» CR-V RE 2007 Tempomat fällt aus / Lenkradfernbedienung / Lenkung und andere Problemchen

CRV kommt mit 193 PS Benziner und 7-Sitzer (2019 auch als Hybrid)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCRV RW 5. Gen. Unterboden- und Hohlraumversiegelung
<1
348910>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
30.10.2024, 21:15
zitieren

https://club.autodoc.de/forum/topic/trotz-austausch-partikelfilter-zeigt-warnleuchte-mit-an-fehlermeldung-0

hier ähnlicher Fall. Mit dem Unterschied, das ich das Steuergerät resettet habe...hilft wohl nur noch DPF rausschmeissen...



Verfasst am: 06.11.2024, 14:32
zitieren

Also ich flipp noch aus, ich brauch jetzt echt mal Hilfe:

Ich hab die "repair manual" vom CR-V 2006-2011. So wie man es von Honda kennt, es ist die originale! Aber die Pin-Belegungen und Kabelfarben der elektriscvhen Schaltpläne stimmen überhaupt nicht mit dem überein was ich im Fahrzeug habe, nicht mal annähernd.
Es geht um den Anschluss des Adnroid Radios an die Lenkradfernbedienungen, was meiner Meinung nach auch den Ausfall des Tempomats mit verursacht.
Und dieses besch--- billige China LEHX l6 Andorid Radio hat auch keine aussagekräftige Anleitung. Da werden Kabelfarben beschireben für den Anchluss der Fernbedinung, welche es überhaupt nicht gibt!
Da bringen dir die besten elektrischen Kenntnise nix! Ich habe jetzt alle Leitungen rausgemessen von der Lenkradferbnbedienung (laut manual heisst das "audio remote switch") aber natürlich weiß ich nicht welche Leitung welche Funktion steuert, ich könnte das rausmessen über einen sich verändrten Widerstand beim betätigen, aber das ist fast unmöglich denn dazu muss der Stecker an Lenkradknopf gesteckt sein und gleichzeitug muss ich hinten auf die Pins kommen um zu messen und gleichzeitig betätigen.
Die manual die ich habe ist für alle Ländervariatnen und Austattungsvarianten. Hat jemand noch eine andere Version? Das kann dich nicht sein das das so off ist

Verfasst am: 06.11.2024, 14:32
zitieren

ich würde auch einfach ein neues Radio kaufen mit passendem Adapterkabelbaum für den CRV, aber ich finde einfach nix!
pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 578
Wohnort: Esslingen
06.11.2024, 17:52
zitieren

Welche Kabelfarben hast du denn in deinem Fahrzeug am Audio Remote Switch? Dann kann ich mal schauen, ob ich nen passenden Schaltplan finde.

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
07.11.2024, 07:45
zitieren

ich habe diesen Schaltplan:

 
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 07.11.2024, 07:52
zitieren

mittlerweile habe ich es rausbekommen. die Pinbelegungen stimmen, allerdings sind die Kabelfarben wirklich anders, es gibt kein pinkes und kein braunes Kabel das auf Stecker B am Navi geht. Die Farben sind orange/silber und braun/silber, aber die Pin Belegung stimmt, was allerdings auch verwirrend ist da der Stecker in der Realität anders aussieht. Da ich das originale Navi nicht mehr habe, kann ich den Stecker vom Steckplatz nicht zu ordnen.

Ich habe es dann so gemacht wie in der Rep.Anleitung, ich habe die zwei Pins geohmt und beim Betätigen des Remote switch hat sich der Wert von 100 Ohm auf 360 Ohm verändert.
Somit konnte ich die zwei Leitungen die hier im Schaltplan als pink und braun bezeichnet werden rausfinden (es gehen allerdings noch weitere Leitungen vom Remote switch auf die nicht genutzten Stecker hinterm Navi).

Somit war zumindest mal das gelöst, wusste dann immer noch nicht wo am neuen Androidradio anschließen. Da gibts null Support, keine Anschlusspläne, einfach nix. Hab dann rausgefunden das es normal eine Beziechnung an den China Radios gibt welche sich Key1 und Key2 nennt und für den Anchluss der Lenkradbedienung vorgesehen ist. Hatte aber nur Key2, hab dann ne Flugleitung gebaut und rumexperimentiert. Pin 6 von Stecker B muss auf Key2 Leitung am Radio gehen und Pin7 am Stecker B muss auf Masse gelegt werden. Und plötzlich hatte ich das Signal am Radio beim Betätigen.

Allerdings musst du dann im Androidmenü des Radios noch die Belegung zuordnen.

Was nun geht ist Laut und Leise und Vor und zurückspulen.
Was noch nicht geht ist Telefonremote/Voice Control switch und "Mode". Löst beim betätigen kein Signal aus am Radio. Da das Ganze ja lediglich analog ist und nicht über ein BUS Adapter geht und diese Funktion ans Radio über die gleichen Leitungen geht, kann ich mir das noch nicht erklären. Es könnte höchstens noch sein das der Schalter am Lenkrad selber einen Defekt hat, aber das glaube ich nicht.

Inwiefern sich das auf die Funktion des Tempomat auswirkt weiß ich noch nicht.
Ich hatte ja im BodyController immer den DTC Lenkradfernbedienung defekt. Hier stimmt der Schaltplan auch nicht ganz. Am Fahrzeug hat der Audioswitch links und der Tempomatschalter rechts jeweils einen eigenen Stecker aber am Lenkrad sitzt nochmal eine Trennstelle von der aus beide Schalter über das Mantelrohrmodul versorgt werden. Diese Trennstelle fehlt im Schaltplan.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 07.11.2024, 12:57
zitieren

weiteres update:
hab jetzt heute die Leitungen gezogen und verlötet. Erstmal hat die Vol+ immer gesponnen im oberen Drittel.
Dann hab ich alles zusammengebaut und bin gefahren, dann hab ich bemerkt das der Tempomat zwar wieder geht, wenn man jedoch Tempomat und Sendersuchlauf oder Lautstärke gleichzeitig bedient, stören sich die beiden Systeme gegenseitig. Bzw bei aktiviertem Tempomat spinnt die Audio remote switch. habs dann mehrmals neu im Androidradio einprgrammiert und mittlerweile scheint es zu funktionieren.
Tempomataktivation und audio remote gehen problemlos.

Allerdings ist beim Auslesen immer der Fehler "Handsfree Link Lenkradschalter " B1779 gespeichert. Dieser lässt sich zwar löschen, kommt jedoch sofort wieder wenn ich die DTs auslese.
Jetzt weiß ich nicht ob das im Zusammenhang mit nicht funktionierenden Telefonstummschalter und den anderen Schalter, welche nicht gehen, zusammenhängt oder ob sich beide System stören.
Jedenfalls ist die Funktion immer trotzdem gegeben trotz aktivem DTC.
Hab aber das Gefühl das da trotzdem irgendwas nicht stimmt und das Ganze irgendwann wieder spinnt. Vielleicht doch irgendwo ein Kontaktproblem, wollte jetzt aber nicht auch noch das Lenkrad runtermachen, sieht für mich so aus als wäre das noch nie runtergekommen, die originalmarkierungen sind noch an der Lenkrdschraube vorhanden.

Verfasst am: 08.11.2024, 11:59
zitieren

also das Ganze funktioniert nicht. Irgen dwo gibt es ein Problem. Sobald Musik im Radio läft, verursacht die Lenkradfernbedienung Probleme. Die Musik triggert die Tasten von der Vor-/Zurückspultaste (cih sehe das am Menü der Einstellungen im Radio=. irgendwo muss da ein Kurzschluss richtung Masse sein aber keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen. Jemand eine IDee?
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24026
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
08.11.2024, 12:01
zitieren

Also bei meinem FN2 - hatte ich ein Pioneer Receiver verbaut dafür gab es extra ein Modul wo alle Lenkradtasten angesteurt waren. War nicht günstig aber es funktionierte perfekt und ich musste nix rumfuschen am Kabelbaum.

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
08.11.2024, 14:24
zitieren

wenn ich ein radio finden würde mit passendem Adapter wäre das auch eine Option, diese billigen lahmen Chona Radios taugen eh nix

pn
Gast 
02.03.2025, 17:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CR-V RE 2007 Tempomat fällt aus / Lenkradfernbedienung / Lenkung und andere Problemchen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
348910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor wird zu heiß auf AB und andere diverse Problemchen!!
Hallo Community! Wie oben beschrieben wird von meinem Civic EG 3 der Motor auf der Autobahn zu heiß. Ich selber habe das Auto aus einem Tiefschlaf,vor 2 Wochen, gekauft-es stand auf jeden Fall eine Weile.. Am ersten Tag haben wir die Anlage...
[Civic 92-95]von CivicForMe
5
228
14.06.2011, 17:15
CivicForMe
Lenkung quitscht merkwürdig... und nochn 2 andere Fragen ...
Moin Honda Junks :) , mein Ej9 ist krank :( , seid heute morgen quitscht es unüberhörbar beim einlenken in beide richtungen.. dacht erst es ist weil ich in der garage auf fliesen stand aber fehlanzeige.. bei jeder kleinen Lenkradbewegung bei der fahrt...
[Civic 96-00]von mue
7
577
08.01.2009, 09:14
PARTYSAN
Lenkung Insignia Sports Tourer Bj. Dez. 2010 - Lenkung
Ich fahre einen Inisgnia Sports Tourer 2,0 CDTI . War bereits 10 mal in der Werkstatt wegen einem Knacken in der Lenkung. Das Fahrzeug war bereits auch im OPEL Technikzentrum 2 Wochen. Leider ohne Erfolg. Hat jemand vielleicht auch das selbe Leiden an...
von Roland107
8
3.010
26.08.2012, 15:28
Roland107
Lenkradfernbedienung
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Unico Dual JVC Adapter von Paser? Ich möchte ein einfaches Radio in meinen Viano (hat nur eine Radiovorbereitung) einbauen und es ist mir dabei wichtig, dass es über die Lenkradfernbedienung ansteuerbar...
von fox2608
1
866
30.03.2011, 15:28
Ralf
Lenkradfernbedienung nachrüsten?
Hallo Leute, sagt mal kann man die Lenkradfernbedienung am Jazz BJ 2009 nachrüsten?? Wäre ganz interessant für mich das zu wissen Danke...
[Jazz ab 2008]von JazzMaus1967
1
999
17.07.2011, 09:57
IL LEONE
KA8 Lenkradfernbedienung Audio
Hallo Leute, ich will bei meinem Coupe die Lenkradfernbedienung um das Audioteil erweitern. Ich weiß, das im Lenkrad schon der Stecker mit 2 Blau/Roten Kabeln vorhanden ist. Meine Frage wäre nun wo die Kabel hinführen und wie die angeschlossen werden. Am...
[Legend]von Babycom
0
837
05.11.2012, 20:31
Babycom
Hyundai i20 Lenkradfernbedienung
Guten Abend euch allen, Ihr habt leider noch kein i20 Board und ich dachte mir hier passt der i20 noch am besten hin :D Ich bin seid ein paar Monaten ein Stolzer Besitzer eines neuen i20. Es handelt sich um ein EU Fahrzeug und hat leider ein kleines...
von -Dr.No-
0
1.476
14.04.2010, 19:09
-Dr.No-
 Adapter für Lenkradfernbedienung
Hallo zusammen, ich möchte mir gern die hier im Forum angesprochene Radioblende bestellen und dann ein Doppel-Din Radio in meinen FR-V einbauen. Leider habe ich bisher erfolglos nach einem Adapter für die Lenkradfernbedienung gesucht. Pioneer, JVC und...
Seite 2 [FR-V]von baer999
12
3.821
10.05.2012, 07:29
switt
Lenkradfernbedienung für Classic
Hallo Forum, ich trage mich gerade mit dem Gedanken mir einen i30cw classic mit dem 1.6l Diesel (90 PS) anzuschaffen. Da gibt es ein recht günstiges Sondermodell "Edition+". Dazu wollte ich noch das Paket mit den elektrisch verstellbaren und...
von elch
2
4.699
05.04.2011, 07:17
meisterpropper
Lenkradfernbedienung nachrüsten
Hallo, beim letzten Besuch im Audi-Autohaus wurde mir klar, dass ich auch so eine Lenkradfernbedienung für die Lautstärke brauche :-) http://www.motor-talk.de/images/News/2007-02/15623pix3hires.jpg rechts gut erkennbar auf dem lenkrad. so einen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von El Splatty
6
8.236
27.11.2007, 16:03
Honda Racing Team TH
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |