Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2 Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Düren | zitieren Hallo zusammen, für alle die es interessiert... Der K20Z4 Motor im FN2 kommt auch bestens mit Autogas klar. Ich fahre ihn auf LPG ohne Probleme. Aufgrund der Tatsache, dass das Steuergerät der Gasanlage in meine ECU vollständig integriert ist kann der Motor wohl auch die höhere Oktanzahl des Gases nutzbar umsetzen. Das führt dazu dass ich einen geringeren Mehrverbrauch habe, als andere LPG-Fahrzeuge. Wenn ihr Fragen habt immer raus damit. Grüße |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda 3 BL 185PS Diesel Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 253 Wohnort: Hamburg | zitieren Ich frage mich nur warum kauft man sich dann ein 200ps auto kauft um dann am sprit zu sparen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Da kann man sich ja gleich einen Diesel kaufen. Aber jedem was er will, hauptsache dir macht es Spaß und du bist happy damit. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren Dann lieber e85 fahr mal 100000 damit wenn deine ventilsitze dann quasi nur noch aus einen loch bestehen und die ventile nicht mehr eingestellt werden können weist du wenigstens voher das kommt ![]() |
▲ | pn email |
Newbie ![]() Name: Armin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda civic type r (Fn2) Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Dachau bei München | zitieren Hallo an Copperbast Jup ich hätte da so ein paar fragen, denn ich habe vor kurtzem angefangen mich in diesem tehma einzulesen und finde es doch recht intressant wie die meinungen sich bei LPG scheiden denn bei BMW z.B sagt mann das diese motoren sehr gas fest sind und die höhere temp locker aushalten,aber bei honda sagt mann das diese Motoren das nicht aushalten (zu weiche ventil sitze) nun zu meinen fragen
|
▲ | pn |
Senior Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EK4 Lexus Is300 Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: am Bodensee | zitieren Da bin ich mit Heizer Sascha gleicher Meinung. Selbst BMW Fahrer hat gemeint Gas Anlage ist nicht zum schellfahren geeignet. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9543 Wohnort: Ilos | zitieren mir wär n richtiger dohc vtec motor zu schade um auf gas zu fahren. n normaler d motor oder so als daily ok. das würde ich mir auch noch als gasumbau holen. aber n dohc vtec muss mmn mit vernünftigem benzin gefahren werden. ergo 2 autos braucht der mensch. ich hätte z.b. bock auf nen cb3 mit gas als daily und irgend was fixes als projekt/funauto dc2, ee9, eg6, eg9 oder ee8 ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 08.02.2012 Beiträge: 177 Wohnort: Berlin | zitieren Ein sehr guter Kumpel fuhr auch seinen K20 auf Gas mit diesem flash loop und einer hochwertigen Anlage. Nervig fand er, das immer und immer wieder einstellen der Ventile (jedes mal bei Honda), er hat den Wagen noch rechtzeitig weggedrückt, er wollte auch nicht hören und war von Gas überzeugt. Er würde das nie wieder machen und fährt jetzt nen starken Diesel. Warum man einen CTR auf Gas fährt ist mir auch unbegreiflich aber gut. Letztens beim Tanken stand ein S8 neben mir und der Typ grinste mich an als ich richtung 90€ lief, er tankte Gas. Er meinte noch zu mir, schja, so spart man. Eigentlich wollte ich ihm auch noch ein Spruch reindrücken aber habs gelassen Aber immer dieses gegrinse ey, fährt nen S8, aber eiert rum wegen 30€ -.- 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marco Fahrzeug: DC2 ; BB6 Anmeldedatum: 04.03.2009 Beiträge: 384 Wohnort: Geldern | zitieren Wir hatten nen EV1 mit K20 auf Gas umgebaut. Der lief nach 80k km noch wie am ersten Tag. Bei Vollgasfahrten meistens auf Benzin umgeschaltet. Auf Gas lief der Motor viel ruhiger das war zumindest mein Eindruck. Hatten aber auch Flashloop und danach Valve-Care drin. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2 Anmeldedatum: 06.02.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Düren | zitieren Meine Anlage ist eine Prins VSI1. Ich habe als Ventilschutz den Valve Protector von JLM drin. Das Steuergerät von Prins rechnet nur die Timings um, die eigentliche ECU macht also ganz normal ihre Arbeit. Sie merkt garnichts davon dass sie auf Gas fährt. Ich schalte manuell auf Benzin um wenn ich mehr als 4000 rpm drehe. Denn Gas ist nicht zum Heizen da. Automatische Umschaltung ist blöd, weil sie dann bei überholvorgängen umschaltet. Also lieber vorher manuell umschalten. Zum Thema Ventilsitze: Ich war ein TÜV. Der Prüfer war ein ausgesprochener Hondaexperte. Er erklärte dass der K20z4 Motor gehärtete Sitze hat, weil er so hoch dreht und die deshalb von Hause aus temperaturfester sind. Klingt sehr logisch. Er sagte aber auch: wenn man nicht höher als 4000rpm dreht machen weiche Sitze auch keine Probleme. Wichtig ist eine gut eingestellte Anlage. So, hoffe ich habe alles beantwortet. LG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FN2 und Autogas" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
CR-V mit Autogas? Hi Leute,
ich habe mir Anfang des Jahres einen CR-V (EZ. 10.2002) gekauft.
Jetzt will ich ihn auf Autogas umrüsten lassen.
Ich war schon bei einem Umrüstanbieter, doch dieser hat mir eine Umrüsting abgeraten, da irgend welche Ventile(?) im Motor... Seite 2, 3 [CR-V]von dave9000 | 20 8.744 | 17.02.2008, 18:50 ![]() CRV_driver | |
32.000 km auf Autogas Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal einen Zwischenbericht über die Verträglichkeit
von Autogas bei Honda - Motoren geben.
Im Zuge der 40.000er Inspektion wurde auch das Ventilspiel
kontrolliert. Nach nunmehr 32.000 km auf Autogas waren... [Accord]von Duser | 2 3.598 | 03.02.2009, 16:41 ![]() Duser | |
Autogas / LPG in CW1? Hat jemand schon umgerüstet und fährt schon länger damit?
Mein alter CM1 hat 250tkm mit einer Anlage von BRC problemlos zurück gelegt.
Wie sieht es mit dem 2.0 Liter vom CW1... [Accord ab 2008]von JohannesHeil | 1 339 | 23.08.2020, 15:59 ![]() PietCU2 | |
EJ9 mit Autogas Moin moin zusammen
ich werde bei Gelegenheit den EJ9 meiner Fee auf Autogas umbauen lassen.
Hat einer/ne schon Erfahrungen mit Ej9+LPG ?? und kann evtl. auf Besonderheiten hinweisen??
Meine Wunschvorstellung wäre ein 55Ltr. Mulden-Tank
Ich habe... Seite 2 [Civic 96-00]von scheidungspapa | 13 1.690 | 12.08.2008, 17:05 ![]() Vikemak | |
CTR mit Autogas? weg wegen löschung unseres... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Frank_FTW | 36 3.010 | 28.11.2007, 23:09 ![]() Type-r_fahrer | |
autogas und tuning ich habe mal eine kurze anfrage was haltet ihr von autogas in verbindung mit tuning ??
was spricht dafür und was dagegen??
ich spiele mit dem gedanken meinen cl7 umbauen zu... Seite 2 [Accord 02-08]von master-rico | 12 625 | 23.11.2008, 17:47 ![]() dima03 | |
Motortemperatur bei Autogas Hey Leute, mein EJ9 läuft seit letztes Jahr Oktober auf Autogas und bei den jetzigen Temperaturen, auf der Autobahn bei längeren Bergauffahrten steigt die Kühlmitteltemperaturanzeige manchmal auf ca. 3/4 der Anzeige, aber noch nicht über die hot... Seite 2 [Civic 96-00]von Arnoz | 15 1.182 | 04.06.2008, 19:25 ![]() Arnoz | |
Umrüstung auf Autogas??? Möchte meinen Honda Accord 1.8 i ES auf Autogas umrüsten. Geht das überhaupt bei dem Motor? Für Hinweise und Ratschläge bedanke ich mich schon mal.... [Accord 02-08]von zweistein55 | 2 1.899 | 06.06.2007, 10:33 ![]() Wörsty | |
Type R FN2 + Autogas Hallo liebe Civic Fahrer kollegen.
Ich bin seit kurzem einer der glücklichen FN2 Fahrer.
Durch die im Moment sehr hohen Spritkosten, habe ich mir überlegt mir einen Autogastank einbauen zu lassen.
Ich wollte mal fragen, ob dieses einer bereits... [Type-R]von allinmatze07 | 8 949 | 18.11.2010, 15:06 ![]() MiChA87 | |
Umrüstung auf Autogas Hat schon jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf Autogas(LPG)? Ich habe ein Angebot aus Polen für 1250 Euro für eine Anlage von omv, die sich DREAM21N nennt. Würde in Berlin 2400 E kosten. Die Anlage ist vollsequenziell und das Auto kann mit Benzin oder... [CR-V]von stephan16 | 9 12.580 | 27.01.2010, 17:39 ![]() polarhund |