» D2 Bremsanlage

Eibach Pro Street knarzt beim vollständig einlenken.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerbesserte MAP für B16A2 ohne abstimmen ?
<1231213
15161718>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.05.2011, 18:39
zitieren

Feinyes gibt ja sogar einen der hat Audi verklagt weil seine Audi R8 ORIGINAL Bremse auf der Rennstrecke "nichts getaugt" hat.

Dreimal dürft ihr raten wer gewonnen hat......
!

Wo hast Du gefunden, dass Audi gewonnen hat? Gerüchten zu folge wurde das außergerichtlich geklärt. Nur wie weiß ich auch nicht. Finden konnte ich dazu jedenfalls nichts.

Gruß


pn email
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
09.05.2011, 18:41
zitieren

mgutt
Wie sah denn das mit Salz aus? Ich glaube das Hauptproblem ist hier das Salz und nicht nur einfach der Winter als solches. Das Festbappen resultiert ja durch Korrision und die wurde offensichtlich durch Salz gefördert.

Gruß


Nicht ganz Marc... das Problem ist einfach mangelnde Pflege und ewige Standzeiten.... wenn du Zeit hast kann ich dir das mal am AJR Meet oder so mal vorführen wie das Technisch zusammen hängt... ;) kurz gesagt.. hinter den Führungsblechen kann sich Salz ansammeln das durch Wasser hingespült wird... wenn es trocknet Quilt es auf und Backt fest durch die Temp. Wenn man nun Wochenlang nichts dagegen tut dann wird es immer mehr und je mehr es wird desto mehr drücken die Bleche auf die Beläge bis sich irgendwann gar nichts mehr bewegt. Würde man da regelmässig einfach kräftig mit warmen Wasser (Dampfstrahler z.b.) Ausspülen in so einem Harten Winter dann würde es gar nicht dazu kommen und alles ist bestens..

Darum liest man auch so selten was Negatives obwohl 100erte mittlerweile in DE diese Bremsen allein von uns Fahren.. die meisten wissen das und kümmern sich einfach um ihre Teuer erworbenen Teile.. was ich auch sehr gut finde den wenn ich ein Haufen Geld für etwas bezahle dann behandle ich das auch entsprechend. Bei der Kruste die ich bei dieser Roten Bremse da vorgefunden habe beim Zerlegen da wurde nicht Tage sondern Wochenlang nichts unternommen... bei so einem Sauwetter kann man sich dann das Schild selber um den Hals hängen und nich noch eine Schuldigen bei AJR oder gar bei D2 suchen...

Das Propaganda Video bei Youtube mit dem Knacken beim Anfahren erklärt sich damit dann auch von selbst... den wenn der Studienkollege das ding auf dem Parkplatz abgestellt hat dann blieben die Klötze an der Scheibe dran anstatt sich zu lösen. Das konnten sie nicht mehr weil die Haltebleche schon so Hinterkrustet waren das sich da nichts mehr bewegt hatte... und dann rostet das nun mal Fest den die Scheibe ist aus Stahl und der Belag hat auch einen hohen Sinteranteil.

Ich weiss die Unwissenden wollen das einfach nicht hören aber es ist halt nun mal so.. wenn kein Salz festbacken kann dann passiert der bremse gar nix und sie lebt 100 Jahre. Vorraussetzung ist Pflege.. mach ich das nicht dann muss ich die halt so zerlegen und Grundreinigen wie es hier seit ein paar Seiten in die Lächerlichkeit gezogen wird!!

Das es aber gar nicht erst dazu kommen muss wenn man wenigstens in in so einem harten Winter wie den letzten, sich darum kümmert das eben nirgends an beweglichen Teilen sich Salz ansammeln und verkrusten kann sollte auch klar sein!! DAS ist Fakt und sonnst nichts!! Wäre man ein bisschen Pfleglicher von Anfang an damit umgegangen dann wäre alles Super gewesen.

Wenn man natürlich erst dann aufwacht wenn man alles Runtergeritten hat dann kann weder AJR noch D2 was dafür!



Zu dem R8.. da hat Audi das selbe getan wie wir sinngemäß ;) also Praktisch das einzig richtige...


 6x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Anmeldedatum: 27.01.2010
Beiträge: 3330
Wohnort: Oberfranken
09.05.2011, 19:08
zitieren

... gibt ja auch leute die putzen nie die felgen und heulen dann, wenn sich der bremsstaub reinfrisst :(
Performance produkte wollen gepflegt werden.
Hab übrigens noch nie ne bremsscheibe gesehen die nie rostet...
Hab heute meine anlage geholt und werd nach dem einbau und nach dem ersten winter mal hier nen kleinen bericht reinschreiben :)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
09.05.2011, 19:13
zitieren

Naja die Sache beim R8 kann man wohl kaum vergleichen. Ich glaube nämlich nicht, dass die gewonnen hätten. Wie kann man bitte in einem Prospekt damit werben, dass man mit der Kiste mal auf den Rennkurs soll und in den AGBs dann sowas wieder ausschließen. Vor allen Dingen geht es ja nicht um stark verschlissene Bauteile, sondern um zerstörte Komponenten, wie es zumindest im Video wiedergegeben wurde. Ansonsten kann ich da nur lachen. 100.000 EUR kostet der Wagen mindestens. Für das Geld erwarte ich doch, dass der ein paar Runden auf dem Nürburgring überlebt.

Und zur D2 kann ich nur sagen, dass ich da nicht anders gehandelt hätte. Ich hätte die in die Tonne gekloppt, bevor ich mich da mit einem Strahler bemühe da regelmäßig sauber zu machen. Meiner Ansicht nach ist das ein Konstruktionsfehler, wenn die Beläge ohne Bremsdruck in Kontakt zu den Scheiben stehen und das gleiche gilt für die oxidierenden Schrauben. Wenn was mit Teilegutachten verkauft wird - also für den normalen Straßenverkehr - dann hat das zumindest den normalen Intervall zu überstehen. Bei der Rennversion kann das ja von mir aus wieder anders aussehen. Oder es wird zumindest davor gewarnt, dass es ohne Pflege nicht geht.

Aber die Leute sollten auch mal darüber nachdenken, was die D2 kostet und welche Anlage es noch gibt, die man mit 14 oder 15 Zöllern fahren kann.


pn email
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
09.05.2011, 19:22
zitieren

Bei dem R8 bin ich ganz bei dir..

mgutt....Meiner Ansicht nach ist das ein Konstruktionsfehler, wenn die Beläge ohne Bremsdruck in Kontakt zu den Scheiben stehen....

Ne ist es nicht.. ;) schafft man dort mehr Platz damit die Beläge nicht festbacken dann passiert dir das was die Spoon Kunden haben mit ihren Monoblocks. Die haben genau da einfach mehr Platz gelassen um das zu vermeiden das man sich auf den Kunden "verlassen" muss. Der Nachteil.. Bei jedem Bremsvorgang schlägt die Trägerplatte auf das Führungsblech.. mit der Zeit arbeitet sich das Führungsblech in den Sattel rein und du hast noch mehr Probleme als dir Lieb sind.. vor allem aber keinen Druckpunkt mehr ;) da haben wir auch schon mehr als einen Kunden mit diesem Problem.. also ganz so einfach ist das nicht wie man glaubt.



mgutt.... Wenn was mit Teilegutachten verkauft wird - also für den normalen Straßenverkehr - dann hat das zumindest den normalen Intervall zu überstehen....

Tut es auch Problemlos.... die erforderlichen vorgaben die in DE für jede Andere Bremse gelten erfüllen die D2 Teile ebenfalls. Nur sind Festsattelbremsen nicht mit Schwimmend gelagerte zu Vergleichen! ;)


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
09.05.2011, 19:49
zitieren

ZitatNicht ganz Marc... das Problem ist einfach mangelnde Pflege und ewige Standzeiten.... wenn du Zeit hast kann ich dir das mal am AJR Meet oder so mal vorführen wie das Technisch zusammen hängt... kurz gesagt.. hinter den Führungsblechen kann sich Salz ansammeln das durch Wasser hingespült wird... wenn es trocknet Quilt es auf und Backt fest durch die Temp. Wenn man nun Wochenlang nichts dagegen tut dann wird es immer mehr und je mehr es wird desto mehr drücken die Bleche auf die Beläge bis sich irgendwann gar nichts mehr bewegt. Würde man da regelmässig einfach kräftig mit warmen Wasser (Dampfstrahler z.b.) Ausspülen in so einem Harten Winter dann würde es gar nicht dazu kommen und alles ist bestens..

Darum liest man auch so selten was Negatives obwohl 100erte mittlerweile in DE diese Bremsen allein von uns Fahren.. die meisten wissen das und kümmern sich einfach um ihre Teuer erworbenen Teile.. was ich auch sehr gut finde den wenn ich ein Haufen Geld für etwas bezahle dann behandle ich das auch entsprechend. Bei der Kruste die ich bei dieser Roten Bremse da vorgefunden habe beim Zerlegen da wurde nicht Tage sondern Wochenlang nichts unternommen... bei so einem Sauwetter kann man sich dann das Schild selber um den Hals hängen und nich noch eine Schuldigen bei AJR oder gar bei D2 suchen...

Das Propaganda Video bei Youtube mit dem Knacken beim Anfahren erklärt sich damit dann auch von selbst... den wenn der Studienkollege das ding auf dem Parkplatz abgestellt hat dann blieben die Klötze an der Scheibe dran anstatt sich zu lösen. Das konnten sie nicht mehr weil die Haltebleche schon so Hinterkrustet waren das sich da nichts mehr bewegt hatte... und dann rostet das nun mal Fest den die Scheibe ist aus Stahl und der Belag hat auch einen hohen Sinteranteil.

Ich weiss die Unwissenden wollen das einfach nicht hören aber es ist halt nun mal so.. wenn kein Salz festbacken kann dann passiert der bremse gar nix und sie lebt 100 Jahre. Vorraussetzung ist Pflege.. mach ich das nicht dann muss ich die halt so zerlegen und Grundreinigen wie es hier seit ein paar Seiten in die Lächerlichkeit gezogen wird!!

Das es aber gar nicht erst dazu kommen muss wenn man wenigstens in in so einem harten Winter wie den letzten, sich darum kümmert das eben nirgends an beweglichen Teilen sich Salz ansammeln und verkrusten kann sollte auch klar sein!! DAS ist Fakt und sonnst nichts!! Wäre man ein bisschen Pfleglicher von Anfang an damit umgegangen dann wäre alles Super gewesen.

Auf Seite 14 hast du es jetzt endlich geschafft einen objektiven Bericht aus deiner Sicht zu schreiben. Warum nicht schon auf seite 1 oder 2? War doch gar nicht so schwer! :rock: :yes:

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass solche Reinigungsintervalle die es bei Serienfahrzeugen so bei weitem nicht gibt, in der Bedienungsanleitung, oder besser noch schon bei der Verkaufsanzeige kommuniziert werden. Ich habe meine Bremsen den ganzen Winter nicht gereinigt und alles läuft tadellos. Ich war vielleicht 2-3 mal in der Waschanlage und hab dort ne Hochdruckvorwäsche gemacht, das wars. Damit wäre meine D2 Anlage dann jetzt wohl auch hinüber. Es sollte im Sinne der Kundenzufriedenheit daher dem Kunden mitgeteilt werden das hier scheinbar eine Schwachstelle vorliegt. Dann kann der Kunde reagieren und Probleme vermeiden. Wenn er es dennoch nicht tut ist er selber schuld, wenn er nicht darüber informiert wird (auch auf Nachfrage nicht) kann er mMn nichts dafür und muss entschädigt werden. Ist aber nur meine Meinung die ich hier ohne rechtlichen Beistand einfach mal reinschreibe.


pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
09.05.2011, 19:59
zitieren

Matz CTR.... Es sollte im Sinne der Kundenzufriedenheit daher dem Kunden mitgeteilt werden das hier scheinbar eine Schwachstelle vorliegt..

Noch mal.. es ist keine Schwachstelle wenn eine Motorsportbremsanlage die DEUTLICH MEHR PERFORMANCE bietet als die OEM Bremse für die Strasse zugänglich gemacht wird durch gutachten ect. und diese aber Automatisch mehr Wartung benötigt.

Ich sag es noch mal.. ein Grossserienautomobilhersteller muss einfach anders seine Teile bauen den diese werden auch anders eingesetzt und müssen nicht solche Leistungen vollbringen wie eine Sportbremsanlage.

Letzteres erreicht unter anderem deswegen Ihre Mehrleistung weil sie eben anders Konstruiert ist und das wiederum bedarf einfach mehr Pflege!

Vereinfacht gesagt.. ein B18 den man auf Turbo umbaut und 700 ps abverlangt wird auch niemals nie die Laufleistungen eines Serien B18 erreichen... der ist einfach anders Konzipiert. Beides zusammen geht einfach nun mal nur mit Kompromissen.. im fall der Bremse ist der Kompromiss eben im Winter überdurchschnittliche Pflege... aber eben auch NUR DA!


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 06.05.2011
Beiträge: 21
09.05.2011, 20:07
zitieren

Guten Abend,

Zitat Feiny:
„[… ] das du gar nicht erst noch mehr Unkosten verursachst... weil das sonnst ein fass ohne Boden geworden wäre mit dir.... du hattest gar nicht die Wahl falls du das immer noch denkst“

Also wenn Kunden Probleme mit Teilen haben und aus diesem Grund auf euch zukommen, sind dass für euch nur Kostenstellen??? Auch eine schöne Darstellung!
Also die Wahl, auf euer Angebot der Kaufrückabwicklung einzugehen hatte ich schon. Ich hätte es auch ablehnen können und mein Auto (gegebenenfalls durch einen Hängertransport) zu euch bringen können und darauf bestehen, dass nachgebessert wird! Denn ich betone hier noch einmal…Ihr seit die Autos nie mit der defekten Bremse gefahren! Jedoch war dieser weg für alle beteiligten zum einen der unaufwendigste und zum anderen der Kostengünstigere! Denn klauen hättet ihr mir die Bremse nicht können.
Aber ich denke hier haben wir zwei unterschiedliche Meinungen! Bring uns nicht weiter und den Lesern auch nicht!

Zitat Feiny:
„Auch Falsch... der S6 Fahrer hat die besagten Führungsbleche gar nicht abmontiert.... er hatte es wohl versucht.... das stimmt... aber mehr als das auch nicht! darum kann auch nichts besser geworden sein wenn man an der wichtigsten stelle nicht gereinigt hatte. Die Bremse ist noch so wie sie verpackt kam bei uns im Lager zur Beweissicherung.... das kann sich gerne jeder anschauen wer will.. hör auf Märchen zu erzählen!!“

Habe da noch mal genau nachgefragt! Also er hat bei der besagten Reinigung 3 von 8 Führungsbleche nicht abbekommen. Zum einen waren wohl die Schraubköpfe nicht in dem Zustand, um volle Kraft anzuwenden und zum anderen wollte er die Bleche und Schrauben nicht kaputt machen. Denn mit Gewalt gehe ich nicht an solche Sachen heran, da es auch hier weiterhin um Gewehrleistungsansprüche geht. So wie er mir mitteilte, wollte er nicht, dass eine Diskussion entsteht, er habe bei der Demontage die Teile beschädigt. Kann ich verstehen. Er hat dies übrigens auch mit Bildern festgehalten. Habe diese zwar noch nicht gesehen aber sagte, dass er welche hat. Ich denke, dass es ein leichtes wird, auch diese zur Verfügung zu stellen!

Deine Aussage über Ihre Zusammenarbeit sehe ich als gutes betriebsinternes Klima. Was wäre das, wenn ein Geschäftsführer den anderen umgeht. Mir ist es auch egal, ob das so gezielt gewesen ist. Ich frage mich nur, warum nicht gleich so gehandelt wurde? Warum musste es soweit kommen, dass ich einen Rechtsanwalt hinzuziehen musste.

Unser geschäft ist durch. Nun die Frage, was mein Anliegen ist. Dazu eine kurze Gegenfrage: Was war mein Anliegen, als ich den positiven Erfahrungsbericht im Netz veröffentlich habe?
Richtig, ich bin der Meinung, dass man gute Erfahrungen mit Empfehlungen weiter geben kann! Leider drehte sich dieser Eindruck im Verlauf der 3 Monate. Genau wie ich über die positiven Seiten zeitnah berichtet hatte, kann ich nun auch über meine schlechten Erfahrungen berichten! Dies ist alles subjektiv. Jeder macht sich sein eigenes Bild.

Zum Thema Mutmaßungen, dass die neue Serie schlechter sei. Wenn du dies so sieht’s, frage ich mich, ob ich mich schlecht ausgedrückt habe. Dies möchte ich nicht bezwecken! Nur muss man hier genausten differenzieren, dass ich eine Bremse der neusten Serie hatte. Ich kann mir absolut kein Urteil über die alten Serien erlauben! Jedoch ist Fakt, dass wenn es 2011 nicht schon wieder eine neue Serie gibt, alle derzeitigen Interessenten eine Bremse erhalten, die aus derselben Serie ist, wie meine war.

Zitat von Mgutt:
„Wie sah denn das mit Salz aus? Ich glaube das Hauptproblem ist hier das Salz und nicht nur einfach der Winter als solches. Das Festbappen resultiert ja durch Korrision und die wurde offensichtlich durch Salz gefördert.“

Das stimmt wir hatten kein Problem aufgrund Winter=kalt, sondern aufgrund Winter = salzige Straßen!

Zitat Feiny:
„kurz gesagt.. hinter den Führungsblechen kann sich Salz ansammeln das durch Wasser hingespült wird... wenn es trocknet Quilt es auf und Backt fest durch die Temp. Wenn man nun Wochenlang nichts dagegen tut dann wird es immer mehr und je mehr es wird desto mehr drücken die Bleche auf die Beläge bis sich irgendwann gar nichts mehr bewegt. Würde man da regelmässig einfach kräftig mit warmen Wasser (Dampfstrahler z.b.) Ausspülen in so einem Harten Winter dann würde es gar nicht dazu kommen und alles ist bestens..“

Warum wurde mir das damals nicht so kurz und knapp erklärt, wie es hier eben beschrieben wurde? Ist das ein Erfahrungswert, der erst mit meiner Bremse entstanden ist? Dann kann ich das verstehen, dass man mir das nicht so sagte. Wenn jedoch nicht, wäre mir doch damit schon sehr geholfen gewesen!!!
Und noch was…ewige Standzeiten…knappe 11000km in 3 Monaten??? Wenn man das mal in Tagen rechnet…also ganz linear…dann wären das 122,222km jeden Tag! Natürlich sitze ich nicht jeden Tag im Auto, da ich viel Langstrecke fahre, daher kann man dass nicht ganz so linear betrachten aber viel stillstand sieht mein Auto nicht!

Auch das Problem mit festsetzen der Beläge wurde geschildert. Ich glaube sogar ihr habt das Video von uns bekommen. Das will ich jetzt aber nicht zu 100% unterstreichen! Jedoch wenn hierdurch die Beläge stärker an die Scheibe gepresst werden, wodurch diese übermäßige starke Verbindung eingegangen wurde, warum hat man uns an dieser Stelle nicht das so schön erklärt wie eben???

Bezüglich der paar Seiten ins Lächerliche ziehen…ich schriebe meine Erfahrungen nieder. Wo ist da der Witz???

„Wäre man ein bisschen Pfleglicher von Anfang an damit umgegangen dann wäre alles Super gewesen.“
Scheint sich ja nun so heraus zu stellen aber hier noch mal die Frage:
Warum habt ihr mir das nicht mal so schön dargestellt wie eben???

„Wenn man natürlich erst dann aufwacht wenn man alles Runtergeritten hat“
Naja nach deiner Darstellung hätte ich die Bremse nur 2-3h gründlich reinigen müssen, da wäre sie wieder wie neu gewesen. Nun ist diese Runtergeritten! Also mit einer entsprechenden Info hätte ich anscheinend den Zustand der verpassten Pflege in 2-3h wieder aufholen können und alles wäre gut gewesen! Ihr hättet einen zufriedenen Kunden mehr und ich weiterhin ein Festsattelbremse!
Jedoch bleiben immer noch die Sättel und der abblätternde Lack, Stahlflexleitungen die angammeln etc.

Zu der Aussage eines Konstruktionsfehlers:
Fakt ist, dass bei anderen Sportbremsanlagen nicht so ist. Ich denke auch dieses Konstruktionsproblem kann gelöst werden. Wie gesagt, wenn die beschriebenen Mängel verbessert werden, ist die Anlage 1A!
Das so was nicht so einfach ist, ist mir klar aber man sollte dem Kunden helfen können!

In dem Teilegutachten, welches für die D2 Bremse erstellt wurde, wurde lediglich geprüft, eine solche Bremse, auch unter härtesten Bedingungen das Auto (simuliert) sicher zum stehen bringen kann. Da werden keine Fahrtest zu Winterzeiten oder in Sibirien unter salzigen und winterlichen Bedingungen durchgeführt.
Daher gibt es eine Freigabe, da die Bremse diese test überstanden hat. Das bestätigt, dass die Bremse durchaus gut ist!

Zu dem Kommentar, dass ich deutsche Autos toll finde, geh ich mal nicht drauf ein. Das bringt hier keinen nährwert! Zudem hat der gute Herr nicht mitbekommen, dass ich hier nichts verkaufen will, sondern nur mal sachlich darlege, was ich erlebt habe!

Beste Grüße!


 1x  bearbeitet
pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
09.05.2011, 20:27
zitieren

Ing.Student....Also wenn Kunden Probleme mit Teilen haben und aus diesem Grund auf euch zukommen, sind dass für euch nur Kostenstellen???

Nö.. Betrifft in all den Jahren seit dem es AJR gibt nur einen Fall und das ist eurer... warum? nun das kannst du dir ja denke ich ganz gut selbst beantworten.


Ing.Student...Ich frage mich nur, warum nicht gleich so gehandelt wurde? Warum musste es soweit kommen...

Ing.Student...warum hat man uns an dieser Stelle nicht das so schön erklärt wie eben???...

Ing.Student....Warum wurde mir das damals nicht so kurz und knapp erklärt, wie es hier eben beschrieben wurde?...

Warum das alles nicht? naja dann denk noch mal nach?? unsere Entscheidung war die Richtige... allein dieser Fred hier zeigt doch schon das wir das einzig richtige getan haben..... :) und das ist auch der Grund warum du überhaupt hier angemeldet bist und nicht das andere BlaBla was du als Ausrede aufzählst....

Nach all der Zeit wurmt dich das bis aufs Messer das wir euch da festgenagelt haben und es keine Möglichkeit mehr für euch gibt uns zu "Melken".. das ist doch der Wahre Grund warum du hier so ein Fass aufmachst und sonnst nichts!!

Warum sollte man sich sonnst damit beschäftigen UNGEFRAGT!!! in Markenfremde Foren über Zweitaccounts eine Diskussion an zu zetteln wenn man eigentlich überhaupt gar nichts mehr mit dem Produkt zu tun hat sowieso eine andere Marke fährt und eigentlich in einem andern Forum Zuhause ist und sonnst auch alles zu deiner "Zufriedenheit" abgeschlossen ist??!

Tja... warum wohl... sorry ich hab es schon mal gesagt.. du bist nur hier um deiner Persönlichen Niederlage genugtum zu tun das du es nicht geschafft hast uns mit Gutachtern und sonstigem kram, eine rein zu drücken und sonstiges Ungerechtfertigt geltend zu machen... weil wir einfach erfahren genug waren um das rechtzeitig zu erkennen und dir einen Riegel vorgeschoben haben.. das ist alles und auch der einzige Grund für deinen Auftritt hier! Das wissen wir Beide ganz genau wenn wir so unsere vergangenen Gespräche betrachten :)

Umso fragwürdiger sind deine Ausführungen und "Erfahrungen" vor allem weil eben du so ziemlich einer der wenigsten bist um nicht zu sagen 0,5% die solche "Probleme" hatten...


Ist leider die Wahrheit.. so traurig es auch ist...


 7x  bearbeitet
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 06.05.2011
Beiträge: 21
09.05.2011, 20:49
zitieren

Noch einmal guten Abend,

Zitat Feiny:
„Warum das alles nicht? naja dann denk noch mal nach?? unsere Entscheidung war die Richtige... allein dieser Fred hier zeigt doch schon das wir das einzig richtige getan haben..... und das ist auch der Grund warum du überhaupt hier angemeldet bist und nicht das andere BlaBla was du als Ausrede aufzählst....“

Also sagen Sie, dass Sie das in einer Glaskugel vorher schon gesehen haben und aus diesem Grund heraus, so entschieden wurde. Naja dann!
Ich denke in diesem Fred wurde sehr gut schon erörtert, dass es anscheinend doch kleinere „Mängel“ an der Bremsanlage gibt. Dies geht hier sogar aus Ihrer Argumentation heraus.
Nun wissen das hier alle und man weiß sich darauf einzustellen, wenn man sich jetzt so eine Bremsanlage zulegen möchte. Ich wusste es nicht und man hatte mir diese wertvolle Information auch nicht zukommen lassen!

Zitat Feiny:
„Nach all der Zeit wurmt dich das bis aufs Messer das wir euch da festgenagelt haben und es keine Möglichkeit mehr für euch gibt uns zu "Melken"..“

Also ich glaube Sie sehen hier jetzt eine andere Welt. Das klingt so, als wenn Sie mich in einer weise festgenagelt habt, das ich gezwungen war, die Bremse zu euch zurück zu schicken. Aber wie auch hier schon geschrieben…es war meine Willensentscheidung auf Ihr Angebot hin den Kaufvertrag rückgängig zu machen.
Aber gut…auch hier haben wir einfach zwei Standpunkte!

Zitat Feiny:
„Warum sollte man sich sonnst damit beschäftigen UNGEFRAGT!!!“
Hier noch mal die Gegenfrage: Warum habe ich mich mit einem positiven Bericht beschäftigt???

Zitat von Feiny:
"
Tja... warum wohl... sorry ich hab es schon mal gesagt.. du bist nur hier um deiner Persönlichen Niederlage genugtum zu tun das du es nicht geschafft hast uns mit Gutachtern und sonstigem kram, eine rein zu drücken und sonstiges Ungerechtfertigt geltend zu machen... weil wir einfach erfahren genug waren um das rechtzeitig zu erkennen und dir einen Riegel vorgeschoben haben.. das ist alles und auch der einzige Grund für deinen Auftritt hier! Das wissen wir Beide ganz genau wenn wir so unsere vergangenen Gespräche betrachten :)"

Oh man...ich lasse mal diese Aussage so stehen. Soll jeder das für sich selber bewerten! lol :laugh:

Nagut...ich denke wir haben uns jetzt genug Argumente hin und her geschoben! Es sollte wieder das Licht auf das Thema geworfen werden!

Wenn man bis hier hin den Fred zusammenfassen will, dann sehe ich hier vielerlei Sachen:

1. Es kann zu einem sehr informativen Fred heran reifen, was die D2 Bremsanlagen angeht. Denn wir haben jetzt wesentliche Informationen, die so noch nie dargestellt wurden!
2. Wir haben bis hierhin eine Darstellung, die zeigt, dass die D2 Bremse anscheinend doch Schwachstellen hat.
3. Jeder kann mit dieser Information jetzt arbeiten und weiß, dass die Bremse hin und wieder doch demontiert werden sollte, um genau solche Bremsprobleme zu vermeiden, wie wir sie hatten!
4. Jeder kann anhand dieser Information selber entscheiden, ob er diesen Aufwand betreiben will oder auch nicht. Jeder kann anhand seines eigenen Fahrverhalten und seinem eigen Auto und deren Nutzung besser einordnen, ob diese Bremse mit all ihren Vorteilen und Nachteilen etwas für sich ist!
5. Und wir haben hier durch Ihre Selbstdarstellung sehr viel von Ihnen selber kennen lernen dürfen!


Beste Grüße!


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
21.10.2012, 20:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 Bremsanlage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231213
15161718>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsanlage vom DC5 vs. EP3 ???
Servus Mein RSX ist ein Import aus den USA. 2004er Basis Modell. Er hat zwar TÜV bekommen und wenn wenn man bremst bleit er auch irgendwann stehen :D aber ein wenig mehr druck könnte nicht schaden. Ich weis dass Honda das gleiche Fahrwerk wie im EP3...
[Integra]von Little_Hombre
7
622
23.02.2009, 19:33
Little_Hombre
vti Bremsanlage
Hi kann mir jemand sagen was man ca für eine komplette VTI Bremsanlage hinlegen muss??? Will mir gerne eine...
[Civic 92-95]von Hon88
3
418
30.12.2007, 15:34
Hon88
Bremsanlage ej9
alllssooooo hallo erstmal ich hätte da mal ne frage ich möchte nen b16a2 in meinen ej9 reinsetzen aber dafür brauch ich erst die richtige bremsanlage meine frage wäre nu muss ich die vom eg2/6/9 usw nehmen oder reicht es wenn ich hinten...
[Civic 96-00]von CiviC-MemO
6
1.095
06.12.2007, 20:45
CiviC-MemO
Bremsanlage vom ee8 in ED9
Hallo leider habe ich in der suche nix gefunden. Ich würde gerne wissen ob die Bremsanlage von ee8 in den ed9 passt was muss man da alles ändern, Bremsscheibe und Bremssattel ist ja klar und wie sieht es mit den Halterungen aus und dem...
Seite 2 [CRX]von crxmicha
15
1.233
29.06.2007, 13:41
crxmicha
Bremsanlage
Da bei mir demnächst der erste Bremsenwechsel für den Jazz ansteht, wollt ich mal folgendes fragen: Bei TSS gibt Sportbremsbeläge. "DS Performance" mit einer ABE für 115 €. Nun die Frage: Was kostet eigentlich der normale...
[Jazz 02-08]von Robsen
0
703
25.06.2007, 18:32
Robsen
vti bremsanlage VA
was braucht man noch um auf eine VTI bremsanlage umzurüsten, von nem eg3, außer Bremssättel + bremsscheiben und bremsbeläge ? gruß...
[Civic 92-95]von sikZ
3
496
07.10.2007, 08:20
MAG
 del sol bremsanlage in den eg3
moin will evtl ne frontachse vom sol einbauen. sind dann ja 260mm scheiben. soll gehen, auch wenn man das abs nicht anschließt. also dann gehen ja keine 13" felgen mehr... würde dann gelochte scheiben haben wollen. problem ist, dass dann keine abe...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von El Splatty
25
1.856
14.10.2007, 08:40
Lightning
Bremsanlage!!!
Hey Leute, hab da mal ne Frage zur Bremsanlage. Hat von euch schon mal jemand die Bremsklötze selber gewechselt? Ich sehe es irgendwie nicht ein soviel Geld für die Werkstatt zu bezahlen.Kann ja nicht so schwer sein...
[Jazz 02-08]von JazzyChris
8
736
29.02.2008, 21:58
JazzyChris
Bremsanlage
Hallo Leute, da in der nächsten zeit bei mir die Bremsen vorne fällig werden nun meine Frage! Was müsste alles getauscht werden um von der 16" anlage zur 17" anlage umzubauen? Reichen Sattel, Halter und Scheiben? Oder ist es doch...
von dom_86
8
407
25.09.2013, 20:00
matt74
D2 Bremsanlage im Del Sol
Guten Morgen ich habe mal eine Frage an euch . Ich habe an meinem Del Sol Itr Achsen verbaut , 5 x 114,3 und mit 282 Scheiben . Nun wollte ich bald auf eine D2 Bremsanlage Vorne umbauen , wo bekomme ich die her und was muss ich alles haben dafür ? Ich...
[Del Sol]von Rayniz89
2
347
09.08.2013, 20:48
Bluecrx
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |