Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Ich auch ![]() Hör einfach auf Walther, der ist so perfektionistisch veranlagt, dass es schon ekelhaft ist ![]() Sein Background ist glaub ich Russland? ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Seine Antwort wird lauten, dass sein Name ohne h geschrieben wird. ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8630 Wohnort: Krefeld | zitieren Bingo ding ding ding ding!!!! 100 punkte! Ja genau hab schon paar motörchen gebaut. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 652 Wohnort: Frankfurt/Main | zitieren 😁 Ok Walter, danke schonmal für deine Einschätzung. Habe eben die Lagerstellen vermessen, die Unrundheit liegt auch bei Zyl.4 noch im Limit. max. 0.0040mm (neu 0.0025mm, Verscheissgrenze 0.0050mm) Zapfenkonizität hab ich 0.0050mm gemessen, also am Limit. Die kleine Oberflächenschäden habe ich jetzt besser drauf bekommen. Man kann sie mit dem Fingernagel gerade so fühlen. Sie sind natürlich auf der druckbelasteten Seite des Zapfens. Hab mal noch ein paar Bilder dazu gemacht. ![]() ![]() 20180727_110319.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180727_110529.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9565 Wohnort: Ilos | zitieren Bist du mit schwallbleche in der ölwanne gefahren? Ölkühler? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 652 Wohnort: Frankfurt/Main | zitieren Zum Zeitpunkt der vermuteten Schadensentstehung nicht ![]() Aussentemp. war in Zandvoort knapp über 0°C. Es sollten nur einige Testrunden werden. Da es so gut lief wurden es nach Pausen immer wieder mehr. Meine Vermutung daher das das Öl zu heiss wurde. Danach habe ich das OEM Schwalblech geändert und Ölkühlung eingebaut. Hier noch Bilder von Pleuelinnenseite Zyl.4 und Zyl.1 Zyl. 1 sieht auch nicht so doll aus, obwohl dort die Pleuellager nur die obersten hauchdünnen Lagerschichten verloren hatten. Auch der Pleuelzapfen Nr.1 hat dieses "Pitting" ![]() ![]() 15326862173211075360207.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 1532686263889-852321042.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 15326863080981679653918.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Auch wenn ich dir nicht helfen kann... Wie hastn das oem Schwallblech geändert? Kenne es nur mit separaten Schwallblechen einschweißen. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8630 Wohnort: Krefeld | zitieren Pleulzapfen 4 sieht katastrophal aus...das wird nicht halten. Vllt hällt der 1000km wenne bis max 2000u/min drehst. Drehzahlfest wird er nicht mehr. Die Oberfläche muss wie ein spiegel ausschauen. So wie die hauptzapfen nebenan. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 652 Wohnort: Frankfurt/Main | zitieren Ja sieht echt bescheiden aus.. Das Oem Schwalblech ist beim D-Motor eingeschweisst. Ich habe die Öffnung für den zentralen Peilstab (meiner ist vorn links) und dann noch rechts hinten das seitlich Loch weitgehend zu gemacht. (Blech mit Poppnieten) ![]() ![]() 1532689888846-190192279.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8630 Wohnort: Krefeld | zitieren Nicht bescheiden sondern katastrophal. Da liegen Unmengen an lagerstücke in der wanne. Die ölpumpe wird riefen haben so wie die ganzen metallpartikel im motor..die nockenwellen und undere bauteile werden in mitleidenschaft gezogen wenn du so weiter fahren willst. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrung mit Zubehörlagerschalen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
1/4 Erfahrung EE9 Servus bei uns ist am 17juli am bodensee ne 1/4 mile rennen daher hab ich ne frage
was ist die beste drehzahl beim ee9 am start?
und kann man bis im 3gang begrenzer fahrer bis ziel line?
Mfg... [Civic bis 91]von ed6power2 | 6 357 | 12.07.2011, 17:53 ![]() ed6power2 | |
Erfahrung mit RHD EM1 EBP Habe von Ihm ein Fahrwerk gekauft.
Ware wie auf den Bildern und wie beschrieben :)
Kommunikation und Versand war völlig reibungslos.
Bei ihm könnt ihr bedenkenlos einkaufen.
Danke... [Erfahrungen & Bewertungen]von Domicrx1988 | 0 248 | 14.05.2020, 16:28 ![]() Domicrx1988 | |
![]() Bin am überlegen mir ein vernünftiges Gewindefahrwerk zu zulegen.
Da fällt mir natürlich gleich das allseits gelobte KW V3 ein.
Positiv neben der vielen möglichen Einstellungen ist natürlich das verwendete Material (VA) und das beiliegende Gutachten.
Das... Seite 2 [Performance]von EJ9_Driver | 16 1.223 | 25.12.2019, 15:06 ![]() Mario mit sein ej9 | |
![]() Hallo,
hat zufällig jemand irgendwelche Erfahrungen mit TSS F1 Endschalldämpfern?
Ich wüsste gerne wie die so vom Sound her sind
Habe mir einen von denen nun bestellt, da mir mein Powerrohr langsam nicht mehr so ganz zusagt.
Ich hoffe der F1... [Performance]von epTuner | 1 1.024 | 25.11.2006, 14:49 ![]() Crusty | |
wer hat erfahrung bekom ich 205/50R15 er Reifen auf nem del sol eingetragen!?
kann mir das jemand... [StVZO & TÜV]von rene1285 | 6 367 | 03.08.2008, 12:33 ![]() rene1285 | |
Erfahrung mit FF Autotechnik? Hat jemand mit der seite http://www.ff-autotechnik.de schon jemand erfahrung gemacht?
Titel geändert, Thread in "Honda" verschoben, da es eine allgemeine Frage ist und nicht "Civic bis '91" spezifisch... [Allgemein]von ed6power2 | 9 1.143 | 12.04.2009, 17:14 ![]() IMPRESSIVE | |
erfahrung mit shortshifter kann es sein das ein shortshifter defekt ist --
wenn ich mein getriebe mal wieder richtig stramm gefordert
hab ,hackt meine schaltung als mal fast komplett
bekomm dann kaum noch die gänge raus noch rein
kann das am shortshifter... [Civic 96-00]von tofast788 | 6 525 | 25.03.2009, 09:25 ![]() Der-Pate | |
Erfahrung mit EG Scheinwerfern Würde gern mal wissen ob einer von euch Erfahrung gesammelt hat mit diesen Scheinwerfern?
http://www.4-tuner.de/Honda-Tuning-Civic-92-95/Coupe/Limousine/Beleuchtung/Scheinwerfer-Chrom-Civic-92-95-2T-3T-*Mit-E-Zeichen*::811.html
Hat die einer von euch mal... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von M.Lo | 23 597 | 19.02.2013, 13:02 ![]() sunnytn | |
Sturzversteller VA Erfahrung? Hallo zusammen,
bin garnicht so recht im Bilde welche Sturzversteller mir am besten stehen würden.
Mache gerade Fahrwerk und co wieder fit und wollte mir solche jetzt auch zulegen.
Welche sind empfehlenswert? und vorallem... gibt es welche mit abe oder... [Civic 92-95]von b16a2.vti | 6 354 | 19.01.2013, 23:04 ![]() Shorty`s EJ2 | |
Erfahrung mit D2 Bremsanlagen Hallo da ende des jahres meine Bremsen fällig sind hab ich mir überlegt gleich etwas drauf zu legen. Und da bin ich über K-sport bzw. D2 gestossen ( is ja das selbe nur D2 is irgentwie billiger ).
Nunja wenn jemand erfahrung damit hat oder hatte oder... Seite 2 [Performance]von A.D. | 16 2.532 | 20.07.2010, 09:30 ![]() mgutt |