» Cosmic Grey Honda EP3 TypeR Turbo

hfg's FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCosmic Grey Honda EP3 TypeR Turbo
<1231920
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 Type R
Anmeldedatum: 10.05.2016
Beiträge: 212
26.10.2025, 16:14
zitieren

Echt lange vernachlässigt hier.. also einiges getestet und passiert, der civic rennt immernoch wie am ersten Tag und bekommt wenn ich mit dem ep3 unterwegs bin wirklich nur auf die Fre*** :). September 2024 wurde vorsorglich das Getriebe runter genommen und zerlegt, das zusammen gebaute PPG Getriebe von Walter sah immernoch 1A aus.
Ein Blick auf die zweischeiben Kupplung konnte auch nicht schaden… ebenso abgebaut und haarrisse an den Kupplungsscheiben entdeckt.. (competition clutch twin disk grade mal 3tkm runter gehabt… und ja die Kupplung wurde eingefahren wie es CC beschreibt und auch das einbauen mit korrekten Torque specs wurden selbstverständlich berücksichtigt.. ärgerlich halt weil die Kupplung 1200nm halten sollte und ich deutlich drunter bin) aber so ist das halt mit den Racing Teilen.. kurzer Hand habe ich 2 neue Ersatz Scheiben geordert aus den Staaten und diese eingebaut. (nur 3 Fotos hochgeladen um den Rahmen nicht zu sprengen, Scheibe A und Scheibe B hatten alle an den Löchern Haarrisse)






Langsam störten mich die starken Vibrationen der Motorlager. Diese waren die Innovative Billet Motorlager mit 70A Härte (schwarz). Damals Dank Corona, gabs keine HaSport mit 62A Härte.. über einen Forum hatten Walter und Ich, herausgefunden das man den Hasport Halter auspressen und eine VW Querlenker Buchse, welches die gleichen Maße hat, einpressen konnte. Durch aliexpress konnte man einen Billet nachbau Hasport Motorlager bestellen nur für die Beifahrerseite, alle anderen Halter blieben billet Innovative. Gesagt getan und eingebaut. Der EP3 fuhr somit sehr sehr angenehmen und komfortabel. Jedoch, hielt die Freude kurz.. nach paar Probefahrten entdeckt, das der Motor so stark kippt, sodass sich beide Halter berührt haben, also schwimmender Halter welches die Buchse verpresst hat, gegen den starren Halter, welches am Chassis verschraubt ist (Schwer zu erklären siehe Fotos). Für Leute mit Serien Leistung oder bissigen Sauger setups durchaus perfekter halter keine Frage. Für höhere Leistungsregionen rate ich ab. Davor hatte ich aus jucks einfach mal nen Originalen Beifahrer Motorlager eingebaut, der Riss nachdem ersten Pull lol, somit habe ich wieder auf Innovative umgerüstet und lebe mit Starken Vibrationen.






Nun zum anderen Thema:
Ich bin 3 Jahre lang die Toyo R888R auf der VA gefahren und möchte mein Fazit abgeben. Fahrzeug ist knapp bei 800ps auf der Straße, mit mir als Fahrer beträgt das gesamt Gewicht vom Fahrzeug ca. 1350kg.
Der Toyo ist meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen, kam immer schnell auf Temperatur und blieb auch lange warm auch bei kühleren Temperaturen ca. 13-15grad (ausdrücklich nur Autobahn Fahrten keine Rennstrecke gesehen). Laut waren die Reifen allemal, hat mich weniger gestört da es schon laut genug war dank Gradverzahntes Getriebe und das geklappere der Zweischeiben Kupplung :D

Ich habe auch mit dem Grip Tyre Softener experimentiert und muss sagen wenn man mehrere Schichten aufträgt, 2-3 Tage einziehen lässt und schafft diese Schicht abzufahren auf der Straße, funktioniert das ganze unglaublich! Die Reifen hatten nochmals mehr grip und waren somit auch viel weicher… (vorher bei 10grad kaum Traktion gehabt im 2ten Gang, nachdem Tyre Softener volle Traktion, natürlich bei gleicher map nichts wurde geändert), allerdings mit Vorsicht zu genießen!! Die Wochen danach habe ich es wieder getestet, sprich aufgetragen mehrere Schichten, einziehen lassen und gefahren, allerdings habe ich (so meine Vermutung) nicht genug die aufgetragenen „Schichten“ verbraucht.. somit hat die restliche eingesogene Schicht immer mehr mit den Reifen reagiert und die Toyos wurden immer härter. Ich hatte kaum grip mit den Toyos, konnte auch nicht mehr die Reifen auf Temperatur bringen. Die Reifen waren auch mittlerweile 4 Jahre alt, ich denke dennoch das der Tyre Softener die Reifen einfach unbrauchbar gemacht hat.

Durch etwas Recherche und Austausch bin ich auf die Yokohama A052 gestoßen. Diese sollen noch schneller warm werden bei kühleren Temperaturen.
Yokos wurden bestellt (650 Okken für Zwei Reifen VA) :hrhr: bei den Toyos bezahlt man fast die Hälfte für zwei Nagel neue.. naja man möchte ja testen und Erfahrung sammeln. Die Reifen sind nun ein Monat drauf, mein endgültiges Feedback werde ich erst Herbst 2026 geben.
Als aller erstes was ich erwähnen kann ist, das die Yokos definitiv breiter ausfallen wie die Toyos! Die Höhe ist jedoch gleich. (Toyo‘s & Yoko’s haben die gleiche Dimension). Das Zweite ist, die Flanken von den Yoko‘s sind definitiv weicher, somit hatte ich auch später bei der Probefahrt ziemlichen TorqueSteer.. was ich auch vermutet hatte (glaubt mir bei 180-220kmh ungewollt hin und her zuschwimmen während man weiter beschleunigt ist gruselig). Nach paar Fahrwerks Einstellung und den richtigen Luftdruck für mich, war das TorqueSteer deutlich reduziert, jedoch fuhren sich die Toyos viieeel ruhiger vom Fahrverhalten her!




Allerdings sind die Yokos wie beschrieben deutlich weicher, kommen schneller auf Temperatur, verlieren diesen aber auch schneller als wie die Toyos. Mehr kann ich zurzeit nicht teilen, da mir die Erfahrung fehlt. Eins sei aber gesagt, die Yokohamas sind deeeeutlich leiser lol.

Optisch musste auch am ep3 was gemacht werden, Jahre lang bin ich scheußlich rumgefahren weil mir die Performance wichtiger war :D die Stoßstange hatte so viele Kratzer, Risse, lackabplatzer usw… die Motorhaube hatte starken Hagelschaden, auf Fotos kaum sehbar, dank der Cosmic Grey Farbe, diese schluckt die Dellen gut. Ich habe mir aus einem Schlachter EU Modell eine Motorhaube besorgt. Walter hatte sich bereit erklärt meine Stoßstange und Motorhaube zu Lackieren. Die vorarbeit habe ich getätigt, sprich Farbe runter, Kunstoffhaftvermittler, Sprüh Füller und Spachtelfüller, Grundierung, Nassschleifen. (Bei der Motorhaube entfällt natürlich der Kunstoffhaftvermittler :D). DICKES DANKE an Walter für die Lackierungen, live sieht es einfach nochmals Brutal aus da man gute Tiefe erkennt. Die Lackierungen wurden in der Halle gemacht mit Professionellem equipment. Falls da fragen auftauchen zwecks Lackieren, welches Klarlack, mischungsverhältnis etc. kann der Walter mit sicherheit diese beantworten.








Auf den Fotos Sieht man ein leichten Farbunterschied.. dies hat den Grund das meine alten Kotflügel, Ghettomäßig gebördelt und gezogen wurden (meine Verschuldung) vor paar Monaten konnte ich 2x Cosmic Grey Kotis vom EP2 besorgen. Anscheinend gibt es paar verschiedene Farbtöne der Cosmic Grey Farbe, da diese kotis auch nicht zum Tankdeckel oder zur Tür 100% gepasst haben. Laut Lackstore 13 Varianten.. Ich hatte nur höchstens 2 Varianten aufm Tacho.. :D naja halb so wild, da es schwer zu erkennen ist während dem Flyby ;) :D. (Ich habe den Tankdeckel ausgebaut und zu Lackstore geschickt. Die Jungs haben dort super arbeit geleistet und haben mir nahezu perfekt passende Farbe geschickt. Vielleicht werde ich in Zukunft nochmals die Kotis in der gelierferten Farbe nachlackieren um gar keine Farbunterschiede zu haben, jedoch stört mich es momentan nicht).






Spaß bei Seite, der EP3 bockt richtig aktuell und performt auch sehr gut, ich weis garnicht wie viele Dragy Läufe ich habe, ich komme einfach nicht auf die 4,xx Sekunden bei 100-200 Messungen. Aktuell hängen geblieben bei 5.03 Sekunden. Also testen testen testen.





Fast vergessen, meine Windschutzscheibe hatte einen kleinen Riss, der durch warm/kalt Phasen und exorbitanten Vibrationen (innovative Billet Motorlager sei dank), immer größer wurde. Die defekte Scheibe ist wahrscheinlich schon einmal neu gekommen, da kein Honda emblem an der scheibe gewesen war. Nachdem Ausbau der alten Scheibe, gab es wie zu erwarten kleine Roststellen die nicht durch waren, jedoch mit der Zeit das sicherlich passiert wäre. Also weggeschliffen, Epoxy drauf und versiegelt. Mit zwei Mann (fettes Dankeschön an Walter) in null Komma nichts gewechselt, alles perfekt dicht und kein Pfeifen während der Fahrt. (Öfters getestet auf der Bahn mit 140-150kmh und Leerlauf)






Ein leichtes knack Geräusch vom Fahrwerk ist zu hören wenn man über nen gulli Deckel, Unebenheiten, oder kleine Schlaglöcher fährt. In diesem Winter baue ich das Fahrwerk aus und es wird zerlegt. So viel dazu.

Ansonsten habe ich keine weiteren Updates.. Ich merke man wird sehr stumpf wegen Instagram.. man sieht was, liked was und das wars, kein lesen, keine Storys über Geschehnisse, keine Diskussion, keine Fragen von anderen usw usw.. in Zukunft geb ich mir Mühe öfters was im Forum zu schreiben.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8715
Wohnort: Aargau
26.10.2025, 16:26
zitieren

Walter das Lacktalent 🥰👍 absolut super was ihr da macht! Einzigst nach einer anderen Frontlippe würde ich nochmal Ausschau halten 😉

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 Type R
Anmeldedatum: 10.05.2016
Beiträge: 212
26.10.2025, 18:38
zitieren

Danke, Aufjedenfall hat Walter neben dem abstimmen auch Sau viel Talent in Sachen Lackieren, hat bei sich auch das ein oder andere Teil lackiert meine ich am Daily etc.. sieht aus wie frisch aus der Lackierkabine das muss man einmal Live gesehen haben :rock:

Ja die EZ Lip wurde einfach mal zum Testen angebracht ist geschmackssache, hauptsichtlich zur Sicherheit das ich nicht mit der frisch lackierten Stoßstange an den Boden komme, habe ne sehr bescheidene Garagen ein/ausfahrt…

Edit: geplant war auch eigentlich eine Mugen Front Lippe, aber soweit ich geschaut habe, gabs nur Version 2 sieht hässlich meiner Meinung nach und die Teile sind halt aus GFK.. wird schnell reißen


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
26.10.2025, 18:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Cosmic Grey Honda EP3 TypeR Turbo" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231920
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Benötige Farbcode Honda Civic Cosmic-Grey Metallic
Hallo, ich möchte meine Inneneinrichtung etwas lackieren lassen. Habe einen silber farbenen EP2 und möchte den Innenraum etwas dunkler haben. Schwarz jedoch nicht. Mir gefällt der Lack von den grauen Civics sehr gut. Ich glaube der heißt...
Seite 2 [Civic 01-05]von matthis135
14
4.564
21.02.2009, 13:36
satansbraten-ep2-nes
Mein 04 cosmic grey CTR
so, hab mich jetzt doch entschlossen mich hier mal anzumelden, einige kennen ja meinen hobel aus HP [URL=http://img199.imageshack.us/i/img4004kopie.jpg/] [/URL] [URL=http://img199.imageshack.us/i/img4033s.jpg/]...
Seite 2, 3 [Type-R]von nitemare1
20
1.891
12.11.2009, 17:50
nitemare1
 Farbcode NH674P C/U/L Unterschiede > Cosmic Grey
Hallo miteinander, ich habe letztes Jahr meine Heckschürze an einem Poller geschliffen, vor ein paar Tagen die andere Seite an einem Pfahl. Unübersichtliches Ding das EP2 - gepaart mit meinem zunehmenden Alter ergibt bei mir Beulen und Schrammen. Ich...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von CosmicGrey
4
353
20.12.2018, 10:37
CosmicGrey
Honda TypeR by AT (fn2) from Turkey
Honda TypeR by AT (fn2) from Turkey ...
[Type-R]von Taner-AT
4
842
10.10.2009, 17:58
Mikka
 Honda Integra Turbo vs. Dodge Neon Turbo
http://www.youtube.com/watch?v=icLdKW_9QzQ...
[Integra]von mgutt
0
1.030
23.02.2009, 00:27
mgutt
 Honda Civic FN2 TypeR Starterbatterie
Hallo zusammen, ich habe eine neue Starterbatterie gekauft und habe was geeignetes aus Japan gefunden mit höchster Qualität. YUASA YBX5053 Silver...
[Type-R]von EarL_VTEC
0
289
25.01.2023, 15:56
EarL_VTEC
Honda Civic FN2 TypeR Ölstand??
Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem einen Honda Civic TypeR FN2 gekauft Bj. 2007. Bei Honda Fugel in Chemnitz wurde davor Ölwechsel gemacht. als wir aber jetzt nach dem Ölstand schauten war es ca. 1 cm über max. Laut Ölzettel wurden 4,4 Liter...
[Civic 06-11]von JK-Performance
5
766
29.01.2013, 20:55
mad markus
Honda CRZ TypeR (Amroth DesignZ)
meine vorstellung vom crz typ R vllt nich jedermanns geschmack aber mir würde er so gefallen haube,Spiegel, Lippe und Heckspioler sollen aus Carbon sein (sieht man auf der kleinen version nich so gut Original Fake: bei bedarf hab ich...
[Grafik & Fakes]von Amroth
6
1.534
23.04.2010, 20:33
dealink
Honda Civic TypeR (FK8) - Standheizung
Da im neuen Type R keine Sitzheizung vorhanden ist und ich ihn im Winter nicht so oft kaltstarten möchte, habe ich mir überlegt, eine Standheizung einbauen zu lassen. Ich bin mit meinem Honda-Händler im Gespräch, ob dies überhaupt möglich sei. Sie haben...
[Type-R]von Spastenhonk
5
1.639
17.10.2017, 14:23
CivicXXX
CH BASTUCK Auspuffanlagen für Honda Integra TypeR
;) Ciao Zämä.. Wer hat intresse an einem BASTUCK-Auspuffanlagen für Honda Integra TypeR? (Mit CH-Gutachten!!!) :yes: -Geile durchgehende Bastuckanlage (Hammer Ton und mehr PS..) !! -Wählbare Endrohr varianten!!! :o...
[Integra]von Hassi TypeR
1
884
18.08.2006, 09:48
Hassi TypeR
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |