.19 - Funktioniert nichtmehr?
Hi, kann es sein, dass das nichtmehr funktioniert? Was kann man dann tun? Downgraden? Wenn ja: Wie? Oder gibts ne Alternativ-Extension die man verwenden könnte? Ohne zumindest WikiEditor macht Mediawiki echt keinen...
von jeffmaster
10
388
20.11.2012, 20:36
carchaias
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |