Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Hallo, gibt ja schon einige Themen darüber, aber ich hab da nochmal ne andere Frage. Ich bin gerade am überlegen werlche Variante ich nehmen soll. Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk oder (wie es mir ein Arbeitskollege empfohlen hat) Tieferlegungsfedern mit Dämpfer. Anfangs dachte ich an ein Gewindefahrwerk, mit dem Zweck, im Sommer runterschrauben und im Winter etwas höher. Wenn ich aber bei jeder Veränderung die Spur neu einstellen lassen muss, und das 2x im Jahr geht das schon etwas ins Geld. D.h. also ich sollte ein Fahrwerk kaufen welches ich das Ganze Jahr so belasse. Da nun ein Sportfahrwerk günstiger ist als ein GWF, würde es mir auch eher zusagen. Wenn ich mir angenommen normale Tieferlegungsfedern kaufe+andere Dämpfer; was unterscheidet das denn dann einem Sportfahrwerk? Kennt denn auch jemand einen Stoßdämpferhersteller der auch was fürn Jazz GD im Sortiment hat? Z.B. bei Koni habe ich nichts gefunden. Das ganze sollte natürlich auch Zulässig sein. Gruß Coby ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren naja man kann bei der Auswahl von Dämpfern und Federn vieles falsch machen. So kannn es vorkommen, dass z.B. Federn nicht mit Dämpfern harmonieren. So schwimmt die Karre durch jede Kurve, weil die Federn zu weich sind, poltert aber bei jedem Schlagloch weil die Dämpfer hart sind. Bei Komplettfahrwerken geht man solchen Problemen eigentlich aus dem Weg, weil meistens die Federn auf die Dämpfer und umgekehrt abgestimmt sind. Die wohl beliebteste Kombi hier wären wohl Koni Gelb Dämpfer + Eibach oder H&R Federn. Ist wohl mit das geilste Fahrwerk. Aber auch muss man aufpassen. Bei 30 oder 35mm Federn geht das wohl noch. Nimmt man tiefere Federn, so werden dann schon Rebound Dämpfer benötigt, also gekürzte Dämpfer. Bei Koni Gelb Dämpfern hat man zudem noch Nuten und kann auch so sehr tief kommen, trotz das man z.B. nur 30mm Federn gewählt hat^^ 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6, S2000 Anmeldedatum: 06.07.2010 Beiträge: 517 Wohnort: Wien | zitieren Die Spur musst du nur dann einstellen lassen wenn das neue Fahrwerk verbaut wird. Ich höre das zum ersten mal jetzt das mann bei jedem hoch oder runterschrauben des Fahrwerks zur Spurvermessung gehen soll. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren wenn man das Fahrwerk hoch und runterschraubt, dann verstellt sich zumindestens der Sturz ob du das nun willst oder nicht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: PhiL Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EH6, EJ1, CTR, DC2-R, 30th, CTR-T Anmeldedatum: 22.04.2011 Beiträge: 2557 Wohnort: Recklinghausen | zitieren Koni gelb + Eibach Federn kann ich auch sehr empfehlen...hatte das bisher in 3 Hondas verbaut und war immer sehr zufrieden. Neben dem positivem Aspekt der Nutenverstellung, kannst du ja zusätzlich die Dämpfer in der Härte verstellen ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Klar, der Sturz verstellt sich, muss ich da dann auch was beachten? Es ist so, dass Meiner Hinten Tiefer ist als vorne, d.h. ich bekomme (Wenn ich glück hab) einen ausgleich mit 40/30 Federn hin. Aber fürn Jazz gibts nur 40/30 von AP oder 50/30 von TSS, alle andern haben 30/30. Oder eben ein Sportfahrwerk von z.B. JMS mit auch 40/30. Also wenn ich das GWF bei veränderung nicht neut vermessen lassen muss, dann wär das ja schon klasse. Ich such nacher mal den Thread raus wo ich das gelesen hab. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: PhiL Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EH6, EJ1, CTR, DC2-R, 30th, CTR-T Anmeldedatum: 22.04.2011 Beiträge: 2557 Wohnort: Recklinghausen | zitieren Man muss beim Verstellen des GFW nich wieder eine Achsvermessung machen ![]() Das dein Karren hinten tiefer ist als vorne stimmt nicht so ganz...optisch gesehen wirkt ein auto hinten tiefer weil die radkästen kleiner sind! Aber von der tieferlegung her sind vorne und hinten gleich ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren So hier mal das aus nem anderen Thema http://www.maxrev.de/gewindefahrwerk-verstellen-spur-einstellen-t24541.htm Bei mir kommt eben noch dazu, das meine Anlage (im Kofferraum) ca. 30-40Kg wiegt. Ich habe schon gemessen und es sind hinten ca. 2-3cm tiefer ![]() Ich hab auch das mit dem Sturz einstellen im Guide Bereich gelesen, aber ich kapier das nicht. Muss ich den auch jedesmal neu einstellen (soweit das bei Jazz möglich ist, ich hab mal gelesen das das da garnicht geht)? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 1617 | zitieren Dann nimm ein Gewindefahrwerk am bessten von KW! Damit kannst Du dann den Unterschied ausgleichen und auch den Sturz einstelle! Oder kauf meine Federn!! Gruß Micha |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ihr macht euch das echt einfach. Ich sag nur: Stock CRX + H&R 35mm Federn = ganz gut Leerer CRX + H&R 35mm Federn = katastrophal! Es kommt auf den Zustand deines Fahrzeugs an. Fertiglösungen wie Federn + Dämpfer und auch die meisten Gewindefahrwerke beziehen sich IMMER auf normale Stockfahrzeuge. Wenn du was an deinem Wagen getan hast und ERNSTHAFT was dran tun willst, kommst du um ein bisschen Theorie, eine grobe Gewichtseinschätzung und einem nicht ganz zu schmalen Geldbeutel nicht rum. Aber: Bis 500€ empfehle ich dir bedingungslos das AP/DTS Gewindefahrwerk. Kannste schrauben, wie du willst, hat eine gute Straßenlage bei Stock und bei leeren Fahrzeugen (muss man halt ein wenig ausprobieren mit der Federspannung und Höhe) und ist nun schon vielmals bewährt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerk" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hilfe Beim Kauf von Fahrwerk für EJ9 *Edit AP Fahrwerk gut? Ich möchte mir in den nächsten tagen ein Fahrwerk kaufen und durchforste schon seit tagen das internet nach guten Fahrwerken die nicht zu teuer sind.
Bitte sagt nicht ich soll die Suchfunktion benutzen habe ich schon und keine 100% antwort gefunden.... Seite 2 [Civic 96-00]von SilentBob | 12 2.218 | 05.10.2007, 20:26 ![]() SilentBob | |
![]() Hallo mal ne Frage ich hab ein Komplettfahrwerk von FK! 40/40!
Die Tieferlegung beträgt nach einem Jahr immernoch nur ca 1cm sieht aus wie standard! das ding is auch sau hart und hat kaum federweg!
Was kann denn da sein? Ist es empfehlenswert... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Hondabeeeatz | 35 3.305 | 13.05.2006, 17:24 ![]() gromet2001 | |
mb3 oder EG-AP fahrwerk am ej6 - Fahrwerk Profis Hilfe - Hi Leutz
also die frage wáre ob ein mb3 fahrwerk in einem ej6 passt ?
(weiss nicht die marke mein kumpel hat es zuhause, ist ne deutsche firma und ist ein gewinde, ist ein biligeres fahrwerk hat ca 200euro neu gekostet oder 300)
und meine andere... Seite 2 [Civic 96-00]von Ottimoto Racing | 15 937 | 03.10.2010, 17:57 ![]() vpower | |
Fahrwerk vom ej im eg Moinsen, weiss jemand ob ein ej6 fahrwerk in nen eg reinpasst???
mfg... Seite 2 [Performance]von Shorty1503 | 10 845 | 20.05.2007, 20:19 ![]() EJ6-POWER | |
wer hat nin d2 fahrwerk im rex? Hab mir eins bei feinys gekauft und komm vorne einfach nich tiefer??
Anleitung gab's nich mit zu und so wie ich dachte Dämpfer in die huelse schrauben hatte ich gemacht. Sieht aus wie Ca 50'er Fahrwerk und laut inet geht wohl bis zu 120. Meine... Seite 2, 3 [CRX]von --CRXJan-- | 20 644 | 05.07.2014, 15:35 ![]() --CRXJan-- | |
Was ist das für ein Fahrwerk? *help* hi leute!
kennt einer vlt von euch ein fahrwerk für den eg, das
* ROTE FEDERN hat
*Dämpfer in schwarz
* und oben und unten der schutz ist... [Civic 92-95]von dd90 | 5 323 | 11.10.2009, 20:15 ![]() dd90 | |
Fahrwerk von EE8 in EJ6 Yo Fellas!
Würde ein D2 Gewinde aus einem EE8 in einen EJ6 passen?
Am EJ6 sind an der HA Querlenker von D2 verbaut...
Danke im... Seite 2 [Civic 96-00]von PhillyGee | 15 447 | 12.01.2012, 16:34 ![]() RGT | |
Fahrwerk Kumpel fährt nen Prelude
Was könnt ihr für Fahrwerke empfehlen????
Gewinde und... [Prelude]von Spumm2001 | 4 474 | 20.06.2007, 21:00 ![]() oeschie | |
![]() Servus und Hallo an alle Hondavernarrten!!! :D
Hab mich grade angemeldet und bin gleich mal so unverschämt einen Treat zu eroffnen. Aber das muss sein!
Bin leider völlig verzweifelt, finde keine Lösung für mein Fahrwerksproblem. Habe seit ca. 4... [Civic 92-95]von REDEJ2 | 7 1.905 | 21.06.2007, 00:32 ![]() olegEJ | |
ED Fahrwerk Im EG Also, hab gesucht aber nichts Hilfreiches Finden können. Habe vorne mit OEM schürze auf 14"er ohne Lippe 10cm bodenfreiheit. Das ist mal grundlegend viel zu hoch. Jetzt hab ich auch noch 15er alus die ich heute mal drauf ziehen will. Das er höher... [Civic 92-95]von Team Sound Addiction | 7 559 | 01.05.2010, 22:36 ![]() Team Sound Addiction |