Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 29.10.2007 Beiträge: 14 | zitieren Hallo! Ich habe mal eine Motortechnische Frage. Woran liegt es eigentlich das serienmäßige Honda-Motoren (scheinbar?) deutlich höhere Drehzahlen vertragen als Motoren anderer Hersteller? Ist die Lebensdauer einfach kürzer oder sind die serienmäßig verbauten Materialien (keine Ahnung Kolben, Ventile, Ventilfedern) besser/teurer? Falls ja, wieso macht Honda so einen Aufwand, der ggf auch mehr kostet? Ich möchte nicht den 1.4i Motor meines EJ9 umbauen oder auf Tuningteile hingewiesen werden, ich frage mich nur, wie es kommt das man scheinbar ohne schlechtes Gewissen mein Motörchen so treten kann. Vielen Dank für fundierte Antworten (in der Suche habe ich nichts passendes gefunden). Viele Grüße Webster |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Serkan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2K on the rocks Anmeldedatum: 23.04.2006 Beiträge: 478 Wohnort: Duisburg | zitieren ich weiß zwar nicht wie die "meister" es nennen aber die Honda motoren sind "hochverdichtet" oder wie auch immer die sachen im motor sind qualitätswaren so ist Honda Weltweit einer der Größten bzw. der unabhängigsten motorenhersteller geworden. Deren ruf basiert auch Stabilität von daher sind sie sowieso gezwungen so weiter zu machen...?!?!?! Ich hoffe ich liege nicht ganz so falsch?! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Und son 130i zieht auch bis über 7000, also es ist nicht nur bei Honda so. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren meiner hat seine leistung auch erst bei 6400rpm... bis 7500 kann ich ihn hochziehen... |
▲ | pn |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren also mein fiesta mit dem neuen xr motor dreht auch seine 7000 rpm |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24131 Wohnort: Langenzenn | zitieren ähm hallo ??? andere hersteller haben in den letzten 15 jahren erstmal nachgelegt mit den drehzahlen und Honda Sie nicht erweitert... warum weil es nicht weiter wirtschaftlich ist... ihr vergleicht Holzkohlen mit Briketts außerdem gehen die Hersteller immer mehr zu Turbos über... weil hier mit weniger Drehzahlen und Aufladung die gleiche Leistung erreicht wird... |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 29.10.2007 Beiträge: 14 | zitieren ...ob das Hochdrehzahlniveau jetzt und in Zukunft z. B. unter wirtschaftlichen Aspekten Sinn macht, sei mal dahin gestellt. Es ist ja auch durchaus lustig, dass man bei normaler Fahrweise bei 3000U/min hoch schalten würde, im Honda aber auch 2 Gänge zurück schalten kann. Ob das auf Dauer der Fahrer und der Motor lustig findet wird sich zeigen. Na ja, also hoffe ich mal das die Motorkomponenten tatsächlich noch hochwertiger sind als bei anderen Herstellern. Wenn ich mal beim Hondahändler einen Leihwagen brauche, versuche ich mal einen Diesel zu bekommen. Mal sehen wie die Honda-Motorcharakteristik da ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fuchs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren @ webster eig. recht einfach kleinere Motorenteile = höhere Drehzahlen. Mehr ist das nicht (klar hier und da), daher hat auch jeder Honda 16V (fast jeder) Gruß Fuchs |
▲ | pn email |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren den sr20 (redline bei 7500rpm) hat nissan auch schon seit den 80ern... oder guck dir mal toyota an... ich sag nur ae ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24131 Wohnort: Langenzenn | zitieren oh red ich von japanischen Motoren ![]() ![]() also ich kenne keine golfs oder Opels die jenseits der 8000 gedreht haben in den 80gern und anfang der 90ger... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drehzahlfeste Serienmotoren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |