» Energy suspension Gummis ed9

suche schöne Honda crx ee8 Heckschürtze und seitenschwellerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenps profis crx folge
<123
5>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
23.09.2014, 10:34
zitieren

Obere Querlenker:

Welche Metallbuchse?
Du machst die alten Lager raus und ersetzt alles was du neu hast.


Unterer Querlenker:
Was um Gottes Willen denn für eine Presse?! Ich habe die Dinger von Hand rein gedrückt! Danach alles auf ein Brett gelegt und die Hülsen vorsichtig mit einem Schonhammer rein geklopft. Und immer darauf achten dass ausreichend Fett da ist.
Du hast doch hoffentlich die Metallringe raus geschnitten, oder?


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
23.09.2014, 14:10
zitieren

Schraubstock ist auch ne angehnehme Möglichkeit bei den unteren querlenkern

Oben meinst du bestimmt den außenring der OEM Buchse. Dieser muss mit raus


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
23.09.2014, 15:26
zitieren

Schraubstock?
Jetzt im Ernst: die Dinger lassen sich von Hand rein drücken! Schmotze in das Querlenker-Auge und auf die Buchse, Buchse sauber aufsetzen, drücken! Wenn es sich nicht sofort bewegt leicht drehen. Wenn die Buchse kippt, nochmal weg und sauber aufsetzen.

Ich verstehe echt nicht was ihr da für Probleme habt. Bei mir ist teilweise etwas von dem POR15-Lack in´s Auge gelaufen und ich habe die Buchsen noch immer von Hand rein gedrückt.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
23.09.2014, 15:39
zitieren

Dragon85Schraubstock?
Jetzt im Ernst: die Dinger lassen sich von Hand rein drücken! Schmotze in das Querlenker-Auge und auf die Buchse, Buchse sauber aufsetzen, drücken! Wenn es sich nicht sofort bewegt leicht drehen. Wenn die Buchse kippt, nochmal weg und sauber aufsetzen.

Ich verstehe echt nicht was ihr da für Probleme habt. Bei mir ist teilweise etwas von dem POR15-Lack in´s Auge gelaufen und ich habe die Buchsen noch immer von Hand rein gedrückt.

Ich meinte die Hülse
Was du mit dem Hammer beschrieben hast


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
24.09.2014, 08:28
zitieren

KaneIch meinte die Hülse
Was du mit dem Hammer beschrieben hast

Achso :D

Dann hab ich nix gesagt. :)

Ich musste halt alles vor der Garage machen, da gibt´s keinen Schraubstock. Aber ein Brett und einen rückschlagfreien Schonhammer kann man überall einsetzen. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
24.09.2014, 08:40
zitieren

Sehe dabei halt das Problem das man verkannten könnte wenn man nicht genau trifft

Beim Schraubstock hat man es da einfacher und einen gleichmäßigen Druck


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
24.09.2014, 09:01
zitieren

Man muss ja auch nicht drauf kloppen wie nicht mehr ganz sauber! :D

Bei den meisten Teilen konnte ich sogar die Hülse noch von Hand rein schieben, lediglich wo es dann in die zweite Buchsenhälfte ging musste ich den Hammer ansetzen. Aber sauber ansetzen und vorsichtig rein klopfen ging immer.
Lag vielleicht auch an dem rückschlagfreien Schonhammer, weil der keinen so harten Schlag auf einmal abgibt sondern über einen "etwas" längeren Zeitraum einen gleichmäßigeren Druck aufbringt.

Aber welche Probleme Shizen90 hat, ist mir unbegreiflich.


pn
Junior 
Anmeldedatum: 25.06.2014
Beiträge: 72
27.09.2014, 21:19
zitieren

Ich werde meine nochmal zurück schicken müssen weil die einfach nicht reingehen. Mit der Presse sogar nicht. Messen und nochmal das ganze mit neuen Teilen.

pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
28.09.2014, 02:50
zitieren

Shizen92Ich werde meine nochmal zurück schicken müssen weil die einfach nicht reingehen. Mit der Presse sogar nicht. Messen und nochmal das ganze mit neuen Teilen.

Mach dich mal Bilder wie weit du alles raus hast und an welchen Stellen deine Probleme liegen


pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
28.09.2014, 12:15
zitieren

Ganz einfache Regel!

ALLE BUCHSEN müssen mit Metallring (Hülse) ausgepresst werden AUSSER die grossen am hinteren ACHSschenkel. Ende.

Für die oberen längslenker muss man sich von Prothane die buchsen kaufen da diese schon die Hülsen beinhalten.

Folgendes Problem tritt nun auf:

Das Gummi einer Buchse lässt sich mit viel mühe rausschneiden, Brennen usw. Nun bleibt aber die Metallhülse noch am Ort. Die muss auch raus. Also gilt es diese anzusägen und rauszufummeln. Das ist die umständliche Variante wenn man die Teile am Auto bearbeiten muss.

Am besten ist es entweder die Teile komplett auszubauen (ausser die Grossen Achsschenkel) und dann in einer Presse auszudrücken. Hier aber am besten eine Manuelle Spindelpresse benutzen um die Gefahr einer verkantung zu umgehen. Keine automatische Hydraulikpresse benutzen.

Wenn man sowas nicht zur verfügung hat kann man sich ein Radlager Werkzeug zur Hand nehmen. Das besteht im Endeffekt einfach nur durch eine Gewindestange. An einer Seite befestigt man etwas was um das Hülsenloch aufliegt und auf der anderen etwas was exakt den Durchmesser (oder am besten minimal kleiner ist aber auf dem Ring aufliegt) und schraubt diese zusammen. Dadurch wird die hülse rausgeschoben.


Bei einigen kann man dies sogar mit einem Hammer aber ich habe meine auspressen müssen und die Presse hat zwischen 12 und 14 Tonnen Druck aufwenden müssen um diese da rauszubekommen. Das will ich sehen wie das jemand mit nem Hammer macht ;)

Wenn du weder nen Schraubstock, noch eine Presse, noch ein Gewinde benutzen kannst dann bleiben nur 2 Möglichkeiten.

Entweder du bringst die Teile in eine Werkstatt mit Presse (Maschinenbauwerkstätten haben meist gute alte Spindelpressen) und legst nen 10er in die Kaffeekasse und gut ist.

Oder du entfernst überall das gummi und sägst die Hülse an und fummelst sie raus.


Da kann ich dir einen einfachen Tip geben. Benutze VergaserAUSSENreiniger von Liqui Moly. machst die am Rand des gummis ne kleine kuhle mitm Schraubenzieher und spritzt das Zeug da rein. Das löst sich super leicht und du bekommst es sauber raus.

Diese Methode kann ich allen nur empfehlen die die grossen Gummis am Achsschenkel entfernen wollen. So trennt ihr sehr sauber das Metall vom gummi da hier ja die hülsen drinne bleiben müssen. Dann sauber machen. Neu lacken. und die Energy Buchsen mit der Hand da reindrücken.


Damit sollten alle deine Fragen geklärt sein.


pn
Gast 
03.10.2014, 19:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Energy suspension Gummis ed9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Energy Suspension für den EE8!!!
Also nach langem Suchen und Recherchieren (auch im ES Katalog) ist es nicht eindeutig welche Teilenummern man braucht um den EE8 KOMPLETT mit Polyurethan Buchsen zu versehen. Soweit ich weiss gibt es z.B die Oberen Querlenkerbuchsen Vorne NICHT von ES...
Seite 2, 3 [CRX]von CRXEDDIE
28
2.055
17.08.2010, 14:52
Maiki 007
Energy Suspension Kit für EJ1
Hallo, ich möchte, soweit möglich, ALLE meine Fahrwerksbuchsen gegen SCHWARZE ES Buchsen austauschen, damit der TÜV nichts wegen der roten Buchsen zu meckern hat. Nun lese ich öfter, dass die Kits nicht komplett sind und man für alle Fahrwerksteile...
Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer
15
591
03.08.2020, 12:27
keyn
Energy Suspension
Muss man beim Ej1 alle Buchsen komplett entfernen oder bleiben teilweise die Lagerhülsen drinne? Und wie habt ihr die Buchsen...
[Civic 92-95]von der_don
3
285
08.07.2013, 20:33
Michga
Energy Suspension für EE8/EE9
Hatte ich für jemand anders geschrieben aber ich denke das hilft so einigen weiter. Bestellen kann man direkt hier und billiger gehts nicht. Ausser vielleicht bei der Sammelbestellung von Wolfree www.energysuspensionparts.com Hier mal die Liste...
[CRX]von CRXEDDIE
6
700
14.11.2011, 12:15
CRXEDDIE
Energy Suspension für itr
hallo steht ja oben wer hat erfahrung mit wo bekomm ich die besten was ist alles dabei :D :D ...
[Integra]von ITR1146
7
286
24.08.2011, 17:07
ITR1146
 Energy Suspension
Hallo Leute, ich habe mir das Masterset besorgt, soweit so gut, ist ja ein nettes Pussel. Frage: hat jemand eine Liste wo welche Buchse hingehört? Auf den "Gummis" sind ja Nummern eingeprägt, zb. 3285, schön.... Aber wo gehört es hin?? Die...
[Del Sol]von Lars Wei
5
295
11.04.2021, 10:39
Lars Wei
Energy Suspension Frage
Hey, ich habe für meinen EG9 schon alle Buchsen von ES zu hause liegen. Nun frag ich mich ob ich zum Beispiel an den vorderen, unteren Querlenkern nur das Gummi entfernen muss oder gleich diesen Metallring, welcher um das Gummi ist mit auspressen...
[Performance]von Hado
5
408
01.10.2011, 22:17
Hado
Energy Suspension 16.8104
Diese Buchse wird beim Masterkit vom 96-00 Non Si mitverkauft: http://www.energysuspensionparts.com/proddetail.asp?prod=16.8104 Kann es sein, dass das Teil total fehl am Platz ist? Das passt doch nur bei der vorherigen Generation und beim GSR Integra...
[Performance]von albiknalltuete
4
260
03.04.2013, 09:14
albiknalltuete
energy-suspension zeugs für mc2
gibts was auch für den mc2 mb6? oder passt der kram aus dem...
[Civic 96-00]von tief_flieger
1
249
10.05.2013, 08:11
Ej6freak
Energy Suspension eintragen
Muss man die Energy Suspension pu rot eintragen...
[Civic 92-95]von mostwanted
8
770
14.05.2013, 06:35
fago88
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |