Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 06.01.2008 Beiträge: 32 | zitieren hallo beim u. integra zeigt die motoröltemperatur im normalbetrieb c.a.90-100 `C an. bei extremer belastung d,h, kurze , aber wirklich vollgaspassagen , wegen kurvenreichen strecken höchstens-max 120kmh- und das über etwa 15-20 km -steigt die öltemp. bis auf 130-140 `C wassertemperatur bleibt dabei im normalbereich bei weiterfahrt in gemäßigtem tempo beruhigt sich die öltemp. relativ schnell wieder auf die normalen 90-100 öl ist liqui 10W60 vollsynt, ölverbrauch ist auch normal und das öl sieht immer noch "dunkelrehbraun" aus allso nicht etwa schwarz oder verbrannt frage1 hat jemand erfahrung mit diesem phänomen frage2 ist das bedrohlich und oder deutet auf einen motorlagerschaden hin ? tipps zum einbau zus, ölkühler ? ach so und bei der gelegenheit bei welchem km stand sollte der zahnriemen gewechselt werden ? recht herzlichen dank für die tipps grus hondathomas |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: steve Fahrzeug: M3 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 1081 Wohnort: Swiss | zitieren Ist ja klar das die temp bei höherer drehzal steigt. habe bei normalfahren auch 100 grad. ZR muss alle 100000 km gewechselt werden. ambesaten wasserpumpe auch gleich mit. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren ganz normales verhalten mit dem öl |
▲ | pn |
Junior Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Coupe (CD7) Anmeldedatum: 27.06.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Ludwigslust | zitieren Bis auf 140° sollte sie aber nicht steigen bei 120 km/h. Das ist definitiv zu hoch. Mit zunehmender Temp. strecken sich die Ölmoleküle immer mehr bis sie soweit gestreckt sind das Metall auf Metall läuft. Nicht zu vergessen der Scherverlust bei so einem Motor.....Ich sag nur 8000 rpm. Sollte im Fenster von 90-120 Grad sein , je nach Motoröl. Da haut was nicht hin. Klingen tut er aber normal ja ? Verfasst am: 21.05.2008, 15:13 zitieren Ich sehe gerade ich hab das mit den Vollgasphasen überlesen. Bin von 120 km/m Dauerbetrieb ausgegangen, sorry. Na denn ists in Ordnung. Aber für den Fall dass du sowas öfter machst ist es ne Überlegung wert n ölkühler zu verbauen. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren also temps sind normal. oelkühler macht nur sinn, wenn du ihn auf der rundstrecke fährst, oder regelmäßig übelst trittst. sonst ist das keine große sache. und dein w60 oel sollte das auch ne weile wegstecken. ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 76 | zitieren Alles normal !!!!! Das mit dem ölkühler ist rausgeworfenes Geld!!!!! Höchstens du fährst viel autobahn oder bist öftrs auf der rennstrecke. Oder du willst einen Turbo später verbauen. ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Also mittlerweile hat er den Kühler verbaut. (check mal das Datum!!! ![]() Ist im übrigen ein Rally-Integra. Steht derzeit auch zum verkauf das Gerät! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Sorry for SPAM aber es muss raus!! Also 120 KM pro minute und das mit nem Integra ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage Motoröltemperatur" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
bmw 320 i Motor Frage Villeicht weis das ja jemand hier...
hallo erstmal,
und zwar kann man es bei nem bmw 320i den luftfilter so umbauen wie bei nem eg4 usw der ej9 das vorne ordentlich was an klang kommt?
normal wird das ja gemacht das die beiden löcher da... [Allgemein]von Lukas.Honda-Civic@Black | 3 404 | 21.03.2008, 10:57 ![]() Lukas.Honda-Civic@Black | |
frage zum crx motor also habe einen d16a9 in n rex reingemacht geht aber net an was kann sein brauche ich das steuergerät von a9 oder geht das auch mit den z5... Seite 2 [CRX]von dohc66 | 16 467 | 08.03.2010, 19:06 ![]() dohc66 | |
frage zum motor habe einen motorgekauft
habe ihn geholt und jetzt stelle ich fest weisser qualm und so
also lagerschalen kaput und kopfdichtung
jetzt meine frage der hat unterschrieben das der motor ok ist und überprüft worden is ( nicht von ner verstatt )
also... Seite 2, 3 [CRX]von hondazei | 28 787 | 13.12.2009, 01:21 ![]() uffi | |
frage ej motor passt der ej2 motor in den eg... Seite 2 [Civic 96-00]von Importtuner | 10 1.112 | 19.12.2005, 16:18 ![]() FloTec | |
MOTOR FRAGE also wollt mal was wissen ob das geht also hab nen civic hb 92-95
aber das import modell also der mit 70ps 1,5 einspritzer und
wollt mal wissen würde gern auf vergaser umbauen wegen sound und so ne
und ob das gehen würde einspritzanlage weg und dan... Seite 2 [Civic 92-95]von stylerpezzo89 | 12 795 | 24.09.2007, 22:34 ![]() Electric | |
frage k motor welcher ist der dickste k motor und in welchem fahrzeug ist der verbaut und was kosten so... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von dohc66 | 58 2.158 | 06.07.2010, 17:54 ![]() Woll-E | |
Frage zum B20 Motor Hallo,
wie groß ist der aufwand ein B20 in einen Ej6 zu pflanzen, wenn man ihn nimmt wie er is, sprich nicht auf Vtec umbaut?
Hab von Vtec umbau gelesen, aber wie groß der Aufwand ist den B20 in ein Ej6 zupflanzen, hab ich net... Seite 2 [Civic 96-00]von Ormel85 | 10 441 | 03.01.2015, 02:18 ![]() Iwan-EJ2 | |
Frage zum Motor vom EM2 Kann mir einer von euch sagen ob die 1,7er Motoren beim Coupe EM2 VTEC Motoran sind oder normale 16v`s ?
In manchen Verkaufsanzeigen steht VTEV in manchen nicht !
Danke im Vorraus... [Civic 01-05]von janty | 4 1.558 | 02.01.2008, 15:37 ![]() dima03 | |
Motor frage Hey leute,
und zwar ich hab was intressantes entdeckt auf meinem Motorblock ist der B16A1 eingestanzt.
In meinen Papieren ist es ein B16A2.
Was mich ein wenig verwundert, denn er ist Baujahr 1994 und ist ein EG6.
Meine Frage wäre nun gab es den Motor... Seite 2 [Civic 92-95]von La2 | 11 311 | 30.12.2012, 13:44 ![]() La2 | |
frage zu crx motor wollte mal wissen was für motoren man in nem 91 crx verbauen kann da in meiner umgebung kein d16z5 im umkreis ist... Seite 2, 3 [CRX]von gsi crx | 27 817 | 04.02.2010, 11:27 ![]() crx_ed9_power |