» EK3 Widerbelebung

Welches fahrwerk im ej6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEK3 Widerbelebung
2>
AutorNachricht
Newbie 
Fahrzeug: Civic EJ9 daily / EJ2 Projekt
Anmeldedatum: 25.10.2022
Beiträge: 22
04.10.2025, 05:53
zitieren

Ich teil hier mal mein EK3 Projekt, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen ganz interessant!

Ich hab im Frühling diesen EK3 im schönen Cypress Green Pearl für nur 650€ gekauft. Wie bei dem Preis zu erwarten gibts natürlich einige Baustellen, bei denen das Forum bisher sehr Hilfreich war :D

Hauptprobleme waren: Bremsen fest, alle Gummiteile am Auto durch, kein Kat, keine Lambda, keine Handbremsseile, keine Mittelkonsole, Kabel aus dem Stecker der Tür rausgefault und ein abgebrochener Shortshifter.

Was bisher geschah:

Erster Schritt waren die Bremsen: vorne fest, hinten undicht.

Also einmal komplett alles neu, Scheiben, Sättel, Beläge, Trommeln und Zylinder - dann der Schock - die Bremsleitung am Längslenker hinten ist beim öffnen der Schraube am Bremszylinder einfach zerbröselt. Also die auch gleich gemacht.
In dem Zug kamen dann auch wieder Handbremsseile rein.

Dann mal mit dem Motor angefangen:
-Benzinfilter
-Iridium Zündkerzen, Kabel, Verteilerfinger & Kappe
-Motorlager links und rechts (die kleinen waren Bluetooth, die großen rissig ohne Ende)
-Vom illegalen Pilz auf original Luftfilterkasten zurückgebaut
-Krümmer mit Loch für Lambdasonde besorgt
-Kühlerschläuche gegen Silikonschläuche ersetzt und Kühlsystem gespült
-Neues Thermostat
-Verteilerdichtung erneuert

Zahnriemen, Ölwechsel und Ventildeckeldichtung sind dran wenn ich mal auf ne Hebebühne kann.

Das Fahrwerk vorne hab ich nach viel Fluchen auch erneuert:
-neue Querlenker oben & unten
-neue Koppelstangen
Nur ne abgerissene Schraube vom Stabilager darf ich noch rausbohren :wall:

Als kleine Nebenquest hab ich die Rückbank auf Faceliftstoff umbezogen (passt mMn besser zu den Del Sol Sitzen dei rein sollen), die Dichtleisten an den Türen gegen neue von Aliexpress getauscht und ein Lenkrad vom Logo eingebaut :D

Zuletzt hab ich die Front abgebaut um die ultra blinden Scheinwerfer gegen welche mit schwarzem Inlay zu tauschen. Da hab ich dann aber merken dürfen, dass meine LWR Stellmotoren nicht passen... Jetzt darf ich entweder passende besorgen oder muss doch die alten Scheinwerfer richten.

Da nur 3 Bilder zugelassen sind, gibts die anderen dann mit dem nächsten Update :D[/img]


 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.41.40.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.41.40.jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(4).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(4).jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(5).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(5).jpeg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Felix
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Ej9 Preface
Anmeldedatum: 22.11.2021
Beiträge: 338
Wohnort: Aschaffenburg
04.10.2025, 08:10
zitieren

Sehr schön dass er nochmal so viel Aufmerksamkeit bekommt.
Bei den neuen Schweinwerfern brauchst du die Stellmotoren aus dem Ej6 oder du baust deine jetzigen um. Da gibt's hier irgendwo einen Guide, aber wie gut das funktioniert weiß ich nicht.

Für mehr Bilder auch einfach einen neuen Post mit wieder 3 Bildern machen.


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3660
Wohnort: München
04.10.2025, 09:00
zitieren

Kann mich da nur anschließen schön das einer mehr auf der Straße bleibt :)
Wo hast du die Kühlerschläuche her wie sind die so vom gefühl her?
Wie schaut's mit Rost aus bei dem guten Stück?


pn
Newbie 
Fahrzeug: Civic EJ9 daily / EJ2 Projekt
Anmeldedatum: 25.10.2022
Beiträge: 22
04.10.2025, 18:00
zitieren

Die Kühlerschläuche sind von Aliexpress, ~65€ der Satz (alle Wasserschläuche und ein paar dicke Unterdruckschläuche) mit Versand war zu verlockend. Haben gut gepasst zbd sind etwas weicher als die Stoney Racing die ich im anderen Auto hab, die haben aber auch das vierfache gekostet.

Rost hält sich im Rahmen, eine Stelle am Unterboden hinten links ist mau repariert und der Kotflügel hinten rechts fängt auch an. Mehr stellen hab ich bisher nicht gefunden.

War auch ein Grund warum ich das Projekt angefangen hab, ich kann alles, nur nicht schweißen und mit lack kann ich auch nur pfuschen :D

@Seabird: danke, die Anleitung hab ich gefunden, denke das probier ich mal!


 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(2).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(2).jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(3).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(3).jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59(1).jpeg - [Bild vergrößern]


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 04.10.2025, 18:24
zitieren

Paar mehr Bilder

 
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-04 at 07.38.59.jpeg - [Bild vergrößern]


 
20250715_134028.jpg
20250715_134028.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 08.10.2025, 18:39
zitieren

Heute nochmal mehr Baustellen gefunden:

-Armaturenbrettträger ist die Strebe zum Boden hin einfach rausgesägt. Warum?
-Kabelbaum zur Beifahrertür hat keinen Stecker mehr, ist einfach zusammengelötet und mit Bitumen? zugekleistert
-Kabelbaum der Fahrertüre ist einfach abgeschnitten, vermutlich war da der gleiche Pfusch in Planung... :wall:


 
WhatsApp Image 2025-10-08 at 18.40.07 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-08 at 18.40.07 (1).jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-08 at 18.40.07 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-08 at 18.40.07 (2).jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-08 at 18.40.07.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-08 at 18.40.07.jpeg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 10.10.2025, 21:13
zitieren

Uuuund das nächste Update, heute war das hintere Fahrwerk dran:

Links ging noch alles auf, die Buchsen vom Querlenker waren wie erwartet überfällig.

Rechts hab ich dann erstmal die Schraube in den Längslenker abgerissen und keine Lust mehr gehabt. Mal schauen ob ich die noch rausbekomm oder ich nen Längslenker organisieren darf. :wall:


 
WhatsApp Image 2025-10-10 at 23.11.09.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-10 at 23.11.09.jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-10 at 23.11.09 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-10 at 23.11.09 (1).jpeg - [Bild vergrößern]


 
WhatsApp Image 2025-10-10 at 23.11.10.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-10 at 23.11.10.jpeg - [Bild vergrößern]
pn
Senior 
Anmeldedatum: 11.06.2020
Beiträge: 248
Wohnort: Rheinland-pfalz
12.10.2025, 08:19
zitieren

Tipp für das abreißen: schneid die aufgeschweißte Mutter mit der flex ab. Dann kannst die Schraubenreste easy durchschlagen. Neue Schraube rein und ne neue Mutter wieder festpunkten 👍

pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 453
Wohnort: 04932
12.10.2025, 12:34
zitieren

Warum manch einer so Pfuscht, darf man sich nicht Fragen das ist halt so!

Der kleine braucht aber viel Liebe, Hut ab!
Vor 10-15 Jahren hatte man so was noch weggeschmissen, mittlerweile wird ja alles Versuch so ein Fahrzeug noch zu retten.
Es wird ja auch immer schwieriger noch spezielle Teile (nicht Verschleißteile) zu bekommen, da halte ich solch ein Projekt schon für mutig, ein finanzielles Risiko und sehr zeitaufwendig.

Thema Rost:
Die Radläufe hinten sind das eine, wo man aber auch mal schauen sollte ist das Rohr vom Tankeinfüllstutzen.
Die Plastikverkleidung mal abmachen und dahinter schauen, da verbirgt sich gern die braune Pest.


 3x  bearbeitet
pn
Elite 

Anmeldedatum: 24.02.2007
Beiträge: 1115
Wohnort: Berlin
12.10.2025, 14:28
zitieren

Boah, da hast du dir ja was vorgenommen.

Freut mich aber und viel Erfolg, Geduld und Biss! 😃🙏🏻

Hast schon mal die vorderen Radhausverkleidungen rausgenommen und nach Rost gesucht?


pn
Gast 
14.10.2025, 18:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EK3 Widerbelebung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |