Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52425 Wohnort: Lohmar | zitieren Jein, meine Aussage bezog sich auf Deine:
Du gehst davon aus, dass Ralf es so sicher lagert, dass es vor jeglichen Gefahren geschützt ist. Also in einer gemauerten Garage für 5-10 Fahrzeuge mit Sprinkleranlage und 24h Sicherheitsdienst. Und selbst so würdest Du nur einen Teil der Gefahren abdecken, die eine Kaskoversicherung abdeckt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaskoversicherung#Teilkaskoversicherung Und für das Geld kannst Du das wirklich nicht erwarten. Und mal im Ernst. Es geht hier um Autos. Seit wann dürfen die nicht mehr draußen stehen. Das ist ja geradezu lächerlich.Klar ist die Sache ärgerlich, aber was ich sagen wollte ist einfach, dass jederzeit und ortsunabhängig Brand, Sturm, Diebstahl, usw. auftreten kann. Und genau dafür hat man die Versicherung oder man hat sie nicht, weil man sich den evtl. Schaden problemlos leisten kann und die Prämie lieber spart. |
▲ | pn email |
Senior Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS) Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 281 Wohnort: Braunsbedra | zitieren Hi, es gibt wieder ein paar Neuigkeiten. Stand 25.08.11: Motor läuft, Anlasser funktioniert nicht uber Zündschloss (direkt geht), Drehzahlschwankungen im Leerlauf, diverse Fehlercodes im Steuergerät. ![]() Ralf hat sich mit einem Bekannten beraten und mir gesagt das wir den EJ6 Kabelbaum gegen einen EK3 Kabelbaum tauschen müssen. Aktueller Stand: EK3 Motorkabelbaum ist auf dem Weg zu Ralf. Er wird da hoffentlich zügig tauschen. Hoffentlich löst das die Probleme. Zu der Versicherungssache sieht es so aus: meine Teilkasko wirde den Schaden anscheinend übernehmen (natürlich muss ich die Selbstbeteiligung zahlen) und hat bereits einen Gutachter geschickt. Leider hat Ralf meine Papiere verlegt (sehr ärgerlich), daher kann das Gutachten nicht abgeschlossen werden. Soweit so gut, Grüße Torsten 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 1099 Wohnort: Brandenburg (los) | zitieren das du überhaupt noch so entspannt bist, ich würde mehr als nur abdrehen. nur mal so nebenbei, ich habe meinen turbo umbau innerhalb von 5-7 tagen mit n kumpel selber gemacht, inkl. abstimmen und krümmer selber schweißen usw. es ist halt alles eine sache der planung. ich kann nicht verstehen wieso einige leute ihr auto mehr als 5 monate und länger zum tuner geben. für mich/ in meinen augen grenzt es schon an unvermögen/inkompetenz das ist aber nur meine meinung. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4303 Wohnort: Ostfriesland | zitieren hängt viel von lieferfirmen ab ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dennis Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 2842 Wohnort: Emmingen | zitieren Und die Tatsache, dass du bestimmt nicht in den 5 Tagen alles geplant und vorbereitet hast und bestellt und bezahlt und und und.... toady |
▲ | pn |
Senior Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS) Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 281 Wohnort: Braunsbedra | zitieren Hi, die reine Umbauzeit kann man natürlich auf 7 Tage zusammenkürzen, für einen Stufe 1 Umbau (Krümmer, LLK, Turbo usw.). Wenn es darum geht einen Motor komplett neu zu bauen muss man wohl oder übel mehr Zeit einplanen. Da fallen mind. 4 Wochen für das Zerlegen, Reinigen, Überarbeiten und Zusammenbauen an (vorausgesetzt alle Teile sind vorhanden). Den reinen Aus- und Einbau des Motors schafft man zu Zweit in 2 Tagen. Dann nochmal 2-3 Tage für periphäre Arbeiten (Zahnriemen erneuern, Kühlwasser, Öle, Bremsflüssigkeit usw.) Baut man noch einen kompletten Auspuff sollten dafür auch 2-3 Tage reine Arbeits- / Schweißzeit eingeplant werden. Für das Einfahren und Abstimmen veranschlage ich mal ca. 5 Tage. Für einen einen Stufe 3 Umbau kommt man damit also locker auf 2 Monate reine Arbeitszeit ohne Zwischenfälle und alle Teile sind vorhanden und passen. Diese Zeit kann man für eine realistische Prognose getrost verdoppeln. Ich möchte Ralf hier keines Falls in Schutz nehmen, ich habe mich einst für BHT entschieden weil ich auf die Erfahrung von Ralf gebaut habe. Das es sich so entwickelt konnte keiner ahnen. Ich wirke vilelicht entspannt, bin es aber nicht. Es nervt mich gewaltig das an meinem Auto nicht mit der erwarteten Professionalität gearbeitet wird. Doch das ist eine Sache die ich mit Ralf selbst kläre. In den E-Mails rede ich da schon Klartext mit Ralf, was ich erwarte und was mich stört, alles andere wäre Blödsinn denn hier geht es ja schließlich ums Geschäft. Ich bin auch nicht der Typ der viel Palaber macht, ich sage etwas einmal (erste Frist- nicht eingehalten), auch ein zweites Mal (zweite Frist- nicht eingehalten) und dann kommen die Konsequenzen. Das bedeutet eben, dass ich mein Auto von BHT abhole wenn mein Zeitpuffer aufgebraucht ist. Das geschieht dann mit aller Konsequenz, Auto wird mitgenommen, Rechnung bleibt erst einmal offen und ich bin 6 Monate in den USA, fertig. Für meine Begriffe ein denkbar schlechtes Projektende für BHT. Für mich ist das auch keine Wunschsituation aber immerhin ist das Auto dann wieder in meinen, sicheren Händen. Gruß Torsten |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 1099 Wohnort: Brandenburg (los) | zitieren
Es wurde narürlich vorher schon geplant teilweise Teile bestellt usw. wäre ja schlecht wenn man soetwas nicht macht. Ich denke BHT wuste auch mind. 4 Wochen vorher das er sein Auto vorbei bringt......... Eine gute Vorbereitung ist alles aber wenn ich das hier lese kann ich nur mit dem Kopf schuetteln. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren @spink Man muss die ganzen umstände wissen, dann kann man eventuell mitreden. und selbst wenn ihr 5 tage durchgearbeitet hättet, wäre dieser umfang nicht zu bewältigen. Aber solche Bastel -checker haben eh den plan. Die autos standen "umgebaut" schon oft genug beim abstimmen dann bei mir und man kam unter last fahrend keine 5 km und es flogen die teile weg. von 10 gebrachten umgebauten autos sind 9 nach 20km last fahren nicht mehr fahrbereit. gruss |
▲ | pn email |
Elite Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 1099 Wohnort: Brandenburg (los) | zitieren ja ja wenn du mein umbau gesehen hast kannst du dich gern noch einmal äußern. ich meine behaupten zukönnen das dieser umbau mehr als sauber/standhaft ist und vom optischen was schweißnätte und der gleichen angeht vielleicht besser ist als manch tuner es tut. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren Man was ich hier für ein Bullshit lese ![]() Was manche Leute anscheinend nicht verstehen das Ralf rein garnichts für Lieferschwierigkeiten kann und wenn es mal ein Jahr dauert ärgerlich für den Kunden aber was soll Ralf machen zaubern? ![]() Wegen dem Brandschaden (achja mein Beileid Ralf du hast sicher jetzt extrem viel Stress und ärger und Erklärungsnot, kann ich mir da sehr gut vorstellen), du hast eine Teilkasko die wird den Brandschaden schon abdecken denke ich weiß ja nicht wie es mit dritt Schuldnern aussieht oder ob die Teilkasko das auch deckt aber das wirst du sicher mit einem Anruf bei deiner Versicherung erfahren. Ansonsten kann man nur hoffen das der Besitzer der Scheune eine passende Versicherung hat was auch die Schäden rum herum deckt was Ralf dann bei dem Besitzer bzw. der Besitzer bei der Versicherung gelten machen kann. Was erwarten hier eigentlich manche Leute? Ein voll verschottetes Hochsicherheitsbunker für 30 Autos mit allem drum und dran? Außerdem wird er keine 10 Mietzen haben die für ihn den ganzen Tag irgendwelche Anrufe entgegen nehmen oder Emails beantworten ![]() Nein er wird zurzeit mit Arbeiten beschäftigt sein nebenbei hat er sicher noch eine Familie die sich auch mal über ein paar Stunden Anwesenheit freuen wird:D Und zwischen Endspannung und Arbeit wird er sicher auch sich mal vorm PC schmeißen und Emails beantworten oder oder oder oder oder wie sich das manche vorstellen ist Wahnsinn. Er ist keine große Firma sondern eben falz ein Privat man der sein Hobby zum Beruf gemacht hat da die Autos auf sein Platz stehen wird er schon dafür genug Sorge tragen das keine Beschädigungen an den Autos kommen bzw. wird er sie schon Pfleglich behandeln. Ich kann nur sagen Weiter so Ralf ![]() Und über alle bisher gesehenen Arbeiten kann ich nix negatives über seine Umbauten sagen eher im Gegenteil. Zu seinen Schweißnähten die immer mal erwähnt werden erwartet ihr eine Maschine die das Fabriziert? ich will mal manche Leute hier schweißen sehen ![]() Naja ich halt mich lieber hier wieder Raus. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic EJ6 - Umbau und Aufbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
mein umbau/aufbau hi
bin jetzt auch soweit
seit anfang diesen jahres bestelle ich schon fleisig teile für meinen ed9.
eingebaut wird
ebc scheiben + green stuff + stahlfelxleitung
SS fidanza+ exedy clutch
verstellbares nockenwellenrad (soll noch kommen :roll:... Seite 2 [CRX]von rene | 17 1.595 | 23.04.2008, 19:41 ![]() rene | |
![]() ![]() Nun hatte letztes jahr mit meinem del sol nen Unfall, war dann auch soweit totalschaden da ich aber dieses auto einfach genial von den Formen finde entschied ich mich mir ne gute karosse zu holen und alles brauchbare umzubauen was letzt endlich kaum ein... Seite 2, 3 [Del Sol]von Hübi | 22 1.093 | 15.06.2011, 16:24 ![]() Slowrida | |
Aufbau Civic Tür Hallo Leute,
ich bin grad am umbauen von den Civic meiner Freundin und will als nächstes
Einen ZV einbauen, da ich sie billig von einen kumpel bekommen kann. Ich habe eine Frage ans Forum: sind Bowdenzüge in der Tür verbaut oder ist ein Gestänge... [Civic 96-00]von blackcivic22 | 1 704 | 07.06.2006, 18:46 ![]() CrashKiD | |
![]() hei Leute,
wollte mal mein Projekt vorstellen.
Also von Anfang:
Da ich Autoverkäufer bin :hrhr: , bin ich sehr günstig zu einem civic gekommen.
Es ist ein eg3 aus dem Jahre 1995 in schwarz, gekostet hat er 150€ also ein richtiges... [Civic 92-95]von civic95eg | 3 326 | 27.05.2011, 11:15 ![]() civic95eg | |
Honda Civic EG4 AUFBAU Was haltet ihr davon:
Ich habe mir ein Honda Civic EG4 gekauft für 500€ mit einem Frontschaden nun will ich ihn komplett umbauen
BILDER AUF MEINER HOMPAGE www.honda.coolix.com
... Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN | 13 1.080 | 12.12.2007, 16:00 ![]() wrath`- | |
![]() Da es jetzt kälter wird, habe ich mir gedacht ich mach mein Model von Hasegawa weiter.
Es ist ein Honda Civic EG6!
Nadann viel spaß beim verfolgen. :D
MFG Tom
Der erste aufbau ist nicht gelungen, dach der zweite wird besser.
Hier ein bild von... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Milanored_EG | 37 5.364 | 01.11.2007, 19:31 ![]() Milanored_EG | |
![]() Hey yo...
Im November 2009 habe ich mir wieder ein Honda Civic EE9 Geholt.
Eckdaten:
Baujahr: 1990
Vorbesitzer: 2
Laufleistung: 170.000 km
Der Wagen hatte ein Frontschaden. Hier Bilder vor dem Neuaufbau:
... der Civic ist etwas... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic bis 91]von B16-fan | 58 4.031 | 08.06.2010, 04:16 ![]() MichL88 | |
Civic EG3 - B16 - Käfig Hatchback im Aufbau Heyho
Stelle dann mal meinen Eg3 Zweitwagen im Aufbau... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Restyle | 31 1.520 | 15.03.2013, 23:00 ![]() JDM_Guy94 | |
Civic 8 und Civic 9 Auspuff aufbau (Remus PowerSound) Hallo,
ich wollte nachfragen ob die Auspuffanlage beim Civic 8 und Civic 9 Hatchback die gleiche ist?
Mir wurde der Endschalldämpfer Remus PowerSound für meinen Civic 9 1.8 Liter angeboten.
Nach kurzer Recherche habe ich den Endschalldämpfer auf der... [Civic 2012-2016]von Hohes C | 1 642 | 28.06.2019, 06:04 ![]() Hohes C | |
Civic Aufbau, welche Basis ist die beste? Ich fahre z.Z. noch einen Subaru Impreza Sti Type-r. Möchte aber aufgrund der geringen Alltagstauglichkeit auf einen Civic umsteigen (Kollege hat das gleiche vor).
Was wir uns vorstellen im groben: Civic Hatchback kaufen, neu aufbauen, sprich bremsen,... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von mx-ryd3r | 22 934 | 21.08.2011, 18:06 ![]() RGT |