Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, E91 Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 301 Wohnort: Iserlohn | zitieren Hey habe ein Problem. Habe über Winter meinen EP3 in meiner Halle stehen und die Batterie abgeklemmt. In der Zeit kam eine neue aga ab Motor, ein Fahrwerk und Ölkühler sowie Motorlager rein. Nun ist die Batterie wieder dran und der Leerlauf spinnt. Er tourt auf 2000 hoch und fällt direkt wieder auf 1400 ab, anschließend geht er wieder hoch und fällt ab. Habe die zweite Lambda Sonde ersetzt und die erste kam letzten August neu, daran wird es also nicht liegen. Checklampe leuchtet nicht und laut meiner OBD2 App ist auch kein Fehler hinterlegt. Jemand eine Ahnung was es sein könnte? Habe alle Stecker drauf und augenscheinlich alles überprüft. Keine Lust nun Teile auf Verdacht zu tauschen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Leerlaufstellventil saubermachen, Batterie abklemmen oder backup Sicherung ziehen für ne Minute bei Zündung aus. Geht er dann, dann knnst laut danke sagen. Wenn nicht, dann brauchst nen neues. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, E91 Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 301 Wohnort: Iserlohn | zitieren Wo genau sitzt das? Irgendwo in der dk, nur bin mir nicht sicher wo genau o.o |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: EP3 ´03 30th Anmeldedatum: 15.02.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Meck-Pomm | zitieren Das Problem hatte ich auch mit der Leerlaufschwankung... Hatte mein Auto im Winter für 6 Monate in Garage stehen, Batterie abgeklemmt usw... Als ich ihn dann im Frühjahr wieder startete hatte ich auch dieses ständige hin und her im Leerlauf und ich konnte mir das nicht erklären... Bin dann ne Runde gefahren und es hat wirklich ne Zeit gedauert bis er wieder normal lief... Also nach der Warmfahrphase hab ich ihn ne Zeit laufen lassen im Stand und alles war wieder gut... Es ist so das das Steuergerät sich wieder die Werte anlernen muss und das dauert halt ein wenig, gerade nach der langen Standzeit... Mach dir erstmal keinen Kopp, probier das mal so, vielleicht ists ja das gleiche wie bei mir... ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, E91 Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 301 Wohnort: Iserlohn | zitieren Habe ich bereits ausprobiert, hat leider gar nichts gebracht :/ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: EP3 ´03 30th Anmeldedatum: 15.02.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Meck-Pomm | zitieren Hm... Das ja blöd... Also bei mir gings so wie gesagt... Dann bleibt wohl doch nur das Leerlaufregelventil... :/ |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, E91 Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 301 Wohnort: Iserlohn | zitieren Wie gesagt, ich weiß nicht genau wo das sitzt. Aber mir rieselt bald ne Idol Motorsport Drosselklappe ins Haus, dann sollte es ja automatisch behoben sein oO |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Klingt als wäre zwischen Kopf und dk ein Vakuumleck. Hattet ihr die asb evtl ab? Ansonsten mal alle Leitungen an der ASB kontrollieren. Leerlaufregler ist genau unter der DK. Zieh mal Stecker ab und guck ob die Drehzahl absackt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, E91 Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 301 Wohnort: Iserlohn | zitieren Nein, hatte nur den wasserkühler vor gezogen um an das Lager vorne zu kommen. Ansaugmäßig war hinter der dk nichts ab, nur der Ansaugschlauch davor. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Leerlauf schwankt stark" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leerlauf schwankt EG4 So, leider hat sich trotz aller Bastelei nichts ergeben.
Er schwankt im Standgas immer noch extrem, teilweise geht dann die Drehzahl weit runter, so kurz vor dem ausgehen und bleibt dann da stabil.
Aufgefallen ist, wenn er so hoch dreht und zwischen... [Civic 92-95]von pythonzimmer | 7 1.092 | 22.02.2012, 16:22 ![]() Andyskill | |
Leerlauf schwankt im lauwarmen Zustand Kennt jemand das Problem dass die Drehzahl im Leerlrauf bei kalten Außentemperaturen ständig schwankt. zw 1200 u 2200 U/min. Kaltlaufregler wurde gereinigt (3Tage Benzinbad) Unterdruckschläuche wurden kontrolliert, im Fehlerspeicher ist auch nichts... Seite 2 [Prelude]von muehel80 | 19 2.582 | 10.06.2006, 10:57 ![]() Botte | |
Leerlauf schwankt bei warmem Motor Hallo zusammen :)
Ich habe einen EU8 mit Leerlaufproblemen.
Die Drehzahl schwankt bei warmem Motor zwischen 1000 und 2000 U/min.
Bei kaltem Motor ist sie etwas hoch aber stabil.
Wenn ich warm den Motor neustarte ist die Drehzahl konstant bei 1000 bis ich... [Civic 01-05]von knipsi22 | 5 846 | 22.12.2020, 21:46 ![]() knipsi22 | |
Leerlauf schwankt bei warmen Motor ed6 Hallo,
ich habe wieder mal ein Probelm beim Ed6. Immer wenn der Motor warm ist schwankt der Leerlauf zwischen 500 und 1500 Umdrehungen, aber nur wenn die außen Temperaturen über 20 Grad sind. Im Winter kommt es nie vor.
Folgendes... Seite 2 [Civic bis 91]von tomsep | 11 931 | 16.07.2011, 10:27 ![]() fränk23 | |
Stärk-EP3 Top-User :yes: , sehr gute Kommunikation (pn+tel.), ein Mann ein Wort.
Kann den Stefan :yes: nur empfehlen bei Geschäften.... [Erfahrungen & Bewertungen]von *iceman | 0 143 | 25.07.2013, 18:03 ![]() *iceman | |
wie stark qualmt ein del sol servus ma ne frage.wie stark qualmt ein del sol mit duplex anlage???meiner wie die sau.hab ma dran gerochen,richt aber net nach kopfdichtung oder das er öl verbrennt.kenn die gerüche schon von alten schäden bei anderen... Seite 2 [Performance]von lappeduddel | 10 918 | 02.11.2007, 12:18 ![]() lappeduddel | |
EJ9 / EK3 Facelift stark Überteuert? Hi,
Ich möchte mir in April ca. ein EJ9 mit 90PS oder ein EK3 kaufen, es sollte das Facelift modell mit möglichst guter Ausstattung und wenig laufleistung sein. Ich weiß das ein gut erhaltener Wagen seinen Preis hat, aber irgendwie wirken die Preise auf... Seite 2 [Civic 96-00]von Borob | 13 555 | 07.11.2008, 09:46 ![]() exe | |
Stark gebremst - Motor aus??? Hi!
Bin gestern schnell auf eine Ampel zugefahren und musste etwas länger und stärker bremsen als sonst. Dabei ist mir auf einmal der Motor ausgegangen.
Was kann das sein? Ist mir noch nie passiert. Die Batterie ist übrigens... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von HondaJay | 25 1.641 | 24.08.2007, 16:03 ![]() KingKoOLz | |
Kat Schrauben zu stark angerostet Hallo ich hab vollgendes Problem.
Ich muss von der Auspuffanlage das mittlere Rohr mit dem Mittltopf wechseln. Bekomme aber den Kat nicht ab, weil die Schrauben zu sehr verostet sind. Sind das am Kat richtige schrauben oder nur Gewindebolzen? Das kann... Seite 2 [Civic 92-95]von Hornisborn | 16 1.821 | 08.07.2005, 17:06 ![]() xraser | |
![]() Erst ist es traurig und dann wird es richtig cool...
... Seite 2 [Offtopic]von Honda-Baby | 10 488 | 20.02.2010, 22:29 ![]() Wlad81 |