Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Reini Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 und Ed9 Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 87437 Kempten | zitieren Hey hey, hab da mal ne frage: Kennt ihr ja bestimmt, man fährt recht zügig in eine kurve und wenn man bremst kommt einem sofort das heck. Ich fahre einen ee8 und hab nen H&R drinne mit 195er 15 zoll bereifung und will das auch dabei belassen. Würde vielleicht eine Spurverbreiterung hinten das übersteuern *etwas* minimieren? Sodass es fahrbar wird bzw ganz kurz wenigstens zum reagieren zeit geben könnte oder das sich das ausbrechen etwas früher ankündigt. Oder habt ihr andere ideen? Es geht mir darum weil ich letztens fuhr nicht unbedingt zu schnell aber halt zügig und in einer kurve die enger wurde natürlich etwas bremsen musste. Vom gas gehen alleine hat nicht gereicht hat angefangen zu übersteuern und das minimale bremsen hat mir sofort den ars*** rausgezogen. Das ging so schnell, kam mir vor wie ein wimpernschlag. hatte 0 chance zu reagieren+ ohne servo in so einer situation gegenlenken is nicht so einfach wie beim driften im winter oder mit servo. Hab das mal auf ner freien fläche ziemlich oft herausprovoziert und trotz vorherigem wissen das es gleich übersteuert ging es ziemlich oft schief, außer ich reagierte so früh das es nicht dazu kommen konnte. Aber in einer notsituation kann ich das nicht immer vorraussehen. Hätte da wer eine idee ob spurplatten hinten was nützen könnten auch wenn es nur ein wenig ist oder hat jemand andere ideen? Würde mich über ein paar andere ideen freuen. ( Der kurze radstand spielt sicherlich auch eine große rolle |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Denke ein höherer anpressdruck hinten könnte helfen oder ne andere Härte Verteilung beim Fahrwerk |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 726 Wohnort: Offenburg | zitieren Heckspoiler drauf und hinten mehr Gewicht rein.... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Reini Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 und Ed9 Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 87437 Kempten | zitieren Heckspoiler is beim ee8 serie drauf und mehr gewicht im heck = weniger beschleunigung darum will ich auch keine breiteren reifen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Streben hinten rein sowie härtere Federn. Spurverbreiterung wird nicht so viel bringen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 726 Wohnort: Offenburg | zitieren klar fang mal an den wagen komplett zu versteifen, domstreben vorne und hinten, oben wie unten. dann noch b- und c-säulenstrebe damit hast dann schon etwas besseres fahrverhalten. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Reini Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 und Ed9 Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 87437 Kempten | zitieren wenn ich noch härtere federn nehme kann ich mir gleich ne stange anschweißen^^ Verfasst am: 06.08.2012, 23:42 zitieren Wenn ich das auto jetz noch mehr versteifen würde könnte ich es im grenzbereich garnichtmehr steuern wie bei einem formel 1 oder dtm oder so. 1 Mal das rutschen angefangen kann mann nur glück haben oder versuchen den schaden so gering wie möglich zu halten. Jedes längere auto kann man bei übersteuern noch kontrollieren aber ich frage mich ob das mit einem tiefergelegten auto mit hartem fahrwerk und kurzen radstand überhaupt möglich ist. Als beispiel hatte ich ein ed9 komplett serie nur so ein komisches kürzeres fahrwerk drinnen. Mit den Serien 14 zoll Balon Reifen und mit dem ging das einwandfrei. Kündigte sich an und lies sich im drift bereich durch lastwechsel (ohne handbremse) gut dosierbar steuern. nachteil wiederrum waren schnelle enge kurven. Und davon ein mitte mit toleranz in richtung unkontrollierbar zu finden wäre super. Habs schon mit etwas weniger luftdruck versucht um mehr auflagefläche auf der hinterachse zu haben. War meines erachtens keine spürbare verbesserung. Verfasst am: 06.08.2012, 23:58 zitieren so ca erzielen möchte ich halt das, dass heck etwas mitlenkt und nicht hält und hält und hält und wum sofort ausbricht und ich mich im kreise drehe |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5136 Wohnort: Dresden | zitieren bei mir hat schon ne Domstrebe hinten geholfen, probier das und danach evtl. noch ne Fahrwerksstrebe, die hab ich bei mir weggelassen da ich hinten 215er drauf hab (hab mein auf Serpentin fahren aufgebaut) |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Crx übersteuern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |