» Crx übersteuern

Bachis Honda -- 338 / Die WiederbelebungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAF Projekt is fertisch->Felgentausch S.5
<1
34>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.08.2012, 06:59
zitieren

Wenn du eh schon 99% der Hilfe hier ablehnst, dann frag ich mich, warum du hier überhaupt die Frage postest.

Hier sind Leute bei, die haben das alles hinter sich und haben das mit ihren Mitteln in den Griff bekommen.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 291
Wohnort: Wernberg i.d. Opf.
07.08.2012, 11:00
zitieren

probiers mal mit max 1,8 bar luftdruck hinten. und lass dir die spur der VA minimalst auf nachspur für schnelles einlenkverhalten und stabilität beim geradeausbremsen stellen und hinten auf ca 0°30' vorspur (gesamt) für eine stabile hinterachse stellen...

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
07.08.2012, 11:17
zitieren

Das kannst du machen (alles Hinterachse):

  • mehr Vorspur
  • weicheren Stabi
  • breitere Reifen
  • mehr negativer Sturz
  • weichere Federn
  • weichere Dämpfer
Wenn das alles nicht hilft, dann müssen definitiv bessere Reifen und/oder Heckspoiler her!


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.08.2012, 11:30
zitieren

Weichere Federn bringen mehr Traktion, aber nicht mehr Seitliche Haftung in Kurven.

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
07.08.2012, 12:14
zitieren

Erstmal ein paar Fragen:

Zustand der fahrwerkstechnischen Bauteile? Deren Hersteller?
Was für ein Fahrwerk hast du drin? Nur Federn? Auch Dämpfer? Verstellbar? rebound? Wie tief?
Vor wieviel km die letzte Achsvermessung? Unfallfreies Fzg.?

Kennst du dich im Bereich Kfz- Technik richtig aus oder eher nur vom Hörensagen?
Schraubst du selber oder läßt du schrauben?

Auf was für einem Fzg. hast du das Fahren gelernt?
Wie lange fährst du schon Auto?

Fährst du regelmäßig auf der Rennstrecke oder eher im Alltagsverkehr?
Was für Räder fährst du (Marke, Abmessungen etc.)?

Das wären alles mal Punkte die zu einer wirklich effektiven Hilfestellung wissenswert wären.

Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel...


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE 8² ;Winterbitch ED 9; E21 320/6 T1
Anmeldedatum: 26.07.2010
Beiträge: 2502
Wohnort: Wuppertal
07.08.2012, 14:04
zitieren

wuddelcrewErstmal ein paar Fragen:

Zustand der fahrwerkstechnischen Bauteile? Deren Hersteller?
Was für ein Fahrwerk hast du drin? Nur Federn? Auch Dämpfer? Verstellbar? rebound? Wie tief?
Vor wieviel km die letzte Achsvermessung? Unfallfreies Fzg.?

Kennst du dich im Bereich Kfz- Technik richtig aus oder eher nur vom Hörensagen?
Schraubst du selber oder läßt du schrauben?

Auf was für einem Fzg. hast du das Fahren gelernt?
Wie lange fährst du schon Auto?

Fährst du regelmäßig auf der Rennstrecke oder eher im Alltagsverkehr?
Was für Räder fährst du (Marke, Abmessungen etc.)?

Das wären alles mal Punkte die zu einer wirklich effektiven Hilfestellung wissenswert wären.

Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel...

..ich steh drauf !...wie >Du es auf [b]den :laughat: Punkt bringst !! :yes: [/b]


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
07.08.2012, 18:21
zitieren

danke andi! :)

aber is ja so, wenn man nach nem problem sucht, muss man erstmal die grunddaten haben, sonst nützt das alles nix und man sucht sich nen wolf... ;)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Reini
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8 und Ed9
Anmeldedatum: 25.03.2010
Beiträge: 106
Wohnort: 87437 Kempten
07.08.2012, 21:29
zitieren

Soo:

Zustand vom Fahrwerk ist gut.
H&R Gewindefahrwerk und nicht härte verstellbar (bis aufs schrauben natürlich)
Achsvermessung ist neu.
Tiefe kann ich jetzt so vom stehgreif nicht sagen aber ein Mohr passt drunter ohne überall hängen zu bleiben ;-)

Naja auskennen nicht so richtig ich schraube halt selber, wenn ich was nicht weiß frage ich und versuchs nocheinmal und wenn es garnicht geht lasse ich schrauben wenn ich dabei bin. Sonst lernt man ja nix dazu.

Fahren gelernt hab ich mit dem ed9 wo nur ein normales fahrwerk mit kürzeren federn drinnen war.
Mit dem ed9 hab ich ca 40000+ km und mit dem ee8 nun 22654 um genau zu sein :D .

Fahren tu ich eher im alltags verkehr aber werde nächstes jahr auf die rennstrecke gehen
.
Bei solchen aktionen habe ich gleich um die ecke ein großes übersichtliches Gewerbegebiet wo unbewohnt ist und nachts nicht 1 auto fährt.
Ps: Meine insgesamte zusammengerechnete Kilometerzahl könnte man die hälfte davon dem Gewerbegebiet zurechnen.
Bin oft dort um das Auto wirklich kennen zu lernen und natürlich zu üben. (Bin ich froh einer der wenigen zu sein die so eine Chance nutzen kann, wenn man so liest das viele einen geeigneten platz suchen um zu üben)

Achja ich hab das heute mit den 1,8 bar versucht und tatsächlich hat sich was verändert.
Kündigt in schnellen kurven das heck nun an. Nicht viel aber wenn man vorher kein spielraum hatte doch erträglich.

Habe eine notbremsung in einer schnell gefahrenen kurve nun erneut nachgestellt.
Fazit: In einem echten schock moment aber noch zu heikel. *Aber besser wie vorher*


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.08.2012, 22:04
zitieren

Mal eine ganz andere Frage - was fährst du für Bremskombinationen? Wann hast du das letzte Mal gewechselt?

pn
Fortgeschrittener 

Name: Reini
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8 und Ed9
Anmeldedatum: 25.03.2010
Beiträge: 106
Wohnort: 87437 Kempten
07.08.2012, 23:08
zitieren

Meine Serien Bremsen vorne haben im moment ca 2000 kilometer hinter sich und hinten wurde nach längerer standzeit nur abgedreht.
Aber als beide bremsen noch gleich waren war das auch so.


pn
Gast 
15.08.2012, 16:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Crx übersteuern" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
34>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |