Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren hat jemand die Rep.anleitung für bden Diesel? Ich habe eine pdf version in der allerdings nur der K24 Motor enthalten ist für den US Markt, für den Diesel scheint es nichts zu geben... Das Auto hat ab und zu Einbrüche im Kraftstoffdruck und kurze Leistungssaussetzer..würde evtl auch vom Accord 2,2 Dtci gehen. Danke |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 592 Wohnort: Esslingen | zitieren Schau mal hier rein, vielleicht passt das Service Manual? https://de.slideshare.net/km7seyduh7dw/2007-honda-crv-service-repair-manualpdf#24 |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren glaub die Version hab ich schon, den Link von dir habe ich gestern schon entdeckt. Das pdf kannst nur ziehen wenn du da ein abo abschließen tust. Nach bisle Recherche scheints für den Diesel echt nix zu geben. Weiß nicht ob es für den Accord mauals gibt wo der Disel mit aufgeführt wird... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 592 Wohnort: Esslingen | zitieren Sonst hab ich noch die hier gefunden: Hier kostet es etwas: https://easymanuals.co.uk/product/honda-cr-v-2-2l-diesel-workshop-and-wiring-manual-2007-to-2010/ Hier muss man angemeldet sein: https://www.motorcarsoft.com/viewtopic.php?t=18650 Und das hier ist vom Civic 8th Gen, aber auch mit dem N22A: https://www.hondabook.ru/en/Civic/8/electrics/schemes |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Man danke! Ich habe die manual aus dem ersten Link erworben, allerdings gibt es Probleme mit der Datei und der Darstellung über dieses virtual dingsbums..jetzt stehe ich mit dem support in Kontakt. Mensch mit dieser Karre habe ich einen Griff ins Klo getan, nur Probleme... Bezüglich dem Problem mit dem Kraftstoffdruck habe ich das Regelventil am Rail im Auge.. Ich war im Ausland bei einem Tuner nachdem ich rausgefunden habe das der HU...sohn von Vorbesitzer einfach den DPF durchgebohrt hat. Natürlich kommen dann permanent Fehlermeldungen weil der Raildrucksensor natürlich falsche (in dem Fall viel zu niedrige) Werte liest. Ich habe dann den Rücklauf vom DPF Rohr mit einer Reduzierung versehen, was augenscheinlich das Problem auch löste, der DPF Fehler kam soweit nicht mehr. Allerdings haut er mir ab und zu die MKL an mit der Fehlermeldung "Ladedruck höher als erwartet" Hab dann einen Dieselspezialist in Ungarn gefunden der weiß was er tut. Er hat die Fehlermeldung mit der erhöhten PM Ablagerung auskodiert, die restlichen Servicefunktionen sind aber noch aktivierbar. Wir wollten dann eine Leistungssteigerung durchführen und haben das Auto auf der Straße getestet, allerdings tauchte dann das Problem mit den Rucklelrn auf und man sieht im Datenlog eben das er in diesem Moment einen ganz kurzen Einbruch hatte am Raildruck (Bild anbei). Unter den BEdingungen haben wir natürlich kein Tuning mehr durchgeführt da dies kein Sinn macht (spircht für den Tuner), zunächst muss das Auto mit original Lwade- und Raildruck gesund laufen, eventuelle Mängel im Einspritzsystem können natürlich bei erhöhter Leistung über Raild oder Ladedruck noch signifikanter werden und Schäden verursachen. Also muss ich hier erstmal die Ursache finden. Anonsten läuft das Auto gut, Leistung fühlt sich gut an, auf der Autobahn rennt der Hobel über 200, allerdings höre ich immer etwas den Turbo heulen, könnte sein hier ist irgendwo noch ein ladedruchschlauch leicht undicht oder so... Thema Lenkung: Der Wechsel auf die original 18" Räder hat das Verhalten in der Lenkung verbessert. DIe Zubehörfelgen scheinen eine andere ET zu haben, stehen auch weiter raus. Allerdings habe ich immer noch so ein leichtes Pupmen in der Lenkung beim Kurvenfahren, es fühlt sich so an als wäre der Druck einfach nicht ganz konstent. Aber die Schläuche der Servo sehen gut aus. In der manual die ich habe sind Vorgehensweisen zur geführten Fehlersuche enthalten, aber jetzt ist es draußen kalt und ich habe keine beheizte Werkstatt. Jemand ein ähnliches Phänomen am CRV? Muss mal einen anderen probefahren zum Vergleich Probleme mit dem Handsfree Modul sind immer noch vorhanden. Habe jetzt vom Vorbesitzer noch das Originalradio bekommen und baue das mal ein und schaue mir an ob dann wieder alles funktioniert wie es soll. Wenn das immer noch Probleme macht, habe ich irgendwo ein Kontakt oder Massepropblem im bereich des Mantelrohrmodul. Das Abspielen von Musik verursacht einen Kurzschluss über Masse welcher dann von alleine die Lenkradfernbedinung betätigt und sich die Lautstärke oder Titelwahl verändert. ein paar andere Mängtel habe ich schon beseitigt, die Hecklappendämpfer waren platt, habe neue bestellt, hat aber keine Verbesserung gebracht, hab dann welche mit besserer Qualität bestellt und nun geht die Hecklappe wieder von alleine nach oben. Ist auch irgendwie eine Fehlkonstruktion von Honda die Hebelwirkung der Gasdämpfer in verbindung mit dieser riesigen Heckklappe. Die Xenonscheinwerfer habe ich erfolgreich aufbereiten können. Eine Koppelstange rechts habe ich erneuert, den Hilfsträger vom Motor so gut es ging entrostet (man hier wäre mal eine Trockeneisreinigung des Unterbodens eine lohnenswerte Sache)... Ölwechsel habe ich noch durchgeführt. Die sitzheizung geht immer wieder nur sporadisch, manchmal heizt sie extrem stark, dann kommt länger wieder mal fast nic an oder nur schwach, ist das normal? ![]() ![]() 20241121_132937.jpg - [Bild vergrößern] 4x bearbeitet Verfasst am: 26.11.2024, 09:22 zitieren Türgriff Fahrertüre ist auch defekt, habs ausgebaut, da hat auch schon jemand dran rumgefummelt und hat es mit Gewalt kaputt gemacht. Die Metallgewindehülse die in der Plastikverzahnung steckt ist gebrochen, also das Plastik, habs versucht zu kleben aber ohne Erfolg. Jetzt suche ich einen Türgriiff in silber, aber keine Chance, nirgends zu bekommen. Nur einen gebrauchten in Schwarz habe ich gefunden, überlege diesen zu kaufen und die restlichen Türgriffe auch in schwarz zu lackieren da das Chrom auf dem Plastik eh schon überall abblättert... Verfasst am: 26.11.2024, 12:13 zitieren also bin beim Thema handsfree/ Lenkradfernbedienung weiter: Hab das originale Radio bzw Navi von 2007 angeschlossen. Leider habe ich den Radiocode nicht zur Hand. Allerdings geht der Sprachbefehl über die Telefontase am Lenkrad, Lautstärkeregelung und Tempomat. Alles scheint zu funktionieren. Also scheint es kein Problem mit dem Lenkradkontakt oder dergleichen zu geben. Das AndroidRadio war lediglich über einen Stecker angeschlossen und irgendwie hat dem Handsfree Modul da vermutlich ein Signal gefehlt. Aber wie gesagt, mit dem originalen Radio geht wieder alles. Jetzt ist die Frage was tun, dieses Gerät ist einfach zu alt, enthält keine Bluetooth Funktion und die Navidaten sind natürlich auch Müll. Ein upgrade wäre also durchaus sinnvoll, aber das China Billigradio hat keine passenden Adapter, weder für Lenkradfernbedienung noch für die Rückfahrkamera. Jemand eine Idee? Verfasst am: 26.11.2024, 12:25 zitieren das hier ist das Problem, die meisten android radios sind für das große Original Navi von damals nicht vorbereitet, es gibt auch keine passenden Radio Can Bus Adapter ![]() ![]() 11.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.11.2024, 16:07 zitieren ichg frag jetzt nochmal ganz konkret...irgend ne Möglichkeit entweder Bluetooth nachzurüsten fürs Originalnavi, oder die Möglichkeit ein Navi nachzurüsten bei dem die Lenkradfernbedienungen gehen?? Habe bezüglich BT Nachrüstung ein Video gefunden wo einer ein Adapter verbaut, aber das Adapter find ich nirgens Verfasst am: 26.11.2024, 16:07 zitieren |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CR-V RE 2007 Tempomat fällt aus / Lenkradfernbedienung / Lenkung und andere Problemchen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motor wird zu heiß auf AB und andere diverse Problemchen!! Hallo Community!
Wie oben beschrieben wird von meinem Civic EG 3 der Motor auf der Autobahn zu heiß.
Ich selber habe das Auto aus einem Tiefschlaf,vor 2 Wochen, gekauft-es stand auf jeden Fall eine Weile..
Am ersten Tag haben wir die Anlage... [Civic 92-95]von CivicForMe | 5 230 | 14.06.2011, 17:15 ![]() CivicForMe | |
Lenkung quitscht merkwürdig... und nochn 2 andere Fragen ... Moin Honda Junks :) ,
mein Ej9 ist krank :( , seid heute morgen quitscht es unüberhörbar beim einlenken in beide richtungen.. dacht erst es ist weil ich in der garage auf fliesen stand aber fehlanzeige.. bei jeder kleinen Lenkradbewegung bei der fahrt... [Civic 96-00]von mue | 7 588 | 08.01.2009, 09:14 ![]() PARTYSAN | |
Lenkung Insignia Sports Tourer Bj. Dez. 2010 - Lenkung Ich fahre einen Inisgnia Sports Tourer 2,0 CDTI . War bereits 10 mal in der Werkstatt
wegen einem Knacken in der Lenkung. Das Fahrzeug war bereits auch im OPEL
Technikzentrum 2 Wochen. Leider ohne Erfolg. Hat jemand vielleicht auch das selbe Leiden an... von Roland107 | 8 3.040 | 26.08.2012, 15:28 Roland107 | |
Lenkradfernbedienung Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Unico Dual JVC Adapter von Paser?
Ich möchte ein einfaches Radio in meinen Viano (hat nur eine Radiovorbereitung) einbauen und es ist mir dabei wichtig, dass es über die Lenkradfernbedienung ansteuerbar... von fox2608 | 1 887 | 30.03.2011, 15:28 Ralf | |
Lenkradfernbedienung nachrüsten? Hallo Leute,
sagt mal kann man die Lenkradfernbedienung am Jazz BJ 2009 nachrüsten??
Wäre ganz interessant für mich das zu wissen
Danke... [Jazz ab 2008]von JazzMaus1967 | 1 1.008 | 17.07.2011, 09:57 ![]() IL LEONE | |
KA8 Lenkradfernbedienung Audio Hallo Leute, ich will bei meinem Coupe die Lenkradfernbedienung um das Audioteil erweitern. Ich weiß, das im Lenkrad schon der Stecker mit 2 Blau/Roten Kabeln vorhanden ist. Meine Frage wäre nun wo die Kabel hinführen und wie die angeschlossen werden. Am... [Legend]von Babycom | 0 842 | 05.11.2012, 20:31 ![]() Babycom | |
Hyundai i20 Lenkradfernbedienung Guten Abend euch allen,
Ihr habt leider noch kein i20 Board und ich dachte mir hier passt der i20 noch am besten hin :D
Ich bin seid ein paar Monaten ein Stolzer Besitzer eines neuen i20. Es handelt sich um ein EU Fahrzeug und hat leider ein kleines... von -Dr.No- | 0 1.476 | 14.04.2010, 19:09 -Dr.No- | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte mir gern die hier im Forum angesprochene Radioblende bestellen und dann ein Doppel-Din Radio in meinen FR-V einbauen. Leider habe ich bisher erfolglos nach einem Adapter für die Lenkradfernbedienung gesucht. Pioneer, JVC und... Seite 2 [FR-V]von baer999 | 12 3.846 | 10.05.2012, 07:29 ![]() switt | |
Lenkradfernbedienung für Classic Hallo Forum,
ich trage mich gerade mit dem Gedanken mir einen i30cw classic mit dem 1.6l Diesel (90 PS) anzuschaffen. Da gibt es ein recht günstiges Sondermodell "Edition+". Dazu wollte ich noch das Paket mit den elektrisch verstellbaren und... von elch | 2 4.699 | 05.04.2011, 07:17 meisterpropper | |
Lenkradfernbedienung nachrüsten Hallo, beim letzten Besuch im Audi-Autohaus wurde mir klar, dass ich auch so eine Lenkradfernbedienung für die Lautstärke brauche :-)
http://www.motor-talk.de/images/News/2007-02/15623pix3hires.jpg
rechts gut erkennbar auf dem lenkrad. so einen... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von El Splatty | 6 8.262 | 27.11.2007, 16:03 ![]() Honda Racing Team TH |