» dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9

Type R 2023 FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9
<1235253
5556676869>
AutorNachricht
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3121
30.03.2024, 20:23
zitieren

Sehr schön, sowas wollte ich mir auch holen.
Bei meiner Kiste liegen im Kofferraum die Kabel aber unter dem Sitz ist das mehr als ausreichend.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9562
Wohnort: Ilos
31.03.2024, 09:53
zitieren

civiccasiIch habe da schon insgesamt Teile im Wert eines Kleinwagens bestellt in den letzten 8 Jahren...niemals gebraucht sone Nummer!

auch das letzte mal irgendwann im Februar was bestellt und sone nummer auch nich gebraucht.


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
01.04.2024, 14:12
zitieren

So Subwoofer konnte ich auch noch "schnell" :hrhr: fertigstellen.

In Summe mit Verkabelung, Sicherung etc 4,8kg. Das ist absolut okay für mich.


Sitz ist da auf der vordersten Stufe

Sound: Mega. Für das winzige Ding schon kleines bisschen mehr 'wumms' als ich im Alltag jemals gebrauchen werde. Ganz klare Empfehlung.

Falls die Nachtwelt die irgendwie was zur Verkabelung nachlesen will:
Pluskabel über Blindstopfen leicht unterhalb der Batterie (ein Seil durchstopfen, Kabel zurück ziehen, das kommt irgendwo beim Handschuhfach raus siehe Bild s. 53). Und mit Plus unter der Einstiegsleiste runter unter den Sitz. Getrennt von anderen Kabeln damit ich kein fiepen im Signal hab (pluskabel immer getrennt verlegen).

Remote (Zündplus zur AN Steuerung des subs) hab ich vom Zigarettenanzünder genommen, Steckbar.
Signal über Cinch (3 Fach geschirmt). Masse über die Halterung der Mittelkonsole (blank gemacht vorher).
Alle (!) Leitung in Textilband gewickelt um klappern zu verhindern, alles in schrumpfschläuchen isoliert. Sicherung 30A direkt am der Batterie, wasserfest. Alle Leitungen außer plus in der Mittelkonsole geführt.
Hält sich über Klett, muss ich Mal testen ob der auch größere G Kräfte hält, gefühlt aber ja.

Die Tage nochmal einstellen. Da hab ich offen gesagt aber keine Ahnung von und geht nach Gehör. Oder könnt ihr mir das erklären:



Gain ist einfach die Verstärkung (?), Phase falls ich den falsch herum (l/r?) angeschlossen hab?, und LP weiß ich nicht.

Edit: ok Phase ist in der Anleitung vorgegeben, je nachdem ob über Cinch oder hilow des Lautsprechers, Gain is die Verstärkung: Junge Junge der ist auch noch überdimensioniert gefühlt, war ganz runter gestellt 😂, LP Filter scheint der Übergang zu sein ab welcher Frequenz er übernimmt, da meine Eton zwar bei 70Hz angegeben sind, aber in den Pappetüren sicher nicht das bringen hab ich das Mal hoch gestellt, das er innerhalb von 140-150Hz übernimmt.


 Endgültiger Sitz im Auto

PXL_20240401_133425226.jpg
PXL_20240401_133425226.jpg - [Bild vergrößern]


 Masse, Cinch, remote und Fernbedienung

PXL_20240401_133439326.jpg
PXL_20240401_133439326.jpg - [Bild vergrößern]


 9, 10, 11??

Screenshot_20240401-160744.png
Screenshot_20240401-160744.png - [Bild vergrößern]


 3x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5053
Wohnort: Oberlausitz
01.04.2024, 15:23
zitieren

Ich bin froh, dass ich das ganze Zeug ausm Auto raus hab 😂🤣
Aber Gottseidank gibts unterschiedliche Geschmäcker, sonst wärs ja langweilig. Kumpel hatte so ne Box auch mal unterm Sitz. Ist eben gefühlt effektiver als im Kofferraum, weil man direkt drauf sitzt.

Fährst du mit dem Wagen so oft bzw lange, dass sich die Anlage lohnt?
Ich bin froh über jeden Motorensound, wenn ich meinen mal fahre. 😀
Radio und die normalen Werkslautsprecher vorn und hinten + Hochtöner hab ich aber auch noch drin


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
01.04.2024, 15:42
zitieren

Das war viel zu viel Text: nochmal in kurz:

Wäre ich nur alte Karren mit Holzlautsprechern gewohnt, kein Ding. Wenn man aber mal neuere Autos länger gefahren ist mit dem ab Werk (nicht Mal guten) Systemen von Bose/JBL usw. Dann ist man etwas verwöhnt.
Und wenn ich 10-20% meiner Fahrzeit mit flott fahren verbringe ist das wohl schon viel. Da ist das Radio natürlich aus, liebe den b16b Sound mit Mugen catback. Aber die restliche Zeit? Da möchte ich Linkin Park und Slipknot bitte so hören wie's gedacht ist.
Würde auch behaupten bei 90% der Nachbau subs sind die völlig übersteuert, muss ja ordentlich rummsen.🙄

Aber klar, Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre für fast jedes Treffen Minimum 3 Stunden 🫠

Ist im weitesten Sinne mein Verständnis von OEM+, wie würde Honda den ek9 heute bringen, kurzer Blick Richtung FL5 reicht^^ deswegen auch so Kram wie volles Android Auto/Apple Car Play, beides Wireless


 4x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8583
Wohnort: Aargau
01.04.2024, 15:57
zitieren

2023er Fl5 "Soundanlage" kannst du komplett in die Mülltonne feuern..unsere Accords von 2008 und 2011 sind Klang-technisch um Lichtjahre voraus obwohl sie schon über 15 Jahre veraltet sind... Eigenbau ist da wohl wie immer das beste

pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
01.04.2024, 16:05
zitieren

civiccasi2023er Fl5 "Soundanlage" kannst du komplett in die Mülltonne feuern..unsere Accords von 2008 und 2011 sind Klang-technisch um Lichtjahre voraus obwohl sie schon über 15 Jahre veraltet sind... Eigenbau ist da wohl wie immer das beste

Scheint am europäischen Markt auch zu liegen. In den Staaten gibt's doch ein optionales Soundsystem, oder?

Die Amis legen da meist viel mehr wert drauf.

Also mit anderen Worten ich will das man sich reinsetzen kann ohne zu merken das sowas verbaut ist, optisch wie vom Klangbild.

Dazu passend knarzt auch nichts im gesamten Auto, auch bei Belastung. Alle clipse neu eingesetzt, entweder mit 5mm Textilband, etwas PEG aus der Tube oder Clip erneuert. Reinsetzen, Neuwagen Gefühl, so das Ziel :hrhr:


 2x  bearbeitet
pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4775
Wohnort: Brandenburg
01.04.2024, 16:50
zitieren

dealink
civiccasi2023er Fl5 "Soundanlage" kannst du komplett in die Mülltonne feuern..unsere Accords von 2008 und 2011 sind Klang-technisch um Lichtjahre voraus obwohl sie schon über 15 Jahre veraltet sind... Eigenbau ist da wohl wie immer das beste

Scheint am europäischen Markt auch zu liegen. In den Staaten gibt's doch ein optionales Soundsystem, oder?

Die Amis legen da meist viel mehr wert drauf.

Also mit anderen Worten ich will das man sich reinsetzen kann ohne zu merken das sowas verbaut ist, optisch wie vom Klangbild.

Dazu passend knarzt auch nichts im gesamten Auto, auch bei Belastung. Alle clipse neu eingesetzt, entweder mit 5mm Textilband, etwas PEG aus der Tube oder Clip erneuert. Reinsetzen, Neuwagen Gefühl, so das Ziel :hrhr:

Die US FL5 haben die Bose Anlage serienmäßig drin. Ist die gleiche Anlage wie bei uns der FL4 Advance hat.

Das ist auch wirklich das einzige Ausstattungsdetail was ich interessant finde ohne die Anlage bisher mal live gehört zu haben. Ich würde aber mit den Amis nicht tauschen wollen, da hab ich lieber unsere Serienausstattung.
Aber die Standard Anlage ist schon völlig in Ordnung, man kann sie ja noch ein bisschen einstellen. Definitiv besser als im EK9 ohne dabei irgendwie besonders zu sein. Apple Carplay / Android Auto und DAB Radio sind mir zum Beispiel wichtiger als tiefer Bass.

Kann dich aber völlig verstehen beim EK9 das ist einfach eine Verbesserung der Fahrqualität wenn du 3 Stunden in der Karre hockst und beim Genießen schöne Musik hören willst.


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5485
Wohnort: Pfalz
01.04.2024, 16:52
zitieren

Schöner rückrüstbarer Hifi Einbau. Möglichst unscheinbar verbaut so Lob ich mir das.
Zum Thema Einstellung: Falls dein Radio einen sep. Sub Ausgang hat, wirst du diesen vermutlich auch mit Einstellungen versehen können, bzw da kann z.B. schon ein Trennfilter voreingestellt sein. Über 100Hz würde ich nicht trennen. Mit der Phase kannst du trotzdem mal spielen. Dabei mal auf den Impuls im Bass achten. Manchmal wird's genauer und kickender oder gegenteilig eher matschiger.


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
01.04.2024, 17:17
zitieren

Tobi002Schöner rückrüstbarer Hifi Einbau. Möglichst unscheinbar verbaut so Lob ich mir das.
Zum Thema Einstellung: Falls dein Radio einen sep. Sub Ausgang hat, wirst du diesen vermutlich auch mit Einstellungen versehen können, bzw da kann z.B. schon ein Trennfilter voreingestellt sein. Über 100Hz würde ich nicht trennen. Mit der Phase kannst du trotzdem mal spielen. Dabei mal auf den Impuls im Bass achten. Manchmal wird's genauer und kickender oder gegenteilig eher matschiger.

Danke! Ja hab den Sub Ausgang des Radios per Cinch verbunden... Okay, schau mal in den Einstellungen, sollte das Radio wohl können. Hauptsache es ist stimmig und nicht so überzogen...

@ Oli, da musst mir bei Whatsapp gern mal erklären wo die Unterschiede der Serienausstattung zwischen EUDM/USDM(/JDM) ist. Ich bin mir zwar sicher das steht in eurem 200 Seiten Thread aber ... ^^ Und ja DAB+ ist schon was feines, und zur Navigation nutze ich immer Android Auto.


pn
Gast 
02.07.2025, 18:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1235253
5556676869>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Über 180 Honda Type-R + 300 Fans feiern den neuen Type-R beim Circuit de Spa
Hier eine Video-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk Pressemitteilung: Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type...
[Type-R]von mgutt
2
569
07.09.2014, 15:58
Mülle
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R
Hello, suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R. Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln. Am liebsten...
[Civic 06-11]von BioRob
4
511
06.02.2020, 10:37
BioRob
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
17.091
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Erfahrungen mit Gewindefahrwerk Function & Form Type 1 und Type 2
Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen. Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren? Mit was ist das Vergleichbar? Ist es...
Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack
11
825
05.01.2014, 14:57
SureX
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r
hi, sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen??? weiss das zufällig...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
360
25.12.2011, 14:31
SOICHIRO HONDA
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.657
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |