» D2 Bremsanlage

Eibach Pro Street knarzt beim vollständig einlenken.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerbesserte MAP für B16A2 ohne abstimmen ?
<123910
1213161718>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 06.05.2011
Beiträge: 21
08.05.2011, 19:41
zitieren

Guten Abend,
@ Feiny:
Zitat:
„Richtig und ich bin eben der Meinung das du ein Trottel bist der keine Ahnung hat und noch vieles im Leben Lernen muss.... deiner Theorie nach darf ich das ja auch Sagen ist ja meine Persönliche Meinung. Und vielleicht genauso fragwürdig wie deine....“

Das stellt ohne Zweifel eine Darstellung deiner persönlichen Meinung über mich dar. Denn du sagst es aus deinem subjektiven Standpunkt heraus. Zu solchen Aussagen gibt es sogar Grundsatzurteile! Wenn du so denkst, kann ich damit leben! Ich möchte mich jedoch nicht auf solch Aussagen herab lassen! Schließlich müssen wir keine Kumpel werden;-)!

Zitat:
„Hat sich eigentlich noch keiner von den Experten hier gefragt warum ausgerechnet ein AUDI Fahrer sich UNGEFRAGT in einem HONDA Forum anmeldet und ausgerechnet da seine "Meinung" zu einem Produkt kund tun möchte“

Ich fahre einen Audi das ist korrekt. Jedoch stellt das doch kein Hindernis dar, sich auch über andere Foren Informationen einzuholen. Vor einem Jahr habe ich mich in einem BMW Forum angemeldet, damit ich dort von einem User Informationen über eine K Sport Bremse erhalte. Auch in diesem Forum hier habe ich viel gelesen, um möglichst viele Informationen über die D2 Anlage zu bekommen. Anmelden musste man sich hier nicht, da man sehr gut die Themen mitlesen kann, ohne angemeldet zu sein! Ich bin über dieses Forum auch zu AJR gekommen und konnte mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen. Meine Fragen in den E Mails wurden stets beantwortet und man war stets freundlich!!! Daher stellt das kein Hindernis, sich hier anzumelden!!! Zumal ich auf den ersten Eintrag hinweise, wo nach Erfahrungen gefragt wird!

Zitat:
„[…] TOTAL Frustriert ist das er mit uns nicht die selbe Masche abziehen konnte wie mit andern Firmen.. wie z.b. ein grosser Reifenhersteller den ich hier nicht Namentlich nenne will...[…]“

Also wenn Sie hier dieses Beispiel darstellen, dann doch bitte in ganzer Version. Als die Streiterei der Rückabwicklung losging, habe ich ein Beispiel geben können, was ich 2009 erlebt habe. Aus diesem Beispiel wusste ich, dass ich nicht auf den Kosten der Umrüstung sitzen bleiben muss! Hier mal für alle: 2009 habe ich mir vier neue Reifen eines Namenhaften Herstellers gekauft. Diese wurden in der Sommersaison gefahren. Als ich die Reifen zum Winter um montieren ließ, wurde ich vom Reifenhändler darauf hingewiesen, dass alle vier Reifen an den Innenflanken kleine Risse aufweisen. Daraufhin wurde mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, das Problem geschildert und die Reifen mussten daraufhin eingeschickt werden. Es wurde geprüft, ob die Reifen auf dem richtigen Fahrzeug genutzt wurden. Ja wurden sie! Anschließend wurde eine Materialprüfung durchgeführt. Diese ergab einen Produktionsfehler in der Reifenmischung, bei den im Feb. 2009 produzierten Sommerreifen. Die Reifen wurden bis dato eine Saison gefahren und hatten ein Profilverlust von 1-1,5mm. Da man mir keine 7mm Reifen produzieren konnte, erhielt ich vier neue Reifen. Ich als Kunde hatte keinen Einfluss auf den Produktionsfehler und wurde dementsprechend entschädigt. Auch das ab- und aufziehen der Reifen wurde vom Hersteller übernommen! Auch hier habe ich Bilder und das Schreiben des Untersuchungsergebnisses vom Reifenhersteller. Ich denke hier wurde angemessen reagiert, denn früher oder später hätte sich der Profilmantel von der Karkasse gelöst.

Zitat Feiny:
„Nur weil ich ne Firma habe heisst das nicht das ich mir alles gefallen lassen muss und die Klappe zu halten habe.... das sollte man sich dringend Merken!“

Da gebe ich ihm Recht! Jeder kann sich rechtfertigen und jeder kann auch mal motzen. So wie ich nicht Mundtot bin, muss das ein Unternehmen auch nicht sein. Nur manchmal ist die Frage wie man das ganze darstellt! Dennoch wird an vielen Stellen geurteilt. Das ist in meinen Augen nicht sehr professionell.

@mgutt
Zitat:
„Das ist denke ich schon gerechtfertigt, weil das keine Meinungsäußerung mehr darstellt, sondern eine Schmähkritik. Hier wird gezielt versucht eine Firma / ein Produkt schlecht zu machen […]

Ich habe mir vor einem Jahr in diesem Forum Informationen zu der D2 Anlage eingeholt. Leider meist direkt von den Vertretern. Diese werden immer positiv Berichten, weil Sie ja auch ihr Produkt an den Mann/Frau bringen wollen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Jedoch wurde auch hier am 30.03.2011 von honda härtie eine direkte Frage zu Erfahrungen mit der Bremsanlage gestellt. Hierzu kann ich sehr guten Input geben. Es kann nicht immer nur positives berichtet werden, zumal dann nicht, wenn man schlechte Erfahrungen auch mal berichten sollte! Zumal rede ich nicht ausschließlich schlecht! Wer mal meine Beiträge aufmerksam liest, wir feststellen, dass ich durchaus auch zufrieden gewesen bin, jedoch nur bis zum Winter! Ich denke es ist egal, ob ich da Audi fahre. Denn es geht um eine D2 Bremse und nicht um das Auto. Wie bereits geschrieben, habe ich mich auch in einem BMW Forum belesen und ebenfalls auch in diesem hier.

Hier nochmal ein simples Gegenargument: Als wir die Bremse im Oktober 2010 verbaut bekommen haben und die Heimreise von 500km hinter uns gebracht haben, habe ich innerhalt von 24h einen sehr positiven Erfahrungsbericht online gestellt! Dieser ist über google über die Suche nach einer D2 Bremsanlage Erfahrungen/umbau etc. (je nachdem was man so eingibt) auf der 3-5 Seite (je nach Ranging) zu finden. Das wurde vom Unternehmen sehr begrüsst und ich vertrete positive wie auch negative Meinungen. Zumal ich anfangs sehr positiv eingestellt gewesen bin. Jedoch der dargestellte „rostfraß“, die angegriffenen Stahlflexleitugen, die nicht pulverbeschichteten Sättel und der Leistungsverlust beim Bremsen, geben mir keine Argumentationskraft, weiter positiv einer D2 Bremsanlage eingestellt zu sein. Der positive Erfahrungsbericht wird auch nicht schlecht geredet! Eine gezielte positive Verbreitung war weit im Voraus vorhanden!

Zitat:
„Ich kann daher gut verstehen, dass Feiny die Hutschnur platzt, wenn er sich natürlich auch anders verhalten könnte, aber wir wissen ja, dass es nicht seinem normalen Verhalten entspricht“

Auch mir ist damals bei der Rückabwicklung die Hutschnur geplatzt und zwar in dem Moment, wo ich meinen Anwalt bemühen musste. Erst das eingreifen des Geschäftspartners, ermöglichte eine hinreichend befriedigende Abwicklung!
Auch als ich/wir dann als Dummi dargestellt wurde, weil es angeblich an der Pflege gelegen hat.

Als ich mich mit diesem Problem gemeldet habe, konnte man mir nicht direkt helfen. Aufgrund der ungünstigen Sache, dass sich das Bremsverhalten so verschlechtert hat, dass eine Bewegung im Straßenverkehr mit dem Recht kollidierte, traten ungünstige Umstände für eine Diagnose auf. Als wir uns auf eine Rückabwicklung geeinigt hatten, sollte ich die Bremse so zurück schicken, wie sie demontiert wurde. Daher sehen die von Feiny hereingestellten Bilder auch so aus, wie sie aussehen. Denn das Unternehmen wollte eine Analyse durchführen. Denn ich dachte, dass einer der Kolben nicht richtig „drückt“ und deshalb die Bremse so „eiert“, der KFZ Meister sagte, dass es eindeutig an einer verzogenen Bremsscheibe liegt. Das Unternehmen stellte fest, dass es aufgrund der massiven Salz und Bremsstaubansammlung u.a. hinter den Führungsblechen der Beläge zu den Problemen geführt hat. Daraufhin wurden wir als Dummis hingestellt! Der S6 Fahrer hat versucht, aufgrund dieser Analyse und einer durchgeführten angeleiteten Demontage, die besagten Stellen zu reinigen, dennoch waren die Probleme immer noch da. Also woran hat es gelegen??? Das Unternehmen ist nie mit einem der Auto gefahren, als die Probleme präsent waren! Wenn es ein simples Reinigungsproblem gewesen ist, warum hat man uns nicht einfach freundlich darauf hingewiesen, was wir eventuell versuchen sollen und können? (Bilder von unseren Mängeln lagen zu genüge vor. Auch auf der Vielzahl dieser Bilder war zu sehen, dass die Breme nicht frisch geputzt war) Solche vorher nachher Bilder kann ich auch herein Stellen. Jedoch was ist mit den Bilder von den demontierten Führungsblechen, wo die ganze Salzansammlung zu sehen ist, was dann den Missstand verursacht haben soll. Diese Bilder zeigen und dokumentieren sehr deutlich, dass es schon bissel aufwändiger ist, als ein simples "putzen"

@Mic1000_CRX
Ich denke hier geht es nicht um eine China Bremse! Denn ich schätze jedes zweite Teil in Fahrzeugen deutscher Hersteller ist Made in China, Taiwan, etc. Daher will ich das nicht als ein Qualitätsurteil heran ziehen. Auch diese Teile sind durchaus von höchster Qualität!

Auf Altersgespräche möchte ich mich nicht einlassen, da ich denke, dass man auch mit 24 ½ eine Meinung haben kann! Zumal ich hier lediglich einen Beitrag meiner Erfahrungen leisten kann! Ich denke da ist es egal, ob man 20, 30, 40 oder 50+ ist!!!Wer das anders sieht, kann weiter um Altersklassen und Erfahrungswerten diskutieren.

Ich wünsche einen schönen Sonntag Abend


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.10.2009
Beiträge: 1617
09.05.2011, 06:11
zitieren

Na bei dem was ich jetzt alles lesen konnte überlege ich mir es noch ein paar mal eine d2 oder K-sport Bremsanlage zukaufen!
da warte ich doch lieber bis ich mir eine Tarox leisten kann oder versuche es mit einem Swap!


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 06.05.2011
Beiträge: 21
09.05.2011, 07:08
zitieren

Moin honda härtie,

die D2 ist nicht ausschließlich schlecht! Wie gesagt, du musst dir genau überlegen, wie du die Bremsanlage einsetzen möchtest. Hast du ein Sommerauto, welches ausschließlich für schön Wetter Tage genutzt wird, dann ist die Bremse sehr gut! Sie packte anfangs sehr gut zu und auch ich war zufrieden! Einzig der harte Winter setzt der Bremse zu! Wenn hier vom Hersteller noch ein wenig an den Komponenten gearbeitet wird, dann kann das durchaus eine gute Bremse für ein Alltagsfahrrzeug sein, welche auch im Winter und viele Kilometer (30000-40000km) im Jahr genutzt werden kann! Auf dem derzeitigen Produktionsstandard scheint die Bremse sehr Wartungsintensiv zu sein, was bis zur Demontage der Bremsanlage geführt werden muss.

Einen schönen Tag!


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24054
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
09.05.2011, 07:21
zitieren

honda härtieNa bei dem was ich jetzt alles lesen konnte überlege ich mir es noch ein paar mal eine d2 oder K-sport Bremsanlage zukaufen!
da warte ich doch lieber bis ich mir eine Tarox leisten kann oder versuche es mit einem Swap!

Wieviel Leistung hat denn dein Jazz? :suspekt:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
09.05.2011, 10:11
zitieren

Ing.StudentMoin honda härtie,

die D2 ist nicht ausschließlich schlecht! Wie gesagt, du musst dir genau überlegen, wie du die Bremsanlage einsetzen möchtest. Hast du ein Sommerauto, welches ausschließlich für schön Wetter Tage genutzt wird, dann ist die Bremse sehr gut! Sie packte anfangs sehr gut zu und auch ich war zufrieden! Einzig der harte Winter setzt der Bremse zu! Wenn hier vom Hersteller noch ein wenig an den Komponenten gearbeitet wird, dann kann das durchaus eine gute Bremse für ein Alltagsfahrrzeug sein, welche auch im Winter und viele Kilometer (30000-40000km) im Jahr genutzt werden kann! Auf dem derzeitigen Produktionsstandard scheint die Bremse sehr Wartungsintensiv zu sein, was bis zur Demontage der Bremsanlage geführt werden muss.

Einen schönen Tag!

Ich denk mal da kann aber AJR nix aber GAR NIX dafür das die D2 so schlecht sind wie du es behauptest.
Er kauft die ja auch nur ein bei D2


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
09.05.2011, 10:36
zitieren

Was ist das denn für ein Argument. Wenn ein Händler sich dazu entschließt ein Produkt in sein Angebot aufzunehmen sollte er von diesem auch überzeugt sein. Für einen Garantiefall ist zudem der Händler ansprechpartner, fährst mit deinem kaputten Honda schließlich auch zum Hondahändler um die Ecke und nicht nach Tokio. Wenn du dann mit der Art der Problemlösung unzufrieden bist und du in deinem Freundeskreis über den sch... Honda fluchst kann Honda direkt nichts dafür, sondern die Problemlösung vor Ort hat dich nicht zufriedengestellt. Du wirst keinen Hondahändler finden der nach deiner Aussage sinngemäß sagt: "Lass mich doch mit deinen Problemen mit deinem Honda in Ruhe! Ist zwar ein Garantiefall, aber was kann ich dafür das Honda mir das Auto in einem solch schlechten Zustand geliefert hat..." :dumb: :suspekt:

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.10.2009
Beiträge: 1617
09.05.2011, 10:46
zitieren

EG_XXX
honda härtieNa bei dem was ich jetzt alles lesen konnte überlege ich mir es noch ein paar mal eine d2 oder K-sport Bremsanlage zukaufen!
da warte ich doch lieber bis ich mir eine Tarox leisten kann oder versuche es mit einem Swap!

Wieviel Leistung hat denn dein Jazz? :suspekt:

Die Leistung ist doch nicht wichtig sondern wo das Auto eingesetzt wird!
Und wenn ich nochmal auf die Nos will sollte die Bremse der belastung auch
standhalten! Dies schaft die Serienbremse aber nicht! Deshalb muss etwas Besseres her :!:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
09.05.2011, 10:47
zitieren

Aber mich würde es trotzdem auch interessieren warum der User Ing.Student und Japanperformance der selbe User sind :hrhr:

pn
General 

Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 3481
Wohnort: Lautertal
09.05.2011, 11:06
zitieren

Haloooo?!??! weder AJR noch die D2 Bremsen sind schlecht.. das einzige was schlecht ist war dieser versuch D2 und uns in ein schlechtes Licht zu rücken.. Mittlerweile müssten bis auf wenige ausnahmen selbst in diesem Fred die Leute verstanden haben was los ist...

Achso.. weil es gerade Aktuell ist... ->


Mensch du der fährt schon über 8000 km mit der Bremse rum und der Moderator dachte die Wäre neu.. looooooooooool

Und wie ich sehe kennst du uns ziemlich gut :roll: oder warum erlaubst du dir eine solche Meinung??? ->

Matz CTR....Was ist das denn für ein Argument. Wenn ein Händler sich dazu entschließt ein Produkt in sein Angebot aufzunehmen sollte er von diesem auch überzeugt sein.....

Wie viele Autos besitzen wir? weisst du nicht weil du AJR gar nicht kennst,... und wie viel davon haben AUSSCHLIESSLICH D2 Fahrwerke und Bremsen verbaut?? joa... JEDES!! Genau deswegen!! weil wir zu 10000% von dem Produkt überzeug sind!! und das aus gutem Grund!


 3x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24054
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
09.05.2011, 11:11
zitieren

honda härtie
EG_XXX
honda härtieNa bei dem was ich jetzt alles lesen konnte überlege ich mir es noch ein paar mal eine d2 oder K-sport Bremsanlage zukaufen!
da warte ich doch lieber bis ich mir eine Tarox leisten kann oder versuche es mit einem Swap!

Wieviel Leistung hat denn dein Jazz? :suspekt:

Die Leistung ist doch nicht wichtig sondern wo das Auto eingesetzt wird!
Und wenn ich nochmal auf die Nos will sollte die Bremse der belastung auch
standhalten! Dies schaft die Serienbremse aber nicht! Deshalb muss etwas Besseres her :!:

Mit dem Jazz auf die Nordschleife :hrhr: das is hart...

Aber gut wenn du den im Rennbetrieb fährst machts sinn wenn du aber nur 2-3 mal drüber fährst und sonst nur landstraße bissl zügiger machts keinen Sinn... da reichen auch gute BEläge und scheiben.


pn
Gast 
21.10.2012, 20:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 Bremsanlage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123910
1213161718>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsanlage vom DC5 vs. EP3 ???
Servus Mein RSX ist ein Import aus den USA. 2004er Basis Modell. Er hat zwar TÜV bekommen und wenn wenn man bremst bleit er auch irgendwann stehen :D aber ein wenig mehr druck könnte nicht schaden. Ich weis dass Honda das gleiche Fahrwerk wie im EP3...
[Integra]von Little_Hombre
7
635
23.02.2009, 19:33
Little_Hombre
vti Bremsanlage
Hi kann mir jemand sagen was man ca für eine komplette VTI Bremsanlage hinlegen muss??? Will mir gerne eine...
[Civic 92-95]von Hon88
3
444
30.12.2007, 15:34
Hon88
Bremsanlage ej9
alllssooooo hallo erstmal ich hätte da mal ne frage ich möchte nen b16a2 in meinen ej9 reinsetzen aber dafür brauch ich erst die richtige bremsanlage meine frage wäre nu muss ich die vom eg2/6/9 usw nehmen oder reicht es wenn ich hinten...
[Civic 96-00]von CiviC-MemO
6
1.132
06.12.2007, 20:45
CiviC-MemO
Bremsanlage vom ee8 in ED9
Hallo leider habe ich in der suche nix gefunden. Ich würde gerne wissen ob die Bremsanlage von ee8 in den ed9 passt was muss man da alles ändern, Bremsscheibe und Bremssattel ist ja klar und wie sieht es mit den Halterungen aus und dem...
Seite 2 [CRX]von crxmicha
15
1.290
29.06.2007, 13:41
crxmicha
Bremsanlage
Da bei mir demnächst der erste Bremsenwechsel für den Jazz ansteht, wollt ich mal folgendes fragen: Bei TSS gibt Sportbremsbeläge. "DS Performance" mit einer ABE für 115 €. Nun die Frage: Was kostet eigentlich der normale...
[Jazz 02-08]von Robsen
0
718
25.06.2007, 18:32
Robsen
vti bremsanlage VA
was braucht man noch um auf eine VTI bremsanlage umzurüsten, von nem eg3, außer Bremssättel + bremsscheiben und bremsbeläge ? gruß...
[Civic 92-95]von sikZ
3
511
07.10.2007, 08:20
MAG
 del sol bremsanlage in den eg3
moin will evtl ne frontachse vom sol einbauen. sind dann ja 260mm scheiben. soll gehen, auch wenn man das abs nicht anschließt. also dann gehen ja keine 13" felgen mehr... würde dann gelochte scheiben haben wollen. problem ist, dass dann keine abe...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von El Splatty
25
1.897
14.10.2007, 08:40
Lightning
Bremsanlage!!!
Hey Leute, hab da mal ne Frage zur Bremsanlage. Hat von euch schon mal jemand die Bremsklötze selber gewechselt? Ich sehe es irgendwie nicht ein soviel Geld für die Werkstatt zu bezahlen.Kann ja nicht so schwer sein...
[Jazz 02-08]von JazzyChris
8
753
29.02.2008, 21:58
JazzyChris
Bremsanlage
Hallo Leute, da in der nächsten zeit bei mir die Bremsen vorne fällig werden nun meine Frage! Was müsste alles getauscht werden um von der 16" anlage zur 17" anlage umzubauen? Reichen Sattel, Halter und Scheiben? Oder ist es doch...
von dom_86
8
428
25.09.2013, 20:00
matt74
D2 Bremsanlage im Del Sol
Guten Morgen ich habe mal eine Frage an euch . Ich habe an meinem Del Sol Itr Achsen verbaut , 5 x 114,3 und mit 282 Scheiben . Nun wollte ich bald auf eine D2 Bremsanlage Vorne umbauen , wo bekomme ich die her und was muss ich alles haben dafür ? Ich...
[Del Sol]von Rayniz89
2
349
09.08.2013, 20:48
Bluecrx
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |