Autor | Nachricht |
---|---|
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Die Frage, welche sich hier stellt, was bleibt übrig, wenn man neue Züge, deren Entwicklungskosten, die Kosten der neuen Infrastruktur mit der bisher vorherrschenden Technik gegenüber stellt? Wie immer muss man fragen, “Wem nutzt es?”! Wer treibt also diese Projekte voran und warum? Und das sich Nebenstrecken nicht lohnen...nun bei Aussagen der DB wäre ich vorsichtig. Diesem Puff traue ich soweit, wie ich eine Waschmaschine werfen kann. Schaut man in andere Länder Europas, da funktionieren bestimmte Dinge komischerweise. Als Beispiel, warum erschwert man es dem Schwerlastverkehr nicht mehr? Wir reden über CO2, LKW Maut, Ausbau von Autobahnen...der Höhepunkt der Komödie findet gerade derzeit auf der A5 statt, zwischen Darmstadt und Frankfurt. Hier werden Oberleitungen installiert, um LKW damit fahren zu lassen, also auf Teilen ihrer Strecke... ![]() Aberwitzig. Als Beispiel muss man nur mal vergleichen, was es kostet mit einem 40 Tonner die Schweiz zu durchqueren! Komischerweise sind die teuflischen LKW Züge jede Nacht brechend voll. Erleichtertes Zollverfahren, keine Maut, kein Nachtfahrverbot. So funktioniert staatliche Steuerung meiner Meinung nach. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Laut den Zeitungsartikeln interessieren sich Bundesländer dafür. Das hört sich für mich so an als wollten die Länder unabhängig von der Bahn selbst die Züge kaufen und betreiben. Also wie Flixtrain das auch macht. Genauere Infos gibt es dazu noch nicht. Aber wie sollte es sonst laufen. Wollen sie die der DB schenken ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23991 Wohnort: Langenzenn | zitieren Zur aktuellen Thematik: https://www.androidpit.de/wasserstoffautos-neuer-kraftstoff-verspricht-1-000-km-reichweite Das wäre der Hammer.... |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Auch um Borhydrid-Verbindungen (Salze) herzustellen, braucht es Energie. ![]() Der Prozess dürfte energiehunrig sein, die Angabe 25$/1.000km ist absolut sincht belastbar. Was für ein Fahrzeug? Welche Energiequelle wird da genutzt, um die Borhydridsalze herzustellen? Noch dazu sind diese Reduktionmittel äußerst prekär! 60% Wasser klingt toll, die 40% Rest sind aber alles Andere, als harmlos. Ebenso aufwendig dürfte dann der Prozess im Fahrzeug sein. Der Wasserstoff muss verstromt werden. Ergo Brennstoffzellen, ergo wirklich viele seltene Metalle und Verschleiß. Macht in Summe mehr Zwischenschritte. Ist einfach ein Brennstoffzellenschema, mit anderen Energieträger. ![]() Ich bleibe dabei. Kürzeste Kette ist Solar-/Windkraft Strom so kurz es geht in den Akku, und ab damit in den Antrieb. Damit hast du zwei Zwischenschritte und es wird aus freier Energie wieder Bewegung. Mit dazu simplen Techniken und Prozessen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Warum nicht direkt ein Segel auf dem Auto? Direkter geht es nicht. ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3130 | zitieren Man kann nur leider nicht so riesige Akkus bauen um all den Strom zu speichern den wir bräuchten. Ich sehe Wasserstoff speichernde Medien als genau den Speicher an den wir brauchen um sauberer Energie in großen Mengen zu speichern. Da gabs doch noch das Wasserstoff speichernde Zeug aus Deutschland wo man sogar ein Streichholz reinstecken konnte. Die Brennstoffzelle braucht auch einen Akku aber wesentlich kleiner dafür ist der Wirkungsgrad immer noch höher als beim Verbrenner und man kann den Wasserstoff quasi überall erzeugen. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Weil man dann alle Autokinos schließen müsste... :/ Wasserstoff als Speichermedium macht aber eben nur ab dann Sinn, wenn man deutlich zuviel Energie erzeugt. ![]() Wieviel Batteriespeicher braucht es denn? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23991 Wohnort: Langenzenn | zitieren LoHc meint Ihr flüssigträger dann gabs noch nen festspeicher weiß aber nicht mehr wie das heißt und jetzt noch bambusspeicher... also verschiedenste interessante Ansätze.... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wie belegst du so eine Aussage? Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass Lithium mindestens bis 2050 ausreicht. Nach wie vor gilt Kobalt als das Hauptproblem. Doch mehrere arbeiten ja genau deswegen an kobalt-freien Akkus. Oder zumindest sehr kobalt-armen Akkus. Würde man sofort alle Verbrenner gegen Elektroautos mit Lithium-Batterien ersetzen, dann würde ich dir zustimmen, aber das braucht doch noch Jahrzehnte. Ich sehe da deswegen kein Problem. Außerdem werden ja eh nicht alle Verbrenner gegen Elektroautos ersetzt, sondern Wasserstoff und andere künstliche Kraftstoffe werden das Benzin zu großen Teilen ersetzen. An Akku-LKWs wie Musk, glaube ich z.b. nicht. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Der Semi hat nur eine Chance, solange man weiterhin den elektrifizierten Güterverkehr der Bahn tötet. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |