» Eg4 D15 Ventile einstellen > Problem brauche hilfe

d13b2 teileNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenpasst das Servolenkgetriebe vom Del Sol in den EJ2 ?
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
06.12.2010, 23:16
zitieren

Hi,

Hab heute Versucht an einem Eg4 /D15 die ventile einzustellen, da sich das teil wie nen Diesel Anhört ^^

ok schon öfters bei zugeguckt vorher nochmal schlau gelesen auch hier die Suche Missbraucht..

nun gut..


Also der ventildeckel war inc. kerzen rausdrehen in nichtmal 10 min demontiert und ich hatte freies feld ...

also um an der Kurbelwelle zu kommen (seite zahnriemen richtig?) war es zu eng und nass wegen dem schnee so endschloss ich mich für die übliche "AUTO HOCHBOCKEN" metode 5te gang und rad gedreht motor drehte sich auch super war nicht das Problem...

zum Thema hab dann in die Kerzen schächte reingeleuchtet und geguckt wann die "KOLBEN" vom zylinder 1 und 4 oben waren dem endsprechend bewegte sich die ventile nicht mehr also überschneiden.

also bin ich angefangen vorne auslass 0,25 hinten zur spritzwand einlass 0,20

hab die Konter mutter "LEICHT" gelöst die FÜHLERLERE drunter geklemmt und jenachdem ob ich das blat vorher durchziehen konnte (in dem fall das ventil bisl straffer eingestellt) oder ich garnicht erst mit der lehre drunter kam gelöst und konter mutter fest gezogen geprüft komme nur schwer drunter also noch mal "konter mutter gelöst ventil schraube bisl lose gedreht (1mm nach links ) und konter mutter festgezogen tada läst sich nicht butter weich durchziehen und gewalt braucht man auch nicht demendsprechend klemmte minimal.

da beide kolben von zylinder 4 (links ) und 1 (rechts zahnriemenseite) oben waren hab ich dem endsprechend 8 ventile eingestellt wo ich fertig war hab ich dann am rad gedreht bis die anderen beiden koleben in der mitte oben waren und habe die 8 eingestellt (also 4 ein und auslass)


war das nu so falsch?

nen genauen OT hatte ich nicht hab einfach geguckt aha Kolben oben und die kiphebel der auslassventile bewegten sich bei leichtem hin und her bewegen des rades nicht mehr.

nu gut auto leuft noch auch schön ruihg und 1a tackert aber teils härter bzw lauter als vorher ..

nu was hab ich falsch gemacht?


bitte dringlichs um hilfe.


Aso wie ich durch das Bockige verhalten festellen musste stimmte was mit den kerzen nicht als ich sie rausdrehte waren Bosch drinne rehbraun sahen noch garnicht so alt aus von der Diode her hab trotzdem NGK-11 reingepackt neue hoffe das war richtig so?

Thx schonmal.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
06.12.2010, 23:26
zitieren

wo hast du die fühlerlehre angesetzt?

pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
06.12.2010, 23:30
zitieren

zwischen ventil und kipphebel da wo also der kipphebel aufschlegt oder schlephebel wird das genannt.....wo soll ich sonst ansätzen? ist ja der einzigste ort wo ich die lehre durchziehen kann.

mfg


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
06.12.2010, 23:33
zitieren

ne ist schon richtig dort

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
06.12.2010, 23:33
zitieren

motor kalt gewesen?

pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
06.12.2010, 23:33
zitieren

da wie hier beschrieben am 3 minuten gucken



Verfasst am: 06.12.2010, 23:34
zitieren

Schluepp_R.motor kalt gewesen?

motor war nicht heis und nicht kalt

handwarm war das öl noch hatte vorher noch den luftfilter gewechselt, und dem endsrpechend den motor abkühlen lassen und die ganze fahrt wurde er nur geschmeidig gefahren nicht über 3000.
pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
06.12.2010, 23:40
zitieren

motor muss absolut kalt sein, wenn ich das in erinnerung hab.
du kannst auch nicht den ersten und vierten zylinder gleichzietig einstellen. wenn du am ersten ot hast, wo du die ventile einstellen kannst, hast du am vierten zwar auch ot, aber da ist gerade ne ventil überschneidung. du musst die kurbelwelle noch einmal durchdrehen, bevor du die ventile am vierten zylinder ienstellen kannst.


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
06.12.2010, 23:44
zitieren

hmm ok so hab ich es mir wohl gedacht....

verdammt...

ok

also nochmal ..

das heist wenn der erste OT ist (zahnriemen seite) ich drehe solange am rad bis der ERSTE zylinder oben ist und die schlephebel sich nicht mehr bewegen Richtig?(bzw runtergehen) dann kann ich zylinder 1 einstellen ... dann drehe ich bisl weiter dann sollte nochmal irgendwelche schlepphebel oben stehen und sich nicht mehr bewegen das heist warscheinlich die von NR3 wenn ich die eingestellt habe drehe ich nochmal bisl weiter dann sollten die von nr 4 oben sein (dann kann ich doch auch die schlepphebel runter drücken oder? weil sie ja dann nicht unter spannung stehen)

dann drehe ich nochmal bisl weiter und achte drauf das von zylinder 2 die schlepphebel oben sind und sich nicht mehr bewegen und kann dann die 4 ventile einstellen richtig so?


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
06.12.2010, 23:55
zitieren

also wenn ich das ventilspiel einstelle, dreh ich so lange, bis die hebel absolut entlastet sind, ob da nen zylinder auf ot steht weiß ich nicht. is ja auch nicht unbedingt relevant, hauptsache die hebel sind entlastet.

pn
Gast 
07.12.2010, 05:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Eg4 D15 Ventile einstellen > Problem brauche hilfe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG3: Suche Hilfe für tuningguide und ventile einstellen
Hey leute, wollte mal wissen ob hier einer aus dem Forum lust hätte meinen EG3 via. Tuning Guide umzurüsten. ich trau mich einfach nicht an den vergaser ran da ich jeden tag auf meinen wagen angewiesen bin, zudem habe ich das gefühl das er bis ca 5000...
[Civic 92-95]von Poscho
3
707
14.05.2010, 10:44
Ganwalf
Zündung einstellen d15b7 brauche hilfe
Möchte gerne meine zündung einstellen und denn zahnriemen auf richtigkeit überprüfen. Kann mir einer sagen wie ich da vorgehen muss bzw. wie viel grad ich die zündung einstellen muss. Denn guide habe schon gesehen aber dort steht leider nicht die...
[Civic 92-95]von ej2vtec
7
635
29.08.2013, 13:53
wuseldusel
Brauche Hilfe bei ABS Problem!!!!!
Hallo, ich hab nen Problem mit meinem ITR... Wenn der Motor kalt ist, leuchtet meine ABS Lampe :x Wenn ich ihn warm gefahren hab und den Motor neustarte geht die ABS Lampe, wie sie soll, aus. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Ist auf jeden fall...
[Integra]von berlindc2
3
255
23.06.2014, 15:17
berlindc2
Car Pc Problem, brauche hilfe!
Moin moin, Habe vor meinen car pc von meinem eg3 in meinen eg6 zu bauen, da der eg3 eh nur im winter gefahren wird... Das problem ist aber, dass der 7" touchscreen nen wackligen hat. Ich bräuchte also ein neues Vga kabel.. alles kein problem...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Ecki91
3
297
27.02.2012, 14:16
Ecki91
Problem CRX ED9 brauche Hilfe von den Profis
hallo.Bevor wieder irgendwelche Kommentare zu Rechtschreibung und Satzzeichen kommen sage ich es gleich raus.Ich hatte einen Schlaganfall und musste so gut wie alles wieder neu lernen so gut es halt ging :( So nun zu meinen Problem. Motordrehzahl...
Seite 2 [CRX]von nik1965
12
405
09.05.2014, 15:48
wuddelcrew
Wegfahrsperre Problem Brauche Hilfe
Hallo Leute, Habe einenAccord Ch6 und habe da nun den H22a7 Motor aus dem Ch1 geswapt. Nun habe ich das folgende Problem das der grüne Schlüssel blinkt. Was muss ich nun genau im Steuergerät umlöten? Danke für eure...
[Elektronik]von Siems
2
310
21.08.2018, 16:40
Siems
CRX E-Dach Problem - brauche Hilfe
Hallo zusammen, wollte gerade mein E-Dach öffnen und dabei blieb es in folgender Position stehen: Der Schlitten aus dem Kofferraumdeckel ist schon ins Dach gefahren, allerdings passiert nun nichts mehr.... Ich habe schon versucht zu kurbeln & die...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Steve999
21
2.564
01.04.2019, 17:10
TomSka
Hab ein Problem mit den Felgen brauche Hilfe.
Guten Abend Männers. Habe heute versucht meine 9x16 Felgen von Keskin (KT1) auf den EJ2 draufzuballern. Alles schön und gut habe hinten angefangen habe für hinten eine Einpresstiefe von 15,sah auch mega stark aus und so. Habe mich dann an die...
[Civic 92-95]von Ej2Junkie
5
433
12.07.2006, 20:50
Ej2Junkie
Problem mit Drosselklappe,brauche Hilfe!
Ich steh grad vor nem Problem mit meinem TPS Sensor der kalibriert werden muß,weis jemand wie man das richtig...
Seite 2 [Type-R]von oldboy
19
1.264
16.03.2012, 22:01
Lori-DC2
Brauche Hilfe eg3 drehzahl problem
hey hab da n problem hab ja den tuning guide gemacht alles schon länger her lief auch alles wunderbar nur ist es seit heute so das wenn ich vollgas gebe und an die 6000 umdrehungen komme die leistung wieder abfällt normal war knapp 7000, man kann sich...
[Civic 92-95]von datrucrep
7
339
16.08.2008, 21:49
datrucrep
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |