» Erfahrungen Energy Suspension

wo aerocatch am ITR montieren (carbonhaube)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenK-Sport Fahrwerk im DC2
<1
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
06.07.2012, 14:18
zitieren

Und selbst wenn die länger halten, die Energyteile tauscht man für kleines Geld selbst ohne viel Schweiss- und Zeit-Aufwand aus. bei den oems brauchste wieder Presse & co

pn
Elite 

Fahrzeug: EE8, FN2, DC2 in Planung EE9 mit K20 Kompressor
Anmeldedatum: 10.12.2010
Beiträge: 1647
Wohnort: Thüringen
06.07.2012, 14:59
zitieren

gold-civic
EE8-FahrerWegen der Buchsen...ich habe beides gefahren. Original neu und auch die gelben energys. Ich finde es gibt keinen Unterschied.


Energy stellt aber nur rote und schwarze her.

OEM länger halten glaub ich kaum.
wichtig ist, das man bei OEM halt fest zieht wenn der Wagen auf dem Boden steht.

Huiii welche Wortglauberei^^ ....stimmt, es waren schwarze Buchsen mit goldfarbenen Hülsen. Deswegen gelb B-) ist lange her.


pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
06.07.2012, 15:44
zitieren

wieso denn anziehen wenn man den auf dem Boden stehen hat? Gilt das auch für die ES?

Habe hier ein neuen satz ES liegen, wie bekomm ich die alten oem buchsen ohne Presse raus? :)


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3717
Wohnort: near HH
06.07.2012, 19:12
zitieren

mx-ryd3rwieso denn anziehen wenn man den auf dem Boden stehen hat? Gilt das auch für die ES?

gilt für die OEM.


mx-ryd3r

Habe hier ein neuen satz ES liegen, wie bekomm ich die alten oem buchsen ohne Presse raus? :)

ohne Presse wird das eher schwierig, außer du hast nen stabilen Schraubstock.


pn
Veteran 

Name: olli
Geschlecht:
Fahrzeug: DC2 und EP3
Anmeldedatum: 13.12.2005
Beiträge: 765
Wohnort: nähe FFm
07.07.2012, 01:57
zitieren

das geht auch ohne presse ist nur etwas aufwendiger
alten gummie raus trennen
dann an 2 seiten die metallhülse mit einer säge einschneiden (aber vorsichtig nicht zu tief)
dann die 2 teile mit hammer und meisel rausschlagen
fertig


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
16.07.2012, 07:07
zitieren

Tralienaral sprit...ist meine erfahrung: hab damit zwischen 8,2 bis 8,7 verbraucht...2 x normales 98 oktan rein gefüllt und zack 10 liter. mag zufall oder einbildung sein, aber meiner kriegt nur noch aral sprit oder zur not shell

ach und ich würd ES nehmen. Ich hab bei mir alles gummi gegen ES getauscht....hammer geil, gleich n anderes auto...hehe...

so...nix gegen aral sprit...aber meine lambdasonde war defekt...kam nach 3 tankfüllungen als fehlermeldung...hoffe jetzt verbraucht er wieder weniger...hatte also nicht ganz so viel mit dem aral sprit zu tun, nur ein dummer zufall :P

ES würd ich trotzdem nehmen. hab mir für ca. 300 € alles was an gummi unterm teg ist bei es bestellt und getauscht, nach 14 jahren kann man mal alle gummis erneuern dachte ich. hintere querlenker kommen noch gegen uniballs, aber auch jetzt ist das schon ne ganz andere liga. immer wieder würd ich die ES nehmen, am besten gleich n komplettes kit.


pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
21.07.2012, 19:22
zitieren

Um auf das Thema mal wieder zurück zu kommen.

Ich habe das MasterKit nun letztens ausgepackt, es gibt es leider nur für den Integra GSR, d.h. die ganze HA passt bei meinem Type-R nicht, so wie bei euch.

Weiß einer wo es denn die passenden gibt?


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
21.07.2012, 20:13
zitieren

Mit den kits ist es immer so ne sache da sie fast nie richtig sind, hate beim kumpel sein ee9 jetzt die buchsen für mein teg drinne( HA buchsen) weil ja die querlenker HA augenbefestigung haben usw. Bei meinen ITR kit waren wiederum welche vom Civic drin...

egal , aber zur haltbarkeit und performance sind die es buchsen besser, dierecktere lenkung etc.

Die oem buchsen musst du im eingefederten zustand festziehen weil der gummi dann nicht verdreht wird, bei einfedern. Alsowenn du sie im ausgefederten zustand festziehst, dann sind sie beim einfedern immer unter spannung, bzw beim nen schlagloch werden sie noch mehr verdreht, somit haltn sie nicht lange.

Bei den ES Buchsen hast du das problem nicht weil sie nicht an die buchsen vulkanisiert sind, zb auch ein vorteil weil sommit die spannungen der buchsen sch nicht auf das federverhalten der Dämpfer auswirken, Sprich die dämpfer können freier arbeiten.

Hatte es erst im Del Slow und jetzt im ITR, würde es immer wieder verbauen;-)

mfg


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
21.07.2012, 20:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrungen Energy Suspension" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Energy Suspension EC/ED/EE Modell - Erfahrungen
Hi Leute, ich wollte hier mal eine Diskussion starten zu den ES (Energy Suspension) Buchsen und Lager. Da ich in meinem ED6 alles beim Neuaufbau gleich gewechselt habe, dachte ich mir poste ich mal meinen Erfahrungsbericht. Denn ich habe auch einige...
[Civic bis 91]von Civiclicious
4
540
03.05.2009, 11:58
Civiclicious
 Energy Suspension
Hallo Leute, ich habe mir das Masterset besorgt, soweit so gut, ist ja ein nettes Pussel. Frage: hat jemand eine Liste wo welche Buchse hingehört? Auf den "Gummis" sind ja Nummern eingeprägt, zb. 3285, schön.... Aber wo gehört es hin?? Die...
[Del Sol]von Lars Wei
5
298
11.04.2021, 10:39
Lars Wei
Energy Suspension
Muss man beim Ej1 alle Buchsen komplett entfernen oder bleiben teilweise die Lagerhülsen drinne? Und wie habt ihr die Buchsen...
[Civic 92-95]von der_don
3
302
08.07.2013, 20:33
Michga
 Energy Suspension für den EE8!!!
Also nach langem Suchen und Recherchieren (auch im ES Katalog) ist es nicht eindeutig welche Teilenummern man braucht um den EE8 KOMPLETT mit Polyurethan Buchsen zu versehen. Soweit ich weiss gibt es z.B die Oberen Querlenkerbuchsen Vorne NICHT von ES...
Seite 2, 3 [CRX]von CRXEDDIE
28
2.083
17.08.2010, 14:52
Maiki 007
Energy Suspension für EE8/EE9
Hatte ich für jemand anders geschrieben aber ich denke das hilft so einigen weiter. Bestellen kann man direkt hier und billiger gehts nicht. Ausser vielleicht bei der Sammelbestellung von Wolfree www.energysuspensionparts.com Hier mal die Liste...
[CRX]von CRXEDDIE
6
708
14.11.2011, 12:15
CRXEDDIE
Energy Suspension Kit für EJ1
Hallo, ich möchte, soweit möglich, ALLE meine Fahrwerksbuchsen gegen SCHWARZE ES Buchsen austauschen, damit der TÜV nichts wegen der roten Buchsen zu meckern hat. Nun lese ich öfter, dass die Kits nicht komplett sind und man für alle Fahrwerksteile...
Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer
15
617
03.08.2020, 12:27
keyn
Energy Suspension für itr
hallo steht ja oben wer hat erfahrung mit wo bekomm ich die besten was ist alles dabei :D :D ...
[Integra]von ITR1146
7
296
24.08.2011, 17:07
ITR1146
Energy suspension Gummis ed9
Hallo bin gerade dabei das es Masterkit einzubauen. Bin an den traggelenken hängen geblieben. Ist bei dem Kit ja eine Schütz kappe dabei. Muss ich also nur die alte Kappe die mit Metall ringen gesichert ist lösen und einfach die Kappe drauf???ofer kommen...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Shizen92
44
1.320
03.10.2014, 19:01
Shizen92
Energy Suspension Querlenkerbuchsen
Moin, Habe gerade festgestellt, dass ich die falschen Buchsen für die kleinen Querlenkeraufnahmen bekommen hab(Privatkauf, also erstmal nicht umtauschbar). Für welches Modell passen die, wenn sie bei EG Querlenkern hinten durchrutschen? Und wo...
[Allgemein]von Zachan
9
565
17.10.2010, 12:34
Zachan
Energy Suspension Buchsen
Guten Abend. Ich möchte bei meinem Integra die vorderen Querlenker (Unten und Oben) sowie die Stoßdämpferaufnahmen vorne und hinten mit ES Buchsen lagern.) Längslenkerbuchsen hinten wurden schon mal gemacht.) ist in dem Masterkit von ES 16.18105G alles...
[Integra]von Tzwen26
4
327
08.03.2018, 21:33
Tzwen26
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |