Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily Anmeldedatum: 16.07.2010 Beiträge: 816 Wohnort: Iserlohn | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Ep3 Anmeldedatum: 05.03.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Erftstadt | zitieren ja krankes teil ^^ naja ich habe grade was gefunden da heißt es das die spoon asb für den fn2 die gleiche ist wie die rrc kann das sein? also das ist die oem vom fn2 aber total abgeändert Verfasst am: 07.03.2012, 03:26 zitieren aber beim fokus hat der für das tuning vielleicht 4000eu ausgegeben |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Wie über 250 ps? Ist das nicht ein bischen hochgegriffen? Ersten wissen wir garnicht was sein steerstyle gedöns bringt krümmer und kat.. 2 woher wisst ihr das die rrc 8 ps mehr bringt als rbc das glaube ich nie im leben ich sage mal rbc bringt 5 ps oder mehr und dann soll also dir rrc 13 ps bringen ? Hmm schön wärs aber glaube ich nicht Ach und außerdem hat er doch keine vorher messung?! Also dann einfach mal zu sagen +250 ps find ich doof er kauft sich alles und dann kommen 235 ps raus.. Hehe oldboy denn bist du drann ![]() Verfasst am: 07.03.2012, 08:57 zitieren Ach und bis 9000 echte rpm wird das steuergerät nicht eingestellt.. So wie ich gehört habe ist 8600 rpm das max wegen den ventilfeder.. Ich mein klar 9000 kannste dir einstellen aber wie lange wir es halten ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily Anmeldedatum: 16.07.2010 Beiträge: 816 Wohnort: Iserlohn | zitieren Den Wert mit der RRC hab ich von jemandem (kaross.at) der die Teile beruflich abstimmt,ohne Witz.Ich hätte sie mir sonst nicht gekauft ![]() Zudem brauch er ja nur noch ASB und Abstimmung den Rest hat er ja schon,besser gleich ne nummer höher als sich hinterher zu ärgern.Sein Steuergerät ist denk ich mal so wie das K100 von ner andern Marke,die Hauptsache ist das man ne Map draufkriegt.Der Wert von über 250PS gilt in Verbindung mit allen Teilen,wie mod.Airbox RRC angepasste DK Toda/Tegiwa 4-2-1 HJS200 und ner offenen AGA.Das wird schon passen. Meiner zeigt mit alex seiner map knapp 9100U an. Wenns nicht so ist darf er mich gern lynchen ![]() 1x bearbeitet Verfasst am: 07.03.2012, 09:32 zitieren Die spoon asb kenn ich net. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Gibts es zur RRC den irgendwo was belegbares von Dyno? Überall werden Swapkits für die RBC verkauft und als das beste für den K20 gepriesen, bist der erste der hier was von der RRC erzählt. Und dennoch tippe ich dass du wenn du alles machst max bei 240PS rauskommen wirst, vorausgesetzt der Motor hat 200PS als Basis. Die AGA beispielsweise ist bei Al3x besser und er hat ne bessere Airbox. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily Anmeldedatum: 16.07.2010 Beiträge: 816 Wohnort: Iserlohn | zitieren Gibt aber auch noch kein Dyno wo man sieht das die Airbox wirklich besser als ne modifizierte mit Schaufel ist.Die RBC gibts schon länger als die RRC und hat sich deshalb früher etabliert,zudem ist se preiswerter.Hab auch noch keinen Dyno von der RRC gesehen muß ich zugeben,aber was der Herr aus Österreich erzählt hat Hand und Fuß,zudem wird se als verbesserte RBC angepriesen,da ich sie schon genau betrachtet hab,hab ich auch Unterschiede sehen können,wie schon zuvor erwähnt ist der Luftsammelraum maximiert worden,denke mal Honda hat sich was bei der Entwicklung der Brücke gedacht... http://www.tegiwaimports.com/honda-rrc-inlet-intake-manifold-civic-type-r-ep3-k20a-676/ |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Es gibt keinen Dyno nur zur Airbox, selbst Tralien bestreitet aber nicht dass sie wohl besser ist. Also stellen wir fest dass die angeblchen 8PS mehr der RRC hören-sagen, nachplappern oder raten ist während die RBC ihre Tauglichkeit bereits mehrfach bewiesen hat. Nun muss der Interessent selbst entscheiden ob er was neues testen möchte oder ob er auf bewährtest zurückgreift. Natürlich hat sich Honda bei der Entwicklung der RRC etwas gedacht, aber wenn es so einfach wäre wie du es sagst frage ich mich warum Honda die RRC nicht direkt auf den K20 schraubt und dann den EP3/FN2 mit 220PS verkauft, da könnte man locker 3000€ mehr verlangen?!? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ep3 aus Erftstadt bei Köln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Achtung bei MR Cardesign in Erftstadt Achtung bei Marcel bzw MR Cardesign. Absolut nicht zu empfehlen. Zu teuer! Ich habe meine Auspuffanlage von Invidia dort machen lassen. 1130€ inkl. TÜV. Auf das Gutachten habe ich 4 Monate gewartet Immer wieder hat er mich vertröstet. Nachdem ich... [Allgemein]von Jap-Hexe | 0 656 | 18.01.2010, 19:19 ![]() Jap-Hexe | |
![]() ![]() Am Sonntag, den 05. April findet in Erftstadt (bei Köln) beim Tuningcenter Erftstadt eine markenoffene Tuningshow... Ereignis von 05.04.2009, 09:00 bis 05.04.2009, 17:00 [Events & Treffen]von TomekEJ9 | 9 478 | 17.04.2009, 08:39 ![]() mgutt |