» empfindlicher Lack??

Heckklappe tauschen (Jazz 2009)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenmeine ersten Erfahrungen mit den JAZZ
<12
4>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020
Anmeldedatum: 16.08.2008
Beiträge: 632
Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge
02.12.2010, 18:25
zitieren

mguttOder vielleicht machen sich gleich das Chinawerk dicht ^^

Das wäre das allerbeste. Weil die schei* Chinesen bekommen selbst nach Anleitung keine Qualität hin, die können nur sinnlos kopieren, dieses elende gelbe Volk. Sorry, aber die mag ich nicht besonders, genau aus diesen genannten Gründen.

Vielleicht hätte ich auch gleich beim kauf darauf achten sollen, dass der aus Japan und nicht aus China kommt. Hinterher ist man immer schlauer.

Nicht nur der Lack auch die bekannte Problematik mit der Tankanzeige ist verbesserungswürdig. Na ja, was solls....


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
02.12.2010, 20:10
zitieren

Das hat doch nix mit dem China Jazz zu tun . Meiner ist auch aus China aber rostet nirgens ich hab das auslaufmodell 2008. Aber der Lack ist wirklich Dreck da geb ich dir recht.

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
02.12.2010, 20:24
zitieren

Doch Wauzi,das mit dem Rost an den Türnähten betrifft die China Jazz und auch die Rückrufaktion mit den Schrauben.Wir reden hier vom Modell 2009.

Aber hat eigentlich hier schon Einer einen England JAzz?
Ist der Lack da besser?

Hier mal eine neue Meldung zum Facelift vom 1.12.2010
Aber etwas falsch,das Facelift kommt und der Jazz Hybrid.

Autohersteller Honda hat für den Honda Jazz ein Facelift angekündigt, welches den Namen Jazz Hybrid tragen soll. Der Honda Jazz ist das mit Abstand am besten verkaufte Auto-Modell von Honda. Bei dem neuen Facelift soll der Luftwiderstand durch neue Stoßfänger an Front und Heck verbessert werden.

Weiterhin wurden die Scheinwerfer überarbeitet und die Radaufhängung und Lenkung optimiert. Das Cockpit des Innenraums ist mit einem dunkleren Kunststoff als bisher bestückt. Die Benziner-Motoren wurden nicht verändert und haben weiterhin 1,2 bzw. 1,4 Liter Hubraum.

Für das 1,4 Liter Modell kann als Option ein CVT-Getriebe gewählt werden, welches dann das automatisierte Schaltgetriebe "i-Shift" ersetzt. Das Auto soll am 01. Februar 2011 in Großbritannien für umgerechnet 19.000 Euro zu haben sein. Marktstart und Preise für Deutschland sind noch unbekannt.
Der Jazz Hybrid kommt aber nur aus Japan.


pn
Senior 

Name: T.N.T.
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Raum Dresden
07.12.2010, 01:26
zitieren

WauziDas hat doch nix mit dem China Jazz zu tun . Meiner ist auch aus China aber rostet nirgens ich hab das auslaufmodell 2008. Aber der Lack ist wirklich Dreck da geb ich dir recht.
Nach 2001 wechselte Honda komplett den Lackanbieter und nochmal 2005/06 und bei dem letzten Wechsel weiß ich nicht welchen Hersteller sie nutzen.
Als gelernter Kfz.-Lackierer und ebenfalls Aufbereiter kann ich nur sagen das ich persönlich, was Lack angeht, seit 2006 von Honda stark enttäuscht bin.
Habe mit meiner Frau einen Honda Civic FK2 Facelift. Alle dunklen Lacke sind schwierige Lacke wie wir Lackierer so schön sagen, sehr anfällig usw. da der Klarlack halt da wie ein Spiegel ist zu der dunklen Farbe. Das Problem. Zu weich und eine extrem dünne Schicht muß ich mal sagen. Stärkere Kratzer bei Kollegen wegzupolieren (kurz mit sehr feinem Nassschleifpapier anschleifen, danach komplett aufpolieren) ist da schon wirklich sehr lästig. Geht man mal mit einem Lackschichtenmessgerät entlang kann man dies auch feststellen das da mindestens ein Arbeitsgang eingespart wurde :wall: :dumb:
Ich empfehle euch allen halt Handwäsche und bei guten Neuen immer mal danach wachsen. Ältere Hondas auch mal polieren (Wachs schützt, Politur enthält feine Schleifmittel), damit der Lack schön glatt wird und dadurch weniger Dreck haften bleibt.
Wegen der GESAMTEN Lackfrage bei Honda könnte ich an die Decke gehen. Das Angebot, die Verarbeitung und Qualität.
Beim Civic gab es bei mir damals nur zweimal Schwarz eigentlich, ein Grau, Rot natürlich und das Champagner Silber. Wow... ganz toll... :roll: Mehr Geld geboten, angefragt ob ich ihn nicht in Weiss haben könnte, oder Metallic Blau, dieses schöne helle Blau. Für kein Geld der Welt geht da ein Weg rein. Vom Civic Type R sind wir zwecks Familienplanung usw. dann eh abgekommen, aber hätte ihn gerne in Weiss oder Gelb gehabt... Kaum den FK2 gekauft bieten sie den Type R mit Sperrdiff und in Championchip White an :suspekt: Später ist dann meiner auch wieder in einem schönem Blau zu haben und jetzt gibt es den FN2 auch in Weiss... ...also mit damit macht mich Honda wirklich verrückt und irgendwie sauer.
Wenn ich mein EG4 (Bj.93) anschaue. Originaler LAck vorhanden. Habe ihn nur gebraucht gekauft und der Lack ist sooo super gewesen. Alle Gebrauchsspuren beseitigt, schön aufbereitet und nie Probleme gehabt. Gut für den EG und das alte Hondas echt was Wert sind aber traurig für die neue Generation :x


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
07.12.2010, 08:15
zitieren

Also ich ärgere mich auch über den Lack weil im Sommer bleiben die Insekten kleben und die bekommst mit normalen waschen nicht mehr raus . Ich hab alles versucht mit dem Schwamm waschen und wieder waschen aber die Flecken haben sich da irgentwie eingebrannt . Weiß einer wie ich die weg bekommen kann ohne den Lack polieren zu müssen weil man sagte mir mit dem polieren geht eine dünne Lackschicht weg und wenn man bedenkt das der Lack sowiso schon so dünn ist bin ich dann ja mal am blech und vorallem müsste ich dann ja im Sommer jede Woche polieren weil ich nur Autobahn fahre damit und jedesmal den Insekten Dreck oben hab der irgentwie nicht runter will. Mit Handwaschen und auch nicht mit der Waschannlage.

Gruß Wauzi!


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
07.12.2010, 09:36
zitieren

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum kein Autohersteller hingeht und für eine "Premiumlackierung" einfach mehr verlangt. Ich mein wer sagt da nicht nein, wenn er für 1.000,- EUR extra einen Top Rostschutz / Lackierung bekommt.

pn email
Senior 

Name: T.N.T.
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Raum Dresden
07.12.2010, 09:44
zitieren

WauziAlso ich ärgere mich auch über den Lack weil im Sommer bleiben die Insekten kleben und die bekommst mit normalen waschen nicht mehr raus.
Autobahn halt, echt nervig, ich weiß.
Scheinst ihn aber auch sehr oft zu waschen, was nicht schlecht ist. Ich denke nicht das du den Mist über mehrere Tage drauf läßt. Welchen Lack hast du? Schwarz? Rot? Dieses dunkle Blau? Sind halt alles schwierige Lacke.
Ich hoffe nicht das es sich direkt eingebrannt hat, und polieren kannst du ruhig :D Du trägst ja nichtmal wirklich im µ-Bereich ab. Mit dünn meinte ich bei wirklich tiefen Kratzern, wo ich mit ca. 1000er Nasschleifpapier schleife was man ebenfalls für den Schliff vor dem Lackieren nimmt. Also kannst du dir denken was ich da wirklich wegnehme, gehthalt bei jedem Hersteller und beim FK/FN Civic muß ich halt höllisch aufpassen das da noch genügend Fleisch bleibt
Eine Politur würde nicht schaden, sondern dir helfen. Der alte Mist komplett weg, eine wundervolle und superglatte Fläche. Schütze sie zusätzlich durch sehr guten Wachs und ZACK! schon haftet der Fliegendreck usw. nicht mehr so stark und läßt sich auch leichter entfernen.
Wer Probleme hat beim Entfernen, also Politur hilft durch die feinen Schleifmittel (es genügt eine handelsübliche für Neuwagen) oder ihr verwendet den sogenannten Colatrick. Wobei Cola ja im Sommer schön klebt. Es ist nicht wirklich der hohe Zuckergehalt oder sonst was der euch da hilft sondern die starke Kohlensäure. Es geht auch quasi sehr starkes Mineralwasser und ist tausendmal besser :D Im Lidl kaufte ich mal nach dem Skaten und BMXen eine 1,5 Liter Wasserflasche. Die sind komplett Blau. Ich dachte mich haut es um bei der Kohlensäure. Habe mir dann etwas anderes zu trinken geholt und das Wasser gleich mal für den EJ9 damals verwendet um den Fliegenmist zu entfernen. Geht super.
Wer sich erfreuen darf an noch alten Schwarz/Weiß Zeitungen sollte diese auch nutzen.
Deckt die Motorhaube, Schürze komplett in ein Zeitunskleid ein und befeuchtet es, haltet es schön feucht, nicht zu nass. Nach ca. einer halben Stunde entfernen und einfach mal nass drüber wischen. Schon ist euer Fliegendreck durch den Chlorgehalt weg je nach dam wie "oldschool" die Zeitung noch hergestellt wird.
Alles sollte auf einer doch relativ kühlen Oberfläche passieren und natürlich im Schatten. Alles andere brennt euch ein.
Fliegendreck/sekret wirklich so schnell wie möglich entfernen. Wäre wie wenn ich euch ständig auf den Lack kleine Spritzer Beize tröpfel.
Wo ich ganz pingelig bin ist Vogelkot. Dieser ist pure Chemie und greift den Lack zu stark an und entferne ihn umgehend :!:
Irgendwann nach dem EG Projekt habe ich mir vorgenommen den "Keramikklarlack" von Mercedes mal draufzuhauen. Was heißt Mercedes, gibt es von Glasurit usw. Die alten Hondas hatten schon einen sehr kratzfesten, dennoch flexiblen Klarlack, was mich immer stolz machte.
Also will ihn klarlacken und danach eh folieren. Aber erstmal der EG.
Für einen Skatekumpel aus der Tscheschei haben wir dem aktuellen 1.4er Jazz einen K20 Swap gemacht und es über unseren Lackierer mit mir zusammen gemacht. Er hat auch diesen Keramikklarlack drauf. Nach einem Monat sagt man ist der Lack völlig ausgehärtert.... Leicht mit dem Schlüssel langgegangen und da war nichts weiter! Das andere Problem haben wohl die Aufbereiter. Läßt sich halt schwieriger schleifen und polieren.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
07.12.2010, 14:06
zitieren

Welche Politur sollte ich mir da kaufen ,bzw. kann ich jetzt auch im winter Polieren oder soll ich warten? Allem in allem würde mich interresieren welche Politur und welches wachs ich anwenden soll oder wie man Wachs anwendet auf dem Lack? Danke dir für die infos.

Gruß Wauzi!


pn
Senior 

Name: T.N.T.
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Raum Dresden
07.12.2010, 22:06
zitieren

WauziWelche Politur sollte ich mir da kaufen ,bzw. kann ich jetzt auch im winter Polieren oder soll ich warten? Allem in allem würde mich interresieren welche Politur und welches wachs ich anwenden soll oder wie man Wachs anwendet auf dem Lack? Danke dir für die infos.

Gruß Wauzi!
Welche? :D DAS BESTE! Vergiss gleichmal Sonax, darüber können wir nur lachen.
3M kostet wie Sau aber kommst ewig damit hin, Verarbeitung ist leicht und hast auch ein sehr gutes Ergebnis. Ebenfalls ein Geheimtipp ist die Firma Porzelack. Mach dich mal im Netz schlau. Porzelack ist günstig und einfach bei der Politur für Neuwagen eine dünne Schicht auftragen, trocken lassen (sieht dann so milchig aus) und einfach mit einem weichen Mikrofasertuch wegpolieren, fertig. Beim Wachs einfach das Expresswachs, selbe Verfahren und wenn es ganz genau nimmst gibt es von Porzelack glaube ich noch so flüssig Expresswachs, sehr geiles Zeug für den Preis.
Jeder Laie kann alles sehr gut anwenden und keine Maschine von nöten.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.02.2009
Beiträge: 625
08.12.2010, 04:23
zitieren

Danke werde mich schlau machen im Net darüber.

Gruß Wauzi!


pn
Gast 
28.12.2010, 21:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "empfindlicher Lack??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
LACK !!! überall kleine weiße punkte auf dem lack
Hi ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! also bei uns auf dem parkplatz der firma sind bei allen autos kleine weiße punkte auf dem lack. Es scheint so als kämen sie aus der lackierei bei uns raus also es ist lack drauf kleine weiße punkte !! jetzt will ich...
[Civic 92-95]von Hondaeg4
3
7.744
07.07.2006, 17:26
Psycho_21
 Der Lack ist ab!
Heute bekam unser Jazz eine anständige Wagenwäsche inklusive einer Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger. Dann passierte etwas, was ich euch hier zeigen möchte. Beim Abstrahlen der Frontschürze (wegen der Mücken) löste sich plötzlich ein Stück Lack ab! Es...
[Jazz ab 2008]von jazzoo
9
603
14.04.2012, 18:17
IL LEONE
Lack Typ
Hallo an alle Suche genau den lacknamen Von diesem dunkel violett derlack Cod. Ist glaub irgendwas mit Pb76p oder irgendwie Kann selber nicht nachkuken weil Auto ist ned da...
[Civic 96-00]von stefans-ej9
2
196
05.02.2011, 14:50
Lasse1987
 CRX del sol lack empfehlungen =)
Da mein del sol einen bösen hagelschaden eingefangen hat wir der wagen neu lackiert aber ich bin mir nicht sicher wie ?!? Wäre cool wenn ihr mit ein paar shops machen könnten =) MFG...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Racer2709
23
1.749
26.07.2007, 20:06
Stelf
 Wat für ein Lack bei Felgen?
Moin, Was nimmt man am besten für Lack bei Felgen? Normalen Autolack? Wie mach ich den beständiger? Im Backofen bei 275°C einbrennen? mehr als 1-2 Schichten Klarlack...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Woll-E
50
23.335
18.08.2010, 19:39
Pady
Wieviel Lack?
Hallloooo :) Wieviel Liter Lack bräuchte man um die Schweller, Spiegel, Zierleisten, Kennzeichenmulde und Türgriffe zu lackieren? Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Reengando
9
1.091
30.06.2010, 22:45
Robzaman
Neuer lack für Ej9?
Hey Leute, Ich wollt mal fragen was eine Lackierung ungefähr für einen 96èr Civic Ej9 kosten würde. Momentan ist das Auto in Silber und hat ein paar Macken wie z.b Abplatzungen am Kotflügel. Das Auto sollte ein schönes Schwarz bekommen oder ein...
Seite 2 [Civic 96-00]von Civic-EJ9-WHV
11
740
19.09.2007, 14:04
deacone
Lack auffrischung
so meister der lacke helft mir mal auf die sprünge. Womit bringe ich den lack erstens zum glänzen und zweitens so das er nicht mehr matt ist. entsteht das durchs wachsen oder durchs polieren ? bedeutet wenn mein auto lack nen bisschen matt ist bekomm...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von westkingsize
8
764
26.07.2010, 20:14
Stevo
 lack faken
könnte mir bitte jemand den lack in einen dunkelblauen ändern und die motorhaube in carbon? schankedön...
[Grafik & Fakes]von Mayhem
4
225
20.07.2010, 19:57
Mayhem
Frage zu Lack
Hi ich werde bald mein Auto umlackieren und hätte gerne ein Chrom Blau, sprich Chrom als Vorlack und Candy blau drüber. Chromlack ist aber leider verboten, gilt das auch in verbindung mit dem Blau oder ist das dann wieder in Ordnung so als...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von NUMMA EINS
4
562
14.08.2010, 15:17
Hondafan1986
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |