» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1231819
2122587588589>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23988
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
15.01.2020, 15:26
zitieren

Ich hab echt schiss mit diesem Mist, dass viele über reagieren und das nächste Mal AFD wählen - den Industriellen denen es jetzt an den Kragen geht und auch den Mitarbeitern die da dran hängen... grün kannst nicht wählen, linke? SPD zerlegt sich CDU/CSU schlägt einen zu extremen Weg ein. FDP mmmh… man darf gespannt sein 2021....

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
15.01.2020, 15:49
zitieren

Die Politik ist ganz alleine dafür verantworlich das es die AfD gibt.

Und sind wir mal ehrlich, mit dem was uns da in zukunft blüht würde ich mich sehr wundern wenn die AfD weiterhin bei 13-15% stehen bleibt.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.01.2020, 17:09
zitieren

Aus Trotz kann man auch Die Partei wählen. Aber das nur am Rande.

Dass bei uns Arbeitsplätze verloren gehen ist leider normal. So funktioniert eben die Globalisierung. Dadurch wird aber nicht alles schlechter. Die Preise fallen und andere Industriezweige entstehen oder werden größer. Bosch wird zB stark davon profitieren und der gesamte Energiesektor wird größer. Und geschlafen hat nicht nur die Politik, sondern auch die Industrie. Gerade im Bereich der Informationstechnologie. Da wandert viel zu viel Geld und Ausland für Dienstleistungen, die man auch Made in EU realisieren könnte.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
15.01.2020, 17:17
zitieren

Ich sag es mal so, wenn die Japaner dann die ehemaligen Werke der Konkurs gegangenen deutschen Autohersteller übernehmen, hätte ich nichts dagegen. Die bauen vernünftige Fahrzeuge und beim eventuellen Zusammenbruch der Autoindustrie merkt auch der letzte gekaufte Politiker, dass mit schwachsinnigen Parolen ala Greta kein Staat zu machen ist. Auch in der EU wird der Elektrowahn spätestens dann überdacht werden, wenn die Zahlungen des größten Beitragszahlers auf Grund des wirtschaftlichen Niedergangs zurückgehen.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
16.01.2020, 06:32
zitieren

Seba JPNIch sag es mal so, wenn die Japaner dann die ehemaligen Werke der Konkurs gegangenen deutschen Autohersteller übernehmen, hätte ich nichts dagegen. Die bauen vernünftige Fahrzeuge und beim eventuellen Zusammenbruch der Autoindustrie merkt auch der letzte gekaufte Politiker, dass mit schwachsinnigen Parolen ala Greta kein Staat zu machen ist. Auch in der EU wird der Elektrowahn spätestens dann überdacht werden, wenn die Zahlungen des größten Beitragszahlers auf Grund des wirtschaftlichen Niedergangs zurückgehen.

wenn es tatsächlich mal soweit kommen sollte dass alle deutschen autohersteller in Konkurs gehen, dann hast du weitaus andere sorgen als diejenigen wo dein neues Auto gebaut wird.. nämlich sorgen ob du überhaupt noch was zu essen kaufen kannst damit du überlebst


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23988
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
16.01.2020, 08:18
zitieren

Das wir hoffentlich nicht passieren, da bin ich mit Milos. Auch wenn ich die deutschen Automarken nicht so mag und Ihre Fehler fatal für die globale Weltwirtschaft sind sollten sie weiter bestehen bleiben da hängt viel zu viel von ab. Aber sie sollten zur Vernunft kommen gescheite Auto bauen sowie früher, wo die Diesel einfach mal nachhaltig bauen so wie der 1.9er TDI z.B. der einfach ewig hält. Habe aber das Gefühl das sie mit dem Elektroschrott grad so weiter machen.

Was mir Angst macht sind die Chinesen die haben in Ihrem Kopf leider eine ganz seltsame Struktur wollen alles haben und jeden Schlucken. Das ist ne verkappte Diktatur wo Marktstrategien vorgegeben werden und Industrien/Firmen gezielt gelenkt werden. Ich halte die für ganz gefährlich...

Deshalb kauf ich NUR noch japanische und deutsche Produkte, klar produzieren die auch in China etc. aber das Know How bleibt weitestgehend in diesen Ländern und die Firmen bleiben bestehen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
16.01.2020, 09:27
zitieren

EG_XXXDas wir hoffentlich nicht passieren, da bin ich mit Milos. Auch wenn ich die deutschen Automarken nicht so mag und Ihre Fehler fatal für die globale Weltwirtschaft sind sollten sie weiter bestehen bleiben da hängt viel zu viel von ab. Aber sie sollten zur Vernunft kommen gescheite Auto bauen sowie früher, wo die Diesel einfach mal nachhaltig bauen so wie der 1.9er TDI z.B. der einfach ewig hält. Habe aber das Gefühl das sie mit dem Elektroschrott grad so weiter machen.

Was mir Angst macht sind die Chinesen die haben in Ihrem Kopf leider eine ganz seltsame Struktur wollen alles haben und jeden Schlucken. Das ist ne verkappte Diktatur wo Marktstrategien vorgegeben werden und Industrien/Firmen gezielt gelenkt werden. Ich halte die für ganz gefährlich...

Deshalb kauf ich NUR noch japanische und deutsche Produkte, klar produzieren die auch in China etc. aber das Know How bleibt weitestgehend in diesen Ländern und die Firmen bleiben bestehen.

die Chinesen sind einfach ein gieriges und eigensinniges und vor allem sehr sehr falsches Volk.

die betrügen wo es nur geht um an Profit zu gelangen - und das sogar mit erfolg.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
16.01.2020, 09:51
zitieren

Leute, überlegt mal was ihr schreibt. Die Deutschen Hersteller haben ihre Marktlage ihrem eigenen Unvermögen, sowie kriminellen Aktivitäten zu verdanken. An Stelle von Innovation setzte man auf Betrug und gekaufte Journalisten, welche die eigenen Fahrzeuge in den Himmel lobten und bei der Konkurrenz immer etwas zu meckern hatten. Auch jetzt herrrscht der Hochmut und die Ignoranz noch weiterhin in den Vorstandsetagen und das nicht nur gegenüber den betrogenen Kunden, sondern auch seit Jahrzehnten gegenüber den Zulieferern, welche wie Bittsteller behandelt werden und denen man kaum die Luft zum Atmen gönnt. Gezielte Vorgaben durch gekaufte Politiker haben wir auch in Petto - man Denke nur an die niedrigere Steuer auf Dieselkraftstoff (dieser enthält 13% mehr Energie und CO2, müßte daher teurer sein), die Plug-in-Milchmädchenrechnung, die Ladesäulenverordnung inklusive verodneter CCS-Stecker, oder den Umstand dass der VAG Konzern bis heute keine Kunden entschädigen muß und das es bei uns kein Unternehmensstrafrecht gibt. Da braucht man über die Chinesen garnicht anfangen, denn gierig, eigensinnig und falsch geht bei uns schon lange.

Diesen Unternehmen würde ich persönlch keine einzige Träne nachweinen, denn wer nachhaltig und gezielt daran arbeitet, richtig auf die Fre*** zu fliegen, dem ist nicht zu helfen!

Ich kaufe die Produkte jeweils von dem, der sie am besten macht und wo sie am attraktvisten sind. Bei deutschen Produkten sind das Brot- und Fleischprodukte, handwerkliche Werkzeuge und Komponenten für Innen- und Außenausbau. Autos zählen jedoch nicht dazu!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
16.01.2020, 10:12
zitieren

diese ganze co2 geschichte und abgasskandale etc sind für MICH sowieso uninteressant.

Hand aufs herz, wer isch nen Audi a6, touareg, x5, 5er BMW oder großen Mercedes kauft, der legt keinen wert dass das Auto sauber ist sondern gut ausgetstattet ist und gut vorwärts geht . das ist fakt

und zu behaupten dass die deutschen Hersteller schlechte Autos bauen ist so als würde man sagen dass chinaautos gut sind.. das ist schlichtweg falsch.

jedes land, jeder Hersteller hat ihre guten und schlechten Produkte. bedenkt auch mal die Produkt und motorenvielfalt bei den deutschen sowie die absatzzahlen. da ist es logisch da es da mehr "schlechte Erfahrungen" gibt als bei Herstellern mit wneiger Auswahl. vollkommen logisch.

wer ne s klasse will wird bei Honda nicht fündig und genauso wird man bei den deutschen nicht fündig wenn man einen bezahlbaren hot hatch sucht wie zb den civic type r.. das Auto ist in der klasse was Performance preis und Leistung angeht ungeschlagen - da muss man sich dann nur mit dem design anfreunden

und wieso sind die Hersteller gezwungen mittels Software den ausstoß zu faken? aufgrund der immer absurderen abgasregelungen ohne dass neue Treibstoffe zugelassen werden, die es ja gäbe.

aber seis drum, ist auch nicht das Thema

früher oder später wird's das große erwachen geben (hoffentlich früher) und es wird wieder in sinnvolle Technologie investiert und nicht die vorhandene mittels steuern "verbessert"


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
16.01.2020, 13:24
zitieren

Milos von D.diese ganze co2 geschichte und abgasskandale etc sind für MICH sowieso uninteressant.

Zwangsläufig wirst du damit aber in diesem Land zutun haben.

Sind wir doch mal ehrlich, wir sind hier einfach zu viele, wir werden in mittelfristig 10mrd, irgendwann 20mrd menschen sein.
So lang man dieses Thema als "Tabu" ansieht und nicht offen damit umgeht rettet hier niemand irgendwas.
Weder die Umweltverschmutzung, noch Co2 oder andere noch nicht ausgedachte probleme.

Selbst wenn in Deutschland schlagartig jeder Menschen seinen Fußabdruck um 50% verbessert kommen gleichzeitig 10neue Menschen die diese 50% sofort kaputt machen.

Mehr Menschen = Mehr Erdbelastung, die Technologie wird in diese Geschwindigkeit nicht mithalten.

Ob wir bald mit Benzin, Strom oder H2 fahren juckt diesen Planete einfach 0, es wird sich rein gar nichts ändern.


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231819
2122587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |