» Leerlauf schwankt bei warmen Motor ed6

Passt eine LiMa vom EH6/D16Z6 an einem D15B2???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWas für eine Anlage ist das?
2>
AutorNachricht
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
15.05.2011, 15:41
zitieren

Hallo,

ich habe wieder mal ein Probelm beim Ed6. Immer wenn der Motor warm ist schwankt der Leerlauf zwischen 500 und 1500 Umdrehungen, aber nur wenn die außen Temperaturen über 20 Grad sind. Im Winter kommt es nie vor.

Folgendes gemacht:
Ansaugbrückendichtung gewechselt
Drosselklappendichtung gewechselt
Leerlaufregler gebraucht gewechselt
Schläuche gecheckt
Zündverteiler gewechselt (war fest gegangen)

Was könnte es denn noch sein?

Danke wieder für eure Hilfe.

Thomas


pn
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
15.05.2011, 16:25
zitieren

hat dein steierteil ne fehlermeldung????

pn email
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
15.05.2011, 18:01
zitieren

leider wird keine Fehlermeldung angezeigt


Verfasst am: 13.07.2011, 08:36
zitieren

Ich hatte meine Honda wieder in der Werkstatt, hat nix gefunden. Unterdurckschläuche alle ganz, er meinte nur es könnte ein elektronisches Problem sein.

Deswegen habe ich wieder im Internet gesucht:

Kann es auch am IAT Sensor (Ansaugtempertursensor) liegen?

 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8631
Wohnort: Krefeld
13.07.2011, 08:40
zitieren

klemm mal batterie für ne minute ab und starte den und lass den 5min selber den leerlauf anlernen.
elektrisches problem niemals. denke liegt am leerlaufregler oder unterdruckschläuche.


pn
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
13.07.2011, 09:02
zitieren

ich habe aber schon den 3. leerlaufregler(gebraucht) drin und die unterdruckschläuche mehrfach kontrolliert. ich habe sonst leider keine idee.

pn
General 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Subaru WRX STI Prodrive,EG3 EG5 Turbo*sold*
Anmeldedatum: 25.09.2008
Beiträge: 2752
Wohnort: HH
14.07.2011, 18:40
zitieren

tomsepich habe aber schon den 3. leerlaufregler(gebraucht) drin und die unterdruckschläuche mehrfach kontrolliert. ich habe sonst leider keine idee.

Vielleicht mal das Massekabel am Thermostat kontrollieren ???


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8631
Wohnort: Krefeld
14.07.2011, 18:44
zitieren

halte mal bei warmen motor die dk zu. sei aber sehr vorsichtig!!!! der muss irgendwo unterdruck ziehen...aber nicht komplett zuhalten. vllt auch ne dichtung kaputt von dk?

pn
General 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Subaru WRX STI Prodrive,EG3 EG5 Turbo*sold*
Anmeldedatum: 25.09.2008
Beiträge: 2752
Wohnort: HH
14.07.2011, 18:57
zitieren

tomsep
Drosselklappendichtung gewechselt

Ist doch neu oder ???


pn
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
15.07.2011, 07:30
zitieren

Massekabel hatte ich schon mal geschaut, aber ich schau da heute noch mal

Drosselklappendichtung ist gewechselt

Ich finde es halt auch krass, dass das Problem auch keine Werkstatt findet.


pn
Gast 
16.07.2011, 10:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlauf schwankt bei warmen Motor ed6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leerlauf schwankt bei warmem Motor
Hallo zusammen :) Ich habe einen EU8 mit Leerlaufproblemen. Die Drehzahl schwankt bei warmem Motor zwischen 1000 und 2000 U/min. Bei kaltem Motor ist sie etwas hoch aber stabil. Wenn ich warm den Motor neustarte ist die Drehzahl konstant bei 1000 bis ich...
[Civic 01-05]von knipsi22
5
951
22.12.2020, 21:46
knipsi22
Leerlauf schwankt EG4
So, leider hat sich trotz aller Bastelei nichts ergeben. Er schwankt im Standgas immer noch extrem, teilweise geht dann die Drehzahl weit runter, so kurz vor dem ausgehen und bleibt dann da stabil. Aufgefallen ist, wenn er so hoch dreht und zwischen...
[Civic 92-95]von pythonzimmer
7
1.128
22.02.2012, 16:22
Andyskill
EP3 Leerlauf schwankt stark
Hey habe ein Problem. Habe über Winter meinen EP3 in meiner Halle stehen und die Batterie abgeklemmt. In der Zeit kam eine neue aga ab Motor, ein Fahrwerk und Ölkühler sowie Motorlager rein. Nun ist die Batterie wieder dran und der Leerlauf spinnt. Er...
[Type-R]von Seqrion
8
968
02.03.2014, 23:48
Seqrion
Leerlauf schwankt im lauwarmen Zustand
Kennt jemand das Problem dass die Drehzahl im Leerlrauf bei kalten Außentemperaturen ständig schwankt. zw 1200 u 2200 U/min. Kaltlaufregler wurde gereinigt (3Tage Benzinbad) Unterdruckschläuche wurden kontrolliert, im Fehlerspeicher ist auch nichts...
Seite 2 [Prelude]von muehel80
19
2.674
10.06.2006, 10:57
Botte
 Leerlauf Probleme - Geht im halb Warmen Zustand immer aus
Guten Morgen, mein Accord CG4 macht seit geraumer Zeit Probleme. Wenn er halb warm ist, sprich aus dem Kaltstartprogramm raus ist, spinnt die Leerlaufdrehzahl von 0-1000massiv. Oft geht er auch einfach aus wenn ich Auskuppel und/oder einlenke (Mehr...
[Allgemein]von mx-ryd3r
4
355
02.06.2015, 07:09
mx-ryd3r
Drehzahlschwankungen bei warmen Motor
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein EP1 macht derzeit Probleme, wenn der Motor warm ist. Temperatur ist im grünen Bereicht, sodass ich eine Überhitzung ausschließen kann. Komme ich z.B. von der Autobahn (Normal gefahren - 100 - 120...
Seite 2 [Civic 01-05]von R3vo
17
1.143
11.03.2011, 14:00
blue_bar_civic
Startschwierigkeiten bei warmen Motor ???
Manchmal habe ich das Problem, wenn ich mein Auto (EE9 , B16A1) im warmen zustand abstelle , startet er danach noch mal kurz kommt aber nicht auf drehzahl und geht dann aus . dann muss ich erst mal ein paar minuten warten bis er wieder anspringt . Kennt...
[Civic bis 91]von looser
2
607
03.05.2006, 17:46
Hondatechx
Stottern bei warmen Motor EJ 6
Servus Leute Da ich keine Hilfe von alleine finde Frage ich mal hier nach. Undswar wenn mein civic auf betriebstemperatur ist , stottert dieser beim Gas geben. Ich habe echt keine Ahnung wo ich noch nachschauen soll. Zuerst dachte ich lambdasonde...
[Civic 96-00]von E-Civic-J-6
1
197
25.02.2012, 13:11
E-Civic-J-6
Stottern bei warmen Motor..
Servus.. Haben ein Problem mit nem EG9 Wenn er kalt ist läuft er ganz normal Aber sobald er warm wird läuft er nur auf 3 Zylinder. Haben schon den Kat ausgeräumt, Ventile eingestellt, verteilerkappe getauscht, Zündkabel erneuert, Zündkerzen sind...
[Civic 92-95]von Schraubergott
2
431
23.08.2011, 14:22
Domicrx1988
Startprobleme bei warmen Motor
Hallo, hab seit ner Weile das Problem, dass wenn ich tanken war oder aus nem Laden komme und mein Auto starten will, er kurz anspringt und dann wieder absäuft. Ist nicht immer so, aber immer dann, wenn jemand in der Nähe ist :( . Is a bissel peinlich...
Seite 2 [CRX]von melim
11
1.633
07.05.2009, 05:12
gigiagig
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |