» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123382383
385386587588589>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.04.2022, 07:00
zitieren

Shell@Castrol
Naja, wie lang möchte man denn nun jetzt H2 Fördern und wie lang Fördert man schon EE?
Merkst du hoffentlich jetzt auch noch selbst.

Die H2 Produktion ist ein "Abfallprodukt" (Überschüsse) der EE. Da brauchst du gar nichts fördern, weil der Markt entscheidet ob die Produktion von Methanol, Wasserstoff oder das Laden von Batterie-Speicherkraftwerken die besten Renditen bringt.

Aktuell haben wir allerdings eine Fehlkonstruktion in der EE Förderung, was das grundsätzlich verhindert, denn die Windkraftbetreiber bekommen garantiert ihr Geld, auch wenn den Strom keiner abnehmen kann. Deswegen auch der bisherige Trend Windräder neu zu bauen und eine neue Förderung zu erhalten, statt die Überschüsse zu benutzen.



Verfasst am: 18.04.2022, 07:39
zitieren

Shell@Castrol

Und das ein Dacia Sandero 3mal weniger als ein Ioniq kostet ist wohl auch egal?
Was soll ich mit so einer Aussage?


Der Sandero kostet ~10.000 € weniger als der Spring. Der Spring spart dir aber >10.000 € im Fahrzeugzyklus. Laut ADAC kostet der Spring monatlich 173 € weniger als der Sandero. Macht grob 2000 € Kostenersparnis pro Jahr. Selbst bei 1000 € pro Jahr braucht es "nur" 10 Jahre um den Aufpreis wieder reinzuholen. Lädt man den Spring dann an der heimischen PV-Anlage, wie es mein Nachbar macht, geht es noch schneller.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass der Pseudo-Herstelleranteil von 3600 € eingepreist ist. Fällt die Förderung weg, fällt auch dieser Aufschlag weg.

Ein H2 Auto kann zwar im Preis fallen, aber die Betriebskosten werden immer höher sein, weil es nun mal 4x mehr Strom braucht H2 herzustellen als damit direkt ein BEV zu laden.
pn email
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
18.04.2022, 07:46
zitieren

Als ob der normale Mainstream deutsche heute sein Auto noch 10 Jahre lang fährt 😂😂😂
Der Großteil hat spätestens nach 8 Jahren was neues


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8604
Wohnort: Aargau
18.04.2022, 07:51
zitieren

Die Akku Autos kannst du nach 10 Jahren nur noch als BleiAnker an der Aida verwenden..

pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
18.04.2022, 08:18
zitieren

civiccasiDie Akku Autos kannst du nach 10 Jahren nur noch als BleiAnker an der Aida verwenden..

Und sich selber auch gleich mit an den Anker dran binden.
Da man sich aus Versehen etwas überfinaziert mit dem tollen E Auto 😂 war aber der Umwelt zur liebe


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23976
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
18.04.2022, 08:45
zitieren

Die meisten Leasen sich doch alle 3-5 Jahre ein neues Auto... wollen doch alle keinen Honda fahren der 20 Jahre hält. Wegwerfgesellschaft leider immer noch - komplette Ökolügner.

E-Auto fahren und dann um die Welt fliegen oder schöne Schiffsreisen auf riesigen Kleinstädten machen.


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8604
Wohnort: Aargau
18.04.2022, 08:48
zitieren

Vorher aber bitte noch 20x Impfen

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
18.04.2022, 10:42
zitieren

Deswegen macht die Politik das auch alles fuer die Umwelt, alte Autos raus aus der Innenstadt, neue 3to SUV Panzer rein.
Alles fuer uns und unsere Kinder. :)

Es waere wohl zu einfach grundsaetzlich leichte und Sparsame Autos (egal welcher Antrieb) zu foerdern statt 600ps Batterieautos 🤣


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 18.04.2022, 13:08
zitieren

Mal wieder etwas von unser unfähigen Feuerwehr:

https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/bietigheim-tesla-brennt-in-grundstueckseinfahrt-79803858.bild.html

ZitatDie Feuerwehr brauchte zwei Löschfahrzeuge und drei Rohre, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Ein neben dem Tesla geparkter Golf wurde durch den Brand beschädigt.

Für den Abtransport des ausgebrannten Wagens musste aus Kornwestheim ein „Abrollbehälter Hochvolt“ herangeschafft werden. Das E-Fahrzeug Tesla mit seiner großen Batterie kann nicht einfach von einem normalen Abschleppunternehmen geborgen werden.



Auch beim Thema Strompreis lässt man sich bei Anbietern für Batterieautos nicht lumpen :D

https://efahrer.chip.de/news/schon-wieder-tesla-erhoeht-ladepreise-und-schafft-unnoetiges-durcheinander_107750

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 18.04.2022, 18:09
zitieren

Eine (in meinen Augen) absolut realistische Einschätzung zur Mobilität der Zukunft.

https://www.ka-news.de/wirtschaft/regional/bye-bye-e-auto-kit-professor-erklaert-ist-wasserstoff-der-antrieb-der-zukunft;art127,2770103

Leider sitzen diese wirkichen Experten nicht da, wo man sie in diesem Land brauch...

Zitat "Würde man den Verkehr in Deutschland wirklich flächendeckend mit Elektroautos bestücken, bräuchte man eigentlich ein komplett neues Stromnetz. Anders könnte man die vielen Batterien nach aktuellem Stand gar nicht befüllen"

Zitat"Vielleicht gibt es in der Zukunft bessere Ladesysteme, aber mit wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen haben wir die entsprechende Effizienz eigentlich schon heute.”

ZitatDer Grund: "Bei Wasserstofffahrzeugen ist es möglich, innerhalb von drei Minuten Treibstoff mit rund 500 Kilometern Reichweite aufzutanken, ohne das Stromnetz zu überlasten", erklärt Jordan. "Und zwar völlig CO2-neutral und mit Komfortfunktionen wie Heizung oder Klimaanlage." Aus diesem Grund investierten Länder wie China mittlerweile hauptsächlich in Wasserstofftankstellen statt in E-Zapfsäulen.

Zitat"Möchte man ein E-Auto umweltfreundlich ausfahren, muss man sicherstellen, dass der Strom, den man in diesem Moment tankt, auch aus erneuerbaren Energien stammt, beispielsweise aus Windkraft- oder Photovoltaikanlagen", erklärt der Professor.

Bei Ladevorgängen über Nacht oder bei Windstille sei dies nicht mehr unbedingt gewährleistet. "Solche grüne Energie lässt sich derzeit nur sehr schlecht speichern. Würde man diese Energie aber zur Herstellung von Wasserstoff nutzen, wäre sie im Wasserstoff gespeichert."

Zitat"Dabei sollte man meiner Meinung nach die Förderungsgelder fair verteilen und auch verschiedene technologische Lösungsansätze zulassen." Immerhin sei ein Wasserstoffmotor nicht nur CO2-neutral, sondern in einigen Bereichen sogar notwendig.

Zitat"Die wesentliche CO2-Belastung des Straßenverkehrs kommt nicht durch Pkws, sondern durch Lkws zustande", sagt Jordan. "Ein batteriebetriebener Lkw hätte allerdings nur wenig Sinn. Um einen Laster langfristig anzutreiben, wäre die Batterie viel zu schwer." Abgesehen davon, dass eine derart leistungsfähige Batterie mit hoher Umweltbelastung verbunden wäre, bringe "ihr Gewicht den Lkw auch näher an die zugelassenen 40 Tonnen, wodurch die Nutzlast verringert werden würde."

Zitat"Mit dem jetzigen Strommix ist weder der Umwelt noch der Infrastruktur geholfen", so Wasserstoff-Experte Jordan. "Für flächendeckende Wasserstoff-Laster braucht man natürlich auch eine große Versorgungsinfrastruktur, aber die könnten brennstoffzellenbetriebene Autos ja gemeinsam mit ihnen nutzen." Diese Infrastruktur aufzubauen sei zudem kosten- und aufwandsgünstiger als ein Umbau des Stromnetzes.

Ob man einem KIT-Professor glauben schenken darf oder doch lieber ein paar Menschen in einer PedoPartei die selbst das Studium nie geschafft haben? mhh... schwere frage.
pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123382383
385386587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |